14. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 11 .................................................................................................................................................................................................................................................................................. Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Handwerkskammer Schleswig-Holstein ehrt Landessieger 2020 Lübeck (pmi/bda) - Passende zum Motto des diesjährigen Praktischen Leistungswettbewerbs des Handwerks Wir wissen, was wir tun zeigten die 54 landesbesten Handwerks-Gesellinnen und -Gesellen aus Schleswig-Holstein ihr ganzes Können in Form von beeindruckenden Prüfungsleistungen und Gesellenstücken. Mit einer virtuellen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Schleswig-Holstein Ende Oktober ihren Spitzennachwuchs, die Ausbildungsbetriebe und fünf besonders verdiente, ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer. Ralf Stamer, Präsident der Handwerkskammer Lübeck, gratulierte den Teilnehmenden zu ihrem Sieg und erklärte: Anfang des Jahres haben wir noch gezweifelt, ob der Leistungswettbewerb dieses Jahr überhaupt stattfinden kann. Sie alle haben bewiesen, dass Sie trotz der schwierigen Situation nicht nur ihre Gesellenprüfungen ablegen können, sondern auch noch echte Spitzenleistungen mit ihren Ergebnissen und Gesellenstücken abliefern. Damit haben Sie gezeigt, dass wir uns als Handwerk nicht von Corona unterkriegen lassen. Machen Sie weiter so! Auch Jörn Arp, Handwerkskammerpräsident Flensburg, lobte die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen: Durch ihre Leistungen in dieser schwierigen Zeit sind Sie Vorbilder für kommende Generationen von Handwerkern! Dr. Dorit Stenke, Staatssekretärin Bildungsministerium Schleswig-Holstein, dankte den 7.224 Ausbildungsbetrie- ben in Schleswig-Holstein für ihren Einsatz und gratulierte allen 5.001 Gesellinnen und Gesellen, die in diesem Jahr ihre Prüfung bestanden haben, und insbesondere den 54 Landessiegerinnen und Siegern. Ich freue mich besonders, dass mit 19 Landessiegerinnen Erfolg auch im Handwerk immer weiblicher wird. Die Urkunde über den Landessieg macht sich für die Gesellinnen und Gesellen nicht nur in der Bewerbungsmappe gut, sondern ermöglicht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen sogar Zugang zu einem Weiterbildungsstipendium, das für berufliche Aufstiegsfortbildungen wie den Meister, Lehrgänge zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen oder sogar berufsbegleitenden Studiengängen, die auf Ausbildung oder Berufstätigkeit aufbauen genutzt werden kann. Erfolgreich waren auch Vertreter aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Zwar ging kein 1. Platz ins Lauenburgische, jedoch schafften es Vertreter aus dem Herzogtum auf die Liste der 2. Landessieger und Landessiegerinnen. Hierzu zählten etwa der Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Dennis Bertuch von der EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG aus Schwarzenbek. Maurer Jakob Rohrbach vom Manfred Lüth Bauunternehmen GmbH & Co. KG in Geesthacht, Tischler Ulrich Kruckow von der Tischlerei Horstmann aus Lauenburg und Kraftfahrzeugmechatroniker Christian Baumgärtner von der Brinkmann GmbH aus Geesthacht. Krisensicherer Zukunftsberuf Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (txn) - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind Experten der Gebäudetechnik. Ihr Wissen ist für eine funktionierende Haustechnik unverzichtbar und wird in Zeiten von Energieeffizienz und Ressourcenschonung immer wichtiger. Denn die Umsetzung nachhaltiger und energiesparender Technologien liegt in ihren Händen - von den Sanitäranlagen rund um Küche und Bad über die Heizungsanlagen im Keller bis hin zur Klimatechnik für das gesamte Gebäude. Know-how und Anlagenmechaniker SHK sind für die Energiewende unverzichtbar, der Wille zur permanen- denn Energieeffizienz und Ressourcenschonung lassen sich nur umsetten Weiterbildung sind zen, wenn die dafür notwendige Haustechnik geplant und montiert wird. Foto: ZVSHK/txn für die Spezialisten unverzichtbar, denn vor alGeschick, lem der Bereich der erneuerba- handwerkliches ren Energien entwickelt sich Verantwortungsbewusstsein schnell weiter. Dabei geht es und technisches Verständnis nicht nur um Solaranlagen, mitbringen. Die Aufgaben, um Pelletheizung und Wärme- die es geht, sind vielseitig: von pumpen, sondern auch um die der Planung moderner BadeEinbindung der Anlagen in ak- zimmer über die Modernisietuelle Smart Home-Systeme. rung veralteter Heizungen bis Die dreieinhalbjährige Ausbil- hin zur Montage kompletter dung eignet sich daher für Solaranlagen. HeizungssysteSchulabgänger, die Teamgeist, me zum Beispiel bestehen aus einer Vielzahl von Materialien und Bauteilen, die fachmännisch miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt werden müssen. Der Umgang mit Maschinen und Messgeräten gehört zum Berufsalltag. Tabletts und Apps sind unverzichtbare Arbeitsmittel. Mit den wachsenden Anforderungen steigen auch die beruflichen Perspektiven für Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk. Schon jetzt werden Fachkräfte dringend gesucht. Die Ausbildung bietet zudem berufliche Aufstiegsmöglichkeiten, etwa zum Meister mit eigenem Betrieb oder mit einem Studium. Das Handwerk wird immer weiblicher (txn) - In vielen traditionell männlichen Handwerksberufen sind weibliche Auszubildende keine Seltenheit mehr. Oft sind sie überdurchschnittlich motiviert: Bei Leistungswettbewerben stellen Frauen mittlerweile über ein Drittel der Bestplatzierten. Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass diese Entwicklung in den nächsten Jahren weitergeht, denn die Karrierechancen für Frauen im Handwerk waren noch nie so gut. Für junge Frauen, die gern handwerklich arbeiten wollen, ist eine Ausbildung zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin besonders interessant. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört bei weitem nicht nur die handwerkliche Montage von Rollläden, Jalousien oder Markisen. Gefragt sind Köpfchen, Fingerfertigkeit und Kreativität sowie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Weiterlernen. Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle, denn viele Sonnenschutzelemente werden heute elektronisch gesteuert und in Smart-Home-Systeme eingebunden. Ebenso wichtig sind die Beratung und die Vermittlung von Serviceleistungen. Die Arbeit im Freien gehört genauso dazu wie in der Werkstatt. Nach der Ausbildung gibt es diverse Fortbildungsmöglichkeiten. Mit der Meisterausbildung kann sogar ein eigener Fachbetrieb eröffnet oder übernommen werden. Auch ein Studium mit einem Abschluss als Betriebswirtin oder Ingenieurin ist möglich. Weitere Infos zur Ausbildung gibt es unter www.rs-mechatroniker.de. Für unser Team suchen wir zum 01.08.2021 1 Auszubildenden m/w/d zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Bitte schick deine Bewerbung an: Roman Gafcke Rosenstr. 16 21516 Tramm Tel. 04156/847 98 74 info@gafcke.de www.gafcke.de Wir suchen zu sofort: Dachdecker und Zimmerer (m/w/d) Bewerbungen bitte schriftlich oder per Mail unter: info@vdWalle.de Dacharbeiten Zimmererarbeiten Trockenbau Schlüsselfertige Häuser Brandschutz Bauausführungen Parkstraße 23 23899 Gudow 04547-707 101 www.vdwalle.de Wir suchen motivierte Auszubildende Bewirb Dich um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Online-Seminar für Frauen in beruflicher Neuorientierung Schwarzenbek (pmi) - 2021 jetzt neu beruflich durchstarten. Anja Harloff, Gleichstellungsbeauftragte im Amt Schwarzenbek-Land, und Sandra Hansen, Beraterin Frau & Beruf, laden ein zu einem besonderen Online Seminar am Mittwoch, 2. Dezember, von 9.30 bis 11 Uhr, einem Visionsworkshop für Frauen. Erinnern Sie sich noch an das, was Sie wirklich glücklich macht? Nein? Dann nehmen Sie sich jetzt zum Jahresende die Zeit zum Reflektieren, zum Nachspüren und Schreiben und entwickeln Sie in Ihrem persönlichen Coaching Gespräch Ihre persönliche, berufliche Perspektive für das Jahr 2021. Damit auch Ihre Träume wahrwerden. Das Online-Seminar wird mit der Plattform Zoom durchgeführt. Diese wird von Frau & Beruf zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme kann leicht von jedem PC, Laptop oder Smartphone erfolgen. Anmeldung erfolgt per Mail an sandra.hansen@faw.de oder unter Telefon 0160240 50 22. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird finanziert über den Europäischen Sozialfonds und das Land Schleswig-Holstein. Anmeldeschluss ist Freitag, 27. November. (Sanitär/Heizung) Weiterhin suchen wir zu sofort: Facharbeiter (m/w/d) Lorenz Jetzt a uch Elektro technik ! Meier Heizung Sanitär 23919 Göldenitz Dorfstraße 9 Tel. (04544) 729 www.lorenz-meier.de BLACK FITNESS WEEKS Neueste Hygienestandards! CORONA-SPECIAL Lauenburger Str. 61 21493 Schwarzenbek BadPort.de ... immer gut bedacht! 6 Monate ATIS GspaR re über 200€ Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Ausstellung Meisterbetrie AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 14. November 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................... 14. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ....................................................................................................................................................................................................................................... Seite 4 Wochenendanzeiger 14. November 2020 .............................................................................................................................................................................................................................................................. 14. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 5 SPORT UND FREIZEIT ............................................................................................................................................................................................................................................. Seite 6 Wochenend Anzeiger 14. November 2020 HÄUSER Verkauf Abgebautes Fachwerkgebäude, 9x10m Eiche, Fenster, Türen, Balken, Treppe, Haustür v. Nobel ca. 120 J. alt, ca 150m2 Dachpfannen, komplette Küche (Eiche rustikal), komplett zu verkaufen. Telefon: 04547-405 FL: Zinshaus, zentrumsnah, gute Ver 14. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 7 .............................................................................................................................................................................................................................................................. KLEINANZEIGEN Seite 8 Wochenend Anzeiger 14. November 2020 Hanomag Traktor gesucht, auch Yucca-Palme, 2,50 m hoch, schön Ich suche jemanden, der mir beim defekt Tel.: 016094772874 gewachsen, an Selbstabholer zu Excel-Programm (Tabellenkalk.) verschenken. Kreis Schleswigbehilflich ist, RZ/Umgbg., ha Seite 10 Wochenendanzeiger 14. November 2020 .............................................................................................................................................................................................................................................................. 14. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 11 .............................................................................................................................................................................................................................................................. STELLENMARKT Seite 12 Wochenendanzeiger 14. November 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................ 14. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 13 ............................................................................................................................................................................................................................................................ Seite 14 Wochenendanzeiger FAMILIENANZEIGEN 14. November 2020 ........................................................................................................................................................................................................................................... FAMILIENANZEIGEN 14. November 2020 Wochenend Anzeiger Seite 15 Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. * 28. Juli 1943 Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: AUS DER REGION Seite 16 Wochenendanzeiger 14. November 2020 ..............................................................................................................................................................................................................................................