7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 5 AUS DER REGION ................................................................................................................................................................................................................................................................................. . Ferienpassprogramm 2020 Viel Flexibilität und zahlreiche Aktionen auf der neuen Onlineplattform. Ohne diese wäre das diesjährige Programm wahrscheinlich ausgefallen und alle Beteiligten im Kreis freuen sich, dass durch die Entscheidung, mit dem Ferienpass online zu gehen, viel Flexibilität möglich war. Der Ferienpass stand dann doch unter einem guten Stern in Büchen, so das Fazit der Jugendpflegerin 25 Angebote waren komplett ausgebucht. Es gab nur noch wenige Es gab zwar einige kleine Schwierigkeiten, die sollen aber im kommenden Jahr verbessert werden. Viele Aspekte des neuen Programms wurden kürzlich auch noch einmal in einem Ferienpassausschuss diskutiert. Die Nachbereitungen sind nun alle im Oktober abgeschlossen worden. Besonders herausragend war dieses Jahr wieder das Engagement der einzelnen ehrenamtlichen Akteure. Die Vereine, Verbände Foto: Juz Büchen/hfr Büchen (pmi) - Ein positives Resümee zieht das Team vom Jugendzentrum nach dem Ferienpass 2020, trotz der vielen Herausforderungen, die es anlässlich der diesjährigen Pandemie-Situation zu meistern gab. Mit 45 Veranstaltungen gab es in Büchen sogar deutlich mehr Angebote als in den vergangenen Jahren. Durch die coronabedingten, geringeren Teilnehmerzahlen bei den einzelnen Veranstaltungen haben wir versucht, einige Angebote zusätzlich auf die Beine zu stellen oder bei großer Nachfrage auch Zusatztermine anzubieten. So konnten wir die Regeln bezüglich des Infektionsschutzes gut einhalten und trotzdem vielen Kids und Teens schöne Ferienerlebnisse zu Hause in Büchen bescheren. berichtet Jugendpflegerin Svenja Kaszu- bowski. Die Aktion Ferienpass wird in Büchen vom Team des Jugendzentrums organisiert, auf Kreisebene vom Kreisjugendring betreut und finanziell durch die Kreissparkasse gefördert. Von Aquarellmalen bis zum Wikingerschach standen vielseitige Veranstaltungen auf dem Programm. So ging es neben dem Luftgewehrschießen, der Spurensuche Grenze oder dem Yoga dieses Jahr auch auf Actionbound-Rallye, zur Juz-Fahrradtour oder zum Zumba. Natürlich konnten nicht alle Angebote wie gewohnt stattfinden. Einige, wie beispielsweise das Segelfliegen oder Tauchen im Waldschwimmbad, mussten sogar abgesagt werden. Trotzdem fanden Eltern und die Ferienpass-Kids und -Teens ein abwechslungsreiches Programm Foto: Juz Büchen/hfr Restplätze. Dabei haben wir uns nicht leichtgetan, bei der Entscheidung, auf eine Onlineplattform umzustellen. Gerade für die jüngeren Kids ist es schön, in einem Heft zu blättern, noch einmal nach zu schauen oder Notizen zu machen. Im Großen und Ganzen verlief die Umstellung sehr gut. und Einzelpersonen, die dabei waren, haben alles gegeben und versucht, trotz der CoronaSituation ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu gestalten und dies ist in Büchen überaus gelungen. Allen Helfern auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön! Rentenberatung nur mit vorheriger Anmeldung Schwarzenbek (pmi) - Am Mittwoch, 11. November, beantwortet der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Harald Hofmann wieder alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er nimmt Anträge auf und lässt beim zuständigen Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Das kostenlose Angebot ist nur nach telefonischer Vereinbarung unter 04152749 14 (erreichbar 8 bis 9 Uhr wochentags) im evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth, Verbrüderungsring 41, zu finden. Erste Hilfe Kurs Schwarzenbek (pmi) - Der DRK Ortsverein Schwarzenbek bietet am Samstag, 14. sowie 28. November, erneut einen Kurs Erste Hilfe für Führerscheinbewerber an. Der Beginn ist um 9 Uhr, Ende gegen 16 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro und ist im Vorwege zu überweisen. Es wird um Anmeldung unter 04151-37 75 oder über www.drk-kv-rz.de gebeten. Die Ausbildung beinhaltet unter anderem die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie Schockbekämpfung und weitere Themen aus der Ersten Hilfe. Die Teilnehmer sollen nach Absolvierung in der Lage sein, bei Unfällen, Maßnahmen zur Abwendung von Gefahren für Unfallopfer und andere Verkehrsteilnehmer zu ergreifen. Außerdem lernen sie, lebensrettende Maßnahmen für Verletzte durchzuführen. Der Besuch dieses Lehrgangs ist Bedingung für den Erwerb aller Führerscheinklassen. Goldankauf auch Silber und gelber Bernstein SCHWARZENBEK, Markt 9 Telefon: 0152 / 36 778 783 Mo.-Do. 10-18 Uhr www.beckergoldankauf.de Samtgemeine Scharnebeck lädt zum Finanzausschuss ein Scharnebeck (pmi) - Die nächste Sitzung des Finanzausschusses der Samtgemeinde Scharnebeck findet am Dienstag, 10. November, um 18 Uhr in der Domäne, Mühlenstraße 18, 21379 Scharnebeck statt. Die Sitzung wird allerdings auf 10 Zuhörer begrenzt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushaltsplan 2021 und die Aufteilung der Geldverwahrungsgebühr auf Mitgliedsgemeinden. POLIZEI NACHRICHTEN BMW aus Eschenburg entwendet Escheburg (ots) - In der der Nacht vom 2. November, 19.15 Uhr, auf den 3. November, 7.45 Uhr, kam es in Escheburg zu einem Diebstahl eines schwarzen 2er BMW. Das Fahrzeug befand sich innerhalb des Tatzeitraumes auf dem Grundstück der Geschädigten in einem Carport. Das Fahrzeug war frei zugänglich und verfügte über ein Keyless-Go-System. Wie die Täter das Fahrzeug entwenden konnten, ist bislang ungeklärt. Der Wert des gestohlenen Fahrzeuges ist nicht bekannt. Wer kann Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges machen? Hat jemand verdächtige Personen oder Fahrzeuge innerhalb des Tatzeitraumes in Escheburg beobachten können? Bitte wenden Sie sich an die ermittelnde Kriminalpolizei Ratzeburg unter Telefon 045418090. Ich will wieder Geburtstag feiern. Dafür halt ich jetzt Abstand. POLIZEI NACHRICHTEN Paketzusteller unterschlägt Paketinhalt und steht unter Betäubungsmitteleinfluss Gülzow (ots) - Am gestrigen Dienstag, 3. November, meldete ein 21-jähriger Gülzower gegen 12.15 Uhr einen Fehlbestand seiner Paketlieferung und eine mögliche Unterschlagung durch einen 22-jährigen Paketzusteller aus Lüneburg. Während der Sachverhaltsklärung wurden die eingesetzten Schwarzenbeker Polizisten auf der Ladefläche des Zustellfahrzeuges fündig. Der fehlende Inhalt war hinter einem weiteren, scheinbar halb geöffneten, Paket versteckt. Während der weiteren Befragung des Paketzustellers be- merkten die Beamten Auffälligkeiten, die auf einen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Es wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Auf den Paketzusteller kommen Anzeigen wegen versuchter Unterschlagung und dem Führen eines Kraftfahrzeuges unter Betäubungsmitteleinfluss im öffentlichen Straßenverkehr zu. Das Polizeirevier Schwarzenbek hat die Ermittlungen aufgenommen. #FürMichFürUns Bitte dranbleiben, auch wenns schwer ist: Kontakte einschränken, AHA, lüften, Warn-App nutzen. ZusammenGegenCorona.de 6ate Mon TIS GsparRe A über 200€ Neueste Hygienestandards! CORONA-SPECIAL ... immer gut bedacht! BLACK FITNESS WEEKS Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de + + + Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de Alte Dorfstraße 11 KINDER UND JUGENDLICHE Seite 2 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ........................................................................................................................................................................................................................................ 7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................ Seite 4 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 7. November 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................... 7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 5 AUS DER REGION .................................................................................................................................................................................................................................................. Seite 6 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ............................................................................................................................................................................................................................................................... Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Dienstag Mittwoch Donnerstag November 2020 November 2020 November 2020 10 11 12 Freitag 13 November 2020 Dienstag bis Freitag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch Seite 8 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................................ 7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 9 ............................................................................................................................................................................................................................................................... SPORT UND FREIZEIT Seite 10 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ........................................................................................................................................................................................................................................... STELLENMARKT Seite 12 Wochenend Anzeiger 7. November 2020 STELLENANGEBOTE Praxishilfe per sofort gesucht. Bei Interesse melden bei: Medizinisches Bäder-Centrum Geesthachter Straße GmbH Bergedorfer Straße 73 21502 Geesthacht Telefon 04152 / 7 77 97 Bei uns selbstverständlich: Unterstützung bei STELLENMARKT/IMMOBILIENMARKT Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei NUR HIER GmbH Heidenkampsweg 48 20097 Hamburg Nur Hier anheuern! HÄUSER Verkauf Seniorenheim Wir suchen Verkäufer in Vollzeit, Teilzeit & 450,- Basis für die Bäckerei Filialeröffnung Hauptstraße 1 in 23879 Mölln Bewerbung an: Tel.: 01 Anzeigensonderveröffentlichung Bauen Wohnen ImmoBIlIen Pflasterarbeiten in Natur- u. Betonstein Natursteinmauern Erdarbeiten Gartengestaltung Tel. 0 41 51 - 59 05 01 71 - 4 34 08 19 Hohe t Qualitä n e zu fair n! Preise Internet: www.LH-Carportservice.de Tel. 04152 / 91 73 22 0 E-Mail: info@lh-c 7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 15 FAMILIENANZEIGEN ...............................................................................................................................................................................................................................................