WOCHENEND ANZEIGER
Seite 13 Sonnabend, 10. September 2022
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
AUS- UND FORTBILDUNG
SPEZIAL
Ernährungsindustrie sucht 20 Azubis Branche bietet krisenfeste Jobs
Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 267 freie Plätze im Herzogtum
HZGT. LAUENBURG. Azubis
gesucht: Einen Monat nach
dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind im Kreis
Herzogtum Lauenburg 28
Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 267
Lehrstellen zu vergeben. Das
teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
(NGG) unter Berufung auf
eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. Anne
Widder von der NGG-Region
Hamburg-Elmshorn appelliert an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, sich in der Lebensmittelbranche
umzusehen:
Vom Süßwarentechnologen
bis zur Chemielaborantin
die Ernährungsindustrie bietet abwechslungsreiche Berufe bei solider Bezahlung.
Im Herzogtum bieten Firmen
nach Angaben der Arbeitsagentur aktuell noch 20 freie
Azubi-Plätze in der Produktion von Nahrungsmitteln
und Getränken an.
Die Lebensmittelindustrie
gilt als viertgrößter Industriezweig in Deutschland. Mit
rund 1.500 Beschäftigten allein im Kreis Herzogtum
Lauenburg sei die Branche
ein wichtiger Wirtschafts-
industrie längst angekommen und steuert zum Beispiel Abläufe in der Lagerlogistik, erklärt Widder. Auch
wer sich für Mechatronik
und IT interessiere, sei in der
Branche an der richtigen
Stelle.
So lässt sich steuern, was schmeckt: Die Ernährungsindustrie ist auf
einem hohen Level digitalisiert. Maschinen regeln eine Menge rund
um die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken. Aber ohne
sie läuft nichts: Azubis. Die Branche sucht Nachwuchs von der Mechatronikerin bis zum Lebensmitteltechniker, so die Gewerkschaft
NGG.
Foto: NGG/Alireza Khalili/hfr
faktor in der Region, so
Widder. Wer hier lernt, hat
später einen krisenfesten
Job. Gegessen und getrunken
wird immer. In der CoronaPandemie haben viele Lebensmittel- und Getränkehersteller auf Hochtouren gearbeitet während andere
Branchen ihre Beschäftigten
in Kurzarbeit schicken mussten, betont die Gewerkschafterin.
Gefragt sei insbesondere die
Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Mit diesem Ab-
schluss in der Tasche hätten
Gesellen gute Karten auf dem
Arbeitsmarkt, ist Widder
überzeugt. Nach der Ausbildung könnten sie je nach Betrieb eine Spezialisierung etwa für Getränke oder Tiefkühlwaren draufsatteln und
es bis zum Industriemeister
bringen. Aber Lebensmitteltechniker sind nicht nur
Fachleute für Brause und
Backfisch. Auch die rasante
Entwicklung bei der Digitalisierung macht die Berufe
spannend. Künstliche Intelligenz ist in der Ernährungs-
Zugleich appelliert die Gewerkschaft NGG an Nachwuchskräfte, sich für ihre
eigenen Rechte starkzumachen etwa bei den anstehenden Wahlen der Jugendund Auszubildendenvertretung (JAV). Von der Arbeitszeit bis zum Urlaub Azubis
können dabei mitreden,
unter welchen Bedingungen
sie arbeiten. Mehr Demokratie im Betrieb ist zugleich ein
Aushängeschild für Firmen
im Buhlen um die Fachkräfte
von morgen, so Widder weiter. Eine JAV kann in Betrieben mit Betriebsrat und mindestens fünf Auszubildenden bzw. Beschäftigten unter
18 Jahren gewählt werden.
Mehr Infos rund um die Berufsausbildung in der Ernährungsindustrie, im Gastgewerbe und im Lebensmittelhandwerk gibt es ebenso
wie Tipps und Hilfsangebote
bei der Jungen NGG unter:
www.ausbildungsstart.ngg.net.
hfr
Kfz-Berufe halten die Welt in Bewegung
Gute Jobperspektiven in der Mobilitätsbranche
Mobilität ist ein Grundpfeiler für das Funktionieren
unseres modernen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Sanitäter, Polizei und
Feuerwehrleute sind auf
Fahrzeuge angewiesen, um
Leben zu retten. Und ohne
Lieferverkehr würden wir in
die
Versorgungssituation
vorindustrieller Gesellschaften zurückfallen. Wer sich
daher für eine Karriere im
Kfz-Gewerbe
entscheidet,
leistet einen wichtigen Beitrag, um unsere Welt am Laufen zu halten. Vielleicht des-
halb stehen Berufe rund um
Fahrzeuge und Mobilität
auch heute hoch im Kurs - alleine 2021 sind über 90.000
junge Menschen im Kfz-Gewerbe ins Berufsleben eingestiegen.
Den richtigen Einstieg in
die Kfz-Branche finden
Die Branche bietet eine Vielzahl von Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wer etwas mit Autos, motorisierten
Zweirädern oder Lkws machen möchte, kann klassisch
über den dualen Bildungs-
weg aus betrieblicher Ausbildung und Berufsschule in
technische und kaufmännische Laufbahnen einsteigen.
Dazu werden die Perspektiven aufgezeigt, die sich für
die Berufseinsteiger nach
dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss eröffnen. So
bringt bereits eine zweijährige Weiterbildung Spezialisierungen innerhalb des gewählten Ausbildungsberufs
hervor, etwa den geprüften
Kfz-Servicetechniker,
geprüften Automobil-Verkäufer oder -Serviceberater so-
Viele Bank-Azubis zieht es in die Ferne.
Du startest deine Karriere in der Region.
den
noch bis zum 07.10.2022 für
e bewerben!
Ausbildungsstart 2022 onlin
nen
Weitere Informatio
et unter:
rn
erhältst du im Inte
usbildung
ksk-ratzeburg.de/a
Klare Kante für deine Zukunft.
Ausbildung mit Zukunft:
Dein Jahr 2023!
WIR
BIETEN
DIR
Ausbildung in 7 Berufsbildern in Lübeck, Büchen
und Norderstedt für Handwerk und Verwaltung
Bis zu 200 € extra jeden Monat zur Vergütung
Vorteilskarte fürs Fitti, Gastro, Autoteile, ...
Jobgarantie und Planungssicherheit im
goldenen Handwerk mit 1.000 weiteren
Kolleginnen und Kollegen in 29 Betrieben
Bewirb Dich schon jetzt bei uns für 2023 über:
0174 - 1000 333
www.wascher-karriere.de
bodowaschergruppe
bewerbung@wascher-gruppe.de
Anderen helfen
Ihr Beruf mit
Perspektive
Wann auch immer Sie Ihren
Berufswunsch entdeckt haben:
Im Team der Johanniter sind Sie mit Ihrer ganzen Leidenschaft und
Kompetenz willkommen!
Das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht bildet in Kooperation mit der
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Hamburg aus:
wie weitere Kfz-spezifische
Qualifizierungen. Darüber
hinaus steht auch der Weg zu
Führungspositionen
oder
zur Selbstständigkeit offen.
Der klassische Meister etwa
kann zum Werkstattmanager
oder Betriebsleiter aufsteigen, einen Betrieb übernehmen oder selbst einen gründen. Auch akademische Abschlüsse bis zum Bachelor
oder Master of Business Administration in technischen
und kaufmännischen Studiengängen liegen in Reichweite.
djd
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Start: 1. April, 1. August und 1. Oktober eines jeden Jahres
Zugangsvoraussetzungen:
2-wöchiges pflegerisches Praktikum oder FSJ/BFD im Krankenhaus
Realschulabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
Impfstatus nach STIKO
Informationen finden Sie unter www.johanniter-krankenhaus.de
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an das
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Am Runden Berge 3
21502 Geesthacht
Tel.: 04152/179-508
bewerbungen@
johanniter-krankenhaus.de
Beruf mit Zukunft:
verantwortungsvoll - abwechslungsreich und interessant
Wir suchen zum 01.08.2023
einen
Auszubildenden
(m/w/d) zum
Rechtsanwalts- und
Notarfachangestellten
Bewerben Sie sich bei uns!
PETERS FRIEDRICH PARTNER
RECHTSANWÄLTE NOTARE FACHANWÄLTE
Lauenburger Straße 48 21493 Schwarzenbek Tel. 0 41 51 - 89 38 - 0
e-mail: c.mamerow@pfp-recht.de www.pfp-recht.de
Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Fliesen- und Badausstellung Meisterbetrieb ... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Mo Fr: 9.00-13 u. 14:00-18:00 Mi: nach Vereinbarung Sa: 10:00-13:00 Tel. 04151/ 8382002 Tel.: 0
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 10. September 2022 Royal Rumble in Geesthacht Heiß ging es her Sonnige Aussichten? Das echte Wetter für Geesthacht gibts direkt von unserer Station und online auf unserer Website. Fortsetzung von Seite 1 Obwohl der Hamburger nach der Attacke seines Kontrahente
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENEND ANZEIGER Seite 3 Sonnabend, 10. September 2022 Ernste Worte und Optimismus in Breitenfelde Kreissportverband feierte 75-jähriges Jubiläum 120 Gäste waren zur Feierstunde des KSV nach Breitenfelde gekommen. Fotos: T. Biller BREITENFELDE. Besonders die vergang
TERMINE Seite 4 Sonnabend, 10. September 2022 Abschluss Sonntag September 11. 13. LAUENBURG. Am Sonntag, 11. September, starten die Abschlusspräsentationen der aktuellen Stipendiat:innen im Künstlerhaus Lauenburg. Dei Eröffnung der Ausstellung findet ab 15 Uhr in der Stadtgalerie statt. Zu se
WOCHENEND ANZEIGER Seite 5 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER SPÄTSOMMER Viel Geknatter um den Full Pull Mit dem historischen Zug nach Bergedorf Trecker-Treck in Hohenhorn war ein voller Erfolg Mike Schmidt vom Verein Gülzower Oldtimer Freunde karrte Besuchen
Seite 6 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER SPÄTSOMMER Endlich wieder Full Pull Trecker Treck in Fitzen lockte zahlreiche Besucher:innen zum neuen Wettkampfgelände FITZEN. Große und kleine Traktoren pflügten endlich wieder in Richtung Full Pul
www.bauhaus.info e rm ä W e h c li g a h e b r ü F in Ihren Räumen! A 111,- A 95,- Admiral Gasheizer 'Blue Belle' 4,2 kW, Piezo-Zündung, für den Innenbereich, doppelstufiger Druckregler, eingebaute Sauerstoffmangelsicherung, ecofreundlicher Gasheizer 2072735 Admiral Gasheizer 4,2 kW, Piezo-Zü
AUS DER REGION Seite 8 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGE Christoph Koop Ihr Wegbegleiter während Veränderungen und Krisen GEESTHACHT. Das Leben unterliegt Veränderungen. Diese Herausforderungen können leicht fallen, sie können sich aber auch als unüberwindbare Hürden anfü
AUS DER REGION WOCHENEND ANZEIGER Seite 9 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGE Selbstbestimmtes Wohnen in Lauenburg LAUENBURG. Selbstbestimmt im Alter leben und sich trotzdem auf Alltagsbetreuung verlassen sowie in Gesellschaft wohnen zu können, diese Möglichkeit bietet ab Oktober eine neue Sen
Seite 10 Sonnabend, 10. September 2022 Tag der offenen Baustelle Zum Osterstein 26 in 22113 Oststeinbek Sonntag, den 18.09.2022 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr Liebe Schwedenhaus-Fans, wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, sich von der fachlich hochwertigen Bauausführung eines original
WOCHENEND ANZEIGER Seite 11 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ausbildungsstart: Der gute erste Eindruck Beim Ausbildungsstart zählt der erste Eindruck. Außerdem punkten die neuen Auszubildenden, indem sie die Namen der Kolleginnen und Ko
Seite 12 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende Die Jugend hat es gezeigt: Um auf die drohende Klimakatastrophe hinzuweisen, muss man laut werden und
WOCHENEND ANZEIGER Seite 13 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ernährungsindustrie sucht 20 Azubis Branche bietet krisenfeste Jobs Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 267 freie Plätze im Herzogtum HZGT. LAUENBURG. Azubis gesucht: Einen
Seite 14 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Hier stimmt was nicht Wir suchen einen ausgebildeten Anlagenmechaniker m/w/d für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen auf sowi
WOCHENEND ANZEIGER Seite 15 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ihre Immobilie ... Unsere Leidenschaft Wer fragt, gewinnt! So können Bewerber:innen im Vorstellungsgespräch punkten Mietverwaltung Gewerbeverwaltung AZUBI für 2023 gesucht
STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER die betonkoepfe STELLENANGEBOTE DRK-Pflegedienste wir sind hersteller von glasfaserbetonprodukten in lauenburg und beliefern den küchen- und badfachhandel. wir expandieren und suchen qualifizierte mitarbeiter mit führersch
STELLENMARKT WOCHENEND ANZEIGER STELLENANGEBOTE Players Team sucht freundliche, aufgeschlossene Mitarbeiter(in) Kinderbetreuung für 2-jährigen in Schretstaken gesucht für 1-2x pro Woche von 16 bis 18 Uhr i.A. gesucht. Tel. 0176-18099008 www.famplus.de Seite 17 Sonnabend, 10. September 2022 Wi
KLEINANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 10. September 2022 Für die lieben Glückwünsche, Grüße und Geschenke anlässlich unserer 60 diamantenen Hochzeit bedanken wir uns sehr herzlich. Gisela und Giuseppe (Sepp) Distefano Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. 19.46 24. Augus
FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Abschied Seite 19 Sonnabend, 10. September 2022 Es ist eine Erlösung, sagt der Verstand. Es ist zu früh, sagt das Herz. Du fehlst, sagt die Liebe. Doch wer sagt, so ist das Leben, der weiß nicht, wie weh so was tut. Mit Worten, Gedanken und Erinnerungen sowi