KINDER UND JUGENDLICHE
Seite 2 Wochenendanzeiger 7. November 2020
..................................................................................................................................................................................................................................................................................
Lichtergarten in der Lütauer Kita
Der Elbe-Lübeck-Kanal im
Fernsehen
Herzogtum Lauenburg (pmi) Die
ARTE-Reihe
Stadt,
Land, Kunst zeigt am Dienstag, 10. November, um 13 Uhr
einen Beitrag über den ElbeLübeck-Kanal, an dem zahlreiche Menschen aus der Region mitgewirkt haben.
Der Film sei der idyllischen
Seite des Kanals gewidmet,
die möglicherweise bald
schon nicht mehr in der heutigen Form erlebbar sein werde, so die BUND Kreisgruppe
Herzogtum Lauenburg. Die
Folge wird am Mittwoch, 11.
November, um 9 Uhr wiederholt.
Sportabzeichenübergabe abgesagt
Büchen (pmi) - Die Sportabzeichen-Saison 2020 beim Eisenbahner Sportverein Büchen ist
beendet. Die für den 14. November im Sportzentrum vorgesehene Ausgabe der Sportab-
zeichen muss jedoch wegen
Veranstaltungs-Verbot leider
abgesagt und verschoben werden. Die Sportabzeichen können jedoch bei Max Albrecht,
Hasental 3, abgeholt werden.
Halloween in der DRK-Wiesen Kita
Büchen (pmi) - Da die Halloween Runden Zuhause größtenteils ausgefallen waren, haben die Lütten in der Wildschwein-Gruppe der DRK-Wie-
Thomas Besler
Objektleitung
04151-8359600-5353
Schwarzenbek, Büchen und
Umgebung
Andreas Runge
04152-891999-5322
Andreas.Runge@
markt-wochenzeitung.de
Geesthacht, Marschacht, Tespe,
Winsen und Umgebung
Kerstin Wagenführ
04153-4089000-5392
Kerstin.Wagenfuehr@
markt-wochenzeitung.de
Lauenburg und Umgebung
REDAKTION VOR ORT
Benedikt Dahlem
04153-4089000-5391
Benedikt.Dahlem@
markt-wochenzeitung.de
Büchen/Lauenburg und
Umgebung
Lütau (pmi) - Schon seit längerer Zeit sind fleißige Kinderhände dabei, verschiedene
Techniken
auszuprobieren.
Denn zur Zeit läuft in der Kita
Storchennest in Lütau für
Monika Butzke und Yvonne
Richert begrüßten die Kids zur
Halloween-Party. Foto: Y. Richert/hfr
sen Kita kurzerhand die Chance genutzt, in den Räumlichkeiten ihrer Gruppe zu feiern.
Entsprechend ausgelassen war
die Stimmung.
(pmi) - Wer 2021 bei der 56.
Wettbewerbsrunde
von
Deutschlands bekanntestem
Nachwuchswettbewerb dabei
sein will, sollte sich beeilen.
Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen
und Jungforscher bis 21 Jahre
ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten
in der Sparte Jugend forscht,
jüngere Teilnehmerinnen und
Teilnehmer ab Klasse 4 treten
in der Juniorensparte Schüler
experimentieren an.
Bessere Preise? Warum anderswo mehr bezahlen?
Diclo-ratiopharm Schmerzgel
100 g
6,15 Vigantol 1000 I.E.
100 Stk
5,95
Wick MediNait Sirup
90 ml
9,50 Prostagutt forte 160/120 mg
60 Stk
25,50
ACC akut 600
40 Stk
16,15 Magnesium Verla N Dragees
200 Stk
11,25
Neurexan
50 Stk
9,75 GeloMyrtol forte
20 Stk
6,70
Lefax extra
50 Stk
9,75 Gingium 120 mg
30 Stk
17,95
Aspirin Plus C
40 Stk
100 Stk
29,50
13,50 Wobenzym
Anneke Zirpins
04151-8359600-5354
Wir sorgen uns um Ihre Gesundheit
Schwarzenbek und Umgebung
Aktionsangebote mit bis zu 50% Rabatt
Anneke.Zirpins@
markt-wochenzeitung.de
ZEITUNG
NICHT ERHALTEN?
Bitte wenden Sie sich an:
04151-8359600-5069
die Kinder der Elementargruppe alles unter dem Thema
Kunst. Somit wurde auch
eine Laterne mit der Wachs-Bügeltechnik hergestellt. Doch
das mit dem Laternelaufen ist
Vorbestellen auf:
www.rhapo.de
Abholen oder Liefern lassen
Ritter-Wulf-Platz 4 21493 Schwarzenbek
Rathaus Apotheke Schwarzenbek
Die 56. Wettbewerbsrunde
steht unter dem Motto Lass
Zukunft da!. Damit ermuntert
Jugend forscht Kinder und Jugendliche, sich der Herausforderung zu stellen, selbst ein
Forschungsprojekt zu erarbeiten und so auch Verantwortung
für die zukunftsfähige Gestaltung unseres Planeten zu übernehmen. Gerade junge Menschen zeigen ein starkes Bewusstsein für die Themen, die
aktuell auf der Agenda unserer
Gesellschaft stehen. Für alle
Jungforscherinnen und Jungforscher gilt vor diesem Hintergrund: Seid neugierig und erfindungsreich, entwickelt Eure
eigenen Ideen und Lösungen
für die Welt von morgen.
Kinder und Jugendliche, die
bei Jugend forscht teilnehmen
möchten, können zum Beispiel
Erleichterungen für Menschen
mit Behinderung konstruieren,
zu erneuerbaren Energien forschen oder innovative Computersoftware programmieren. Interessant ist es auch, sich mit
moderner Robotertechnik zu
befassen, komplexen physikalischen Phänomenen auf den
Grund zu gehen oder knifflige
mathematische Probleme zu
lösen. Darüber hinaus können
die jungen Talente Tiere in
ihrer Umwelt beobachten oder
spannende chemische Prozesse analysieren.
Für die Anmeldung zum Wettbewerb reicht es zunächst aus,
das Forschungsthema festzulegen. Es kann frei gewählt werden, muss aber in eines der sieben Jugend forscht Fachgebiete
passen: Arbeitswelt, Biologie,
Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik stehen zur Auswahl. Bis
Anfang Januar 2021 wird dann
geforscht, getüftelt und experimentiert. Erst danach gilt es für
die Teilnehmenden, eine
schriftliche Ausarbeitung ihres
Forschungsprojekts einzureichen.
Ab Februar 2021 finden bundesweit die Regionalwettbewerbe statt, bei denen die jungen MINT-Talente ihre Forschungsprojekte einer Jury und
der Öffentlichkeit präsentieren. Wer hier gewinnt, tritt im
März und April auf Landesebene an. Dort qualifizieren sich
die Besten für das 56. Bundesfinale, das vom 27. bis 30. Mai
2021 stattfindet. Auf allen drei
Wettbewerbsebenen werden
Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als einer
Million Euro vergeben.
Trotz der besonderen Herausforderungen angesichts der Coronavirus-Pandemie
hoffen
wir auf eine erneut große Beteiligung, sagt Dr. Sven Baszio,
WEA 45/20
BEILAGEN in dieser Ausgabe
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegungen
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
Teilbelegung
Edeka Kratzmann
Edeka Lippert
Edeka Parau
Aldi
Rund 90 Windlichter erhellten
den Weg.
Foto: B. Balke/hfr
die eigenen dekorierten Gläser
standen. Einige Kinder waren
so begeistert, dass sie den Weg
3 - 5 mal gegangen sind. Somit
hatten trotz Einschränkungen
die Kinder doch noch ihren Laternenspaß.
Endspurt bei Jugend forscht:
Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021
MEDIABERATER VOR ORT
Thomas.Besler@
markt-wochenzeitung.de
Die Lütten aus dem Storchennest hatten trotz Einschränkungen
ihren kreativen Laternenspaß.
Foto: B. Balke/hfr
in dieser schwierigen CoronaZeit ja leider nicht möglich. Die
Erzieherinnen boten dazu eine
Alternative an, zu der alle Kinder mit einbezogen wurden. So
wurden schon Wochen vorher
die verschiedenen Techniken
auf leeren Marmeladen-, Gurken- oder anderen Gläsern ausprobiert. Daraus entstanden
viele unterschiedlich gestaltete
Windlichter. Ca. 90 Gläser wurden dann am späten Nachmittag als Wegbegrenzung auf dem
Kita-Spielplatz aufgestellt. Der
nun beleuchtete bunte Weg
führte in Schlangenlinien an
Laternen, Discokugel und
Schwimmkerzen vorbei über
den Spielplatz. Die Kinder
konnten so mit ihrer Laterne,
einem Elternteil und Abstand
zum Nächsten durch diesen
Weg gehen. Es war spannend
zu entdecken, wo denn wohl
Rossmann
famila
Edeka
Geschäftsführender Vorstand
der Stiftung Jugend forscht e. V.
Für die 56. Runde haben wir
besondere Handlungsoptionen
definiert, die den Regionalund Landeswettbewerbspartnern auf bundesweit einheitlicher Grundlage individuellen
Gestaltungsspielraum geben,
ihre Veranstaltungen auch
unter verschiedenen Pandemie-Bedingungen ggf. in reduzierter Form oder als reine
Online-Veranstaltung durchzuführen. So ist sichergestellt,
dass wir auch 2021 unser zentrales Ziel erreichen: junge
MINT-Talente durch den Wettbewerb zu fördern.
Das Formular zur Online-Anmeldung, die Teilnahmebedingungen und das Wettbewerbsplakat 2020 finden Sie im Internet
unter
www.jugendforscht.de.
Impressum
Auflage: 49.600 Exemplare
Verlag:
Südholstein Anzeigenblatt GmbH
Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek
Tel. 04151-83 59 600-0 , Fax 04151-8359600-5369
Geschäftsführer:
Udo Timm, Alexandra Schlobinski
Redaktion:
Benedikt Dahlem, Tel. 04153-4089000-5391
Benedikt.Dahlem@markt-wochenzeitung.de
Anneke Zirpins, Tel. 04151-8359600-5354
Anneke.Zirpins@markt-wochenzeitung.de
Satz:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG,
17192 Waren, Tel. 03991-6412-0
Druck:
Kieler Zeitung GmbH & Co. Offsetdruck KG
Radewisch 2, 24145 Kiel
Vertrieb:
DPV Direkt Pressevertrieb GmbH
Tel. 040-348588-5064
Copyright Konzept, Gestaltung
Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder
Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie
AnzeigenallerArtdesVerlagesinkl.ihrerredaktionellenGestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche
Übernahme und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch
teilweisebedarfdervorherigenZustimmungdurchdenVerlag.
DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauchimInternet.UnberechtigteNutzungenlösenSchadensersatzansprüche
des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2020.
Lidl
MC Mode
Norma
Netto MD
NOTDIENST FÜR IHRE REGION
Verkehrsunfall und Polizei.....110
Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Feuerwehr..........................112
für Geesthacht, Lauenburg, Schwarzenbek, Büchen
und Umgebung
Hilfe für Opfer von Straftaten
Notarzt / Rettungsdienst, Tel. 112
Opfer-Telefon 116 006
Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Giftinformationszentrum Nord: Tel. 0551-1 92 40
Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr
Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung: Tel. 040-43 43 79
an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 13.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht
Zahnarzt-Notdienst für Kreis Herzogtum Lauenburg:
Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr
und endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Notfallpraxis Reinbek im St. Adolf-Stift, Hamburger Str. 41, 21465 Reinbek
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 19 - 24 Uhr, Mi. 13 - 24 Uhr,
Sa., So., Feiertage 10 - 24 Uhr
Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,
ist der ärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein, Mo., Di., Do. von 18-8 Uhr,
Mi. und Fr. von 13 bis 8 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen ganztags erreichbar unter
Tel. 116 117 (kostenfrei) oder www.kvsh.de
Samstag, 07.11. und Sonntag, 08.11.:
Praxis Zahnärzte Ursula Adams, Hauptstr. 6, Wentorf, Tel. 040-7203200
Alle Allgemein- und Kinderärztlichen Anlaufpraxen sowie der HNO- und Augenärztliche
Bereitschaftsdienst sind wie an einem Samstag, Sonntag od. Feiertag geöffnet.
Apotheken Notdienst:
Samstag, 07.11.:
Reuter Apotheke, Büchen, Zwischen den Brücken 1, Tel. 04155-21 21
wir leben - Apotheke, Geesthacht, Buntenskamp 5a, Tel. 04152-75073
Sonntag, 08.11.:
Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Lauenburger Str. 10, Tel. 04151-33 13
Rats-Apotheke, Wentorf, Hauptstr. 2, Tel. 040-720 12 08
Montag, 09.11.:
Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rathausstr. 8, Tel. 04152-22 66
Einhorn-Apotheke, Mölln, Hauptstr. 98, Tel. 04542-24 90
Elbmarsch: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Allgemeiner ärztlicher Notdienst von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von
19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum
Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum
Folgetag, 8.00 Uhr unter der zentralen Telefonnummer 116 117 (kostenfrei)
Änderungen vorbehalten
6ate Mon TIS GsparRe A über 200€ Neueste Hygienestandards! CORONA-SPECIAL ... immer gut bedacht! BLACK FITNESS WEEKS Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de + + + Nur in der Zeit des Lockdowns: www.sports-club.de Alte Dorfstraße 11
KINDER UND JUGENDLICHE Seite 2 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ........................................................................................................................................................................................................................................
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 3 POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................
Seite 4 AUS DER REGION Wochenendanzeiger 7. November 2020 ...............................................................................................................................................................................................................................................
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 5 AUS DER REGION ..................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 6 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Dienstag Mittwoch Donnerstag November 2020 November 2020 November 2020 10 11 12 Freitag 13 November 2020 Dienstag bis Freitag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch
Seite 8 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................................
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 9 ...............................................................................................................................................................................................................................................................
SPORT UND FREIZEIT Seite 10 Wochenendanzeiger 7. November 2020 ...........................................................................................................................................................................................................................................
STELLENMARKT Seite 12 Wochenend Anzeiger 7. November 2020 STELLENANGEBOTE Praxishilfe per sofort gesucht. Bei Interesse melden bei: Medizinisches Bäder-Centrum Geesthachter Straße GmbH Bergedorfer Straße 73 21502 Geesthacht Telefon 04152 / 7 77 97 Bei uns selbstverständlich: Unterstützung bei
STELLENMARKT/IMMOBILIENMARKT Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei NUR HIER GmbH Heidenkampsweg 48 20097 Hamburg Nur Hier anheuern! HÄUSER Verkauf Seniorenheim Wir suchen Verkäufer in Vollzeit, Teilzeit & 450,- Basis für die Bäckerei Filialeröffnung Hauptstraße 1 in 23879 Mölln Bewerbung an: Tel.: 01
Anzeigensonderveröffentlichung Bauen Wohnen ImmoBIlIen Pflasterarbeiten in Natur- u. Betonstein Natursteinmauern Erdarbeiten Gartengestaltung Tel. 0 41 51 - 59 05 01 71 - 4 34 08 19 Hohe t Qualitä n e zu fair n! Preise Internet: www.LH-Carportservice.de Tel. 04152 / 91 73 22 0 E-Mail: info@lh-c
7. November 2020 Wochenendanzeiger Seite 15 FAMILIENANZEIGEN ...............................................................................................................................................................................................................................................