WOCHENEND ANZEIGER
Seite 11 Sonnabend, 10. September 2022
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
AUS- UND FORTBILDUNG
SPEZIAL
Ausbildungsstart: Der gute erste Eindruck
Beim Ausbildungsstart zählt der erste Eindruck. Außerdem punkten die neuen Auszubildenden, indem
sie die Namen der Kolleginnen und Kollegen schnell lernen und sich merken. Foto: txn-Foto: fizkes/123rf/randstad
Fast eine halbe Million junge Menschen fangen jährlich in Deutschland eine
duale Ausbildung an, die
meisten davon im August.
Für die frisch gebackenen
Auszubildenden eine aufregende Zeit, in der sich
viele Fragen stellen: Wie
läuft das eigentlich alles in
meinem Betrieb? Kriege ich
hin, was man von mir verlangt? Werde ich mich
wohlfühlen? Wer gleich am
Anfang die Weichen richtig
stellt, tut sich mit der Eingewöhnung leichter.
Wer pünktlich zum ersten
Ausbildungstag erscheint,
sorgt schon einmal für
einen guten ersten Eindruck. Und der Dresscode?
Schon das Vorstellungsgespräch sollte einen Eindruck davon vermittelt haben, wie die Kleiderordnung im Unternehmen aus-
sieht. Ansonsten gilt wie
auch bei jedem normalen
Job:
Anfangs ist es durchaus in
Ordnung, eher etwas förmlicher aufzutreten, bis klar
ist, wie die Erwartungen an
die Kleidung sind. Mein
Tipp für neue Azubis lautet
immer: Stecken Sie sich ein
Notizheft und einen Stift
ein!, sagt Petra Timm,
Pressesprecherin
von
Randstad
Deutschland.
Gerade am Anfang wird
viel erklärt, und es lohnt
sich, dabei Notizen zu machen, um nicht ständig wieder nachfragen zu müssen.
Auch Namen gleich zu notieren ist eine gute Idee.
Wer sich bemüht, die Namen der Kolleginnen und
Kollegen schnell zu lernen,
fügt sich besser ins Team
ein.
Notizen im Handy sind
zwar eine verführerische
Möglichkeit, aber es macht
keinen guten Eindruck,
wenn frische Azubis ständig ihr Smartphone in der
Hand haben. Es sollte während der Arbeitszeit möglichst in der Tasche bleiben.
txn
Berufliche Beratung für Frauen
im Familienzentrum Regenbogen
GEESTHACHT. Am Freitag, 30.
September, in der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr, bietet
das Familienzentrum Regenbogen in Kooperation mit
FRAU & BERUF eine einstündige Einzelberatung an.
Themen sind z.B. (Wieder-)
Einstieg ins Berufsleben,
Neuorientierung, Potentialanalyse und Vereinbarkeit
von Beruf und Familie.
Die Beratung ist kostenlos
und vertraulich. Anmeldungen und Infos unter felicia.steding@faw.de
Tel.:
0170/300 77 94.
hfr
Das Beratungsnetzwerk ALLE AN
BORD! Perspektive
Arbeitsmarkt für Geflüchtete
GEESTHACHT.
Perspektive
Arbeitsmarkt für Geflüchtete
bietet kostenlos Beratungen
an. Unabhängig von Alter
und Aufenthaltsstatus erhalten Geflüchtete Unterstützung bei der Suche nach
Praktikumsstellen, Ausbildung, Arbeit oder Studium.
Das Beratungsnetzwerk ALLE AN BORD! hilft bei der Erstellung von Lebensläufen
und Bewerbungsanschreiben und unterstützt bei der
Suche nach geeigneten
Sprachkursen. Regina Runde, Koordinatorin des Ev. Familienzentrums in Geesthacht, freut sich über die Kooperation mit Stephanie
Walter, Mitarbeiterin im Pro-
jekt ALLE AN BORD! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete. Die Veranstaltung
ist kostenlos und findet am
Dienstag, 13. September, im
Evangelischen
Familienzentrum, Bergedorfer Str. 68, 21502 Geesthacht, in der
Zeit von 9 bis 13 Uhr statt.
Terminvereinbarungen bei
Bettina Basmer-Ali sind
möglich unter 01590/465 55
86 oder 04541/840 41 40 sowie
E-Mail:
bbasmerali@hwk-luebeck.de.
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive
Arbeitsmarkt für Geflüchtete ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 2027.
AUSBILDUNG BEI BLOHM
BLOHM steht seit der Firmengründung im Jahr 1934 für höchste Präzision und Qualität. Unser Spezialgebiet
ist die Fertigung von Bohrbuchsen, Normalien im Schnitt- und Stanzenbau sowie anspruchsvolle
Sonderlösungen exakt nach Kundenzeichnung.
Du bist technikbegeistert.
Du möchtest deine Karriere in einem Unternehmen starten,
das weltweit Innovationen vorantreibt?
Dann bist du bei Fette Compacting, in unserer Ausbildung, richtig.
Ausbildungsstart 01.08.2023
Karrierestart Ausbildung
das kannst du bei uns lernen:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Duales Studium
verbinde Theorie und Praxis:
StudiLe Elektrotechnik
StudiLe Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsinformatik
Angewandte Informatik
Eine spannende Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Fette Compacting GmbH
Aus- und Weiterbildung
Bärbel Brüggmann
Grabauer Straße 24
21493 Schwarzenbek
Fette Compacting Global Family
be open-minded, be efficient.
Join us: www.fc-gf.com
Bewerbung über:
https://www.fette-compacting.com/de/karriere/ausbildung-studium
Der Geschäftsbereich Fette Compacting
Technologie- und Weltmarktführer bei
Hochleistungsmaschinen für die
Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie.
Als Innovationsführer in einem global
extrem dynamischen Marktumfeld
erfolgreich.
Das Angebot umfasst neben
Tablettenpressen und Kapselfüllmaschinen auch Tablettierwerkzeuge und Prozess-Equipment.
Der Standort Schwarzenbek
Modernste Strukturen, HightechUmfeld.
Nur 20 Minuten per Bahn in die
Innenstadt Hamburgs.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
(LMT Group Academy).
Betriebsnaher Kindergarten,
Betriebsgastronomie etc.
Die LMT Group
Als großes, mittelständisches
Unternehmen von Pioniergeist und
Werteorientierung geprägt.
Zu 100 % in Familienbesitz. Kontinuität
und langfristiger Erfolg stehen im
Vordergrund.
Als Unternehmensgruppe das Dach
von Fette Compacting und LMT Tools.
Branche: Spezialmaschinen und
Präzisionswerkzeuge.
Mehr als 2.200 Mitarbeiter.
370 Millionen Euro Umsatz (2020).
Weltweit 6 Produktionsstandorte;
20 Vertriebs- und Serviceniederlassungen.
Starte deine Karriere im NORMTEILWERK ROBERT BLOHM. Übernehme verantwortungsvolle Aufgaben
und trage dazu bei, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.
Zum Ausbildungsstart 2023 suchen wir dich:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Erlerne folgende Aufgaben:
Fertigungsverfahren Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen
Bedienen von konventionellen, sowie CNC- Dreh-/ und Schleifmaschinen
Umrüsten von Werkzeugmaschinen
Werkstücke nach Zeichnung anfertigen
Überprüfung der erreichten Qualität mit verschiedensten Messmitteln
Voraussetzungen:
guter mittlerer Schulabschluss (MSA)
gutes technisches Verständnis
eine gute Auffassungsgabe
eine motivierte, engagierte und zuverlässige Arbeits- und Lernbereitschaft
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- NC-Schleifer (m/w/d)
- NC-Dreher (m/w/d)
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du uns bitte schriftlich oder per E-Mail als PDF-Datei (max. 10 MB).
NORMTEILWERK ROBERT BLOHM GmbH Bahnhofstraße 20 21514 Büchen www.blohm-gmbh.de
Sandra Paap Personal Tel 04155-8008-42 sandra.paap@blohm-gmbh.de
NORMTEILWERK ROBERT BLOHM
hfr
Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de Fliesen- und Badausstellung Meisterbetrieb ... immer gut bedacht! Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Mo Fr: 9.00-13 u. 14:00-18:00 Mi: nach Vereinbarung Sa: 10:00-13:00 Tel. 04151/ 8382002 Tel.: 0
AUS DER REGION Seite 2 Sonnabend, 10. September 2022 Royal Rumble in Geesthacht Heiß ging es her Sonnige Aussichten? Das echte Wetter für Geesthacht gibts direkt von unserer Station und online auf unserer Website. Fortsetzung von Seite 1 Obwohl der Hamburger nach der Attacke seines Kontrahente
POLITIK UND GESELLSCHAFT WOCHENEND ANZEIGER Seite 3 Sonnabend, 10. September 2022 Ernste Worte und Optimismus in Breitenfelde Kreissportverband feierte 75-jähriges Jubiläum 120 Gäste waren zur Feierstunde des KSV nach Breitenfelde gekommen. Fotos: T. Biller BREITENFELDE. Besonders die vergang
TERMINE Seite 4 Sonnabend, 10. September 2022 Abschluss Sonntag September 11. 13. LAUENBURG. Am Sonntag, 11. September, starten die Abschlusspräsentationen der aktuellen Stipendiat:innen im Künstlerhaus Lauenburg. Dei Eröffnung der Ausstellung findet ab 15 Uhr in der Stadtgalerie statt. Zu se
WOCHENEND ANZEIGER Seite 5 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER SPÄTSOMMER Viel Geknatter um den Full Pull Mit dem historischen Zug nach Bergedorf Trecker-Treck in Hohenhorn war ein voller Erfolg Mike Schmidt vom Verein Gülzower Oldtimer Freunde karrte Besuchen
Seite 6 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SCHÖNER SPÄTSOMMER Endlich wieder Full Pull Trecker Treck in Fitzen lockte zahlreiche Besucher:innen zum neuen Wettkampfgelände FITZEN. Große und kleine Traktoren pflügten endlich wieder in Richtung Full Pul
www.bauhaus.info e rm ä W e h c li g a h e b r ü F in Ihren Räumen! A 111,- A 95,- Admiral Gasheizer 'Blue Belle' 4,2 kW, Piezo-Zündung, für den Innenbereich, doppelstufiger Druckregler, eingebaute Sauerstoffmangelsicherung, ecofreundlicher Gasheizer 2072735 Admiral Gasheizer 4,2 kW, Piezo-Zü
AUS DER REGION Seite 8 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGE Christoph Koop Ihr Wegbegleiter während Veränderungen und Krisen GEESTHACHT. Das Leben unterliegt Veränderungen. Diese Herausforderungen können leicht fallen, sie können sich aber auch als unüberwindbare Hürden anfü
AUS DER REGION WOCHENEND ANZEIGER Seite 9 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGE Selbstbestimmtes Wohnen in Lauenburg LAUENBURG. Selbstbestimmt im Alter leben und sich trotzdem auf Alltagsbetreuung verlassen sowie in Gesellschaft wohnen zu können, diese Möglichkeit bietet ab Oktober eine neue Sen
Seite 10 Sonnabend, 10. September 2022 Tag der offenen Baustelle Zum Osterstein 26 in 22113 Oststeinbek Sonntag, den 18.09.2022 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr Liebe Schwedenhaus-Fans, wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, sich von der fachlich hochwertigen Bauausführung eines original
WOCHENEND ANZEIGER Seite 11 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ausbildungsstart: Der gute erste Eindruck Beim Ausbildungsstart zählt der erste Eindruck. Außerdem punkten die neuen Auszubildenden, indem sie die Namen der Kolleginnen und Ko
Seite 12 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende Die Jugend hat es gezeigt: Um auf die drohende Klimakatastrophe hinzuweisen, muss man laut werden und
WOCHENEND ANZEIGER Seite 13 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ernährungsindustrie sucht 20 Azubis Branche bietet krisenfeste Jobs Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 267 freie Plätze im Herzogtum HZGT. LAUENBURG. Azubis gesucht: Einen
Seite 14 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Hier stimmt was nicht Wir suchen einen ausgebildeten Anlagenmechaniker m/w/d für Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen auf sowi
WOCHENEND ANZEIGER Seite 15 Sonnabend, 10. September 2022 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUS- UND FORTBILDUNG SPEZIAL Ihre Immobilie ... Unsere Leidenschaft Wer fragt, gewinnt! So können Bewerber:innen im Vorstellungsgespräch punkten Mietverwaltung Gewerbeverwaltung AZUBI für 2023 gesucht
STELLENMARKT Seite 16 Sonnabend, 10. September 2022 WOCHENEND ANZEIGER die betonkoepfe STELLENANGEBOTE DRK-Pflegedienste wir sind hersteller von glasfaserbetonprodukten in lauenburg und beliefern den küchen- und badfachhandel. wir expandieren und suchen qualifizierte mitarbeiter mit führersch
STELLENMARKT WOCHENEND ANZEIGER STELLENANGEBOTE Players Team sucht freundliche, aufgeschlossene Mitarbeiter(in) Kinderbetreuung für 2-jährigen in Schretstaken gesucht für 1-2x pro Woche von 16 bis 18 Uhr i.A. gesucht. Tel. 0176-18099008 www.famplus.de Seite 17 Sonnabend, 10. September 2022 Wi
KLEINANZEIGEN Seite 18 Sonnabend, 10. September 2022 Für die lieben Glückwünsche, Grüße und Geschenke anlässlich unserer 60 diamantenen Hochzeit bedanken wir uns sehr herzlich. Gisela und Giuseppe (Sepp) Distefano Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. 19.46 24. Augus
FAMILIENANZEIGEN WOCHENEND ANZEIGER Abschied Seite 19 Sonnabend, 10. September 2022 Es ist eine Erlösung, sagt der Verstand. Es ist zu früh, sagt das Herz. Du fehlst, sagt die Liebe. Doch wer sagt, so ist das Leben, der weiß nicht, wie weh so was tut. Mit Worten, Gedanken und Erinnerungen sowi