.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
SEITE 12
FREITAG, 2./SONNABEND, 3. OKTOBER 2020
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................
Interview
Kein Job, sondern eine Lebenseinstellung
INTERVIEW Manuel Cortez über das in der Komödie Winterhuder Fährhaus auf dem Spielplan stehende Stück Swinging Bells und seine Arbeit als Schauspieler
HAMBURG
TV-Zuschauer
kennen ihn aus dem Serienhit
Verliebt in Berlin. Manuel
Cortez hat aber nicht nur als
Schauspieler ein Millionenpublikum begeistert. Als Tänzer glänzte er in der RTL-Show
Lets dance, die er 2013 gewann. Ohnehin ist Cortez ein
Multitalent und arbeitete auch
als Stylist, Fotograf, Videoregisseur und Hypnosetherapeut.DerzeitisterindemStück
Swinging Bells zu sehen, das
bis zum 25. Oktober in der
Hamburger Komödie Winterhuder Fährhaus zu sehen ist.
Im Interview mit unserem Autoren Lars Zimmermann
spricht Cortez über seine Talente und erklärt, warum es mit
Schauspielern wie mit Wein ist
je älter, desto besser.
Was macht den Charme von
Swinging Bells aus?
Das Stück ist eine dramatische
und charmante Komödie. Die
Zuschauer können lachen, weinen, nachdenken, Erkenntnisse sammeln und Einblicke in
Vertrautes, auch Fremdes bekommen. Es treffen zwei Paare
aufeinander, die bestimmte
Klischees verkörpern, in denen
wir uns selbst wiederfinden
können.
Finden Sie sich in Swinging
Bells wieder?
Ja. Ich habe viele Parallelen zu
mir selbst entdeckt und wurde
an meine Trennung nach einer
längeren Beziehung erinnert.
Manche Sätze aus dem Stück
sind dabei praktisch wortwörtlich gefallen.
Erleichtern persönliche Erfahrungen die Arbeit?
Klar. Der größte Schatz eines
Schauspielers sind seine eigenen Erfahrungen. Je mehr man
weiß, denkt und fühlt, desto
authentischer wird man als
Schauspieler. Wenn einem eine
Situation völlig fremd ist, fällt
es schwer, sie glaubwürdig darzustellen. Deswegen werden
Schauspieler mit dem Alter
immer besser, weil sie dann
über mehr Lebenserfahrung
verfügen.
Als Schauspieler sollte man
also möglichst mit offenen
Augen durchs Leben gehen?
Das ist das Wichtigste überhaupt. Ich habe in meinem
Lebenvermutlichauchdeshalb
so viele unterschiedliche Dinge
gemacht, weil ich so einen
unfassbaren Pool an Erfahrungen sammeln konnte. Inzwischen komme ich auf etwa
Jenny Löffler und Manuel Cortez spielen in Swinging Bells ein
Paar, das sich durch den ungewollten Besuch eines anderen Paares
mit seiner Beziehung auseinandersetzen muss.
FOTO: OLIVER FANTITSCH
20 verschiedene Berufe. Am
liebsten
bin
ich
aber
Schauspieler. Das ist für mich
kein Job, sondern eine Lebenseinstellung. Eigentlich spielt
ohnehin jeder von uns eine
Rolle, zum Beispiel bei Bewerbungsgesprächen.
Hat sich die Arbeit durch die
Corona-Pandemie
verändert?
Künstler und Freiberufler
leiden besonders unter der
Krise. Sie hatten auch ohne
Corona schon zu kämpfen. Ich
persönlich weiß, wie es ist,
wenn feste Strukturen vom
einen auf den anderen Moment
wegbrechen. Deshalb bin ich
gut durch die vergangenen Monate gekommen, weil ich mich
schon häufiger umorientieren
musste. Die spannendsten
Abenteuer und verrücktesten
Sachen habe ich erlebt, weil ich
mich neu erfinden musste. Krisen machen mir daher keine
Angst.
Ist der Stellenwert der Kunst
zu gering?
Wenn wir die Kunst verlieren,
wäre das fatal. Man braucht sie
nicht zum Überleben. Aber sie
sorgt für die Vielfalt im Leben.
Wennwirnurnochtun,waswir
tun müssen, überleben wir
zwar. Aber ist das Leben dann
wirklich lebenswert? Unabhängig davon hängen an der Kunst
unzählige Existenzen. Deswegen würde ich mir wünschen,
dass mehr für die Kulturschaffenden getan wird. Ich freue
mich jedenfalls, dass wir hier in
der Komödie Winterhuder
Fährhaus wieder spielen dürfen und die Menschen zum Lachen bringen. Damit schaffen
wir ein Gegengewicht zu den
Alltagssorgen und zeigen, dass
das Leben weitergeht. Wenn
auch mit bestimmten Regeln.
Wir beweisen, dass man mit
Regeln Freude haben kann.
Was ist das Verrückteste, was
Sie bisher erlebt haben?
Da gibt es einiges. Das Letzte
war im ZDF-Fernsehgarten in
4000 Metern Höhe ein Sprung
aus dem Helikopter. Dabei litt
ich vorher unter Höhenangst.
Die habe ich jetzt überwunden.
Wie kam es, dass Sie zum
Hypnosetherapeuten wurden?
Da meine Mutter Therapeutin
ist, hatte ich schon immer eine
Nähe zur klassischen Psychotherapie und erfuhr bereits als
Kind, wie wichtig es ist, über
alles zu sprechen, was einen
belastet. Ich bin aber vor allem
durch meinen eigenen Leidensweg zur Hypnose gekommen. Ich litt als Jugendlicher
und auch noch als Mittzwanziger unter Panikattacken. Ich
konnte zudem nicht gut damit
umgehen, dass durch Verliebt
in Berlin plötzlich jeder etwas
von mir wollte und mich wildfremde Leute anfassten. Für jemanden, der sich in Menschenmengen unwohl fühlt, war es
ein Albtraum, als eine AutogrammstundezumMassenauflauf führte. Ruhm und Anerkennungsindtoll,aberesgibt
auch negative Begleiterscheinungen. Ich kam mit dem
Druck nicht klar und habe deshalb intensiv an mir gearbeitet.
Das, was mir geholfen hat, gebe
ich nun an andere weiter.
Sie haben viele Talente.
Können Sie auch mal abschalten und gar nichts tun?
Nicht so gut. Das ist eine Sache,
die ich noch lernen muss. Es ist
aber schon besser als früher
geworden.
.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Berufe Spezial: Technik und Handwerk
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Wir suchen dringend zur Erweiterung unseres Teams
Monteure (m/w/d)
für unsere Standorte in Kremperheide, Büdelsdorf und Rostock.
Sie haben technisches Verständnis und verfügen über Erfahrung u. a. im
Markisen- und Rollladenbau/oder Quereinsteiger. Dann sind Sie bei uns richtig!
Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte z. Hd. Herr Klaus-Peter Growe.
Weitere Infos auf unserer Homepage oder auf www.jobs.sh
HANS EGGERT FAHL GmbH
www.hefa-fahl.de
25569 Kremperheide Dorfstraße 4 Tel. (04821) 89 09-0
24782 Büdelsdorf
Neue Dorfstraße 89 Tel. (04331) 38202
Gesucht wird per sofort für das Gewerk
Heizung, Sanitär und Lüftung:
Kundendienstmonteur m/w/d
Anlagenmechaniker m/w/d
Installateur / Heizungsbauer m/w/d
Wir bieten Ihnen ein tolles Betriebsklima in einem familiären Betrieb, gute übertarifliche Bezahlung sowie ein motiviertes Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gebäudetechnik Zühl GmbH
Andre und Daniel Zühl
Sanitär, Heizung und mehr
Robert-Bosch-Str. 20, 25335 Elmshorn
Tel. (04121) 579 75 00
info@zuehl.net
www.klempner-zuehl.de
Zum 01.11.2020 suchen wir einen Zweiradmechaniker
in Vollzeit und Auszubildene für das Jahr 2021
Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung
Berufserfahrung wünschenswert Zuverlässigkeit
Elmshorner Str. 172
25421 Pinneberg
Inh. Ralf Stadie
Tel: 04101-72720
E-Mail: stadie-pinneberg@t-online.de
www.2radhaus-stadie.de
Es gibt gute Jobaussichten
In technisch-mathematischen Berufen ist der Fachkräftemangel besonders groß
Deutschlandweit fehlen MINT-Kräfte - also
aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bei
den MINT-Berufen sind seit
dem Jahr 2011 steigende Engpässe zu verzeichnen, sagt
Prof. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtschaft
(IW) in Köln.
Kein Zweifel: Die Jobaussichten im MINT-Bereich sind
herausragend, sagt Christina
Haaf, Sprecherin der Initiative
Komm, mach MINT, die
Frauen für technisch-mathematische Berufe begeistern
will. Es gibt viele unbesetzte
Stellen für Akademiker, etwa
Ingenieure, Elektroniker oder
Techniker. Unternehmen suchen aber nicht nur Hochschulabgänger und Absolventen dualer Studiengänge hängeringend, sondern auch gut
ausgebildete Facharbeiter wie
Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Metallbauer, Schweißtechniker oder Heizungsbauer.
Von zehn Unternehmen erwartet mehr als die Hälfte,
dass sich das Problem weiter
verschärfen wird. Denn zum
einen brummt die Konjunktur,
und die Unternehmen brauchen Fachpersonal, um ihre
vollen Auftragsbücher abzuKÖLN/BERLIN
Auch KfZ-Mechatroniker werden gesucht.
FOTO: KLAUS-DIETMAR GABBERT/DPA-ZENTRALBILD/DPA
arbeiten. Zum anderen hat der
Mangel an Fachkräften strukturelle Ursachen.
WerseinStudiumoderseine
Ausbildung bis zum Ende
durchzieht, hat mit einem guten Abschluss glänzende Karriereaussichten. Ob in einem
Großkonzern, in einem mittelständischen Unternehmen
oder im öffentlichen Dienst
Absolventen im MINT-Bereich können sich einen
Arbeitgeber suchen, der zu
ihren Bedürfnissen passt. Bei
einem Großkonzern sind jene
gut aufgehoben, die in der Forschung tätig sein möchten
oder sich spezialisieren wollen, erklärt Plünnecke. Zu
einem mittelständischen Betrieb passen oft Beschäftigte,
die anders als im Großkonzern
nicht nur in der jeweiligen Abteilung arbeiten wollen, sondern sich eher als Allrounder
sehen.
Bei einer so großen Nachfrage ist es nicht überraschend,
dassderüberwiegendeTeilder
Fachkräfte
unbefristete
Arbeitsverträge hat. Auch die
Bezahlung ist in vielen MINTBerufen top. Das gilt vor allem
für Akademiker im MINT-Bereich. Rund 76 Prozent von
ihnen hatten im Jahr 2015 ein
monatliches Nettoeinkommen von über 2000 Euro, sagt
Plünnecke.
Bei den Fachkräften mit
Ausbildungsabschluss erzielten die MINTler ebenfalls vergleichsweise hohe Nettoeinkommen: Rund 39 Prozent
von ihnen hatten über
2000 Euro netto pro Monat
zur Verfügung, teilt Plünnecke
mit. In der Metall- und Elektroindustrie erreichten sogar
rund 55 Prozent der MINTFachkräfte ein Nettoeinkommen von über 2000 Euro.
InjedemFallistdieArbeitsmarktlage im MINT-Bereich
auchfürFrauenattraktiv,denn
viele Firmen suchen gezielt
nach weiblicher Verstärkung,
so Haaf. Und auch ältere Fachkräfte sind in den MINTBerufen willkommen: Die Zahl
derüber55-Jährigenistzuletzt
signifikant gestiegen, sagt
Plünnecke.
Für Seiteneinsteiger ist es
indes schwierig, in einem
MINT-Beruf Fuß zu fassen.
Ihnen fehlt dafür schlicht das
Hintergrundwissen, erzählt
Plünnecke.
Letztendlich
müssten Menschen, die schon
im Arbeitsleben stehen, erst
eine Ausbildung oder ein
Studium durchlaufen, ehe sie
im angestrebten MINT-Beruf
arbeiten können.
Studierenden gelingt der
Jobeinstieg leichter über Praktika und Abschlussarbeiten.
Bei letzterem lohnt es sich,
direkt bei dem jeweiligen
Lehrstuhl nach Themen zu
fragen, die in Kooperation mit
der Wirtschaft bearbeitet werdpa/tmn
den.
NEU Auf Wunsch: Diskreter Verkauf ohne Veröffentlichung .................................................................................................................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 FREI
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 FREI
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 FRE
ANZEIGE VfL Pinneberg unser sportliches Zuhause! & Sportland Schleswig-Holstein 35 Jahre Lungensport Noch ein Jubiläum, das wir in diesem Jahr leider nicht feiern können. Aber natürlich werden wir die Jubiläumsveranstaltung unserer Lungensportler*innen nachholen. Geplant ist eine Veranstaltung
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 12 FRE
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
FREITAG, 2. OKTOBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt TECHNISCHE BERUFE WEITERE STELLENANGEBOTE Technik und Energieeffizienz Made in Germany das ist die Erfolgsformel der STULZ GmbH mit ihren 2.400 engagierten Beschäftigten weltweit. Für unsere Niederlassung in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen T
FREITAG, 2. OKTOBER 2020 SEITE 15 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! Vorab-Küchenaufmaß ohne Kosten und Kaufverpflichtung www.kuechentreff-elmshorn.de Immobilienmarkt Gebäudeversicherung mit Beitragsrückerstattung. Jetzt wech
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 FRE
............................................................................................................................................................................................................................................................................................. FREITAG, 2./S
FREITAG, 2. OKTOBER 2020 SEITE 18 Glückwünsche Unsere geliebte Mutter und Oma Unsere Kinder Lena Marie Grabowski Kevin Bestmann Saadet Zaim heiraten heute. Wir wünschen von Herzen das Beste für den weiteren gemeinsamen Lebensweg Gisela und Heinz Inselmann Elfriede Behrens ist am 27. Sept
FREITAG, 2. OKTOBER 2020 SEITE 19 Für unsere Britta Erlösung, denn Sie durfte endlich gehen für uns alle unsagbare Trauer. Britta Oetting * 15. Januar 1960 26. September 2020 Es vermissen Dich unendlich.... Holger Annika, Naim, Luna Svenja, Jojo, Mira Heidrun Oliver Birgit Henry und Dick 254
WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr