Seite 4
AUS DER REGION
Wochenendanzeiger 7. November 2020
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Beratung des Pflegestützpunktes
Lauenburg (pmi) - Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden
zweiten Donnerstag im Monat in der Begegnungsstätte
Lauenburg-Mitte, Büchener
Weg 8a, von 9 bis 12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund
um das Thema Pflege an. Der
Zugang ist derzeit nur über
die Schmiedestraße möglich.
Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich
Zeit für vertrauliche Gesprä-
che, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation
von Hilfen.
Aufgrund der aktuellen Lage
sind persönliche Beratungen
vor Ort nur unter telefonischer
Terminvereinbarung
vorab unter Einhaltung der
Hygieneregeln möglich. Der
Pflegestützpunkt ist für Anmeldungen telefonisch erreichbar unter 04152-80 57 95
oder per E-Mail unter
info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Lockdown auch beim Herz- und
Rehazentrum
Schwarzenbek (pmi) - Auch
das Herz- und Rehasportzentrum Schwarzenbek e. V. muss
ab sofort den Trainingsbetrieb
bis auf weiteres einstellen.
Der Verein wünscht allen
Sportlern, dass sie gut und gesund durch diese Zeit kommen
und freut sich schon auf ein
Wiedersehen.
Künstlerbar erst einmal
geschlossen
Lauenburg (pmi) - Aufgrund
der aktuellen Corona-Entwicklungen kann der Betrieb der
Künstlerbar bis auf weiteres
nicht stattfinden. Weitere Informationen finden Interessierte
unter www.kuenstlerhaus-lauenburg.de.
Heimatbund und Geschichtsverein
sagt Veranstaltungen ab
Büchen (pmi) - Der Heimatbund- und Geschichtsverein
Büchen muss leider die Veran-
staltung vom 6. November und
die Weihnachtsfeier 2020 coronabedingt absagen.
LandFrauen Verein Büchen &
Umgebung muss Veranstaltungen
absagen
Büchen (aml) - Die LandFrauen aus Büchen und Umgebung
müssen coronabedingt die geplanten Veranstaltungen für
November und Dezember dieses Jahres absagen. Allerdings
wünscht der Vorstand des
LandFrauen Vereines Büchen
und Umgebung seinen Mitgliedern Gesundheit und hofft im
neuen Jahr auf mehr Aktivitäten.
Jahreshauptversammlung des
Skatclub S. C. Gut Blatt
Schnakenbek
Schnakenbek (pmi) - Am 24.
Oktober fand im Schnakenbeker Gemeindehaus die Jahreshauptversammlung
des
Skatclubs S.C. Gut Blatt Schnakenbek statt. Unter Corona-Präventivmaßnahmen berichtete
der 1. Vorsitzende Stephan
Köppe über das vergangene
Jahr. Dabei wurde bewusst,
dass es aufgrund der CoronaPandemie wenig Zeit zum Skat
spielen gab. Zudem haben viele
Mitglieder auf das Skatspiel
dieses Jahr verzichtet, da es fast
unmöglich ist, beim Spiel Abstand zu halten. Durch die Pan-
demie waren wenige Mitglieder bei der Versammlung und
es konnte mit Klaus Willer nur
ein neuer Kassenprüfer gewählt werden, nicht wie geplant auch ein neuer Vorsitzender und Schriftführer. Somit
behalten Stephan Köppe und
Frank Bräuer für ein weiteres
Jahr ihre Ämter.
Wir hoffen alle, dass die Situation ein schnelles Skatspiel
wieder zulässt und das nächstes Jahr unter normalen Umständen eine Jahreshauptversammlung möglich ist, erwähnte Stephan Köppe.
Sport und Bewegung in Geesthacht:
Jetzt sind Bürgerinnen und Bürger gefragt
Geesthacht (pmi) - Dass Sport
und Bewegung einen großen
Stellenwert in Geesthacht haben, sieht man überall im
Stadtgebiet. Aber inwieweit
deckt sich das Angebot in der
Stadt mit den Wünschen der
Sportvereine, Schulen, Kindertagesstätten und der Bevölkerung?
Um dies herauszufinden, hat
die Stadt Geesthacht das Institut für Kooperative Planung
und Sportentwicklung beauftragt, einen Sportentwicklungsplan für die Stadt Geesthacht zu erstellen. Ein Sport-
entwicklungsplan ist ein auf
Grundlagen von Befragungen,
Analysen und unter Einbezug
künftiger Veränderungen erstelltes Empfehlungskonzept
für die Weiterentwicklung und
Anpassung der Sportlandschaft einer Stadt. Dazu wurden im ersten Schritt die Geesthachter Sportvereine, Schulen
und Kindertagesstätten aufgefordert, in einem Fragebogen
ihre Meinung zu den aktuellen
sportlichen Verhältnissen in
Geesthacht zu schildern.
Im nächsten Schritt werden
5.000 Geesthachterinnen und
Geesthachter im Alter ab zehn
Jahren per Zufallsverfahren
ausgewählt, um die Sportentwicklungsplanung voranzubringen. Die ausgewählten Personen erhalten ein Anschreiben von Bürgermeister Olaf
Schulze mit einem Link zu
einem Online-Fragebogen sowie einen einmaligen Zugangscode. Mit diesem Zugangscode können sich die
Teilnehmer anmelden und an
einer circa 20-minütigen Befragung teilnehmen. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, wäre eine Teilnahme
von mindestens zehn Prozent
der aufgeforderten Personen
notwendig, wobei eine höhere
Beteiligung ein präziseres Bild
ergeben würde. Bürgermeister
Olaf Schulze bittet daher um
die Beteiligung aller Ausgewählten. Für eingeladene Teilnehmer ohne Internetzugang
gibt es den Fragebogen auch in
Papierform. Diese Personen
melden sich bitte bei der Stadt
Geesthacht Fachdienst Bildung Frau Ohms unter Telefon 04152-133 21 oder per EMail an annika.ohms@geesthacht.de.
-AnzeigeMercedes Brinkmann feiert 50-jähriges Jubiläum
eine zuverlässige Konstante in einer bewegten und bewegenden Branche
Hans-Ulrich Brinkmann hatte
ein Ziel, als er im Januar 1970
die Brinkmann GmbH in Lauenburg gründete: Er wollte
selbstständig sein. 50 Jahre später lässt sich mit Fug und Recht
sagen, dass er damals die richtige Entscheidung traf. Aus
dem kleinen Betrieb mit 14 Mitarbeitern ist mittlerweile ein
großes Unternehmen geworden: An zwölf Standorten
arbeiten rund 650 Mitarbeiter,
75 davon in Geesthacht, wohin
das
Familienunternehmen
1973 umzog. Geleitet wird die
Unternehmensgruppe von den
Geschäftsführern Maik Osterloh und Knut Brinkmann vom
Firmensitz im mecklenburgischen Güstrow aus.
Die Brinkmann GmbH beweist,
dass man auch in dieser Größe
noch nah an Kunden und
Arbeitnehmern sein und sich
aktiv ins lokale Gemeinschaftsleben einbringen kann. Wir
sehen uns als Bestandteil von
Geesthacht, sagt Axel Brinkmann, Leiter von Mercedes
Brinkmann in der Elbestadt.
Wir sind einer der größten
Arbeitgeber und engagieren
uns gern für das gesellschaftliche Leben vor Ort. Seine große
Ausstellungshalle stellt das
Autohaus beispielsweise immer wieder für große Veranstal-
Unternehmensgründer Hans-Ulrich Brinkmann (rechts) und
Sohn Axel Brinkmann, Centerleiter in Geesthacht, finden: Dank
technischer Entwicklung und Kontakt zu einer Vielfalt von Kunden ist es in 50 Jahren bei Mercedes Brinkmann nie langweilig
geworden.
Foto: A. Zirpins
tungen wie die beliebte Ü40Party, Schützenfest und -ball,
Klassikkonzerte und die Boxgala zur Verfügung. Das bedeutet eine Menge Umbauarbeit und investierte Zeit. Wir
machen das, weil wir viel Spaß
daran haben und die Menschen
unterstützen wollen. Sogar
zwei Anfragen für private
Hochzeitsfeiern habe er über
die Jahre bekommen, erzählt
Axel Brinkmann. Diese musste
er aber leider ablehnen.
Das Kerngeschäft von Mercedes Brinkmann bleibt weiterhin der Verkauf und die Reparatur von Automobilen. Neben
Fahrzeugen von Mercedes
Benz werden in Geesthacht
auch Lkw und Transporter von
MAN sowie Elektroautos von
Smart repariert. Technik ist
dabei nicht gleich Technik, erklärt Axel Brinkmann. Wir haben dafür viel in die Schulung
unserer Mitarbeiter investiert.
Damit sie auf dem neuesten
Stand der Technik bleiben,
fließt in der gesamten Unternehmensgruppe fast eine Viertelmillion Euro pro Jahr in Fortund Weiterbildung sowie Förderungsmaßnahmen.
Die Automobilbranche ist
zurzeit eine der spannendsten
Branchen weltweit. Verschiedene
Antriebstechnologien,
Digitalisierung im Fahrzeug
und in den Arbeitsprozessen
oder das große Thema Nachhaltigkeit verändern die Branche
und verlangen von Mitarbeitern und Geschäftsführung viel
Flexibilität und ein ständiges
Einarbeiten in neue Themenfelder. So ein Umbruch bringt
immer Unsicherheiten und hohe Kosten mit sich, aber eben
auch Chancen. Und die wollen
und werden wir nutzen. Wir
haben in den vergangenen 50
Jahren in und um Geesthacht
zahlreiche Autohäuser Kommen und Gehen sehen. Wir haben uns beständig weiterentwickelt, den jeweiligen Herausforderungen angepasst und
freuen uns auf eine Zukunft als
moderner Mobilitätsdienstleister für unsere Kunden, so Axel
Brinkmann.
Mercedes Brinkmann,
Steinstraße 80,
21502 Geesthacht,
Telefon 04152-800 50
Verlängert! Tobias Schimmelbauer bleibt bis mindestens 2022 in Hamburg
Hamburg (pmi) - Der Handball Sport Verein Hamburg
hat den Vertrag mit Linksaußen Tobias Schimmelbauer frühzeitig um ein Jahr
verlängert. Der Abwehrspezialist wird bis mindestens
2022 für den Hamburger
Zweitligisten auflaufen und
ist ein wichtiger Baustein für
die kommende Spielzeit.
Tobias Schimmelbauer hat
einen neuen Vertrag beim
Handball Sport Verein Hamburg unterschrieben und vorzeitig in Hamburg verlängert.
Der 33 Jahre alte Linksaußen
wird bis mindestens 2022 das
Trikot des HSVH tragen.
Schimmelbauer wechselte
im Juli 2019 vom TVB Stutt-
gart in die Hansestadt und
nimmt seither vor allem in
der Abwehr eine zentrale
Rolle im Spielsystem des
HSVH ein. Genau wie Trainer
Torsten Jansen zu seiner aktiven Spielerzeit spielt der gebürtige Hesse im Angriff auf
Linksaußen und verteidigt
auf Halb eine eher ungewöhnliche Positionskombination. Der ehemalige Student der Sportwissenschaften ist mit seinen 1,99 m
nicht nur einer der größten,
sondern auch der älteste Akteur im diesjährigen Kader
und gehört aufgrund seiner
Erfahrung von mehr als 100
Erstliga-Spielen (215 Tore) zu
den Führungsspielern des
HSVH.
Wir haben noch viel Potenzial
In seiner ersten Saison in
Hamburg absolvierte Tobias
Schimmelbauer 15 Spiele
und erzielte 17 Tore für den
HSVH, bevor die Spielzeit
dann noch vor dem CoronaAbbruch vorzeitig für ihn enden musste. Bei einer Routine-Untersuchung Anfang des
Jahres wurde bei Schimmelbauer ein Tumor entdeckt,
der operativ entfernt werden
musste, so dass der volle Fokus erstmal auf der eigenen
Gesundheit lag. In dieser Saison gehörte Schimmel zu
den Leistungsträgern bei den
ersten beiden Saisonsiegen,
musste dann aber aufgrund
der Corona-Quarantäne das
dritte Spiel am Fernseher verfolgen.
Und nicht nur die drei überzeugenden Spiele zu Saisonbeginn wecken bei ihm die
Lust auf die nächsten Schritte
mit dieser jungen Mannschaft: Ich freue mich sehr,
weiter Bestandteil des Handball Sport Verein Hamburg
sein zu dürfen. Hier passt einfach alles. Meine Frau und
ich fühlen uns in Hamburg
extrem wohl. Die Mannschaft
besteht aus super netten
Jungs und wir sind eine richtige Einheit als Team. Deswegen macht es unheimlich
Spaß, weiter Teil davon zu
sein. Und wir haben noch
viel Potenzial!
Kabelloser Musikgenuss Neue Treueaktion bei famila und Markant
Träume
erfüllen
Bewirb dich jetzt bei uns als
Zusteller m/w/d
in deinem Wohngebiet.
Wir freuen uns auf dich!
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Himpenmacher
Telefon: 040-348588-5083
Mail: bewerbung@markt-wochenzeitung.de
ANZEIGER
Bei famila und Markant startet
am 9. November eine neue
Treueaktion: Wer beim Einkaufen Punkte sammelt, kann diese für hochwertige Prämien der
Marke JBL einlösen. Die Kopfhörer und mobilen Lautsprecher versprechen besten Musikgenuss für unterwegs und
zuhause sowie für Kinder und
Erwachsene.
Musik lässt sich nur genießen,
wenn
die
Klangqualität
stimmt. In der aktuellen Treueaktion erhalten famila- und
Markant-Kunden verschiedene JBL Kopfhörer und Lautsprecher, von der Partybox mit
Lichteffekten bis hin zu kabel-
losen In-Ear-Sportkopfhörern.
Gemein haben alle die technische Leistungsfähigkeit vereint
mit raffiniertem Design und hoher
Benutzerfreundlichkeit.
Als Prämien stehen außerdem
ein wasserdichter, mobiler
Bluetooth-Lautsprecher, kabellose On-Ear-Kopfhörer, ein
Bluetooth-Radiowecker sowie
Multi-Room-fähige Lautsprecher zur Wahl.
5 Euro = 1 Treuepunkt
famila- und Markant-Kunden
punkten bei jedem Einkauf.
Nach dem bewährten Prinzip
erhalten sie an der Kasse für je
5 Euro Einkaufswert einen
Treuepunkt zum Einkleben in
-Anzeige-
gelöst werden. Für nur 20
Treuepunkte kann sich der
Kunde einen Treueartikel zum
stark vergünstigten Sonderpreis aussuchen und spart dabei bis zu 64 Prozent im Vergleich zum Preis ohne Treuepunkte.
Foto: damila/hfr
das Heft oder als Gutschrift in
der App. Die Punkte von famila
und Markant sind miteinander
kombinierbar und können in
allen zugehörigen Märkten ein-
Die famila- und MarkantTreueaktion läuft bis zum 23.
Januar 2021. Volle Treuehefte
sowie die in der App gesammelten Punkte können bis zum
6. Februar 2021 eingelöst werden. Weitere Informationen
gibt es in den famila-Warenhäusern und Markant-Märkten.
6ate Mon TIS GsparRe A über 200€ Neueste Hygienestandards! CORONA-SPECIAL ... immer gut bedacht! BLACK FITNESS WEEKS Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de + + + Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de Alte Dorfstraße 11
KINDER UND JUGENDLICHE Seite 2 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ........................................................................................................................................................................................................................................
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 7. November 2020 ...............................................................................................................................................................................................................................................
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 5 AUS DER REGION ..................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 6 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Dienstag Mittwoch Donnerstag November 2020 November 2020 November 2020 10 11 12 Freitag 13 November 2020 Dienstag bis Freitag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch
Seite 8 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................................
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 9 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
SPORT UND FREIZEIT Seite 10 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ...........................................................................................................................................................................................................................................
STELLENMARKT Seite 12 Wochenend Anzeiger 7. November 2020 STELLENANGEBOTE Praxishilfe per sofort gesucht. Bei Interesse melden bei: Medizinisches Bäder-Centrum Geesthachter Straße GmbH Bergedorfer Straße 73 21502 Geesthacht Telefon 04152 / 7 77 97 Bei uns selbstverständlich: Unterstützung bei
STELLENMARKT/IMMOBILIENMARKT Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei NUR HIER GmbH Heidenkampsweg 48 20097 Hamburg Nur Hier anheuern! HÄUSER Verkauf Seniorenheim Wir suchen Verkäufer in Vollzeit, Teilzeit & 450,- Basis für die Bäckerei Filialeröffnung Hauptstraße 1 in 23879 Mölln Bewerbung an: Tel.: 01
Anzeigensonderveröffentlichung Bauen Wohnen ImmoBIlIen Pflasterarbeiten in Natur- u. Betonstein Natursteinmauern Erdarbeiten Gartengestaltung Tel. 0 41 51 - 59 05 01 71 - 4 34 08 19 Hohe t Qualitä n e zu fair n! Preise Internet: www.LH-Carportservice.de Tel. 04152 / 91 73 22 0 E-Mail: info@lh-c
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 15 FAMILIENANZEIGEN ...............................................................................................................................................................................................................................................