6 LOKAL-ANZEIGER
Nr. 51 18. Dezember 2019
Senioren heute
SONDERVERÖFFENTLICHUNG / ANZEIGE
Im Altenheim oder beim betreuten Wohnen
ändert sich auch der Versicherungsbedarf
HAMBURG (djd). Senioren
genießen nur zu gern das behagliche und sichere Heim,
das sie sich geschaffen haben.
Ist die eigenständige Lebensweise in den eigenen vier
Wänden allerdings nicht mehr
möglich, entscheiden sich viele für ein Leben im Altenheim
oder für betreutes Wohnen.
Wer bewusst eine neue Wohnform wählt, kann sein verändertes Umfeld meist gut annehmen und die Vorteile für
Im Alter ändern sich auch die Anforderungen an den individuellen
Versicherungsschutz.
Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/Corbis
sich nutzen. So fällt es vielen
Senioren in der gemeinschaftlichen Umgebung zum Beispiel leichter, Kontakte zu
knüpfen und Freundschaften
zu pflegen. Andererseits sind
mit dem Umzug auch viele organisatorische Aufgaben verbunden, die erst einmal bewältigt werden müssen.
Dazu gehört auch, den eigenen Versicherungsschutz der
Situation anzupassen. Die
neuen Räume sind meist kleiner als die bisherigeWohnung.
Nur ein Teil der Möbel kann
mitgenommen werden. So
verändert sich der Wert des
Hausrats unter Umständen erheblich, erklärt Versicherungs-Experte Peter Meier.
Umso wichtiger ist es, seine
Versicherung zu informieren,
wenn sich die Wohnfläche
oder der Wert des Hausrats geändert haben. Es gibtVersicherungspolicen, die sich den
neuen Anforderungen anpassen lassen.
So kann man beispielsweise
bei manchen Versicherungen
bei Umzug in ein Alten-, Senioren- oder Pflegeheim bis zu
fünf Jahre lang seinen Hausrat
beitragsfrei bis zu einer Versi-
Lebensqualität am
Lebensende
Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen die vertraute
häusliche Umgebung zu bewahren. Dafür unterstützen wir
Sie mit liebevoller Pflege und fachkundiger Beratung.
Menschen in der letzten Lebensphase und ihre Angehörigen
begleitet unser Palliativpflegeteam. Möchten Sie mehr über
unsere Angebote erfahren? Rufen Sie uns an!
Sozial - und Diakoniestation Langenhorn
Timmweg 8
22145 Hamburg
Telefon: 040 532 866 - 0
langenhorn@pflegediakonie.de
www.pflegediakonie.de
Unsere ambulante Unterstützung umfasst:
ehrenamtliche Sterbebegleitung
palliativpflegerische Fachberatung
Angehörigengespräche und -begleitung
qualifizierte Begleitungsangebote für
betroffene Kinder/Jugendliche
Trauerbegleitung und Trauercafé
thematische Vorträge und Schulungen
Hospiz-Zentrum
Hospiz-Zentrum Bruder Gerhard
Halenreie 5 22359 Hamburg
Tel.: 040/603 3001
www.malteser-hamburg.de
Oft gibt auch ein vorübergehendes Handicap den Anstoß, sich für eine andere, besser passende
Wohnform zu entscheiden.
Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/Corbis
cherungssumme von 5 000
Euro weiterversichern.
Voraussetzung: Das Hab
und Gut war dort bereits seit
mindestens fünf Jahren versichert.
Bei anderenVersicherungen
sollte man genau prüfen, ob
man sie überhaupt noch benötigt. Während eine Lebensversicherung zur Bestattungsvorsorge sicher weiter sinnvoll ist,
sind Verträge zur Absicherung
von Angehörigen möglicherweise überflüssig geworden.
Auch bei Rechtsschutzversi-
cherungen sollte hinterfragt
werden, ob die versicherten
Risiken
noch
bestehen.
Rechtsstreitigkeiten, die aus
Arbeits- oder Werkverträgen
und aus Mietverhältnissen entstehen können, gibt es dann
meist nicht mehr.
Grippe große Impflücke bei Senioren
HAMBURG (djd). Das kranke Enkelkind hüten, mit dem
vollen Bus in die Stadt fahren,
die Freundin im Seniorenheim
besuchen - bei vielen Gelegenheiten können Senioren mit
Krankheitserregern in Kontakt
kommen. Gerade die echte
Grippe (Influenza) ist dabei für
Menschen über 60 Jahre besonders gefährlich.
Denn mit dem Alter lässt die
Abwehrkraft des Immunsystems nach, dazu kommen oft
chronische Erkrankungen wie
Diabetes mellitus und Herz-
Kreislaufbeschwerden,
die
den Körper weiter schwächen.
Als Folge erkranken Senioren
leichter an Grippe, und es
kommt bei ihnen auch häufiger zu schweren Verläufen,
Komplikationen wie einer
Lungenentzündung und sogar
Todesfällen.
Wie auch das bundeseigene
Robert Koch-Institut betont, ist
eine Grippeimpfung die wichtigste Maßnahme zum Schutz
vor der Grippe. Die ständige
Impfkommission
(STIKO)
empfiehlt sie etwa für Schwangere, chronisch Kranke, medizinisches Personal und die große Gruppe der über 60-Jährigen. Leider sind entgegen aller
Empfehlungen die Impfquoten
bei den Senioren in den vergangenen Jahren sogar gesunken von 48 Prozent in der Saison 2008/2009 auf nur 35 Prozent in der Saison 2015/2016.
Die Weltgesundheitsorganisation rät dagegen zu einer Impfrate von 75 Prozent.
Hier gibt es also noch eine
große Lücke zu füllen. Warum
die Deutschen so impfunwillig
sind, ist nicht ganz klar. Experten vermuten, dass viele die
Grippe nicht ernst genug nehmen. Auch werde oft bemängelt, dass die Grippeimpfung
Für die Grippeschutzimpfung
sollte man sich an seinen Hausarzt wenden. Er kennt sich auch
mit den verschiedenen Impfstoffen aus.
Foto: djd/Sanofi/thx
keinen vollständigen Schutz
biete. Hier hat sich aber einiges
getan: Neue Vierfach-Grippeimpfstoffe enthalten alle vier
wichtigen Virenstämme und
nicht wie die am häufigsten
eingesetzten Grippeimpfstoffe
nur jeweils drei. Wer zur Grippeimpfung geht, sollte sich bei
seinem Hausarzt nach der für
ihn besten Grippeimpfung erkundigen.
Ihr Mediaberater vor Ort
Holger Schipior
Tel.: 040-52308-3357, Fax: -3369
Mobil: 0171-2889 387
Signia Pure 312 X
Holger.Schipior@heimatspiegel.de
Ansprechpartner für das nördliche Hamburg.
,
Interesse an den nächsten Senioren-Seiten?
Dann sprechen Sie mich gerne an.
LOK AL 58. Jg./Nr. 51 Mittwoch, 18. Dezember 2019 ANZEIGER Tel. 0 40/5 23 08-0 Fax 0 40/5 23 08-3366 WOCHENBLATT FÜR LANGENHORN FUHLSBÜTTEL In Kombination mit HEIMATSPIEGEL und HEIMATSPIEGEL-Extra. HUMMELSBÜTTEL UND OHLSDORF Jede Woche Druckauflage 179.546 Exemplare. ch r D Aus awnahmkehl an e
LOKALES 2 LOKAL-ANZEIGER Silvesterdinner und Feuerwerk zum Jahresausklang Romantischer Jahresausklang auf der Burg Henneberg. Foto: M. Hager/hfr POPPENBÜTTEL (rug). Die Burg Henneberg, Marienhof 8 in Poppenbüttel, lädt für Dienstag, 31. Dezember, ab 19 Uhr zu einem Silvesterdinner und Feuerwerk
LOKALES Nr. 51 18. Dezember 2019 LOKAL-ANZEIGER 3 Hamburger Kindern ein Lächeln schenken Hamburgerinnen und Hamburger spenden fast zehn Container Spielzeug HAMBURG (pmi/rug). Tolle Bilanz nach der diesjährigen Spielzeugsammlung von Stadtreinigung Hamburg, WEISSER RING und HamburgerToys Company
Jahresgewinnspie Dominik Huber (Verlagsleitung) und Emma präsentieren die Gewinnerkarte der Hamburger Ausgaben. Wärmeschutz + sicherheit für ihr Haus Jana Rzepka (Objektleitung) MARKT Ratzeburg/Mölln und Thomas Besler (Objektleitung) Anzeiger/Rufer Schwarzenbek, Büchen, Lauenburg, Geestacht und Em
el 2019 Anzeigensonderveröffentlichung MARKT lokal anzeiger Gewinnübergabe der Traumreise Geschäftsführung) und Jürgen Behm (Objektleitung) O Steinburg mit Emma und der Gewinnerkarte des iels der HALLO und der UMSCHAU. Alexander Viebranz (Verlagsleitung) und Emma freuen sich mit dem Gewinner au
6 LOKAL-ANZEIGER Nr. 51 18. Dezember 2019 Senioren heute SONDERVERÖFFENTLICHUNG / ANZEIGE Im Altenheim oder beim betreuten Wohnen ändert sich auch der Versicherungsbedarf HAMBURG (djd). Senioren genießen nur zu gern das behagliche und sichere Heim, das sie sich geschaffen haben. Ist die eigenst
Nr. 51 18. Dezember 2019 LOKAL-ANZEIGER 7 Senioren heute SONDERVERÖFFENTLICHUNG / ANZEIGE Impfschutz gegen Lungenentzündung HAMBURG (djd). Eine Lungenentzündung birgt vor allem für ältere Patienten ein erhebliches Gesundheitsrisiko. In rund der Hälfte der Fälle wird diese gefährlicheAtemwegser
8 LOKAL-ANZEIGER Nr. 51 18. Dezember 2019 Gesundheit Gesundheit Yoga für Entspannung und Muskelaufbau: Neue Kurse zum Start ins neue Jahr Neue Hatha-Yoga-Kurse Bis zu 100% Bezuschussung durch die Krankenkassen Kurstermine ab 6. Januar 2020 Anfänger und Wiedereinsteiger: Di. und Mi. 9.45 Uhr M
Nr. 51 18. Dezember 2019 d d SONDERVERÖFFENTLICHUNG/ANZEIGE LOKAL-ANZEIGER 9 d d d d FUHLSBÜTTEL Justizsenator Dr. Till Steffen erläutert vor Ort den Plan für das Quartier Santa Fu. Foto: Justizbehörde/ hfr wegen der dort während der NS-Zeit begangenen Verbrechen und den Interessen der in
10 LOKALANZEIGER Nr. 51 18. Dezember 2019 Anzeigensonderveröffentlichung IMMOBILIEN HÄUSER Kaufgesuche Henstedt-Ulzburg, nette, gepflegte Seit über 50 Jahren 3,5 Zimmer-Wohnung auf dem Zimmer Land im 1. Stock zum professionell kompetent vor Or t Mietangebote 01.03.2020 zu vermieten, 100 qm, V
Nr. 51 18. Dezember 2019 LOKAL-ANZEIGER 11 Fröhliche Weihnachten HAMBURG (vpu). Neben der bangen, alljährlichen Frage: Was bekomme ich zu Weihnachten an Geschenken? ist natürlich für die Feiertage besonders wichtig, ob es weiße Weihnachten gibt. Denn nichts ist so schön, als den neuen Schlitten
STELLENMARKT / LOKALES 12 LOKAL-ANZEIGER STELLENANGEBOTE Zum 1.9.2020 suchen wir eine/n Auszubildene/n. Bewirb Dich jetzt, wir freuen uns. Kramer+ Kramer Achternfelde 11, 22850 Norderstedt Fon 040 . 523 16 36 www.kramer-und-kramer.de Ihr neuer Arbeitsplatz in Norderstedt Unser Team sucht Sie!
STELLENMARKT / LOKALES Nr. 51 18. Dezember 2019 Kunstausstellung Bewegte Bilder des Künstlers Rolf Becker WANDSBEK (rug). Rolf Becker ist Künstler aus Leidenschaft. Die Maltechniken eignete er sich in zahlreichen Kursen undWorkshops an. Im Laufe der Zeit entwickelte der linkshändige Künstler dara
SPORT / LOKELES 14 LOKAL-ANZEIGER Vorsätze für den Januar: Neue Angebote im HuSV HUMMELSBÜTTEL (pmi). Immer wieder treffen die Mitglieder des Hummelsbütteler Sportvereins (HuSV) auf Menschen keine Sportskanonen, häufig auch Ältere , die den Wunsch haben, sich wieder mehr zu bewegen, aber das ric
Nr. 51 18. Dezember 2019 Polizei, Telefon 1 10 Polizeikommissariat 34, Telefon 42 86-5 34 10 Feuerwehr, Telefon 1 12 Rettungsdienst, Telefon 1 12 Krankenbeförderung der Hilfsorganisationen: Telefon 1 92 19 und 1 92 23 Gift-Informationszentrale Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen, Telefon 05 51/1 9
16 LOKALANZEIGER Nr. 51 18. Dezember 2019 Gültig bis 21.12.2019 I KW 51 100 g 1 kg 8. 99 Angebot gültig bis 28.12. in Scheiben 100 g = 2.79 € 1 kg 2. 4. 69 99 Spanien utel e B g k 1,5 3. 33 Henglein Kloßteig Thüringer Art 750-g-Packung (1 kg = 1.32 €) r 1.29 spa 38% 0. 79 4%