............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 20 FREITAG, 30./SONNABEND, 31. OKTOBER 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Regionales Familie Lange machte Mehl lukrativ STADTGESCHICHTE Ein Detail entführt in die Vergangenheit: Schornstein-Ruine erinnert an die Industrialisierung von Langes Mühle Von Michaela Eschke UETERSEN Spuren der Vergangenheit gibt es überall. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Bogen zur Ortsgeschichte spannen. In unserer Serie greifen wir solche Details auf. Heute geht es um eine SchornsteinRuine, die auf dem Museumsgelände Langes Tannen an der Heidgrabener Straße in Uetersen zu finden ist. paziergänger zwischen Wald und Parkanlage Langes Tannen stoßen auf eine ungewöhnliche Ruine. Auf einer kleinen Erhebung liegen gemauerte Bruchstücke. Schornstein der Dampfmühle Lange errichtet um 1840 gesprengt 1943 Kulturdenkmal 1997 verrät eine Gedenktafel. Die Überreste erinnern an die Phase der Industrialisierung, als nämlich die Mehlproduktion von einer simplen Windmühle erst in die hiesige Dampfmühle und dann in einer modernere Version in Altona überging. Die Geschichte dieses Ortes erläutern Info-Tafeln im benachbarten Museum Langes Tannen und auf dem dazugehörigen Gelände. Demnach war die Verarbeitung von Korn zu Mehl zunächst ein wenig lukratives Geschäft. Als die Familie Lange, die sieben Generationen lang diesem Beruf folgen sollte, im Jahre 1739 die erst zwölf Jahren zuvor errichtete Windmühle übernahm, war eine Pacht an den König zu zahlen. Zudem erlaubte das sogenannte Mühlenregal bloß die Verarbeitung von Im Backstein-Stumpf der einstigen Windmühle befindet sich heute ein Café. S Eingebettet in die Wald-Landschaft liegen die Überreste des gesprengten Dampfmühlen-Schornsteins. FOTOS: MICHAELA ESCHKE Korn bestimmter Mahlgäste und ließ damit wenig Entwicklungsspielraum. Ein lohnendes Zusatzgeschäft wurde der Verkauf von Mehl an Leute, die es eigentlich nicht kaufen durften. So herrschte in Uetersen ein Einfuhrverbot von fremdem, nicht in den Klostermühlen gemahlenem Mehl. Darüber allerdings setzten sich die Uetersener Bürger regelmäßig hinweg. Polizeiberichte zwischen 1730 und 1853 bezeugen, dass klösterliche Polizeireiter auf dem Weg von der Neuen Mühle nach Uetersen immer wieder Personen mit Langeschem Mehl aufgriffen. Denn, so ihre Aussagen, dieses sei bes- ser und billiger als das aus den Klostermühlen. Ihre Blütezeit erlebte die Neue Mühle nach der Inbetriebnahme der Dampfmühle, dessen SchornsteinBruchstücke heute auf dem Waldboden liegen. Mit ihr konnte ab 1844 eine weitaus höhere Vermahlungsleistung erbracht werden als mit Windkraft. Fünf Jahre zuvor hatte Johann Peter Lange vom Generalzollamt in Kopenhagen die Erlaubnis erhalten, Getreide aus dem Ausland zu importieren und das gewonnene Mehl wieder zu exportieren. Dieser Mehl-Ausfuhrhandel erstreckte sich bald bis nach Amerika. Zusätzliche Ein- nahmen gewann man durch eine Schiffszwieback-Bäckerei. 1864 fiel endlich auch das Mühlenregal, das unter anderem nur einen bestimmten Kreis an Mahlgästen zuließ. Der Mühlenbetrieb Lange florierte, und so expandierte man. 1873 gründeten die Brüder Peter August und Im Herrenhaus untergebracht ist die ständige Ausstellung des Museums Langes Tannen. Heinrich Adolph Lange eine Zweigniederlassung in der Großen Elbstraße in Altona. Da der Ertrag dieser modernen Korndampfmühle den in Uetersen weit übertraf, wurde sie 13 Jahre später zum Hauptsitz erhoben. Das Herrenhaus war fortan nur noch Wochenend-, Sommer- und Alterssitz der Fa- milie. 1904 wurde der Mühlbetrieb an dieser Stelle ganz eingestellt. Während des Zweiten Weltkriegs sprengte man den Schornstein, um keinen Orientierungspunkt für Luftangriffe zu bieten. 1979 vererbte Werner Lange den Familienbesitz der Stadt Uetersen, die hier das Museum einrichtete. ......................................................................................................................................................... INFO: ERKUNDUNGSTOUR LANGES TANNEN Das bürgerliche Hausinventar der Familie Lange bildet den Grundstock der ständigen Ausstellung im Herrenhaus. Es wurde ergänzt durch weitere typische bürgerliche Wohnaccessoires in Norddeutschland vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. In der Museumsscheune läuft bis zum 22. November die Sonderausstellung Quer zum Strom mit Fotografien von Jo Röttger. Zwei Jahre lang hat er einen immer gleichen Ausschnitt des fließenden Elbstroms fotografiert und dabei eine Vielfalt an Stimmungen eingefangen. Geöffnet sind Dauer- und Sonderausstellung Mittwoch, Sonnabend und Sonntag von jeweils 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 2 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren ist der Eintritt frei. Im erhaltenen Windmühlen-Stumpf von 1796 serviert das gemütliche Café Langes Mühle Kuchen und Torten. Die Ruine des Dampfmühlen-Schornsteins ist im angrenzenden Waldstück me ist zu finden. Das Museumsgelände und der Wald sind jederzeit frei zugänglich. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Glückwünsche Elsbeth Ellerbrock Liebe Mama, 90 herzlichen Glückwunsch zu Deinem heutigen Geburtstag. Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute, Glück und immer beste Gesundheit. Traueranzeigen Das Leben ist ein kurzer Aufenthalt auf der Erde, die Ruhe danach eine Ewigkeit. Nach einem langen erfüllten Leben mit Höhen und Tiefen hat uns unsere Mutter, Oma und Uroma Ingeborg Wittwer geb. Tiedemann am 26. Oktober 2020 im Alter von 91 Jahren für immer verlassen. In unseren Herzen wird sie für immer bleiben. In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder, Enkel und Urenkel Die Beisetzung findet auf Wunsch von Inge in aller Stille auf dem Waldfriedhof ohne Trauerfeier statt. Deine Kinder, Enkel und Urenkel Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Alle, die dich gern haben, rufen hurra, heute lieber Simon wirst du 30 Jahr. Eine jeder Silke M. Höpner geb. Götting * 29.03.1945 15.10.2020 Eine für alle. In Liebe Volker Höpner Dr. Axel und Conny Höpner mit Moritz und Daniel Tanja und Stefan Schmidt mit Bastian und Antonia Anke Mischke geb. Götting Uli Götting und Tamara Goele Hier sieht jeder Ihre Anzeige. 52511 Geilenkirchen ...hier zu Hause Kondolenzanschrift: Höpner c/o Bestattungen Schaffrath, An Fürthenrode 48 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. www.shz.de/trauer Mitten aus einem intensiv gelebten Leben ist er viel zu früh aus unserer Mitte gerissen worden. Axel Lange * 27. September 1970 17. Oktober 2020 In Liebe und Dankbarkeit Marion Rainer und Bärbel Katja Aufgrund der aktuellen Situation haben wir im engsten Kreis Abschied genommen. Wer im Sinne von Axel noch etwas Gutes tun möchte den bitten wir um eine Spende für "Dein Sternenkind" auf das Sonderkonto von Hinrich Bestattungen bei der VR Bank in Holstein, IBAN: DE42 2219 1405 0640 3281 08; Stichwort: Axel Lange Kondolenzadresse: Hinrich-Bestattungen, Friedrichstraße 28, 25436 Tornesch NEU Auf Wunsch: Diskreter Verkauf ohne Veröffentlichung ................................................................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 FREI ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 FREI ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 FREI Auf Nummer Gesund! gültig im November 2020 4ge3sp% art Kytta Schmerzsalbe 100 g 4) 4ge9sp% a rt 4) P ! -HIT REIS (100g = € 9,99) € 9,99 statt € 17,531) 3ge6sp% art Ipalat Halspastillen classic, zuckerfrei oder honigmild je 40 Stück 4) 4ge0sp% art 4) € 3,69 4ge6sp% art 4) IT! IS-H P ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 FRE ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ ANZEIGE VfL Pinneberg unser sportliches Zuhause! TERMINE AKTUELLES & Fußball live im Stadion3 Das Stadion3 - Café, Bistro und Sportsbar im VfL Pinneberg überträgt wieder live ausgesuchte Spiele der 1. und 2. Bundesliga auf Pinnebergs einziger Indoor-Tribüne und im gemütlichen Lounge-Bereich. Da Pablo Picasso 4-teiliges Becherset mit Künstlermotiven Porzellan Inhalt je 0,4 l Höhe je 9 cm spülmaschinengeeignet nur als Set erhältlich Bestell-Nr. SH-828716 88,00 € Bestehend aus: Petra Waszak SchmucksetMille Fiori Muranoglasperlen Messing vergoldet Länge Collier: 40,5-46 cm Länge Armban FREITAG, 30. OKTOBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh KAUFMÄNNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg, welches zum Firmenverbund NOZ Medien/ medien FREITAG, 30. OKTOBER 2020 SEITE 15 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Automarkt OPEL Mo.-Fr. € 115,Autohaus Hellwig + Fölster GmbH Uetersen, Lo ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 FRE ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ FREITAG, 30. OKTOBER 2020 SEITE 18 VERSCHIEDENES An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE 1 Satz Audi Winterräder mit Michelin 225/50 R18 99V für Audi A6 Model 4G. Sehr guter Zustand. Preis Vhs. Tel.: +49 172-4184156 Brennholz zu verkaufen! Lieferung auch Sa. 0171-4115188 Kaminholz, trocken, Esche H ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 30./ ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 20 FRE FREITAG, 30. OKTOBER 2020 SEITE 21 Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa Nun ruhen deine fleißigen Hände, für jeden immer hilfsbereit, du konntest bessere Tage haben, doch dafür nahmst du dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für de WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr