18 Familienanzeigen
Sonnabend, 14. November 2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Umkehr
zum Frieden
#liveline:
Digitale Gottesdienste im November
Berkenthin (pmi). Wenn
möglich, bitte wenden. Da
habe ich die richtige Abzweigung verpasst und werde kurz darauf von meinem
Navigationsgerät freundlich
aber wiederholt dazu aufgefordert umzudrehen. Bequemer wäre es, einfach weiter
zu fahren und darauf zu setzen, dass irgendwann die
nächste Möglichkeit zum
Abbiegen kommt. Wenn das
allerdings nicht der Fall ist,
riskiere ich einen größeren
Umweg. Ob ich tatsächlich
umdrehe, ist Abwägungssache. Irgendwo zwischen Bequemlichkeit und Festhalten an der einmal eingeschlagenen Richtung, zwischen vorhandenen Möglichkeiten zum Wenden und
der Befürchtung, mich ordentlich zu verfahren, entsteht gegebenenfalls die Motivation,
umzudrehen.
Nicht nur coronabedingt
sind wir gerade in vielerlei
Hinsichten zu Kehrtwenden
gezwungen. Auch die aktuellen politischen Entwicklungen zwingen zum Nachdenken und zur Kurskorrektur. Das bedeutet viele und
teils belastende Einschränkungen. Das macht aber
auch Hoffnung, dass Änderungen unseres Lebensstils
Lübeck (pmi). Während der
Corona-Pandemie erweitert
der Kirchenkreis LübeckLauenburg sein digitales
Gottesdienstangebot, um
die Kommunikation mit
den Gemeindegliedern auszubauen. Deshalb sendet
das liveline-Team aus dem
Kirchenkreis Lübeck Lauenburg in Kooperation mit
der Kirchengemeinde in St.
Jürgen die Live-Gottesdienste im November jeden
Sonntag.
#liveline feiert digitale Gottesdienste via Internet, TV und Radio
Ökumenische Friedensdekade 2020
Foto: hfr
möglich sind. Zum Beispiel
in ökologischer Hinsicht,
wo sich die zur Zeit vorhandenen
Einschränkungen
durchaus positiv auswirken. Ob diese und andere,
durch den Zwang der Situation bedingten positiven
Veränderungen allerdings
nachhaltig bleiben werden,
ist fraglich.
Termine der Friedensdekade-Andachten (mit Abstand
und Hygienekonzept):
17. November
19.00 Uhr in der Kirche
in Berkenthin
15. November
16 Uhr auf dem Friedhof
Nusse am Ehrenmal
18. November
Buß- und Bettag
19 Uhr Gottesdienst in
der Kirche Berkenthin
Weihnachtsbasar
wurde abgesagt
Niendorf/St.
(pmi). Aufgrund der Situation durch
die Corona Pandemie sieht
sich die NienDorfer Runde
leider gezwungen den traditionellen Weihnachtsbasar
in diesem Jahr absagen zu
müssen.
Wenn aus Liebe Leben wird,
hat das Glück einen Namen.
15.10.2020
Henri
3.780 g
50 cm
Mit den Eltern
Nils und Svenja Honczia, geb Derlin
freuen sich Oma und Opa Einhaus
80
Liebe Mutti, liebe Omi
Käte Kaack
unaufhaltsam, still und leise
mehren sich die Jahreskreise.
Wenn Du am 19. November 2020 früh erwachst,
hast Du die 80 vollgemacht.
Ein jedes Jahr hat seinen Sinn,
so wie es kommt, so nimm es hin.
Wir sind froh, dass wir Dich haben
und möchten Dir heute für alles DANKE sagen.
Alles Liebe zum 80. Geburtstag wünschen Dir
Dein Weert, Deine Jungs, Schwiegertöchter und Enkel
Goldensee b. Kittlitz
In Dankbarkeit für ein langes und erfülltes Leben
nehmen wir Abschied von
Lore Häusler
geb. Klingbeil
* 30.01.1928
23.10.2020
In Liebe
Jan und Sandra
mit Leon, Melina und Kiara
Die Beisetzung findet im engsten Kreis statt.
Gebetsanliegen via
Livechat, E-Mail
oder WhatsApp
Wie bei allen livelineGottesdiensten sind die Zuschauer und auch Zuhörer
dazu eingeladen, den Gottesdienst durch die Einsendung von Fürbitten mitzugestalten über den LiveChat
auf YouTube, WhatsApp
und E-mail oder per Telefon. Erstmalig wird der #liveline-Gottesdienst auch
beim Deutschlandfunk im
Rahmen der Radiogottesdienste übertragen.
Fair-Teilen ist Thema im
Liveline-Gottesdienst am
15. November 2020
Am 15. November 2020
geht es bei liveline um das
Projekt Fair-Teilen und
die gesellschaftliche Mitverantwortung. In Krisenzeiten wie jetzt ist es wichtiger denn je, füreinander
da zu sein und Verantwortung auch für seinen Nächsten zu übernehmen, betont
Pastorin Mareike Hansen,
die die Predigt halten wird.
Zu der Frage, was füreinander da sein für den einzelnen bedeutet, wird es eine
interaktive Mitmach-Aktion für die liveline-Gemeinde geben. Außerdem
besteht wieder die Möglich-
Digital feiert dasTeam #Liveline an jedem Sonntag im November einen Gottesdienst aus der Lübecker
St.-Jürgen-Kapelle.
Foto: Ines Langhorst
keit, eigene Gebetsanliegen
in den LiveChat auf YouTube, per WhatsApp oder
auch per Mail zu schreiben.
Sie werden anschließend
live gelesen und gemeinsam gebetet.
Ewigkeitssonntag mit
Pröpstin Petra Kallies
Am 22. November 2020,
Totensonntag, übernimmt
die Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg
Petra Kallies die Predigt.
Bischöfin Kirsten Fehrs
predigt am ersten Advent
Am ersten Advent, 29.
November 2020 sendet liveline wieder live bei Bibel
TV, die Predigt wird die Bischöfin im Sprengel Ham-
burg und Lübeck der Nordkirche Kirsten Fehrs halten.
Über liveline
Seit Mitte März 2020 laden der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die
Kirchengemeinde in St. Jürgen jeden Sonntag um 10
Uhr zu Live-Gottesdiensten
und Andachten ein: Die liveline-Gottesdienste und
liveline-Kompakt-Ausgaben sind in den vergangenen Monaten im Internet
über siebzigtausend Mal abgerufen worden. Ein Team
aus zwanzig Haupt- und Ehrenamtlichen betreut und
gestaltet liveline. Liveline
präsentiert Themen der
Zeit aus kirchlicher Sicht
mit Predigten, Lesungen,
Interviews, Liedern und an-
deren Beiträgen. Über verschiedene digitale Kanäle
können die Menschen ihre
Fürbitten senden und Bilder oder Themenanregungen sowie Gedanken schicken. Monatlich werden
die
Live-Gottesdienste
auch vom Familiensender
Bibel TV über das Kabelnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
übertragen. Bis zum 40.000
Zuschauerinnen und Zuschauer nehmen so europaweit an liveline teil. Auch
Menschen mit Hörbeeinträchtigung können barrierefrei am Gottesdienst teilnehmen: Eine Gebärdendolmetscherin
übersetzt
und Texte sowie Liedtexte
werden eingeblendet.
www.liveline.info
www.kirche-ll.de/liveline
Gottesdienst vor der Breitenfelder Kirche
Volkstrauertag 2020 in Breitenfelde
Breitenfelde (pmi). Die Kirchengemeinde Breitenfelde
lädt ein zu Gottesdiensten
am Volkstrauertag. Pastor
Lotichius lädt ein in die Kirche Breitenfelde.
Der Gottesdienst beginnt
um 10 Uhr und wird vor der
Kirche, also draußen gefeiert bei strömendem Regen
in der Kirche. Er wird nur
eine halbe Stunde dauern.
Pastor Lotichius hält die
Predigt.
Teilnehmende
müssen einen Mund-Nasenschutz tragen und sich
auf einer Teilnehmerliste
eintragen. Die einzuhaltenden
Abstände
werden
durch die zur Verfügung ge-
stellten Sitzgelegenheiten
gewährt. Im Anschluss an
den Gottesdienst werden
im kleinen Kreis der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Mitglieder des
Schützenvereins und der
Kirchengemeinde die Kränze am Denkmal niedergelegt. Pastor Joachim Kur-
berg hält in Vertretung von
Pastorin
Jennifer
Rath
Kurzgottesdienste um 9
Uhr in der St. Annakirche
Niendorf und um 14 Uhr in
der Kapelle in Tramm.
Die Kranzniederlegungen erfolgen auch hier in aller Stille und im kleinen
Kreis.
>>> Leserbrief
Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten.
Es ruhe in Frieden der Meister
Pfarrer Felix Evers zum 40-jähriges Todesjahrestag von A. Paul Weber
Der früher für Ratzeburg
zuständige Pfarrer Felix
Evers schreibt anlässlich des
40-jährigen Todesjahrestag
von A. Paul Weber:
Sehr geehrte Damen
und Herren,
ein Grabstein auf der Domhalbinsel. Darunter ruht in
Frieden der Meister, wie
ihn mein Freund Hans-Jürgen Wohlfahrt immer zu nennen pflegte. Und wie sehr
hob es das Niveau, wenn ich
Gäste in Ratzeburg hatte,
denen Webers Haus- und
Hofphotograph Wohlfahrt
im Webermuseum nicht nur
die prophetischen Kunstwerke dieses Meisters aus
Groß Schretstaken erklären
konnte, sondern auch sämtliche Anekdoten dazu mitlieferte!
Wohlfahrt schwärmte von
Bundespräsident
Heinemanns Bewunderung für
Weber sowie dessen persönlichem Besuch in Schretstaken, ging wie in seinem unübertroffenen
Photoband
A. Paul Weber foto-
grafisch eindrucksvoll belegt in die Details eines jeden Werks, sah, was außer
dem Photographen niemand
sonst sehen konnte und berichtete auf meinen Wunsch
hin auch immer wieder von
der großen Ausstellung auf
Island 1977. Lange Jahre lag
immer am Allerheiligentag
eine Rose auf des Meisters
Grab und wandelte das Novemberland der Domhalbinsel inmitten unzähliger auf
die Erde gefallener Blätter in
den biblischen Garten der
Auferstehung. Diese Rose
war am achten Tag verblüht.
Zwischen Geburt und Vollendung genau eine Oktavwoche. Nun sind es exakt 40
Jahre, die der Meister APW
schon in himmlischer Vollendung lebt. Wir jetzigen
und ehemaligen Ratzeburger
haben ihm viel zu verdanken. Zum 40. Todesjahrestag
bleibt so viel mehr als ein
Gerücht, Gott sei Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Evers
Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541. 840 80 17 Es gibt Wege zur einvernehmlichen Scheidung. Fair und auf Augenhöhe. Auf diesem Weg unterstütze ich Sie. www.fachanwaltskanzlei-rz.de 4
2 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Einladung zum Onlinetreffen Sandesneben (pmi). Bündnis 90 / Die Grünen im Amt Sandesneben-Nusse laden am Donnerstag, 19. November, zu einem Zoom Meeting Vernetzungstreffen ein. Dazu sind auch Nicht-Mitglieder eingeladen, die sich für grüne Politik
Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 Kurz notiert Landwirtschaftsschule Der nächste Ausschuss tagt Mölln (pmi). Die nächste Sitzung des Ausschusses für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz findet am 23. November um 17.45 Uhr in der Aula im Haus der Landwirtschaft, 23879 Mölln, S
4 Sonnabend, 14. November 2020 Stiftung Hzgt. Lauenburg bleibt Kulturknotenpunkt Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn wird fortgesetzt Mölln (pmi). Mit der Ernennung zum Kulturknotenpunkt Südost durch das Land Schleswig-Holstein ist der Stiftung Herzogtum Lauenburg eine weitere strategische Wei
5 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENT, ADVENT... N Leuchtende Weihnachtszeit Märchenhafte Weihnachten Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden Kreis Stormarn (djd/gs). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt dar
6 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Vielfältige Pflege Botendienste der Apotheken vor Ort können Risikopatienten schützen DRK-Pflegedienste Wer zu uns in die Beratung kommt, weiß mitunter nicht, welche vielfältigen Möglichkeiten es in der Pflege gibt
7 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Tagespflege sorgt für soziale Kontakte Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Arbeit in Pflegeeinrichtungen. Der MARKT sprach darüber mit Maren Röhrs, Geschäftsführerin der MareCura Ambulante Pflege GmbH sow
8 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 DRK eröffnet Corona-Testzentrum in Trittau Peter Timmermanns (li.), Sibylle Schule und Stefan Fehrmann am neuen Testzentrum. Foto: DRK/hfr Ratzeburg (pmi). In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hat der DRK-
9 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Charakter durch Kontraste Bauunternehmen Durch Materialmixe werden Möbel und Inneneinrichtung alles andere als langweilig Ratzeburg (djd/gs). Materialien mit unterschiedlichen Texturen verleihen dem Interieur ein ein
10 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Rzepka Tel.: 04541-8636-5300, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 607 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Holz Tel.: 045
11 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Penthousewohnungen: Dem Himmel ein Stück näher NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Die Penthousewohnung hat auch nach Jahrzehnten ihren Reiz nicht verloren. Doch was macht das Wohnen ON TOP so Besonders? Egal
12 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Ausbildung Handwerk holt bei Lehrstellen auf Ohne Elektriker läuft nichts Es bleiben aber noch Lücken Foto: kasto/Fotolia/randstad (txn). Kein Betrieb kommt heute noch ohne Elektronik aus. Doch damit alles
13 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Jeder Millimeter zählt Für unser Team suchen wir zum 01.08.2021 1 Auszubildenden m/w/d Der Beruf des Zerspanungsmechanikers zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Wer gerne einmal Fün
14 Stellenmarkt Sonnabend, 14. November 2020 STELLENANGEBOTE Pflegeheim Haus Billetal Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht WIR SUCHEN Wir suchen DICH! Pflegefachkraft Pflegehelfer Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) eine
Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 15 Bewerbungsfrist verlängert Alte Weide musste gefällt werden Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates Wer stellt sich zur Wahl? Ratzeburg (pmi/aeb). Zur Neuwahl des Jugendbeirates der Stadt Ratzeburg in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember we
16 Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus kauft oder versteigert Ihre Briefmarken und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an HANSEATISCHE BRIEFMARKENAUKTIONEN OHG Telefon: 040 / 23 34 35 www.hba.de VERKAUF DIVERSE Alten Ham
17 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STILLE TAGE Wenn der stille Monat zu Ende geht Steinmetzbetrieb Warum es wichtig ist, in diesen Tagen Platz für Trauer und Gedenken zu lassen Ratzeburg (aeb). Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag mit Symbolcharakter aber auch pol
18 Familienanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Umkehr zum Frieden #liveline: Digitale Gottesdienste im November Berkenthin (pmi). Wenn möglich, bitte wenden. Da habe ich die richtige Abzweigung verpasst und werde kurz darauf von meinem Navigationsgerät freundlich aber wiederholt dazu aufgef
Familienanzeigen 19 Sonnabend, 14. November 2020 Plötzlich und unerwartet, nach kurzer, schwerer Krankheit hat uns ein lieber Freund verlassen. Lutz Juretschke * 31.5.1940 6.11.2020 In guter Erinnerung Erika, Andreas, Adelheid und Alice und alle, die sich mit ihm verbunden fühlten. Die Urnenbei
20 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Mütter nähen Masken Ehrenamtlich Engagement für Möllner Grundschüler Fleischerei Willi ge st al t en & pf l eg e n Unsere Angebote 17.11. 21.11.20 Gr unds t üc ks pfl ege ____________________________________________________ Rückenmedaillons