............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Rissener Rundschau Mit dem Nabu auf Barkassentour Der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg lädt für Mittwoch, 28.Oktober, zu einer alternativen Hafenrundfahrt ein. Wie geht es weiter mit der Elbvertiefung und ihren Folgen? Warum ist auch die Speicherstadt von der Fahrrinnenanpassung betroffen? Wie steht es mit der Luftqualität? Warum hat sich der Hafen überhaupt in der Stadt entwickelt? Und warum ist er nicht, wie Rotterdam oder London, aus der Stadt weggezogen? Diese Fragen sollen von 16.30 bis 18 Uhr bei der Tour, die historische und gegenwärtige Aspekte verbindet, geklärt werden. Geleitet wird die Tour von Malte Siegert, Vorsitzender des Nabu Hamburg, und Sönke Diesener, Referent für Umweltpolitik beim Nabu. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder nichts. Start ist an den St. Pauli Landungsbrücken. Anmeldung unter Telefon (0 40) 6 97 08 90 oder per E-Mail an anmeldung@NABUHamburg.de. baf HAMBURG ............................................................................................................................................................................ tip KOMPAKT Wind zu Wärme: Das ist der Plan KRAFTWERK WEDEL Power-to-Heat-Anlage von Wärme Hamburg und 50Hertz soll bis Ende 2022 in Betrieb sein Von Oliver Gabriel WEDEL Die Pläne von Wärme Hamburg und dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz fürdenBaueinersogenannten Power-to-Heat-Anlage auf dem Gelände des Wedeler Heizkraftwerks nehmen konkrete Züge an. Dienstagabend (20. Oktober) stellten Projektleiter Jörg Isengardt und Markus Wonka, Geschäftsbereichsleiter Erzeugung bei Wärme Hamburg, den Stand des Vorhabens im Wedeler Planungsausschuss vor. Und präsentierten dabei zugleich einen ehrgeizigen Zeitrahmen: Bereits im November sollen ein Bauantrag gestellt werden und die Ausschreibung erfolgen. Inbetriebnahme soll zur Heizperiode 2022 / 2023 sein. Eben jener Zeitplan ist es auch, der laut Wonka das mit 26bis30MillionenEuroInvestitionskosten kalkulierte Projekt selbst noch gefährdet: Die Anlage müsse vor dem 31. Dezember 2022 in Betrieb gehen, für jeden Monat mehr drohten hohe Vertragsstrafen, die an 50Hertz zu zahlen seien. We- Blick auf das Gelände des Wedeler Heizkraftwerks: Die Power-to-Heat-Anlage, hier in Türkis dargestellt, soll im südöstlichen Teil des Kraftwerksgeländes entstehen und auch nach Stilllegung des alten Steinkohle-Meilers weiter am Standort Wedel betrieben werden können. FOTOMONTAGE: WÄRME HAMBURG dels Planungspolitik dürfte nach erster Einschätzung von Ausschusschef Kay Burmester (CDU) dabei kein Hemmschuh sein. Er gab den Gästen Nicht vergessen! Ihr A. Beig-Leserservice Telefon: 0800 - 2050 7400* Fax: 0800 - 2050 7401 Ihr A. Beig-Anzeigenservice Telefon: 0800 - 2050 7404* Fax: 0800 - 2050 7405 *gebührenfrei sh:z Themen unter www.shz.de/nachrichten Mittagstisch h Mittagstisc 0.2020 .1 l u. Salzkart. vom 26. 31bis Freitag: Hausgemachte Bratwurst m. Blumenklpüohree ntag Kartoffe Wochengericht von Mo chter Leberkäse mit Spiegelei und cht ma ge us ch Ha hweinefleis geko Montag: pf auf Rind- und Sc nto lei rze eln Wu off art g: lzk Diensta en und Sa eln elgulasch mit Bohn sen und Salzkartoff Mittwoch: Kess Erb t mi el nk he sc en ch hn Hä : tag ers Donn ssert Linsensuppe und De Freitag: en ss hlo sc ge tag Samstag: Feier 6,38 € 6,38 € 6,38 € 6,38 € 6,38 € 4,81 € aus Hamburg unterm Strich Prinzip funktioniert das wie ein positives Feedback des Ihr Wasserkocher zu Hause, Gremiums auf den Weg. Im veranschaulichte Isengardt Rahmen des Baugenehmi- das technische Verfahren. gungsverfahrens ist das gemeindliche Einvernehmen er- Bis zu 160 MW Reduktion der Kraftwerksleistung forderlich. Power to Heat Wedel: IsenLäuftdieAnlage,dielautdem gardt bezeichnete das Projekt Projektleiter nicht an ein als wesentlichen Bestandteil Kraftwerk gekoppelt ist und der CO2-Reduktionsziele der CO2-emissionsfrei arbeitet, Wärme Hamburg und ihres dann wird die Wärmeleistung Heizkraftwerks am Wedeler des Kohlemeilers entspreElbufer. Dafür ist eine Anlage chend reduziert. Zusätzlich, so mit zwei mal 40 Megawatt sieht es die Vereinbarung mit (MW) Wärmeleistung in 50Hertz vor, wird auch die einem Betriebsgebäude von 54 elektrische Leistung des KraftMetern Länge, 20 Metern Brei- werks um den selben Betrag teund16MeternHöheimsüd- reduziert. Macht bei 80 MW östlichen Teil des Kraftwerks- eine Gesamtreduktion der geländes geplant. Die Anlage Kraftwerksleistung um soll überschüssigen Wind- 160 MW, verbunden mit einer strom in Wärme umwandeln, entsprechenden CO2-Einstatt ihn abzuregeln, um damit sparung, so die Rechnung der das Fernwärmenetz zu spei- künftigen Betreiber. Die gehen sen, an das das umstrittene laut Isengardt von etwa 1000 Heizkraftwerk aus den 1960er Betriebsstunde pro Jahr für die Jahren angeschlossen ist. Im Power-to-Heat-Anlage aus. Tourismus leidet unter Corona HAMBURG Auch im August dieses Jahres kämpft die Hamburger Tourismusbranche mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Die Zahl der Übernachtungen sank um etwa 36 Prozent auf 999 000 im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Nord jetzt mitteilte. Im Juli hatte der Rückgang im Jahresvergleich noch etwa 44 Prozent betragen. Auch die Zahl der Gäste sank den Informationen zufolge im Vergleich zu 2019. Insgesamt 438 000 Gäste sind demnach im August 2020 in die Hansestadt gekommen das ist ein Rückgang um mehr als 41 Prozent. Normalerweise seien die Hotels der Hansestadt zu dieser Zeit zu rund 80 Prozent ausgelastet, sagte Franz J. Klein vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Hamburg (Dehoga). Dass es in Zeiten von Corona nur etwas mehr als die Hälfte dessen ist, führt Klein zufolge bei den Unternehmen zu großen Problemen. Vor allem Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland seien seltener geworden, so das Statistikamt. Ihre Zahl habe sich um ungefähr 64 Prozent auf 141 000 Nächte reduziert. Dazu trugen Reisebeschränkungenbei,aberebenso fehlende Messen, Kongresse und kulturelle oder touristische Großereignisse. Solange sich das nicht ändere, blieben die Zahlen weiterhin dramalno tisch, so Klein. GehtdasHeizkraftwerkWedel wie geplant spätestens 2025 vom Netz, soll Power-to-Heat Wedel am Standort weiter betrieben und dann mit dem im Energiepark Hafen am Standort Dradenau geplanten Gasund Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) kombiniert werden. Nach fünf Jahren Betriebszeit soll die Power-toHeat-Anlage laut Wonka an Wärme Hamburg übergehen und aus unserer heutigen Sichtweise auch bestehen bleiben, wenn es ökonomisch und ökologisch machbar ist. Auf SPD-Nachfrage sagte Wonka zudem, dass die Power-to-Heat-Planungen auch unabhängig vom GuD-Projekt am Standort Wedel sei, das Wärme Hamburg immer noch in der Schublade hat. Dieses solle so lange aufrechterhalten bleiben, bis sichergestellt sei, dass das Kraftwerk Dradenau in Betrieb geht. Fischmarkt darf doch noch nicht wieder öffnen HAMBURG Der beliebte Fischmarkt in Hamburg Altona darf doch noch nicht am 25. Oktober wieder öffnen. Für einen Sicherheitsdienstleister, der wesentlich zur Umsetzung des Corona-Hygienekonzepts beitragen soll, werde es nach der Ausschreibung erst in diesen Tagen den Zuschlag geben, erläuterte der Sprecher des Bezirkamts Altona. Die Wiedereröffnung des Fischmarktes liege jedoch im Interesse des Bezirksamtes Altona. Eigentlich sollte der Fischmarkt bereits am 25. Oktober wieder stattfinden. Auflagen dafür waren unter anderem weniger Besucher. Laut dem Sprecher richte sich nun das Augenmerk für einen neuen Termin auf Anfang Novemlno ber. Seit 25 Jahren Ihr Immobilienmakler vor Ort! Westermann & Bürsing Verkauf Vermietung Bewertung www.classic-immobilien.de 040 44 80 98 82 .......................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 2 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 4 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 6 SONN ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 8 SONN ............................................................................................................................................. SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 9 ....................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 10 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 14 Stellenmarkt www.jobs.sh KAUFMÄNNISCHE BERUFE STELLENANGEBOT A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Wir sind ein mittelständisches Druck- und Verlagshaus mit über 120 Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg, welches zum Firmenverbund NOZ Medien/ medie SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 15 Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn Ihr Partner für Einbauküchen und mehr Küchen von Mensch zu Mensch! www.kuechentreff-elmshorn.de Stellenmarkt WEITERE STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir und Reinigungskräfte (m/w/d) Wir bieten: ein gu ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 16 SON ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNABEND, 24 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SEITE 18 SON SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 An- und Verkaufsmarkt VERKAUF DIVERSE 2 Karten Hamb. Krimifestival, 7.11., Wolfgang Schorlau, 20 €, Tel. 04129-299013 Garagenflohmarkt Sa+So 24/25.10 10-16Uhr. Bockholm29D 24960 l s u g Kaminholz, trocken, Esche Hartholz, Lieferung möglich, forstmartens@aol.com, Tel.: 04 SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 20 Glückwünsche Nach einem erfüllten Leben mit vielen Höhen und Tiefen verstarb völlig unerwartet unser liebevoller, fürsorglicher und geliebter Ehemann, Vater, Stiefvater, Schwiegervater und Bruder Unser langjähriger Wegbegleiter Wenn die Kraft zu Ende geht, i SONNABEND, 24. OKTOBER 2020 SEITE 21 Traueranzeigen www.shz.de/trauer Wohin du nun auch gehst - du bleibst in unseren Herzen. Wie weit entfernt du nun auch bist - du bist ein Teil von uns. Wie viel Zeit auch vergehen mag - wir werden dich immer lieben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschi WEBTIPPS aus der Region BUCHEN AU C H S IHREN E IE INTRAG UNTE R: 0 41 01 / 5 3 5-6201 Viele Unternehmen aus unserem Landkreis stellen sich bereits ausführlich im Internet vor. Wir haben diese Webtipps für Sie zusammengestellt unter: www.shz.de/webtipps Klicken Sie doch einmal herein und erfahr