Seite 6 - 28./29. August 2021
SEITE SECHS
Kurioses aus dem Sylt-Urlaub
Sylter Anekdoten
Beinbruch im Watt,
Schnäppchen in
Kampen und
Nachtgolfen
Von Frank Deppe
W
enn einer eine Reise
tut, dann kann er
bekanntlich was
erzählen. Dies gilt auch für
so manchen Sylt-Urlauber,
der Ungewöhnliches erleben
respektive erdulden musste.
Und auch die Sylter selbst
können so manche Begebenheit zum Besten geben.
Ein Unglück kommt bekanntlich selten allein: Was
sich am 7. April 1998 im
Wattenmeer vor Rantum ereignete, das mutet zwar wie
ein verspäteter Aprilscherz
an, stellte aber sachlich korrekt eine Verkettung höchst
unglücklicher
Umstände
dar: Zwei Urlauber hatten
an jenem Tag einen Spaziergang durchs Watt unternommen.
Unterwegs
rutschte die Frau im Schlick
aus und brach sich dabei ein
Die neue Mobilität auf Sylt
Ihre Alternative zu
Bus und Taxi
Bein. Als ihr der Ehemann
zur Hilfe kommen wollte,
stürzte er ebenfalls und
brach sich einen Arm.
Ein anderer Spaziergänger alarmierte daraufhin
das Deutsche Rote Kreuz,
das einen Rettungswagen
entsandte. Der jedoch
musste kurz vor der Unglücksstelle kapitulieren, da
sich das Fahrzeug trotz Allradantriebs im weichen
Schlickboden fest gefahren
hatte. Als nächstes rückte
ein Tanklöschfahrzeug der
Rantumer Feuerwehr an,
um den Krankenwagen aus
dem Watt zu ziehen. Was
passierte? Auch dieses Fahrzeug fuhr sich fest. Nächster
Akt: Ein Traktor der Kurverwaltung wird angefordert
und raten Sie mal bleibt
ebenfalls stecken. Erst mit
Seilwinden und der Hilfe
eines Baggers konnten alle
Fahrzeuge aus der misslichen Lage befreit werden.
Fünf Stunden hatte die gesamte
Rettungsaktion
schließlich gedauert.
Epilog: Die beiden Patienten waren den Umständen
entsprechend wohlauf. Bös
gelitten hatte durch den regen Verkehr jedoch der Rantumer Binnendeich. Da
sieht's jetzt aus wie auf
einem Panzerübungsgelände, unkte der Kurdirektor.
Drehbuchautor Wolfgang
Menge, der TV-Straßenfeger
wie Stahlnetz und Das
Millionenspiel inszenierte,
erwog in den 1950er Jahren,
ein Grundstück am Kampener Strönwai zu kaufen:
Eine Urlauberin suchte eine Vertretung, die ihren Mann ins Krankenhaus begleiten könnte.
Sie hatte Wichtigeres zu tun. Foto: Deppe
Der Quadratmeter sollte
drei Mark kosten. Doch eine
alte Kampenerin sagte mir:
'Wolfgang, das ist doch Wucher.' Also ließ ich es bleiben. Epilog: Jahre später
wurde das Areal für vier Millionen Mark verkauft.
Da staunte der Inhaber
eines Wenningstedter Hotels nicht schlecht:Ein älterer Herr war nachmittags im
Haus
zusammengebrochen. Wir betteten ihn auf
eine Bank. Als der Notarzt
kam, sagte er der Ehefrau,
sie könne ihren Mann im
Krankenwagen in die Nordseeklinik begleiten. Doch
sie bat eine ihr völlig fremde
Frau, die ebenfalls Gast in
unserem Hotel war: 'Könnten Sie nicht mitfahren? Ich
habe gleich meine Anwendungen!'
Die im Dunklen sieht
man nicht, dachte sich ein
findiger Golfer und lud in
www.sylt-go.de
Das große Auskenner-Quiz
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und rätseln Sie mit beim großen Auskenner-Quiz
für Schleswig-Holstein: vom 6. September bis 2. Oktober täglich mit einer Frage und
vier Antwortmöglichkeiten in Ihrer Sylter Rundschau!
Jetzt vier Wochen lesen gedruckt oder digital
und keine Frage verpassen!
Täglich warten 500 € auf Sie...
Vier
Wochen lesen
für nur 12,90 €
plus 10 €Gutschein!
Gleich bestellen und Gutschein sichern:
www.shz.de/auskenner
einer lauen Sommernacht
einige Freunde zum nächtlichen Spiel auf dem Platz bei
Kampen ein. Falsch gedacht: Erst kam die Polizei,
später gab's dann noch eine
saftige Verwarnung vom
Golf-Club.
Golfen soll ja Balsam für
die Nerven sein zumindest
dann, wenn man sich seine
Mitspieler aussuchen kann.
Davon vermag auch jener
Gast ein Lied singen, der
einem Sylter Golfclub folgendes Schreiben zukommen ließ: Mit zwei guten
Bekannten hatte ich mich
zu einer Golfrunde verabredet. Unmittelbar vor dem
ersten Abschlag gesellte
sich ein uns unbekannter
Spieler dazu mit der Erklärung, er sei uns zugewiesen
worden. Dieser Herr erwies
sich im weiteren Verlauf der
Runde als äußerst mitteilungsfreudig und gab nicht
eher Ruhe, bis wir sämtliche
Lebensumstände, Golf- und
Urlaubsgewohnheiten zur
Kenntnis genommen hatten. Unter solchen Umständen sind vier Stunden eine
verdammt lange Zeit, kann
ich Ihnen sagen.
Wenn's den Golfern im
Clubrestaurant
gut
schmeckt, dann freut das
auch das Präsidium. Allerdings sollte das Lob dann
bei passender Gelegenheit
angebracht werden. Das
scherte einen Golfer wenig
er rief eines späten Abends
um 23 Uhr privat beim damaligen Präsidenten des
Golfclubs Sylt an, um diesem mitzuteilen, dass die
Bratkartoffeln heute Abend
richtig lecker waren.
Auch Sie haben eine kuriose Begebenheit erlebt etwa am Strand, im Hotel, im
Geschäft oder ganz woanders? Dann lassen Sie es
unseren Autor Frank Deppe
für seine weiteren Folgen
dieser unterhaltsamen Serie
wissen. Er freut sich über
Ihre Mail unter der Adresse
sylt-medien@web.de.
TRAUMBLICK ! GROSSZÜGIGES ENDHAUSTEIL UNTER REET IN MORSUM Mit Sylt-ER im Urlaub zum Sylter werden Wir bieten eine große Auswahl an schönen Ferienwohnungen und -häusern auf Sylt. Sylt-ER GmbH Strandstraße 1 25996 Wenningstedt/Sylt Tel.: 0 46 51- 4 29 17 E-Mail: info@sylt-er.de Website: www.sylt-er
LEUTE LEUTE LEUTE Seite 2 - 28./29. August 2021 Die Gäste bekamen eindrucksvolle Bilder zu sehen. Fotos: Oliver Sippel Naturfilme beeindrucken Greenscreen: Sylter stimmten über Publikumspreis ab Von Oliver Sippel A us den verschneiten Alpenhängen am Königssee in die sengende Sonne des austra
Seite 3 - 28./29. August 2021 SEITE DREI Leser der HALLO SYLT senden uns regelmäßig ihr Lieblingsbild I M P R E S S U M Sylter Schnappschuss Wolken, dazwischen der blaue Himmel, der rot-weiß gestreifte Leuchtturm und ansonsten vielWeite so präsentiert sich Sylt von seiner schönsten Seite. Domini
Seite 4 - 28./29. August 2021 +++ N A C H R I C H T E N +++ +++ N A C H R I C H T E N Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen. Denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. In
Seite 5 - 28./29. August 2021 SEITE FÜNF Historie der Gotteshäuser Journalist und Autor Frank Deppe stellt sein neues Buch vor S Sie gehören zu den schönsten Bauwerken der Insel Sylt, und in ihren trutzigen Mauern verbergen sich bis zu 800 Jahre Geschichte: Die Kirchen, aber auch die Friedhöfe s
Seite 6 - 28./29. August 2021 SEITE SECHS Kurioses aus dem Sylt-Urlaub Sylter Anekdoten Beinbruch im Watt, Schnäppchen in Kampen und Nachtgolfen Von Frank Deppe W enn einer eine Reise tut, dann kann er bekanntlich was erzählen. Dies gilt auch für so manchen Sylt-Urlauber, der Ungewöhnliches erl
Seite 7 - 28./29. August 2021 SEITE SIEBEN Seit 31 Jahren lebt unser afghanischer Gesprächspartner schon auf Sylt. 1990 floh er vor dem Krieg in Afghanistan. Foto: Nils Leifeld Ich habe Angst um meine Familie Er lebt seit 31 Jahren auf Sylt, seine Eltern sind noch immer in Afghanistan Von Nils L
Seite 8 - 28./29. August 2021 DAS IST RECHT Beim BMW 321 Cabrio, Baujahr 1939, hat sicherlich noch niemand an Massagesitze gedacht. Foto: Gelhot Massage im Cabrio Aus unserer Serie Das ist Recht E ine Fahrt in einem Cabrio ist für viele Menschen eine phantastische Angelegenheit, gutes Wetter e
Z i m m e r M a n u f a k t u r s c h m u c k p rä s e n t i e r t ex k l u s i v i n D e u t s c h l a n d d i e SC H A F F R AT H b o u t i q u e k a m p e n /s y l t Schaffrath 1923 Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er nur. Dieser Satz des Moralisten Nicolas Ch
Seite 10 - 28./29. August 2021 SEITE ZEHN Stockbrot backen und Oldtimerbus fahren Sylt/sr/baf Die Sommerferien auf Sylt sind kaum vorbei, doch in gut einem Monat stehen schon die Herbstferien vor der Tür. Die Sylter Marketing GmbH (SMG) stellt nun ihr Programm für die Sylter Familienwochen vor. Da
Seite 11 - 28./29. August 2021 Er, 68, sucht Sie - Ich bin 1,80 gr., NR, schlank, tageslichttauglich, junggeblieben und ein gepflegAnzeigenaufgabe gebührenfrei tes Äusseres. Lebe in finanziell gesicherten Verhältnissen und möchte wieder glücklich sein mit einer Frau, die eine harmonische Zweisamkeit
Seite 12 - 28./29. August 2021 GUT ZU WISSEN Coastal Cleanup Day Am 18. September wird der Strand gereinigt Sylt/baf Verschiedene Sylter Institutionen haben sich zusammengetan, um am Coastal Cleanup Day 2021 am Sonnabend, 18. September, gemeinsam mit Interessier- ten die Sylter Strände zu reinig
Seite 13 - 28./29. August 2021 RÄTSEL zurückhaltend, unzugänglich Mensch um die Zwanzig schottische Seeschlange französisch: Straße USSchriftsteller (, Jack) Frauenname das Alleine Eine der chin. Phi- Fleischlosophie ware hebräithail. scher Hohlmaß Buch(10 l) stabe entfärben lateinisch: Sa
Surf & Turf Rindfleisch trifft Pulpo Neu! Am Lister Hafen auf der leckersten Hafenterrasse Gerichte von Waterkant bis Binnenland angeln. Am Hafen 22 25992 List