Seite 12 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende Die Jugend hat es gezeigt: Um auf die drohende Klimakatastrophe hinzuweisen, muss man laut werden und auf die Straße gehen. Aber noch besser ist es, anzupacken und etwas zu machen, zum Beispiel eine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Denn ohne Handwerk wird es keine Klimawende geben. Außerdem ist das Handwerk krisenfest und zukunftssicher: In Pandemiezeiten wurde durchgearbeitet und gebaut wird mehr als je zuvor. Junge Menschen ergreifen ihre Chance: So las- sen sich seit fünf Jahren in Folge immer mehr zur Dachdeckerin und zum Dachdecker ausbilden. Derzeit sind es genau 8.734, die über alle drei Lehrjahre hinweg lernen, wie Dächer und Wände gedämmt werden, wie Photovoltaik-Anlagen aufs Dach kommen oder wie sich Dächer begrünen lassen. Damit tragen sie entscheidend dazu bei, das Klima zu verbessern und den CO -Ausstoß zu minimieren, leisten also aktiven Klimaschutz. Handwerk ist innovativ Jetz bewerb t e 1. Febr n zu m uar 20 23 Überlegst Du noch, oder pflegst Du schon? Bereits seit mehr als 30 Jahren bilden wir in unseren Seniorenzentren in Hamburg erfolgreich in den Berufen der stationären Altenpflege aus. neue generalisierte Pflegeausbildung / ehemals Altenpflege Wir bieten: Eure Vergütung - die Möglichkeit zur Spezialisierung zum Altenpfleger/Altenpflegerin (w/m/d) 1. Jahr 1.1 90 * - eine hohe Ausbildungsvergütung 2. Jahr 1.250 * - Urlaubs- und Weihnachtsgeld 3. Jahr 1.350 * - HVV-ProfiTicket - 30 Tage Urlaub (auf Basis 5 Tage-Woche) - professionelle Begleitung durch freigestellte Praxisanleiter - garantierte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung Wir freuen uns auf Eure Bewerbung unter: Senioren-Zentren Geschwister Jensen GmbH Kennziffer: 1-06 (bitte angeben) Auf den Punkt gebracht: Hörakustiker/-innen sorgen dafür, dass Menschen mit Hörminderung so gut hören können wie möglich. Eben die Welt so bunt hören, wie sie aussieht! bindet handwerkliches und gestalterisches Können mit aktivem Umweltschutz und neuen Technologien, denn Dächer von heute sind Hightech. Viel Freiheit und tolle Aussichten auch auf interessante Jobs Was aber auch wichtig ist: Dachdeckerhandwerk ist und bleibt Handwerk: das Voraussetzung für eine Ausbildung Ob man für den Beruf des Dachdeckers oder der Dachdeckerin geeignet ist, stellt man am besten bei einem Alle wichtigen Infos zum Dachdeckerberuf gibt es hier: www.dachdeckerdeinberuf.de. akz-o Erst ein Praktikum, dann die Ausbildung Azubi zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) WAS MACHEN HÖRAKUSTIKER/-INNEN DENN SO? Und manchmal muss man auch auf lieb gewordene Vorurteile verzichten: Denn auch das Dachdeckerhandwerk wird moderner: Mit Drohnen werden Dächer inspiziert, Lastenaufzüge lassen schweres Tragen der Vergangenheit angehören und Apps speziell fürs Handwerk erleichtern die Büroarbeit. Und so hat man beides: Das Dachdeckerhandwerk ver- Schülerpraktikum fest. Viele Dachdeckerbetriebe bieten heute ein Praktikum an, nehmen am Girls Day teil und informieren auf Azubimessen über den Beruf. Dabei kann man sich dann gleich kennenlernen, erhält den ersten Einblick ins Unternehmen und wird vielleicht sogar mit einem Ausbildungsvertrag belohnt. Gute Voraussetzungen zum Dachdeckerberuf sind neben handwerklichem Geschick ein mathematisches Grundverständnis, Höhentauglichund Teamfähigkeit. Außerdem sollte man sich gerne an der frischen Luft aufhalten. Übrigens: Der Beruf ist durchaus für Frauen geeignet, auch hier nehmen die Zahlen jedes Jahr zu. Reinschnuppern ist empfehlenswert Kommt zu uns ! Wir suchen Euch zum Ausbildungsstart am 01. Februar 2023 als Kieler Straße 212 22525 Hamburg Tel: 0 40 / 85 33 34 44 bewerber@geschwister-jensen.de Dächer sind mehr als Ziegel. Auch die Montage von Photovoltaikanlagen gehört zum Dachdeckerhandwerk. Foto: ZVDH/akz-o/hfr heißt, es wird angepackt, man ist viel draußen und auch oft hoch oben. Dafür gibt es tolle Aussichten, vielfältige Aufgaben und am Ende des Tages sehen Dachdecker:innen, was sie geschafft haben. Das macht stolz. Und wer heute eine Ausbildung im Handwerk startet, hat auch danach gute Chancen auf Karrieremöglichkeiten. Nach erfolgreicher Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert, sind Weiterbildungen möglich: Vom Vorarbeiter über den Baustellenleiter, Energieberater oder bis hin zum Dachdeckermeister, um beispielsweise einen eigenen Betrieb zu führen. Seniorenzentren in Hamburg www.geschwister-jensen.de Wer als Schüler in die Berufswelt startet, hat meist noch keine konkrete Vorstellung, was sich hinter den einzelnen Ausbildungsberufen verbirgt. Deswegen empfiehlt es sich vor allem für technisch geprägte Berufe aus dem Sanitär-, Heizungsund Klimabereich, mit einem Schülerpraktikum zu starten. So kann vorher gut getestet werden, ob Wunsch und Wirklichkeit übereinstimmen. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hilft Schülern und DEINE ZUKUNFT KLINGT GUT! Als inhabergeführter Hörakustik-Fachbetrieb gehören wir nicht zu den großen Ketten. Genossenschaftlich durch die HÖREX Hör-Akustik eG unterstützt, sind wir einer von bundesweit über 550 HÖREX Mitgliedsfachbetrieben, der Ausbildungsplätze für einen Beruf, der Higthtech und Für-Menschen-da-Sein perfekt miteinander verbindet, anbietet. Du hast ein offenes Ohr für Menschen und interessierst dich für moderne Technik? Dann kann es losgehen! Werde Hörakustiker/in! Schülerinnen mit der Ausbildungskampagne Zeit zu starten schon seit mehreren Jahren bei der Entscheidung für ihre persönliche Zukunft. Dabei wird nicht nur umfangreich über die vier Ausbildungsberufe informiert, sondern es gibt auch Tipps zur Bewerbung. Azubis und Ausbilder kommen zu Wort und berichten über den abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Unterstützend laden bundesweit viele SHK-Fachbetriebe die Jugendlichen ein, um bei einem Praktikum Hinter den Kulissen übernimmst du außerdem kaufmännische Aufgaben wie Produktionsbestellungen oder die Kommunikation mit Krankenkassen oder HNO-Ärztinnen und -Ärzten. WAS BRAUCHST DU ZUM LOSLEGEN? Einen erfolgreichen Schulabschluss, gute Noten in Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch Handwerkliches Geschick und Interesse an digitaler Technik Talent im Umgang bzw. in der Kommunikation mit Menschen Dass der/die Hörakustiker/in auch ein Handwerksberuf ist, zeigt sich im Labor. Dort stellst du individuelle Ohrpassstücke her, führst spielsweise für die Lebensmittelindustrie. Klempner verarbeiten Metall, meist an Dächern und Fassaden. Und Ofen- und Luftheizungsbauer sind gefragte Spezialisten, wenn es etwa um die Planung und den Bau eines individuellen Kachelofens geht. Wer sich über ein Schülerpraktikum oder eine Ausbildung informieren möchte, findet unter www.zeitzustarten.de wichtige Informationen und eine Suchfunktion für freie Praktikums- und Ausbildungsplätze. txn Messungen durch, stellst Hörgeräte ein, passt sie an und reinigst sie. Der Beruf des Hörakustikers/der Hörakustikerin ist ein hochmoderner Beruf mit herausragenden Zukunftsaussichten. Dabei wird zuerst bei Hörtests festgestellt, ob ein Hörverlust vorliegt. Eine anschließende Höranalyse hilft dir dabei, für jede Kundin und jeden Kunden die passende Lösung zu finden und die Hörgeräte mit Spezialsoftware genau anzupassen. den abwechslungsreichen Arbeitsalltag kennenzulernen. Die vier Lehrberufe im SHK-Handwerk sind sehr unterschiedlich: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen, installieren und warten komplexe Anlagen und Systeme innerhalb der Gebäudetechnik. Dazu gehören komplette Badezimmer ebenso wie Heizungen, Lüftungsanalgen und Solarthermiesysteme. Behälter- und Apparatebauer errichten komplette Anlagen, bei- Wir suchen zu sofort oder 01.08.2023 eine/n Auszubildenden (m/w/d) zum Maurer Hauptstraße 20 - 23911 Pogeez - Tel. 04541/3969 ZUBE kommt ... Wir suchen noch für 2022 und 2023 (m/w/d) Auszubildende zum Straßenbauer oder zum Tiefbaufacharbeiter Karl Zube Bewerbungen bitte an: Inh. Heitmann KG Fuhr-, Erd- und Tiefbauarbeiten Zittschower Weg 19 23909 Ratzeburg Telefon 0 45 41 / 8 85 85-0 Telefax 0 45 41 / 8 85 85-55 info@zube-kommt.de Wir suchen Dich! Auszubildenden zum Karosserieu. Fahrzeuginstandsetzer ( m/w/d ) Auszubildenden zum Fahrzeuglackierer ( m/w/d ) Hör-Insel Mölln Bauhof 4 23879 Mölln Tel: 04542 / 83 89 700 Mail: moelln@die-hoer-insel.de Hör-Insel Ratzeburg Rathausstraße 1 23909 Ratzeburg Tel: 04541 / 87 94 280 Mail: ratzeburg@die-hoer-insel.de zum 01.08.2023. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Industriestr. 3 23879 Mölln Tel. (04542) 85 69 30 www.autobetrieb-vorkamp.de Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Fliesen- und Badausstellung Meisterbetrieb ... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Mo Fr: 9.00-13 u. 14:00-18:00 Mi: nach Vereinbarung Sa: 10:00-13:00 Tel. 04151/ 8382002 Tel.: 0 AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 10. September 2022 Royal Rumble in Geesthacht Heiß ging es her Sonnige Aussichten? Das echte Wetter für Geesthacht gibts direkt von unserer Station und online auf unserer Website. Fortsetzung von Seite 1 Obwohl der Hamburger nach der Attacke seines Kontrahente POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENEND ANZEIGER Seite 3 Sonnabend, 10. September 2022 Ernste Worte und Optimismus in Breitenfelde Kreissportverband feierte 75-jähriges Jubiläum 120 Gäste waren zur Feierstunde des KSV nach Breitenfelde gekommen. Fotos: T. Biller BREITENFELDE. Besonders die vergang TERMINE Seite 4 Sonnabend, 10. September 2022 Abschluss Sonntag September 11. 13. LAUENBURG. Am Sonntag, 11. September, starten die Abschlusspräsentationen der aktuellen Stipendiat:innen im Künstlerhaus Lauenburg. Dei Eröffnung der Ausstellung findet ab 15 Uhr in der Stadtgalerie statt. Zu se WOCHENEND ANZEIGER Seite 5 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER SPÄTSOMMER Viel Geknatter um den Full Pull Mit dem historischen Zug nach Bergedorf Trecker-Treck in Hohenhorn war ein voller Erfolg Mike Schmidt vom Verein Gülzower Oldtimer Freunde karrte Besuchen Seite 6 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER SPÄTSOMMER Endlich wieder Full Pull Trecker Treck in Fitzen lockte zahlreiche Besucher:innen zum neuen Wettkampfgelände FITZEN. Große und kleine Traktoren pflügten endlich wieder in Richtung Full Pul www.bauhaus.info e rm ä W e h c li g a h e b r ü F in Ihren Räumen! A 111,- A 95,- Admiral Gasheizer 'Blue Belle' 4,2 kW, Piezo-Zündung, für den Innenbereich, doppelstufiger Druckregler, eingebaute Sauerstoffmangelsicherung, ecofreundlicher Gasheizer 2072735 Admiral Gasheizer 4,2 kW, Piezo-Zü AUS DER REGION Seite 8 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGE Christoph Koop Ihr Wegbegleiter während Veränderungen und Krisen GEESTHACHT. Das Leben unterliegt Veränderungen. Diese Herausforderungen können leicht fallen, sie können sich aber auch als unüberwindbare Hürden anfü AUS DER REGION WOCHENEND ANZEIGER Seite 9 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGE Selbstbestimmtes Wohnen in Lauenburg LAUENBURG. Selbstbestimmt im Alter leben und sich trotzdem auf Alltagsbetreuung verlassen sowie in Gesellschaft wohnen zu können, diese Möglichkeit bietet ab Oktober eine neue Sen Seite 10 Sonnabend, 10. September 2022 Tag der offenen Baustelle Zum Osterstein 26 in 22113 Oststeinbek Sonntag, den 18.09.2022 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr Liebe Schwedenhaus-Fans, wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, sich von der fachlich hochwertigen Bauausführung eines original WOCHENEND ANZEIGER Seite 11 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ausbildungsstart: Der gute erste Eindruck Beim Ausbildungsstart zählt der erste Eindruck. Außerdem punkten die neuen Auszubildenden, indem sie die Namen der Kolleginnen und Ko Seite 12 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende Die Jugend hat es gezeigt: Um auf die drohende Klimakatastrophe hinzuweisen, muss man laut werden und WOCHENEND ANZEIGER Seite 13 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ernährungsindustrie sucht 20 Azubis Branche bietet krisenfeste Jobs Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 267 freie Plätze im Herzogtum HZGT. LAUENBURG. Azubis gesucht: Einen Seite 14 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Hier stimmt was nicht Wir suchen einen ausgebildeten Anlagenmechaniker m/w/d für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen auf sowi WOCHENEND ANZEIGER Seite 15 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ihre Immobilie ... Unsere Leidenschaft Wer fragt, gewinnt! So können Bewerber:innen im Vorstellungsgespräch punkten Mietverwaltung Gewerbeverwaltung AZUBI für 2023 gesucht STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER die betonkoepfe STELLENANGEBOTE DRK-Pflegedienste wir sind hersteller von glasfaserbetonprodukten in lauenburg und beliefern den küchen- und badfachhandel. wir expandieren und suchen qualifizierte mitarbeiter mit führersch STELLENMARKT WOCHENEND ANZEIGER STELLENANGEBOTE Players Team sucht freundliche, aufgeschlossene Mitarbeiter(in) Kinderbetreuung für 2-jährigen in Schretstaken gesucht für 1-2x pro Woche von 16 bis 18 Uhr i.A. gesucht. Tel. 0176-18099008 www.famplus.de Seite 17 Sonnabend, 10. September 2022 Wi KLEINANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 10. September 2022 Für die lieben Glückwünsche, Grüße und Geschenke anlässlich unserer 60 diamantenen Hochzeit bedanken wir uns sehr herzlich. Gisela und Giuseppe (Sepp) Distefano Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. 19.46 24. Augus FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Abschied Seite 19 Sonnabend, 10. September 2022 Es ist eine Erlösung, sagt der Verstand. Es ist zu früh, sagt das Herz. Du fehlst, sagt die Liebe. Doch wer sagt, so ist das Leben, der weiß nicht, wie weh so was tut. Mit Worten, Gedanken und Erinnerungen sowi