Seite 9 - 28./29. Dezember 2020
INSELGESCHICHTEN
Bayern ist die Vorstufe zum
Paradies. Sylt ist das Paradies!
Getroffen und
gesprochen: Den Sylter
Unternehmer Rainer
Berchtold
Sachen waren nie mein
Ding.
Jetzt soll er aber doch
kommen, der Ruhestand?
Zum Jahreswechsel machen wir einen Schnitt.
Praktisch führt mein Sohn
Stefan bereits seit zwei Jahren den Bereich Gastro. Hier
wird er von Mischa Hargesheimer unterstützt. Beide
haben sich bei den Spitzenköchen Heinz Winkler,
Wolfgang Pade und Johannes King die ersten Sporen
verdient. Geschäftsführerin
Mode ist Sazimet Engin, die
diesen Bereich seit einem
Jahr mit großem Erfolg
führt.
In den 90er Jahren kam
der Sylter Unternehmer Rainer Berchtold (Reblaus, Sylt
Selected), aus Bayern erstmals auf die Insel. In 2006 ist
er offiziell hierher umgezogen. Nun geht er zum Jahresende in den Teil-Ruhestand. Die Hallo Sylt wollte
von ihm wissen, wie und
warum er nach Sylt gekommen ist.
Herr Berchtold: Wie haben Sie die Insel kennen gelernt?
Meine Eltern haben hier
über 50 Jahre Urlaub gemacht. Mein Vater, der gerade 96 Jahre alt geworden ist,
kommt immer noch regelmäßig mit seiner 94-jährigen Freundin, um uns zu
besuchen. Die gehen dann
leider nicht in unseren Restaurants essen, sondern
sind treue Freunde bei Fitschens. Das waren sie schon
als die noch das Moby Dick
Munkmarsch hatten. Wir
Berchtolds sind halt treue
Freunde...(lacht)
Was hat Sie auf der Insel
beeindruckt?
Natürlich erstmal die Natur, die Gastfreundschaft
und die Kulinarik. Allen voran Herbert Seckler, der mich
selbst als Unternehmer geprägt hat und zwar in meinen ersten Jahren als SyltGast. Damals hatte die Sansibar am Sonntag Früh-
Mag am liebsten Grünkohl: Rainer Berchtold
schoppen mit Blasmusik
eingeführt. Ein Jahr später
auch noch, aber ohne Musik. Seckler: Habe ich Blasmusik ist voll, habe ich keine, ist auch voll. Da habe
ich meine bayerisch-schwäbische Heimat auf der Insel
wiedergefunden.
Wollten Sie schon immer
auf Sylt unternehmerisch
tätig sein??
Eigentlich wollte ich mir
auf Sylt einen Ruhesitz zulegen. Das haben wir dann
auch gemacht: In Munkmarsch. Der kleine Ort gefiel mir auch, weil er mir bodenständig erschien. Ich gehöre nicht zur Champagner
Klasse. Zu Sylt gehört für
mich als Genießer vor allem
Grünkohl. Das kannte ichals
Bayer ja gar nicht.
Foto: Privat
Sie sind dann doch hier
unternehmerisch tätig geworden. Warum aber Gastro und Mode?
Bei Mode sollte ich Anfangs nur meinen Namen
hergeben für einen guten
Freund. Gastro war ein Lebenstraum von mir. Doch
die Branche habe ich völlig
unterschätzt. Der Sylter
Markt verlangt jeden Tag
Höchstleistungen. Das war
ein harter Kampf sich hier
durchzusetzen. Heute betreiben wir neben Gastrogrosshandel, Mietwohnungen, die Restaurants Reblaus, Foodporn und Eisbär
noch vier Modegeschäfte.
Nach Hobby und Ruhestand hört sich das nicht
an.
(Lacht) Nein, aber halbe
Wie gehts dann bei dem
Ruheständler weiter?
Gemeinsam
mit
PK
Events, Peter Kötting, veranstalten wir künftig die Sylter
Flughafen Events und sind
für das Catering zuständig.
Die Zusammenarbeit ist
aber nicht nur auf Sylt begrenzt. Für uns ist das ein
weiterer Schritt, uns in der
Gastronomie zu entwickeln.
Das möchte ich zusammen
mit meinem Partner Alex
Angerer noch fünf Jahre gemeinsam machen und mich
dann endgültig zurück ziehen.
hannsen von Edeka in Keitum mit auf seinen Kutter dann wäre ich glücklich.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Ja: Lasse dich nie verbiegen! Das Knie biege ich nur
vor dem Kreuz, aber nie vor
dem Zeitgeist.
Interview: Michael Stitz
Zur Person
Dr. Rainer Berchtold (63)
war im Zeitraum 1984-2006
Geschäftsführer, Vorstand
und Aufsichtsrat bei großen
Banken und Versicherungen.
Für Frauchen würde ich alles tun...
Ich bedanke mich
für ein tolles Jahr
und wünsche allen
Zwei- und Vierbeinern
ein gesundes
neues Jahr.
Tierphysiotherapie Hundeosteopathie
für mehr Lebensfreude und gegen Schmerzen.
U. Grasedieck Hoyerweg 25 Westerland
Telefon 44 90 218 www.tierphysio-sylt.de
Haben Sie für die dann
kommende Zeit besondere
Wünsche oder Idee?
Ich möchte gern hin und
wieder bei meiner Lebensgefährtin Karina Münster in
Dänemark die Angel in die
Ostsee werfen und vielleicht
nimmt mich ja Heiner Jo-
Glotz nicht so und
Sei ein Super-Mädchen
RSH-Redakteurin Miri Köthe bringt
Miris-Bleib-oder-werd-fix-gesundKrebs-Postkarten heraus
Sylt/ago Es ist wieder so
eine Phase, in der die Medikamente, die sie aufgrund
ihrer
Brustkrebsbehandlung nehmen muss, Miri
Köthe nicht schlafen lassen.
Sie liegt wach, die Gedanken kreisen und dann
kommt ihr eine Idee.
Ich habe immer gesagt,
wenn ich mal eine schöne
Idee habe, mache ich daraus
Postkarten, erzählt sie und
strahlt so wie fast immer.
Noch in derselben Nacht
steht sie um 3 Uhr auf,
schreibt ihre Ideen nieder.
Am nächsten Tag überlegt
sie, wer die Ideen in ihrem
Kopf auf Papier bringen
kann dann fällt ihr ihre Bekannte Doris Heldt, Künstlerin aus Kiel, ein.
Sie gestaltet die Strichmännchen so, wie Miri es
sich für Miris-Bleib-oderwerd-fix-gesund-KrebsPostkarten vorgestellt hat.
Glotz nicht so, steht auf
einer Karte geschrieben.
Darunter ist ein Strichmännchen zu sehen, ein
Mädchen, über dessen linke
Brust sich eine große Narbe
von der Brustamputation
zieht.
Miri erinnert sich gut an
den Moment, der Inspiration für die Karte war. Kurz
nach ihrer eigenen Operation sei sie im Fitnessstudio
gewesen.
Beim Umziehen in der
Umkleidekabine hätten die
Frauen entsetzt auf ihre
Narbe, die sich noch deutlich von ihrer Haut abhob,
geglotzt.
Ich bin damals weinend
nach Hause gefahren, er-
Miri Köthe mit ihren Lieblingskarten.
Foto: Goldbach
zählt sie. Für mich war es ja
schon normal. Ich hab im
Leben nicht gedacht, dass
ich damit jemanden so
schocken könnte. Auf einer
anderen Karte steht der typische
Krankheitsverlauf
einer Brustkrebserkrankung
geschrieben er endet mit
Genesung. 90 Prozent der
Menschen, die Brustkrebs
haben, werden gesund das
darf man nicht vergessen,
sagt Miri Köthe. Wieder eine
andere ist den weniger guten Tagen gewidmet, an
denen die Nebenwirkungen
der Medikamente einen
müde und kraftlos zurücklassen. Und dann muss es
auch mal okay sein zu sagen: Das ist echt kacke!
Die Karten sind in zwei
Sets à sechs Karten aufgeteilt: Super Mädchen und
Glück mitgebracht heißen
sie immer eine Mischung
aus Genesungs- oder Brustkrebskarten und solchen,
die auch Gesunden gefallen.
Zehn Euro kostet ein solches Set, liebevoll verpackt
von Miri selbst.
Unter
www.koethe-verlag.de
beziehungsweise per Mail
an bestellungen@koetheverlag.de können die Sets
bestellt werden.
Ihre neue Hausverwaltung auf Sylt!
Mit Spaß und Engagement bei der
Arbeit.
Ob verwalten und erhalten
bzw. den Mehrwert steigern
bei mir ist Ihre Immobilie in
fachkundiger Hand.
Als verlässliche Partnerin garantiere
ich Ihnen viel Freude und Sicherheit
an Ihrem Eigentum.
... in der Immobilienwelt zu Hause.
25980 Sylt/Westerland
+49 (0) 4651 2994850 +49 (0)175 68 49 594
may@mayhomes.de mayhomes.de
DAILK HÜS - FERIENVERMIETBARE DHH UNTER REET AUF SELTENEM HEIDEGRUNDSTÜCK Auf einem der sehr seltenen Heidegrundstücke in Wenningstedt entstehen zwei Neubau-Doppelhaushälften Dailk Hüs unter Reet. Modernes Wohndesign in typisch friesischer Art ist hier das Motto: detailverliebte Ausstattung, hochwe
SYLT KREATIV Seite 2 - 28./29. Dezember 2020 Ein Herz für Gäste K eine Zeit im Jahr bietet so viele Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammen-sein wie die Advents- und Weihnachtszeit. Mit diesen kleinen Aufmerksamkeiten zeigen Sie charmant Ihre Wertschätzung und geben Ihren Gästen eine Erinnerung
Seite 3 - 28./29. Dezember 2020 MOMENTE Mein Sylter Schnappschuss Hallo Sylt-Leser und Leserinnen schicken uns ihr Lieblingsbild T rotz Corona und den Schutzmaßnahmen, haben Norbert Zander und seine Freunde den Urlaub auf Sylt genossen. Aufgenommen wurde das Foto im Spätsommer an der Westerlände
Seite 4 - 28./29. Dezember 2020 AUS DER SYLTER RUNDSCHAU Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen, denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. Das Redaktionsteam der Sylter Rund
Seite 5 - 28. Dezember 2020 Wir sorgen für Genuss, Sie für den Erhalt der insularen Wirtschaft. Vielen Dank für Ihre Bestellung! Montag bis Freitag Karte und Vorbestellung (bis 24h vorher!) unter: Facebook JPs Kantine und Whats App 0175 / 475 98 18 hr... Pizza, Döner und me Alibaba DönerEcke I K
Seite 6 - 28./29. Dezember 2020 25 Jahre Kowalski Bau ANZEIGEN-EXTRA Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb zur heutigen Profifirma für den Hausbau Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit! Abbund Zentrum Nord GmbH & CO. KG Hohe Koppel 16 Langenhorn
Seite 7 - 28./29. Dezember 2020 25 Jahre Kowalski Bau ANZEIGEN-EXTRA Fortsetzung: Mehrere Dutzend Gebäude vor allem Ein- und Zwei-Familienhäuser mit individuellen Charakteren hat die Firma Kowalski, die mehrere Bauleiter beschäftigt, mittlerweile erstellt. Dass Bauherren bereits wiederholt Auft
Seite 8 - 28./29. Dezember 2020 GESUNDHEIT Kinder- und Jugendarztpraxis auf Sylt eröffnet Seit dem 1. Oktober 2020 ist das Medizinische Versorgungszentrum Sylt (MVZ) um eine Kinderarztpraxis erweitert worden. Nach Abschluss der letzten baulichen Maßnahmen erfolgte nun die feierliche Eröffnung der
Seite 9 - 28./29. Dezember 2020 INSELGESCHICHTEN Bayern ist die Vorstufe zum Paradies. Sylt ist das Paradies! Getroffen und gesprochen: Den Sylter Unternehmer Rainer Berchtold Sachen waren nie mein Ding. Jetzt soll er aber doch kommen, der Ruhestand? Zum Jahreswechsel machen wir einen Schnitt. Pr
Seite 10 - 28./29. Dezember 2020 Jetzt ist die Zeit für Gartenplanung Landschaftsarchitektin Satina Engels Gartenweg 5 25980 Sylt OT Tinnum Tel.: 0 46 51 / 92 95 86 Handy: 0171-266 28 58 e-mail: satina.engels@t-online.de www.gartenplanung-sylt.de HÄUSER Verkauf EIN GESUNDES FEST FREI 0800 786
Seite 11 - 28./29. Dezember 2020 NATURSCHUTZ Das alte und das neue Team Fotos: NSGS Naturschutz Gemeinschaft Sylt blickt zurück auf 2020 Durch die besondere Saison 2020 Impressionen I m Juni ist die Naturschutz Gemeinschaft in die kurze aber intensive Saison gestartet. Führungen in kleineren G
Seite 12 - 28. Dezember 2020 Ihr Wochenhoroskop F L O H M A R K T SIE sucht IHN Sie, 52 J., sucht ihn, nicht nur für Silvester, wäre schön für immer. Freue mich auf dich!!! Y IZ208713Z Widder 21.03. 20.04. Sie neigen dazu, einen Menschen zu imitieren, der Ihnen eigentlich unterlegen und unsympat
Seite 13 - 28./29. Dezember 2020 LOCKDOWN Als die Insel gesperrt und still wurde Das Jahr 2020 dürfte als eines der besonderen Jahre in die Geschichte der Insel eingehen. Der radikale Lockdown im März versetzte Sylt in einen Ausnahmezustand. Verunsicherung, Ängste, aber auch ein neuer Blick auf di
Seite 14 - 28./29. Dezember 2020 RÄTSEL TECHNIK WELT BEI as neu d ie S n e h Besuc e Papierhaus! gestaltet Innenkamera - Tischleuchte mit Ladestaon USB Plug - Samsung Buds Live Bluetooth Kopörer VOSS GmbH & Co. KG Das Sylter PapierHaus Tinnumer Straße 11 25980 Sylt/Westerland Tel. (04651) 98 68-
Seite 15 - 28./29. Dezember 2020 AUSBLICK Resonanz als Leitprinzip für Sylt nicht nur im Tourismus Mit der Zusammenfassung der Workshops endete das Zukunftsforum Sylt Sylt/hws Mehr Mut, Wissen, Resonanz und insulares Denken für Sylt mit dieser gemeinsamen Botschaft der Teilnehmenden ist die Wor
IMMOBILIEN-ANGEBOTE WENNINGSTEDT - DOPPELHAUSHÄLFTE - Hochkamp 19 c - Das Hausteil hat eine Nutzfläche von ca. 210 m2. Der Eingangsbereich sowie die Bäder erhalten Limestone Fußböden. Die Wände in den Bädern werden ebenfalls mit Limestone versehen. Ansonsten werden die Fußböden mit hochwertigen Hol