Seite 18 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lokales Neu- und Gebrauchtwagen Reparaturen aller Fabrikate Service-Inspektionen täglich TÜV-Abnahme Unfallreparatur Ersatzwagen Reifenservice kostenloser Holund Bringservice u.v.m. Auto-Lüdtke Goldammerweg 5 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51/899 260 im Gewerbegebiet Nord Omnibusbetrieb Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a 24354 Rieseby Telefon 04355-314 https://www.der-riesebyer.de Email: info@derriesebyer.de Wir reisen wieder! Fordern Sie unseren Katalog 2020 an! Buchung, Informationen und Kataloganforderung unter Telefon 04355-314 oder www.der-riesebyer.de Fahren Sie gut mit uns im Jahr 2020 Ihre Markilux-Fachpartner Eckernförde S 0 43 51 Georg Schütte 2020 Hütten 04353 - 9730 Schütte & Appel OHG Eckernförde 04351- 8896144 Rathausmarkt 4 24340 Eckernförde Tel. 04351 / 88 33 907 Mo.-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 15.00 Uhr Der Ort für Genießer am Rathaus. Brände, Grappa, Whisky &Liköre, Weine aus der Pfalz &Italien Balsame, Essige &Öle, Kräuter &Gewürze zum Kochen &Grillen Kaffee & Tee Viel Dekoratives rundet das Programm ab. Nachr www.shz.d Nachrichten aus Schleswig-Holstein Regionalität vermittelt Sicherheit Interview mit Michael Thele, Warenhausleiter bei famila Eckernförde ECKERNFÖRDE Reges Treiben herrscht bei famila in Eckernförde. Auch die Ladenzeile vor dem Warenhaus ist gut besucht. Was auch hier ins Auge fällt, sind die Maßnahmen, die zur Einhaltung der coronabedingten Auflagen getroffen wurden. Und Kunden, die sich offensichtlich daranhalten. Mit Michael Thele, Warenhausleiter bei famila, sprachen wir über die Auswirkungen der Pandemie auf das Kaufverhalten, die Verbundenheit mit dem Standort und die zunehmende Bedeutung der regionalen Produkte. Hallo Eckernförde: Herr Thele, wie haben Sie bei famila den Lockdown erlebt? Hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen verändert und wenn ja, wie? Michael Thele: In den Wochen, wo fast alle Geschäfte einschließlich Café in unserer Ladenzeile schließen mussten, war das schon ein komisches Gefühl, obwohl wir selbst nicht schließen mussten. Es sind sicherlich einige Kunden gekommen, die Dinge bei uns gekauft haben, die sie sonst woanders gekauft hätten, also in einem Geschäft, dass während des Lockdowns nicht geöffnet hatte. Insofern haben sich die Einkaufseigenschaften verändert. Shoppen machte eben nicht mehr soviel Spaß, man kaufte konzentrierter und nur noch das, was wirklich gebraucht wurde, und gerne alles in einem Geschäft. Und die Einkaufsfrequenz hat sich geändert: statt dreimal in der Woche vielleicht nur noch einmal. Dafür sind die Einkäufe selbst aber umfangreicher geworden, das ist übrigens noch immer so. HE: Wie es aussieht, haben Sie die Corona-Bestimmungen konsequent umgesetzt. Wie haben die Kunden darauf reagiert? Thele: Vorbildlich. Ich kann die Disziplin unserer Kunden nur loben. Maskenpflicht, Abstand, Hygiene alles wird eingehalten. Anfänglich haben wir noch SecurityKräfte eingesetzt, konnten das aber sehr schnell einstellen, da sich die Kunden an die Maßgaben gehalten haben. Wir haben sogar den Eindruck, dass es unseren Kunden ein gutes, beruhigendes Gefühl gibt, dass wir die Bestimmungen konsequent umgesetzt Urlaubsfeeling zum Nachschmecken oder heimischen Genuss bietet etwa das Sortiment an regionalen Spirituosen, das hier Warenhausleiter Michael Thele (rechts) und Mitarbeiter Torge Jegust präsentieren. Foto: Dorfer haben. Auch was das Bereitstellen von Desinfektionsmittelspendern und Hygienetüchern angeht. HE: Eckernförde ist zurzeit ja vorsichtig ausgedrückt gut besucht. Merken Sie das auch hinsichtlich der Kundenstruktur? Also mehr Urlauber, weniger Stammkunden? Thele: Natürlich ist Eckernförde sehr gefragt, besonders jetzt. Die tolle Innenstadt, der Hafen, Promenade und Ostsee, das zieht viele Urlauber an, besonders in diesem Sommer. Und natürlich kaufen die auch bei uns ein. Aber wir haben auch einen ganz großen Anteil an Stammkunden, die gerne vor Ort einkaufen. DieVerbundenheit mit den Kunden und dem Standort ist groß. Ich denke, wir haben hier einen hohen Stellenwert. HE: Die Unsicherheit in der Bevölkerung ist groß. Wohin kann ich reisen, wo kann ich problemlos einkaufen, und vor allem was? Stichwort: Regionalität. Thele: Den Trend zur Regionalität gibt es ja schon länger. Auch famila hat schon immer auf Regionalität gesetzt. Im Moment verstärkt sich dieser Trend, weil der Unsicherheitsfaktor eben sehr groß ist. Regional heißt sicher, und insofern sind diese Produkte natürlich eher gefragt als zum Beispiel Produkte, die aus China oder anderen Gegenden kommen, die als Corona-Risikogebiete gelten. Wir haben zum Beispiel Pomelos aus China aus dem Programm genommen, weil die nicht mehr nachgefragt wurden. Gleichwohl ist der Kauf von regionalen Produkten auch oft eine Preisfrage, nicht jeder ist bereit, für regionale Produkte mehr Geld auszugeben. Aber die Nachfrage steigt. HE: In Ihrem Sortiment findet sich eine Reihe regionaler Produkte, vom Brot übers Bier bis hin zur Marmelade. Welche Vorteile liegen, neben dem eben erwähnten Sicherheitsgefühl, im Kauf regionaler Produkte, und welchen Stellwert hat der stationäre Handel? Thele: Da gibt es mehrere Aspekte: Qualität, Herkunft und Ökologie. Die Produkte sind hervorragend, man weiß, woher sie kommen, und wir haben kurze Transportwege. Außerdem stärkt man die heimischen Produzenten, vom Landwirt bis zum Bierbrauer. Das schafft und sichert Arbeitsplätze. Ebenso wie der Einkauf vor Ort beim Händler seines Vertrauens. Vielfalt der Handelslandschaft kann nur erhalten werden, wenn auch vor Ort eingekauft wird. Integraler Bestandteil der Stadt Eckernförde HE: Wo Sie gerade die Vielfalt der Handelslandschaft angesprochen haben: Sehen Sie den regionalen Handel nicht als Konkurrenz? Thele: Auf keinen Fall. Wir haben uns immer als integraler Bestandteil der Stadt Eckernförde gesehen. Das zeigt sich auch in unserem sozialen Engagement, zum Beispiel bei Altenheimen, Vereinen, Schulen, Kindergärten und so weiter. Vor Kurzem haben wir ein Bier der Lille Brauerei aus Kiel ins Programm aufgenommen, das das Etikett des EMTV trägt. Von jedem Verkauf geht ein frau lehmann Erdbeerfeld 8 24161 Altenholz Tel. 0431 3207924 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 19.00 Uhr Sa. 08.00 - 14.00 Uhr So. 10.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr best of second hand (Das Interview führte Dörte Dorfer, freie Mitarbeiterin der Hallo Eckernförde) inter-SAFE GmbH www.shz.de Schiffbrücke 4 24340 Eckernförde Tel 0 43 51 / 4 82 90 57 www.frau-lehmann-2tehand.de bestimmter Betrag an den Verein für das Vereinsheim. Wir sind in der Region fest verankert und für diese da. HE: Im Zuge der Corona-Pandemie wurde auch die Mehrwertsteuer gesenkt. Wirkt sich das auf das Kaufverhalten aus? Thele: Am Kaufverhalten können wir das bisher nicht festmachen. Ich würde sagen, die Mehrwertsteuersenkung hat sich nicht bemerkbar gemacht. Wir werben allerdings ja auch nicht mit dementsprechend gesenkten Preisen, sondern ziehen den Betrag direkt beim Bezahlen ab. Der Kunde sieht also auf dem Kassenbon, wie groß seine Ersparnis ist. HE: In den letzten Wochen, vor allem während des Lockdowns, haben sich viele ihre Lebensmittel liefern lassen. Gab oder gibt es so einen Lieferservice auch bei famila? Thele: Nein, wir bieten generell keinen Lieferservice an, das ist bei der angespannten Preislage für uns nicht wirtschaftlich. Das würde im Prinzip einen zweiten Vertriebsweg bedeuten mit allem, was da dranhängt: Logistik, Einhaltung der Kühlkette, Bezahlung und so weiter. Wir konzentrieren uns auf den stationären Handel und bemühen uns, für eine schöne Atmosphäre zu sorgen, die den Einkauf zum Erlebnis und nicht zu Last werden lässt. HE: Herr Thele, wir danken für das Gespräch. Kieler Straße 79 24340 Eckernförde Tel. 04351-2107 info@la-taverna.eu www.ristorante-la-taverna.de seit 1988 Rendsburger Str 37 24340 Eckernförde 04351-2400 (24h) Lassen Sie sich von uns in allen Fragen Ihrer Sicherheit beraten Alarmanlagen / Videotechnik / Notrufsysteme Premiumspirituosen nach traditioneller Art in Handarbeit hergestellt Frau Clara-Straße 26a 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 880 88 56 www.clara-hof-destillerie.de DIE WOCHENENDZEITUNG FÜR ECKERNFÖRDE SCHWANSEN HÜTTEN nden gabe fi en Aus hema: g ti u e h In der nser Sondert Sie u 15. August 2020 l Ausgabe 24 www.lokale-wochenzeitungen.de Bestattungshaus Möller Marienthaler Str. 12 24340 Eckernförde unter folgenden Telefonnummern sind wir jederzeit für Si Seite 2 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 Lokales Spendenlauf für krebskranke Kinder ECKERNFÖRDE Das HausTeam, Jugendliche und Rene Lochmann organisieren zusammen einen Lauf ins Leben für Sonnabend, 15. August, von 9 bis 12 Uhr am Eckernförder Strand. Am Südstrand geht es los, Ziel ist der Hafen 15. August 2020 l Hallo Eckernförde Seite 3 Lokales Ihre Ansprechpartner vor Ort AWERLE Verkaufsleitung www.awr.de ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE Raphael Klatt Verkaufsleitung Tipps zum Schulstart Telefon: 04351 9008 2470 raphael.klatt@shz.de Mediaberater Tim Neu Mediaberater Außendienst Seite 4 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 aktuell Lokales ANZEIGE Pandemie setzte viel Kreativität frei Partner: Qualifizierung und Unterstützungsangebote trotz Corona so gehts D er Lockdown ab 16. März 2020 kam für alle überraschend. Von jetzt auf gleich kam praktisch alles zum Erliegen. D 15. August 2020 l Hallo Eckernförde Seite 5 Lokales Apotheken Notdienst Notdienst-Hotline: 0800-0022833 Sonnabend, 15. August: Linden-Apotheke, Fleckeby, Hauptstr. 20, Tel. 04354/8676 Sonntag, 16. August: Licht-Apotheke, Eckernförde, Kieler Str. 80, Tel. 04351/716900 Montag, 17. August: Apothe Seite 6 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 Lokales / Reisen Meeno Schrader als Gast beim Safety Day SCHILKSEE Am Sonnabend, 15. August, findet in Kiel-Schilksee der CKA Safety Day statt. Unter Einhaltung der aktuellen Landesverordnung und der Corona-Maßnahmen geht es in verschiedenen Formaten um 15. August 2020 l Hallo Eckernförde Seite 7 Hallo Mobil / Lokales Weitere Corona-Testzentren für Reiserückkehrer D ie Kassenärztliche Vereinigung Schleswig Holstein (KVSH) hat weitere Zentren für kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer eingerichtet. Ziel ist es, dass Rückkehrer die Zentren f Seite 8 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 Bauen und Wohnen Häuser Wohnungen Wir suchen dringend; auch gerne ein stark renovierungsKaufgesuche Mietangebote bedürftiges Einfamilienhaus zu kaufen.Rasche Abwicklung mögRD - Am Seekenbek, 1,5 Zi.-Whg., Waterkant Immo Kontor lich. 3.OG/DG, zentr. Hzg. 15. August 2020 l Hallo Eckernförde Seite 9 Kleinanzeigen / Rätsel Verkauf Diverse 1 Rasen Track, Murray 12 PS, 2 Messer; 1 Räucherofen, Niro, H 1,10, B 0,65, T 0,45. 04352-2606 2 L Druckschl. 3 Düsen, 80€, von 1912 kl. repaturbed. Truhe, B: 1, T: 0,5, H: 0,60m, 60€, von 1930 Unterschrank mit Schi Seite 10 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 Stellenmarkt / Lokales Stellenangebote Haushaltshilfe in Rendsburg ge- Zuverlässige, nette Reinigungssucht! Wir sind ein berufstätiges kraft und Betreuung für unsere Ehepaar und suchen eine zuver- Ferienwohnung Nordstern, in lässige Person für 3 Stunden ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ...wird unterstützt von der Eckernförder Touristik. Wer lokal einkauft, sorgt für Steuereinnahmen und sichert Arbeitsplätze in der Region. Weiterdenken und regional einkaufen, statt mit dem schnellen Klick unsere Städte auszuhöhlen. Bewus Seite 12 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lokales Eckernförde eine Stadt mit Anziehungskraft Stefan Borgmann, Geschäftsführer der Eckernförde Touristik & Marketing GmbH (ETMG), im Gespräch mit der Hallo Eckernförde ECKERNFÖRDE Mit 15. August 2020 l Hallo Eckernförde ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Seite 13 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. Lokales Wir sind gut aufgestellt Wirtschaftskreis Eckernförde: Unternehmerische Vielfalt ist ein Vorteil auch in Corona-Zeiten ECKERNFÖRDE Die Stadt ist voll mehr als sonst. Das Eckernförde Seite 14 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lokales Notdi . enst 24 Std Goldammerweg 1 24340 Eckernförde Tel. 04351/87691 Fax. 04351/ 83892 Brennwerttechnik Solarenergie Holzheizungen Badmodernisierung Heizungstechnik Sanitär 15. August 2020 l Hallo Eckernförde ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Seite 15 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. Lokales Heimische Wohlfühloase und Lieblingsplatz Susanne Seidel Braut- und Abendmoden Gärten von Meyer bietet unzählige Gestaltungmöglichkeiten im Garten HOLZDORF Immer mehr Menschen sehen Seite 16 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lokales Angebote und Service zum fairen Preis - Anzeige - Das Eckernförder Familienunternehmen an der Rendsburger Straße bewährt sich mit Flexibilität und Ideen in der Krise D ie Covid-1 15. August 2020 l Hallo Eckernförde ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Seite 17 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. Lokales Wasserski für jedermann Wasserskiparks Jagel und Damp bieten ein unvergleichliches Freizeitvergnügen DAMP/JAGEL Einmal über die glitzernde Wasseroberfläche gezogen werden und das toll Seite 18 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Lokales Neu- und Gebrauchtwagen Reparaturen aller Fabrikate Service-Inspektionen täglich TÜV-Abnahme Unfallreparatur Ersatzwagen Reifenservice kostenloser Holund Bringservice u.v.m. 15. August 2020 l Hallo Eckernförde ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Seite 19 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. Lokales Der Traum von der perfekten Küche EDEKA Reimer Dorfstraße 57 24354 Rieseby Große Auswahl und umfassender Service bei Ihre Küche GETTORF Die großzügige Ausstellungsfläche des Fachges Seite 20 Hallo Eckernförde l 15. August 2020 Hier leb' ich, hier kauf' ich ein Wir sind mehr als ein Baumarkt - Anzeige - Hagebaumarkt in Eckernförde punktet mit einem Angebotspotential für alles rund ums Haus, Hobby, Garten oder Wohnmobil B ereits der Servicepoint im Eingangsbereich als zent