Seite 3 - 28./29. Dezember 2020 MOMENTE Mein Sylter Schnappschuss Hallo Sylt-Leser und Leserinnen schicken uns ihr Lieblingsbild T rotz Corona und den Schutzmaßnahmen, haben Norbert Zander und seine Freunde den Urlaub auf Sylt genossen. Aufgenommen wurde das Foto im Spätsommer an der Westerländer Promenade. Ist Ihnen auch ein Sylter Schnappschuss gelungen? Dann freuen wir uns über die Zusendung an: redaktion@hallo-sylt.de Redaktion HALLO SYLT Andreas-Dirks-Str. 14 25980 Westerland Ein Jahr, das man nie vergessen wird Peter Schnittgard, Bürgervorsteher der Gemeinde Sylt, blickt auf das Jahr 2020 zurück. Ein Jahr der besonderen Herausforderungen für die Gemeinde, die Verwaltung und Politik. J a; was, wer, wie auch immer: Ein Thema beherrscht unseren Alltag und unsere Aktivitäten seit März dieses Jahres. Nein, den Namen erwähne ich nicht, beherrscht er Ton. Doch ist der Spruch inzwischen ganz leise geworden. Abgelöst von vielen Dank für die Hilfe. Als Bürgervorsteher liegt es mir am Herzen, allen Syl- men mit der Verwaltung, gestärkt durch die Ortsbeiräte und bürgerlichen Mitglieder, in den Ausschüssen weitestgehend anstehende Beratungspunkte realisieren. Auch eben solche, die als wirtschaftliche Hilfe anzusehen sind, um weitestgehend durch die Krise zu kommen. Immer ernsthaft der Sache dienend. Das hieß dann unter erschwerten Bedingungen wurden Planungen Auch die Bewegung Sylter in einem Boot schafft Luft für gemeinsames Denken und Handeln. Erste Pflänzchen dazu sprießen jetzt, auch wenn es nicht Amtsmodell heißt, gibt es noch genug Varianten, die diskutiert werden können. Sylter in einem Boot und eine gute Aufteilung, das sind gute, insulare Ziele. Dann werden wir auch wieder das Flaggschiff in S-H! Und nicht vergessen: Der Nachwuchs pocht auch auf seine Rechte! Multipark, Erhalt der Sporthallen und stätten, Schwimmbad und Jugend-Busfahrkarte, Vereinshaus für alle Sportvereine usw. Bald ist es geschafft. Auch wenn wir einige Umwege im Sommer hatten, die Nutzer von Fernwärme werden der EVS für die Initiative dankbar sein. und nicht ins Sylter Archiv. Es gibt noch genügend Baustellen für die Politik. Der Haushalt 2021 ist dafür ein Lexikon der guten Taten. Hilft uns zu erkennen nicht zu sagen: Wünsch dir was, sondern: Was bin ich. Mit Ein- und Ausgaben ist da nicht viel Luft für weitere Aktivitäten. Und noch etwas zum Schluss: Allen Jugendlichen und Erwachsenen, die sich der Arbeit im Ehrenamt stellen, sprechen wir unseren Dank und Anerkennung für dieses wunderbare Engagement aus. Und hoffentlich können wir bald wieder unser Bedürfnis nach Begegnung nicht nur virtuell, sondern persönlich realisieren; in Seniorenheimen feiern, Sport- und Kulturveranstaltungen, Kinder- und Jugendbegegnungen. Also achten wir alle auf erforderliche Abwehr gegen diesen Gegner (wie gesagt, den Namen spreche ich nicht aus). Wir helfen uns und unserem Gegenüber. Wir wollen uns dann doch lieber freuen oder ärgern, laut oder leise debattieren oder flüstern, wieder in die Arme nehmen, die Hand des wieder Vertragens reichen. Wir wünschen uns wieder ein Stück Normalität. Gute und gesunde Festtage für Sie alle, mit Grüßen aus der Politik Peter Schnittgard Bürgervorsteher Und wer wie gesagt Wohnungen baut, der braucht auch KITA, Hort, usw. - wie auch in Tinnum, Morsum gerade ausgebaut wurden. Auch in den Schulen ist trotz unserer Anstrengungen noch viel Luft für die gute Zukunft unserer Kinder. Peter Schnittgard - zum Wohl der Insel Sylt hat er in vielen Bereichen Entscheidendes geleistet Foto: Nieß doch unser Tun und Lassen, Tag und Nacht mit immer wieder neuen, veränderten Folgen. Und dies nun schon seit Mitte März. Sünhair (friesisch) und Gesundheit sind die Titelsprüche meist aller Gesprächsenden. Schrecklich, diese Zeit. Doch bei aller Abstandswahrung. Wir alle sind uns trotz 1,50 m menschlich näher gekommen. Pflegen die Vor- und Fürsorge. Nachbarschaftshilfen, Miteinander und Trost spenden. Das zu erfahren tut uns gut. Das Geschäft geht weiter, ist manchmal der raue Das A und O auf Sylt ist Tourismus und hier der Verkehr und deren Belastungstrends für uns alle. Insulaner wie Gäste leiden und klagen. Peter Schnittgard Bürgervorsteher tern und Gästen alles Gute zu wünschen. Bleiben Sie oder werden Sie wieder gesund. Möge uns bald wieder Lebensfreude, Fröhlichkeit und Miteinander begleiten. Wir, die 29 Gemeindevertreter*innen konnten zusam- und Ausführungen sowie Hilfen angepackt. Unter dem Motto Sylt bewegt was, sind auch 2020 Akzente gesetzt worden. Zum Beispiel im Wohnungsbau für den unsere KLM so richtig Fahrt aufgenommen hat. Nach wie vor, aber noch nie so deutlich 2020: Das A und O auf Sylt ist Tourismus und hier der Verkehr und deren Belastungstrends für uns alle. Insulaner wie Gäste leiden und klagen. Speziell in 2020. Sind doch die Probleme auf der Schiene im Nah-, Fernund Autoverkehr zum Flop des Jahres zu küren. Das wird u. a. auch jeder leidgeprüfte Pendler bestätigen. Da träumt man von kostenlosen ÖPNV in Luxemburg, Bodensee-Ticket, Bayrischer Wald usw. Auf Sylt, speziell in Westerland, z. B. ringt man derweil um einige 200 Meter Radfahrspur in der Stadtmitte. Wir erinnern uns der 80er Jahre, wo man schon Konzepte erarbeitete. Auflösung . . . und für den Service GROSSKÜCHEN GASTRO-TECHNIK Peter Jessen Kälte- und Schankanlagen Aber immer neue Konzepte gehören umgesetzt Elektro-Meister Sachkundiger für Schankanlagen Tinnum Westerland 04651 / 8 36 49 54 www.sylt-jessen.de DAILK HÜS - FERIENVERMIETBARE DHH UNTER REET AUF SELTENEM HEIDEGRUNDSTÜCK Auf einem der sehr seltenen Heidegrundstücke in Wenningstedt entstehen zwei Neubau-Doppelhaushälften Dailk Hüs unter Reet. Modernes Wohndesign in typisch friesischer Art ist hier das Motto: detailverliebte Ausstattung, hochwe SYLT KREATIV Seite 2 - 28./29. Dezember 2020 Ein Herz für Gäste K eine Zeit im Jahr bietet so viele Gelegenheiten zum gemütlichen Beisammen-sein wie die Advents- und Weihnachtszeit. Mit diesen kleinen Aufmerksamkeiten zeigen Sie charmant Ihre Wertschätzung und geben Ihren Gästen eine Erinnerung Seite 3 - 28./29. Dezember 2020 MOMENTE Mein Sylter Schnappschuss Hallo Sylt-Leser und Leserinnen schicken uns ihr Lieblingsbild T rotz Corona und den Schutzmaßnahmen, haben Norbert Zander und seine Freunde den Urlaub auf Sylt genossen. Aufgenommen wurde das Foto im Spätsommer an der Westerlände Seite 4 - 28./29. Dezember 2020 AUS DER SYLTER RUNDSCHAU Story der Woche Sylts einzige Tageszeitung, die Sylter Rundschau, wird bundesweit wahrgenommen, denn was auf Sylt passiert, wie hier gedacht und gehandelt wird, interessiert sehr viele Menschen und Medien. Das Redaktionsteam der Sylter Rund Seite 5 - 28. Dezember 2020 Wir sorgen für Genuss, Sie für den Erhalt der insularen Wirtschaft. Vielen Dank für Ihre Bestellung! Montag bis Freitag Karte und Vorbestellung (bis 24h vorher!) unter: Facebook JPs Kantine und Whats App 0175 / 475 98 18 hr... Pizza, Döner und me Alibaba DönerEcke I K Seite 6 - 28./29. Dezember 2020 25 Jahre Kowalski Bau ANZEIGEN-EXTRA Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb zur heutigen Profifirma für den Hausbau Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit! Abbund Zentrum Nord GmbH & CO. KG Hohe Koppel 16 Langenhorn Seite 7 - 28./29. Dezember 2020 25 Jahre Kowalski Bau ANZEIGEN-EXTRA Fortsetzung: Mehrere Dutzend Gebäude vor allem Ein- und Zwei-Familienhäuser mit individuellen Charakteren hat die Firma Kowalski, die mehrere Bauleiter beschäftigt, mittlerweile erstellt. Dass Bauherren bereits wiederholt Auft Seite 8 - 28./29. Dezember 2020 GESUNDHEIT Kinder- und Jugendarztpraxis auf Sylt eröffnet Seit dem 1. Oktober 2020 ist das Medizinische Versorgungszentrum Sylt (MVZ) um eine Kinderarztpraxis erweitert worden. Nach Abschluss der letzten baulichen Maßnahmen erfolgte nun die feierliche Eröffnung der Seite 9 - 28./29. Dezember 2020 INSELGESCHICHTEN Bayern ist die Vorstufe zum Paradies. Sylt ist das Paradies! Getroffen und gesprochen: Den Sylter Unternehmer Rainer Berchtold Sachen waren nie mein Ding. Jetzt soll er aber doch kommen, der Ruhestand? Zum Jahreswechsel machen wir einen Schnitt. Pr Seite 10 - 28./29. Dezember 2020 Jetzt ist die Zeit für Gartenplanung Landschaftsarchitektin Satina Engels Gartenweg 5 25980 Sylt OT Tinnum Tel.: 0 46 51 / 92 95 86 Handy: 0171-266 28 58 e-mail: satina.engels@t-online.de www.gartenplanung-sylt.de HÄUSER Verkauf EIN GESUNDES FEST FREI 0800 786 Seite 11 - 28./29. Dezember 2020 NATURSCHUTZ Das alte und das neue Team Fotos: NSGS Naturschutz Gemeinschaft Sylt blickt zurück auf 2020 Durch die besondere Saison 2020 Impressionen I m Juni ist die Naturschutz Gemeinschaft in die kurze aber intensive Saison gestartet. Führungen in kleineren G Seite 12 - 28. Dezember 2020 Ihr Wochenhoroskop F L O H M A R K T SIE sucht IHN Sie, 52 J., sucht ihn, nicht nur für Silvester, wäre schön für immer. Freue mich auf dich!!! Y IZ208713Z Widder 21.03. 20.04. Sie neigen dazu, einen Menschen zu imitieren, der Ihnen eigentlich unterlegen und unsympat Seite 13 - 28./29. Dezember 2020 LOCKDOWN Als die Insel gesperrt und still wurde Das Jahr 2020 dürfte als eines der besonderen Jahre in die Geschichte der Insel eingehen. Der radikale Lockdown im März versetzte Sylt in einen Ausnahmezustand. Verunsicherung, Ängste, aber auch ein neuer Blick auf di Seite 14 - 28./29. Dezember 2020 RÄTSEL TECHNIK WELT BEI as neu d ie S n e h Besuc e Papierhaus! gestaltet Innenkamera - Tischleuchte mit Ladestaon USB Plug - Samsung Buds Live Bluetooth Kopörer VOSS GmbH & Co. KG Das Sylter PapierHaus Tinnumer Straße 11 25980 Sylt/Westerland Tel. (04651) 98 68- Seite 15 - 28./29. Dezember 2020 AUSBLICK Resonanz als Leitprinzip für Sylt nicht nur im Tourismus Mit der Zusammenfassung der Workshops endete das Zukunftsforum Sylt Sylt/hws Mehr Mut, Wissen, Resonanz und insulares Denken für Sylt mit dieser gemeinsamen Botschaft der Teilnehmenden ist die Wor IMMOBILIEN-ANGEBOTE WENNINGSTEDT - DOPPELHAUSHÄLFTE - Hochkamp 19 c - Das Hausteil hat eine Nutzfläche von ca. 210 m2. Der Eingangsbereich sowie die Bäder erhalten Limestone Fußböden. Die Wände in den Bädern werden ebenfalls mit Limestone versehen. Ansonsten werden die Fußböden mit hochwertigen Hol