... immer gut bedacht! SommerPreis 9,90 € DURCH DEN SOMMER Neueste Hygienestandards! JUNI JULI AUGUST /Person/mtl.* Meiereistr. 3 21493 Schwarzenbek 0 41 51 - 8 38 28 00 www.sports-club.de *bei Abschluss einer Mitgliedschaft FIT & GESUND Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldächer Alte Dorfstraße 11 21514 Kankelau Tel.: 0 41 56 / 82 08-35 Mobil: 01 51 / 54 61 35 38 E-Mail: mr@zimmerei-rogge.de Mit einem guten Zuhause fängt vieles an SHL HOLZBAU HÄUSER DÄCHER SOLAR 6. Juni 2020 / 23. KW / 32. Jahrgang Druckauflage 49.600 Expl. wöchentlich freitags/samstags an alle erreichbaren Haushalte Freibadsaison soll starten Bäder brauchen aber Vorlauf SHL Holzbau GmbH Büchener Weg 94 21481 Lauenburg Tel. 04153 / 8699-600 www.shl-holzbau.de WIR SIND UMGEZOGEN und weiterhin erreichbar unter: Telefon: Mobil: E-Mail: Internet: 0 41 55 - 811 98 0 0 17 2 - 824 33 15 reisebuero.buechen@t-online.de www.reisebuero-buechen.de Hast Du schon Ideen, wann und wo Du Deinen Urlaub wiedertreffen möchtest? Oder hast du Fragen zu Deiner bereits gebuchten Reise? Wir sind für Dich da! Reisebüro Büchen Inh. Sabine Stöwe Markus Hobein, Dr. Heinz Bohlmann und Mareille Eggers freuen sich, bald wieder öffnen zu dürfen. Büchen/ Lauenburg (bda) Aufatmen bei den Betreibern von Schleswig-Holsteins Freibädern. Am Dienstag hatte sich die Koalition auf entsprechende Lockerungen, die ab 8. Juni gelten sollen, geeinigt. Damit folgt Schleswig-Holstein als letztes Bundesland dem deutschlandweiten Trend, die Freibäder wieder zu öffnen. Routiniert hatten sich etwa die Teams in Büchen und Lauenburg auf die Badesaison und den eigentlichen Start Anfang Mai vorbereitet, wie etwa Marcus Hobein als verantwortlicher Mitarbeiter in der Büchener Verwaltung erklärt. Denis Recknagel von den VersorgungsBetrieben Elbe als Betreiber des Lauenburger Freibades konkretisiert: Dazu gehört die penible Reinigung des Schimmer- und Nichtschwimmerbeckens, Pflege und Herrichtung der Grünanlagen, Wartung der Technik sowie Bevorratung der notwendigen Betriebsmittel. Bei diesen Arbeiten wurden wir wie jedes Jahr von unseren vertrauten Dienstleistern unterstützt. Hygienekonzepte werden entwickelt Ein entscheidendes Kriterium ist auch bei den Freibädern das jeweilige Hygienekonzept, dass dem Gesundheitsamt vorgelegt werden muss. Was das Land letztendlich fordert, stand bei Redaktionsschluss aber noch nicht fest. Intern haben wir uns natürlich schon Gedanken dazu gemacht, so Recknagel bereits am Dienstag. Auch in Büchen war man hier bereits vor den ersten Entscheidungen auf Landesebene am Planen. So ist nach aktuellem Stand bei den Garderoben und am Becken eine Einbahnregelung angedacht. Gesperrt bleiben definitiv die Duschen sowie die Sammelumkleidekabinen. Im Schwimmbecken selbst sind jeweils zwei Bahnen für schnellere und langsamere Schwimmer vorgesehen. Hierbei wird jeweils nur in eine Richtung geschwommen. Vier Bahnen bleiben unterdessen dem spielerischen Badespaß vorbehalten. Auch bei den Spielgeräten gibt es erste Überlegungen. Stand heute möchten wir die Türme öffnen, so Hobein am Dienstag. Die Wasserspiele sind unterdessen aber abgestellt. Denn auch im Wasser sollen die Abstandsregeln eingehalten werden, wie Mareille Eggers, Meisterin für Bäderbetriebe in Büchen, ergänzt. Wir wollen erst einmal an die Vernunft appellieren, betont Hobein. Eggers stellt aber fest, dass man eventuell Rutschen oder Sprungtürme für alle Nutzer sperren würde, wenn die Situation das erfordere. Ich bin gespannt, wie die Menschen reagieren und wie sich das Verhalten darstellt, wenn die Sonne scheint.. Das gelte sowohl für das Verhalten im Waldschwimmbad, als auch beim Einlass. Noch steht nicht fest, wie viele Menschen tatsächlich in die jeweiligen Schwimmbäder dürfen. Für Büchen dürfte jedoch gelten, dass die Liegewiese mehr Menschen fassen würde, als die Becken hergeben, so Ho- bein. Entsprechend rechnet das Team damit, dass wohl auf 765 Besucher beschränkt wird. Denis Recknagel geht für sein Bad von 200 bis 300 Gästen aus. Hier wird wie gewohnt der Zutritt über Dauerkarten oder Einzelkarten am Automaten vor Ort ermöglicht. Wie sich der Betrieb letztendlich tatsächlich darstellen wird, ist in Büchen noch nicht endgültig beschlossen. Das Team tendiert in Richtung Öffnungen mit Zeitfenstern und einer Pause für Desinfektionen. Wir haben alle eine solche Situation noch nicht erlebt, so Hobein. Am Schreibtisch könne man gut planen, ohne jedoch zu wissen, wie es in der Realität funktionieren würde. Auch die Frage nach der Bereitstellung von Sicherheitspersonal werden sich die Betreiber stellen müssen, gibt Hobein zu bedenken. In Geesthacht plant man ebenfalls mit Zeitfenstern von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr, wie Recknagel am Mittwoch erklärt. Ebenfalls unterbrochen für eine Komplettreinigung. Schwimmbäder brauchen Vorlauf Das nun die Freibäder ab 8. Juni öffnen dürfen ist das eine, die Vorbereitung hierfür das andere. Das Team vom Büchener Waldschwimmbad ist hier schon weit fortgeschritten. Wir benötigen sieben Tage Vorlauf, erklärt Hobein. Die Umwälzung läuft bereits, sodass ein schneller Start ohne Probleme möglich ist. Die Heizung muss dann zwar noch an- 21514 Fitzen Dorfstraße 26 Foto: B. Dahlem geschaltet werden, dank Solaranlage beträgt die Wassertemperatur derzeit aber bereits 20.5 Grad. Ganz so schnell geht es in Lauenburg nicht. Geplanter Öffnungstermin ist Samstag der 4. Juli, stellt Recknagel in Aussicht. Grundsätzlich sind wir startklar für die Badesaison 2020, es fehlt lediglich noch das Wasser in den Becken und das Aufheizen auf angenehme 25C. Hierbei geht es um ein Volumen von über 3.500 Kubikmeter Wasser für beide Becken oder 17.000 volle Badewannen. Zwar würde das Becken bereits langsam befüllt, mit Aufheizen seien aber dennoch drei Wochen notwendig. Ewig hinziehen hätte sich die Entscheidung zugunsten einer Öffnung nicht. Auch wenn über einen letztmöglichen Zeitpunkt, wann das Schwimmbad diese Saison aus betriebswirtschaftlichen Gründen geöffnet wird, etwa in Büchen noch nicht gesprochen wurde, wie Hobein feststellt. Auch in Lauenburg stand kein konkretes Datum im Raum. Irgendwann wäre der Aufwand aber zu groß gewesen, wie Recknagel erklärte. Er rechnet schon jetzt mit 30.000 Besuchern weniger. Betriebswirtschaftlich ist das Freibad grundsätzlich keine Ertragsquelle. Der Betrieb erfüllt ausschließlich soziale Funktionen und wir sehen hier unsere Aufgabe in der Daseinsfürsorge für die Stadt Lauenburg und seine Bürger, stellt Recknagel für das Lauenburger Freibad fest. Das sieht auch Büchens Pressesprecher Dr. Heinz Bohlmann so, der betont: Wir öffnen für die Bürger. Einbauschranke und Einrichtungen Tel.: 0172 - 406 56 24 Fotos und Info: www.sperling-tischlerei.de Uhu-Nachwuchs im Revier Hamwarde Ornithologen Dr. Hans Wirth. Foto: Oliver Ulmer/hfr Hamwarde (pmi) - Die Brutsaison der Uhus ist eigentlich vorbei, doch drei fluffigen Nachzügler wurden vergangene Woche im Revier Hamwarde der Kreisforsten entdeckt. Die Uhus sind ein Zufallsfund bei einer Begehung von Kreisförster André Guiard gemeinsam mit Andreas Koop, dem ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten des Kreises und dem Es ist schon etwas absolut Besonderes. Aktuell wissen wir von drei bestätigten Uhuvorkommen im Einzugsbereich der Försterei Hamwarde, berichtet Kreisförster André Guiard. Um die Uhus nicht zu stören und die empfindlichen Brutpaare zu schützen, werden alle Brutorte geheim gehalten. Nur um die jungen Uhus zu beringen, hat der Landesverband für Eulenschutz sie noch einmal aufgesucht. Uhus sind Nestflüchter, sogenannte Ästlinge. Wie fast alle Eulenarten verlassen sie nach gewisser Zeit das Nest oder den Brutplatz und wandern dann ab. Sie suchen in der Nähe Deckung und werden dort bis sie dann flugfähig sind, von den Elternvögeln weiter mit Nahrung versorgt. In dieser Zeit gibt es die meisten Verluste unter den Jungen z.B. durch Wildschweine, Fuchs und wildernde Hunde. ... immer gut bedacht! SommerPreis 9,90 € DURCH DEN SOMMER Neueste Hygienestandards! JUNI JULI AUGUST /Person/mtl.* Meiereistr. 3 21493 Schwarzenbek 0 41 51 - 8 38 28 00 www.sports-club.de *bei Abschluss einer Mitgliedschaft FIT & GESUND Holzbau Dachsanierungen Flach- / Ziegeldäche AUS DER REGION Seite 2 Wochenendanzeiger 6. Juni 2020 .................................................................................................................................................................................................................................................... 6. Juni 2020 Wochenendanzeiger Seite 3 AUS POLITIK UND GESELLSCHAFT ........................................................................................................................................................................................................................................ HOFLÄDEN, HO VERKAUF 4 2 Hofladen Ein Besuch des ländlichen Hofladens bringt neben ei- Dorfstr. 2 23847 Sierksrade Tel.0160/8044022 Verkauf von eigenem Fleisch, Gemüse, Milchprodukten, Säften, Eiern, Honig, Kartoffeln, Saisonfrüchten wie Spargel, Erdbeeren, Himbeeren und vielen mehr. Selbstge Anzeigensonderveröffentlichung OFCAFES UND FSSTÄNDE Klempau MARTENS DAS BESTE VOM LANDE 3 Geflügel Eier Wurst Schinken u.v.m. Bundesstraße 21 23881 Breitenfelde Telefon: 0 45 42 - 24 47 Telefax: 0 45 42 - 83 63 27 www.martens-breitenfelde.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. Sa. So. Feiertage 6-19 Uhr 6 Seite 6 Wochenendanzeiger 6. Juni 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................................... 6. Juni 2020 Wochenendanzeiger Seite 7 ................................................................................................................................................................................................................................................................... Seite 8 Wochenendanzeiger 6. Juni 2020 .................................................................................................................................................................................................................................................................... 6. Juni 2020 Wochenendanzeiger Seite 9 ................................................................................................................................................................................................................................................................... Seite 10 Wochenendanzeiger 6. Juni 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................................... STELLENMARKT 6. Juni 2020 Wochenend Anzeiger Seite 11 STELLENANGEBOTE Bratkartoffelhäuschen Pogeez Wir suchen: Koch+Servicekraft (m/w/d) mit Spaß am Beruf Wir bieten: Einen gesicherten Ganzjahresarbeitsplatz (keine Saisonbeschäftigung) Eine 25 bis 40 Stundenwoche (nach Absprache) Suchen zuverlä STELLENMARKT/IMMOBILIENMARKT Seite 12 Wochenendanzeiger 6. Juni 2020 ..................................................................................................................................................................................................................................... 6. Juni 2020 Wochenendanzeiger Seite 13 KLEINANZEIGEN ...................................................................................................................................................................................................................................................... Seite 14 Wochenendanzeiger FAMILIENANZEIGEN 6. Juni 2020 ................................................................................................................................................................................................................................................ FAMILIENANZEIGEN 6. Juni 2020 Wochenend Anzeiger Seite 15 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiß an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stille VERSCHIEDENES Seite 16 Wochenendanzeiger 6. Juni 2020 ....................................................................................................................................................................................................................................................