4
Sonnabend, 14. November 2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stiftung Hzgt. Lauenburg bleibt Kulturknotenpunkt
Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn wird fortgesetzt
Mölln (pmi). Mit der Ernennung zum Kulturknotenpunkt Südost durch das Land
Schleswig-Holstein ist der
Stiftung Herzogtum Lauenburg eine weitere strategische
Weichenstellung für die kommenden fünf Jahre gelungen.
Die Stiftung wird die damit
verbundenen Aufgaben in
gleichberechtigter Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn übernehmen.
Wir sind ausgesprochen
froh, dass das Bildungsministerium dem Antrag entsprochen hat, freut sich Stiftungspräsident Klaus Schlie.
Gerne möchten wir die eingeschlagenen Pfade weiter
vertiefen. Das heißt: Wir wollen unsere Netzwerke ausbauen und im Zusammenspiel mit dem Kreis Stormarn
kulturelle Events und Kulturschaffende in beiden Kreisen
unterstützen. Die Stiftung
Herzogtum Lauenburg ist bereits seit 2016 als Kulturknotenpunkt Mölln aktiv und
kooperiert dafür mit dem
Kreis Stormarn. Die Namensänderung hängt mit der Neuorganisation der Kulturknotenpunkte zusammen, die die
Landesregierung zum 1. Januar 2021 vornimmt. Ein
Leuchtturmprojekt der Kulturknotenpunkt-Arbeit
ist
und bleibt die von der Stif-
Die stiftung stärkt die Kultur im Herzogtum.
tung Herzogtum Lauenburg
initiierte Kultur auf DorfTour, über die immer wieder
Künstler für Konzerte und
Aufführungen in den Gemeinschaftshäusern und Gemeindezentren Station machen. Höhepunkt der kreisübergreifenden Zusammenarbeit war 2017 die Aktion
Das beste Stück, an der 16
Museen der Region beteiligt
und geschmacklich einwandfrei sein. Um dies auch
weiterhin auf hohem Niveau
gewährleisten zu können
spült die Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH (VS Netz)
Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg
waren. Wie Stiftungspräsident Klaus Schlie hofft auch
Stormarns Landrat Dr. Henning Görtz auf den Ausbau
und die Vertiefung der Aktivitäten. Gerade in diesen für
die Kultur schwierigen Zeiten sind unsere Kulturabteilung und Institutionen wie
die Stiftung aufgerufen, sich
für Künstler und Kulturliebhaber ins Zeug zu legen, so
Görtz. Viele dieser Menschen
seien mit sehr viel Idealismus
unterwegs und haben nun
wegen der Pandemie mit
existenziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Kulturabteilung des Kreises Stormarn tritt als Veranstalterin
von Festivals, Ausstellungen,
Vorträgen und Lesungen auf.
Sie unterstützt die Volkshochschule und Fahrbüche-
rei und kümmert sich um den
Bereich Kultur und Schule.
Darüber hinaus fungiert sie
als Initiativ- und Ideengeberin, Beraterin und Netzwerkerin.
Die Stiftung Herzogtum
Lauenburg ist seit mittlerweile mehr als anderthalb Jahrzehnten für die Kulturarbeit
im Kreis Herzogtum Lauenburg zuständig. Grundlage
dafür ist ein öffentlich-rechtlicher Vertrag. Ihren Sitz hat
die Stiftung Herzogtum Lauenburg im Möllner Stadthauptmannshof. Die Kulturknotenpunkte erhalten ab
dem 1. Januar bis zum Jahr
2025 jährlich 20.000 Euro
Förderung vom Land. Als
Kulturknotenpunkt wurden
neben Kulturknotenpunkt
Südost (Region Herzogtum
Lauenburg/Stormarn)
der
Kulturknotenpunkt
Nordwest (Region Nordfriesland/Nordschleswig), Kulturknotenpunkt West (Region
Dithmarschen/nördliches
Steinburg), der Kulturknotenpunkt Südwest (Region
Pinneberg/südliches Steinburg) sowie der Kulturknotenpunkt
Ost
(Region
Plön/Ostholstein) ernannt.
Bildunterschrift: Die Stiftung
Herzogtum Lauenburg bleibt
über das Jahr 2020 hinaus
Kulturknotenpunkt.
Bereiche des etwa 824 Kilometer langen Rohrnetzes.
Im November dieses Jahres
sind die Rohrleitungen in
Marienwohlde, Gretenberge, Lankau, Neu-Lankau,
www.drk-krankenhaus.de
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
Veranstaltungen fallen aus
DRK Berkenthin
informiert
Berkenthin (pmi). Aufgrund der anhaltenden
Corona-Pandemie hat der
Vorstand beschlossen, alle Veranstaltungen abzusagen.
Herzogtum Lauenburg
Ausschusses für
Regionalentwicklung
und Mobilität
Elmenhorst (pmi). Die
15. Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität findet am 24. November um 17.30 Uhr
in der Kreisfeuerwehrzentrale, Lankener Weg
26, 21493 Elmenhorst
statt. Die Tagesordnung
sowie die Sitzungsunterlagen sind einsehbar
unter
https://www.kreisrz.de/Sitzungskalender.
14. Sitzung des
Finanzausschusses
Region
Wir bauen
für die
Zukunft
Ratzeburg (pmi). Am
Volkstrauertag (15. November) und dem Totensonntag (22. November)
sendet die Kulturzeit um
17 Uhr ein Programm mit
Gedanken von Menschen,
die vom Leben Abschied
nehmen und tragischer
Musik. An beiden Sonntagen um 10 Uhr überträgt
der Offene Kanal Lübeck
einen Gottesdienst aus
der Marienkirche. Zu
empfangen sind die Sendungen auf der Frequenz
98,8 MHz und als Direktsendung im Internet unter
www.okluebeck.de.
Stadt Ratzeburg
Gesundheit
für unsere
Kulturzeit aus Ratzeburg
Abschied
Vereinigte Stadtwerke reinigen Trinkwasserrohrnetz
Ratzeburg (pmi). Die DIN
2000 schreibt es vor, unser
Trinkwasser muss appetitlich sein und zum Genuss
anregen. Es muss farblos,
klar, kühl sowie geruchlich
>>> Kurz notiert
Foto: VS Netz/hfr
Behlendorf, Hollenbek bis
Albsfelde an der Reihe. Dafür werden vom 15. bis 19.
November im Zeitraum von
21:00 Uhr bis ca. 01:00 Uhr
mit einem hocheffizienten
Verfahren die Rohrleitungsabschnitte gespült. Zusammen mit der Firma NED Water TEC GmbH wird eine
technisch unterstützte Rohrnetzspülung mit der WasserSaug-Technologie durchgeführt.
Mit dieser Methode wird
die Fließgeschwindigkeit in
der Rohrleitung um ein Vielfaches erhöht und so lösen
sich durch Sauerstoff oxidiertes Eisen und Mangan
von den Rohrwandungen.
Eisen und Mangan sind natürliche Inhaltsstoffe des
Grundwassers, welches in
den Wasserwerken zu Trinkwasser aufbereitet wird. Diese Ablagerungen trüben das
Wasser in eine braunschwarze Farbe. Sind diese
Ablagerungen mobilisiert
werden diese rausgespült
bis die hochgenaue Messtechnik des Spülanhängers
keine Trübung mehr nachweisen kann. Während der
Spülungen ist in den genannten Orten mit kurzzeitigen Versorgungsunter-brechungen und Druckschwankungen zu rechnen. In unmittelbarer Nähe zu den einzelnen Spülungen können
vorübergehende,
leichte
Trübungen des Trinkwassers
auftreten. Diese sind jedoch
hygienisch unbedenklich,
sodass diese keine Gesundheitsgefährdung bewirken.
Die VS Netz bittet darum,
druckabhängige Geräte wie
Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie vorhandene Durchlauferhitzer während der genannten Termine
nicht anzustellen. WC-Spülungen können weiterhin genutzt werden, wobei Spülkästen für die Dauer kurzzeitiger Versorgungsunterbrechungen nicht neu befüllt
werden. Das Schließen der
Hausanschlüsse ist nicht erforderlich.
Weitere
Informationen
sind Internetseite www.vereinigte-stadtwerke.de einsehbar. Für Fragen steht der
technische Service unter
0800/9999920 zur Verfügung.
Ratzeburg (pmi). Am
kommenden Dienstag, 17.
November, um 18.30 Uhr
tritt der Finanzausschuss
der Stadt Ratzeburg zu
seiner 14. öffentlichen
Sitzung im Ratssaal des
Rathauses zusammen.
Auf der Tagesordnung
steht unter anderem die
Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze (Hebesatzsatzung),
die Neufassung der Satzung über die Erhebung
von Gebühren für die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt
Ratzeburg, die Neufassung der Satzung über die
Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der
Stadt Ratzeburg, die Änderung der Satzung der
Stadt Ratzeburg über die
Erhebung einer Hundesteuer, die mögliche Auflösung der Tauchergruppe
der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg, der III.
Nachtragshaushaltsplan
2020 sowie der Haushaltsplan 2021. Einwohnerinnen und Einwohner sind
zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten.
Informationen zur Sitzung wie auch zu allen
anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem
für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereit
gestellt.
Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541. 840 80 17 Es gibt Wege zur einvernehmlichen Scheidung. Fair und auf Augenhöhe. Auf diesem Weg unterstütze ich Sie. www.fachanwaltskanzlei-rz.de 4
2 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Einladung zum Onlinetreffen Sandesneben (pmi). Bündnis 90 / Die Grünen im Amt Sandesneben-Nusse laden am Donnerstag, 19. November, zu einem Zoom Meeting Vernetzungstreffen ein. Dazu sind auch Nicht-Mitglieder eingeladen, die sich für grüne Politik
Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 Kurz notiert Landwirtschaftsschule Der nächste Ausschuss tagt Mölln (pmi). Die nächste Sitzung des Ausschusses für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz findet am 23. November um 17.45 Uhr in der Aula im Haus der Landwirtschaft, 23879 Mölln, S
4 Sonnabend, 14. November 2020 Stiftung Hzgt. Lauenburg bleibt Kulturknotenpunkt Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn wird fortgesetzt Mölln (pmi). Mit der Ernennung zum Kulturknotenpunkt Südost durch das Land Schleswig-Holstein ist der Stiftung Herzogtum Lauenburg eine weitere strategische Wei
5 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENT, ADVENT... N Leuchtende Weihnachtszeit Märchenhafte Weihnachten Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden Kreis Stormarn (djd/gs). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt dar
6 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Vielfältige Pflege Botendienste der Apotheken vor Ort können Risikopatienten schützen DRK-Pflegedienste Wer zu uns in die Beratung kommt, weiß mitunter nicht, welche vielfältigen Möglichkeiten es in der Pflege gibt
7 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Tagespflege sorgt für soziale Kontakte Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Arbeit in Pflegeeinrichtungen. Der MARKT sprach darüber mit Maren Röhrs, Geschäftsführerin der MareCura Ambulante Pflege GmbH sow
8 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 DRK eröffnet Corona-Testzentrum in Trittau Peter Timmermanns (li.), Sibylle Schule und Stefan Fehrmann am neuen Testzentrum. Foto: DRK/hfr Ratzeburg (pmi). In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hat der DRK-
9 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Charakter durch Kontraste Bauunternehmen Durch Materialmixe werden Möbel und Inneneinrichtung alles andere als langweilig Ratzeburg (djd/gs). Materialien mit unterschiedlichen Texturen verleihen dem Interieur ein ein
10 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Rzepka Tel.: 04541-8636-5300, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 607 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Holz Tel.: 045
11 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Penthousewohnungen: Dem Himmel ein Stück näher NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Die Penthousewohnung hat auch nach Jahrzehnten ihren Reiz nicht verloren. Doch was macht das Wohnen ON TOP so Besonders? Egal
12 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Ausbildung Handwerk holt bei Lehrstellen auf Ohne Elektriker läuft nichts Es bleiben aber noch Lücken Foto: kasto/Fotolia/randstad (txn). Kein Betrieb kommt heute noch ohne Elektronik aus. Doch damit alles
13 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Jeder Millimeter zählt Für unser Team suchen wir zum 01.08.2021 1 Auszubildenden m/w/d Der Beruf des Zerspanungsmechanikers zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Wer gerne einmal Fün
14 Stellenmarkt Sonnabend, 14. November 2020 STELLENANGEBOTE Pflegeheim Haus Billetal Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht WIR SUCHEN Wir suchen DICH! Pflegefachkraft Pflegehelfer Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) eine
Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 15 Bewerbungsfrist verlängert Alte Weide musste gefällt werden Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates Wer stellt sich zur Wahl? Ratzeburg (pmi/aeb). Zur Neuwahl des Jugendbeirates der Stadt Ratzeburg in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember we
16 Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus kauft oder versteigert Ihre Briefmarken und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an HANSEATISCHE BRIEFMARKENAUKTIONEN OHG Telefon: 040 / 23 34 35 www.hba.de VERKAUF DIVERSE Alten Ham
17 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STILLE TAGE Wenn der stille Monat zu Ende geht Steinmetzbetrieb Warum es wichtig ist, in diesen Tagen Platz für Trauer und Gedenken zu lassen Ratzeburg (aeb). Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag mit Symbolcharakter aber auch pol
18 Familienanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Umkehr zum Frieden #liveline: Digitale Gottesdienste im November Berkenthin (pmi). Wenn möglich, bitte wenden. Da habe ich die richtige Abzweigung verpasst und werde kurz darauf von meinem Navigationsgerät freundlich aber wiederholt dazu aufgef
Familienanzeigen 19 Sonnabend, 14. November 2020 Plötzlich und unerwartet, nach kurzer, schwerer Krankheit hat uns ein lieber Freund verlassen. Lutz Juretschke * 31.5.1940 6.11.2020 In guter Erinnerung Erika, Andreas, Adelheid und Alice und alle, die sich mit ihm verbunden fühlten. Die Urnenbei
20 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Mütter nähen Masken Ehrenamtlich Engagement für Möllner Grundschüler Fleischerei Willi ge st al t en & pf l eg e n Unsere Angebote 17.11. 21.11.20 Gr unds t üc ks pfl ege ____________________________________________________ Rückenmedaillons