Nr. 41 7. Oktober 2020
HEIMATSPIEGEL 17
Anzeigensonderveröffentlichung
Abschied nehmen
Abschied vom Leben weniger Schwere,
mehr schöne Erinnerungen
(djd). Die weinende Verwandtschaft in Schwarz, die
sich auf dem Friedhof um das
offene Grab eines Verstorbenen versammelt: Dieses Bild
gehört in derVorstellung vieler
Menschen offenbar der Vergangenheit an. Bei einer Bestattung wünscht man sich,
dass weniger dieTrauer imVordergrund steht, vielmehr soll
sie mit positiven Momenten in
Verbindung gebracht werden.
Das ergab eine aktuelle, repräsentative Onlineumfrage, die
das Unternehmen FriedWald
in Auftrag gegeben hat. 3 000
Menschen aus ganz Deutschland im Alter von 40 bis 81 Jahren wurden befragt.
Und es zeigte sich: Für die
meisten, 81 Prozent, ist derTod
ganz selbstverständlich Teil
des Menschseins, über den
man sich Gedanken macht.
Die Hälfte der über 40-Jährigen denkt gelegentlich über
den eigenen Tod nach und
auch darüber, wie die Bestat-
der Natur in der Erinnerung an
den verstorbenen Menschen
getröstet. Ein Namensschild
weist auf den Platz der letzten
Ruhe hin. Und die Grabpflege
übernimmt die Natur mit bunten Blättern auch ein Aspekt,
der den Gewohnheiten der
Teilnehmer der Umfrage entgegenkommt. 51 Prozent von
ihnen gaben an, nur ein- bis
zweimal jährlich oder sogar
nie die Grabstätten von Menschen aus ihrem persönlichen
Umfeld zu besuchen.
Die Natur steht bei einer Bestattung im Wald im Vordergrund.
Foto: djd/FriedWald
tung aussehen soll. Die Tendenz zu solchen Überlegungen steigt mit dem Alter.
Der Abschied aus dem Leben soll nicht nur leichter und
schöner, sondern auch umweltfreundlich gestaltet werden. Das gaben 45 Prozent der
Befragten an. Über die Hälfte
wünscht sich, nach dem Tod
mit der Natur vereint zu sein.
Ein Weg, diese Wünsche zu erfüllen, ist die Beisetzung in
einem Bestattungswald. Dort
ruht die Asche der Verstorbenen in biologisch abbaubaren
Urnen unter Bäumen. Wenn
Angehörige und Freunde
durch den Wald spazieren gehen, fühlen sie sich inmitten
Wie eine Baumbestattung abläuft, das können Interessierte
bei einer etwa einstündigen
Führung durch einen Bestattungswald kennenlernen. Informationen dazu sowie die
Möglichkeit, Termine zu vereinbaren, gibt es unter
www.friedwald.de. Erfahrene
Förster zeigen den Wald, erläutern das Konzept vor Ort
und erklären, wie eine Beisetzung ablaufen kann.
Die vielen Wege nach dem Tod
TrotzTrauer haben Angehörige Pflichten: Zum Beispiel sich um die
Bestattung oder die Versicherungsangelegenheiten des Verstorbenen kümmern.
Foto: Steve Smith/BlendImages/Corbis/DVAG
(djd/p). t DerVerlust eines geliebten Menschen ist stets ein
schmerzlicher Einschnitt. Den
meisten dürfte es schwerfallen,
in der akuten Trauer an bürokratische Dinge zu denken.
Dennoch sind Behördengänge
zu erledigen, persönliche
Papiere des Verstorbenen zusammenzutragen sowie Banken und Institutionen zu informieren. Viele Dinge müssen
nun vor allem auch in aller Eile
vonstattengehen:
Adressen
vonVerwandten und Freunden
sind zusammenzustellen, die
Trauerkarten müssen geschrieben werden. Vor allem aber ist
die Beerdigung zu organisieren. Nach dem Tod eines lieben Menschen warten viele
Aufgaben auf die Angehörigen. Dabei ist zunächst zu
unterscheiden, wo sich derTodesfall ereignet hat: Wenn das
Familienmitglied in einem
Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim verstorben ist, kümmert sich die Verwaltung um
die notwendigen Formalitäten.
Wenn derTod zu Hause eintritt, muss grundsätzlich ein
Arzt benachrichtigt werden
entweder der Hausarzt oder
der Notarzt. Denn nur ein Me-
diziner ist berechtigt, den Totenschein auszustellen.
Ein wichtiger Ansprechpartner für die Angehörigen ist
dann zudem der Bestatter. Er
kann vieleAufgaben undWege
übernehmen und weiß, woran
zu denken ist, sagtAndrea König-Uber. Als nächstes sollten
Behörden,
Versicherungen
und Vereine, bei denen der
Verstorbene gemeldet ist, über
dessen Tod informiert werden.
Für Behördengänge werden
verschiedene Unterlagen des
Verstorbenen benötigt: Personalausweis oder Reisepass, zusätzlich für Ledige die Geburtsurkunde, für Verheiratete die
Heiratsurkunde oder das Familienstammbuch sowie bei Geschiedenen Heiratsurkunde
und Scheidungsurteil. Nur bei
Vorlage dieser Dokumente
kann das Standesamt die Sterbeurkunde ausstellen. Danach
sind auch die finanziellen Dinge zu regeln: Dafür benötigen
die Angehörigen die Rentenmitteilungen desVerstorbenen
und sein Testament, den Krankenversicherungsnachweis
und alle weiteren Versicherungspolicen.
Bei der konkreten Form des
Abschieds haben die Angehö-
Man sieht die Sonne langsam
untergehen und erschrickt doch,
wenn es plötzlich dunkel ist.
Erwin Dunkelmann
* 4. Mai 1933
30. September 2020
Die Erinnerung an Dich bleibt.
Deine Elli
Erika und Klaus
Silvia und Udo
Jens und Conny
Deine Enkel und Urenkel
Norderstedt, im Oktober 2020
Aufgrund der momentanen Situation findet die
Trauerfeier im engsten Familienkreis statt.
Gedenkportal: www.pohlmann-bestattungen.de
Ein Leben voller Glück und Liebe ist vollendet.
Wir sind traurig, dass wir Dich verloren haben
aber dankbar, dass wir immer einen Platz in
Deinem Herzen hatten.
Uwe Kraul
* 10. September 1937
rigen heute viele Freiheiten.
Die Trauerkultur befindet sich
hierzulande im Wandel mit
regionalen
Unterschieden,
wie die ausgebildete Theologin und Bestattungsunternehmerin Andrea Maria Haller betont. Nach ihren Worten ist die
Zahl der traditionellen Erdbestattungen rückläufig, die
Feuerbestattung und das
Urnengrab gewinnen stark an
Bedeutung. Aber auch neue
Bestattungsformen wie Baumbestattungen erleben einen
starken Zulauf, so Andrea
Maria Haller. Die Hinterbliebenen sollten sich trotz aller
bürokratischen Dinge, die zu
erledigen sind, genügend Zeit
für den Abschied nehmen.
Denn Menschen sind in ihrer
Trauer so einzigartig und individuell wie sonst in ihrem Leben auch, betont Andrea
Maria Haller.
26. September 2020
In Liebe und Dankbarkeit
Dorit
Stefan
Tim
Andrea
Die Urnentrauerfeier findet statt am Donnerstag,
dem 15. Oktober 2020, um 14.00 Uhr in der
Falkenbergkirche, Kirchenplatz 1 in Norderstedt.
Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem
Friedhof Harksheide.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um
eine Spende an das Norderstedter Pflegeteam über den
Verein "Umsorgt Leben bis zum Schluss", Volksbank
Raiffeisenbank eG, IBAN: DE22 2229 0031 0008 2597 47,
Stichwort: Uwe Kraul.
Von Trauerbekleidung bitten wir abzusehen.
BÜLOW
BESTATTUNGSINSTITUT
Ihr kompetenter Berater für See- und Anonyme Bestattung.
Rufen Sie uns an und fragen nach unseren Sonderpreisen.
www.buelow-bestattungen.de Tel. (0 40) 52 95 02 63
Macher oder
Aufschieber?
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Ev.-Luth.
Kirchengemeinden
kantin Bärbel Mock, Hans
Timann).
Paul-Gerhardt-Kirche
So., 11.10.20, 10.00 Uhr,
Öffne meine Augen, dass
sie sehen die Wunder an
deinem Gesetz! (Prädi-
Christuskirche
So., 11.10.20, 10.00 Uhr,
Nichts ist unmöglich!
(Pastor Neitzel).
Macher.
Selbstbestimmung im
Trauerfall.
GBI-Bestattungsvorsorge*
Hanseatisches Sargdepot
Tel. 040 50 46 46
info@Hanseatisches-Sargdepot.de
Feuerbestattung
ab € 899,-
Fordern Sie den GBI-Bestattungsvorsorgeordner an kostenlos.
040-528 12 97
www.gbi-hamburg.de
*mit Bankbürgschaft und Preisgarantie
auf GBI-Leistungen
Hamburgs Discounter seit 1985
Komplettpreise ohne versteckte Kosten!
Ihr Makler für Norderstedt, Hamburg und Umgebung Tel.: 040 / 357 71 99 - 13 Mobil: 0162 / 261 56 34 www.eggers.immobilien Waschsalon umweltfreundlich energiesparend n waschen & trockne Waschmaschinen von 6-14 Kilo 72. Jg./Ausgabe Nr. 41 Mittwoch, 7. Oktober 2020 Waschen Viktor Bikernieks 2, ,
SPORT 2 HEIMATSPIEGEL APOTHEKEN NOTDIENST TaF-Tennishalle nun auch offiziell eröffnet Der Notdienst beginnt jeweils um 8 Uhr des im Kalender angeführten Tages; er endet um 8 Uhr des folgenden Tages Mittwoch, 7. Oktober 2020 Moorbek-Apotheke Rathausallee Moorbek-Passage Norderstedt .............
LOKALES Nr. 41 7. Oktober 2020 Zwischen Schecks und Keksen Feuerwehrmuseum feiert Spendenübergabe NORDERSTEDT (rha). Dr. Hajo Brandenburg stellte extra Kekse auf denTisch, umVerena Laumer, der Geschäftstellenleiterin desVereins Paulinchen einen großzügigen Spendencheck von 1260 Euro zu übereiche
Lifestyle Mode-Trends: Die Saison überrascht mit krassen Kontrasten (djd). Es hat mittlerweile schon fast Tradition, dass internationale Top-Designer bei der Suche nach Inspirationen eine Zeitreise unternehmen. Da machen sie auch für die kommende Herbst-Winter-Saison keine Ausnahme. Das hat auch St
Neue Trends und Ideen Anzeigensonderveröffentlichung Bob-Styles für jedes Haar (djd). Fabelhaft feminin und königlich zugleich: Bereits im alten Ägypten krönte der Bob die Köpfe vieler Frauen, allen voran das Haupt Kleopatras. Auch 2020 ist die Trendfrisur aus der Beautywelt nicht wegzudenken. Ob
6 HEIMATSPIEGEL Nr. 41 7. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Lichtblicke für die dunklen Tage (djd). In der dunklen Jahreszeit trägt dasTageslicht nur wenig zur Erhellung der Innenräume bei. Dennoch wünschen sich die meisten Menschen einen Sichtschutz am Fenster. Dafür g
VERANSTALTUNGEN Nr. 41 7. Oktober 2020 HEIMATSPIEGEL 7 Christine Wilhelmi liest Poesie und Satire von Georg Kreisler Anfänge eine literarische Vermutung NORDERSTEDT (rug). Das Leben von Georg Kreisler war von Anfängen geprägt. Als österreichischer Jude emigrierte er 1938 in die USA, arbeitete
NEUES AUS DER GESCHÄFTSWELT 8 HEIMATSPIEGEL Zu ungelenkig oder unsportlich für Yoga? Neue Präventionskurse online und im Studio NORDERSTEDT (pmi). Viele Menschen glauben sie seien für Yoga zu ungelenkig, zu beleibt oder steif wie ein Brett. Zu glauben, man sei zu ungelenkig für Yoga, ist als würd
Nr. 41 7. Oktober 2020 HEIMATSPIEGEL 9 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KFZ-Innung Segeberg Über 80 mal im Kreis und auch bei Ihnen direkt um die Ecke. Auszeichnung für das Autohaus Achtstätter Aller guten Dinge sind drei Henstedt-Ulzburg (ums) Das Autohaus Achtstätter wurde kürzlich von der A
LOKALES Digitale Nachhaltigkeitsrallye des Weltladens: Test gelungen NORDERSTEDT (pmi/oja). Der letzte Test der Nachhaltigkeits-Rallye ist nun erfolgreich verlaufen. Mehrere kleine Schülergruppen des Gymnasiums Harksheide, die in einer Arbeitsgemeinschaft den Fairtrade-Point der Schule betreuen, be
Nr. 41 7. Oktober 2020 HEIMATSPIEGEL 11 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG WELTHOSPIZTAG Welthospiztag: Solidarität bis zuletzt! NORDERSTEDT/HAMBURG (pmi). Unter dem Motto Gemeinsam für ein würdevolles Sterben veranstalteten erstmals 2007 alle im LandesVerband Hospiz und Palliativarbeit Hamburg e.V
LOKALES / STELLENMARKT 12 HEIMATSPIEGEL LESERBRIEF ZumThema Was ist los mit dem Strandhaus? im HEIMATSPIEGEL vom Mittwoch, 30. September 2020, erreichte uns diese Zuschrift. Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Kürzungen vorbehalten. Fragwürdigkeiten im Stadtpark Norderstedt!
LOKALES Nr. 41 7. Oktober 2020 Sparda-Bank spendet 6 000 Euro an Grundschule Niendorfer Straße Die Grundschule Niendorfer Straße freut sich über den SpendenScheck der Sparda-Bank. Foto: Sparda-Bank/hfr Wunsch nach einem Whiteboard realisiert werden. Die Projektwoche wird natürlich unter Corona-B
14 HEIMATSPIEGEL Nr. 41 7. Oktober 2020 Seit 1996 in Norderstedt Designboden mit Rückgrat Verlegung von Designer-PVC und Teppichböden Sämtl. Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenbeschichtungen und Gerüstbau Angebote sind unverbindlich Maler- und Lakierermeister Betriebswirt (HWK) Joachim Do
Nr. 41 7. Oktober 2020 HEIMATSPIEGEL 15 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Online-Bewertungs-Tool auf www.shi-immo.de SucheEin-oder Mehrfamilienhaus in,oder um chleswig in guter age zum au . Preisvorstellung bis 500 t Euro .Bitte keine akler . iskretion wird zugesichert. Tel.0160 großzü
KLEINANZEIGEN / LOKALES 16 HEIMATSPIEGEL Gärtner mit Erfahrung erledigt AEG Waschmaschine, neuwertig, wegen Umzug, 80,00 €, in Arbeiten aller Art. Einmal- & Quickborn, Tel. 0176-43518516 Dauerpflege, Hecken- & BaumEchter Hereke Handgeknüpfter beschnitt, vertikutieren, Tel. Teppich 1,90x3,05=5,80
Nr. 41 7. Oktober 2020 HEIMATSPIEGEL 17 Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Abschied vom Leben weniger Schwere, mehr schöne Erinnerungen (djd). Die weinende Verwandtschaft in Schwarz, die sich auf dem Friedhof um das offene Grab eines Verstorbenen versammelt: Dieses Bild gehört in de
HAYUNGAs GED A Y DR BEEF W c tis hocharoma h www.hayunga.de RE FÜH N SOUTHERN COMFORT Liqueur, 35% Vol. oder PADDY Mike Ehlers, Norderstedt vom Jungbullen vom Jungbullen SCHNITZELBRATEN aus dem Schweineschinken 1 100 g BEEFSTEAKROULADEN oder BEEFSTEAK kg aus der Schweineoberschale 10