10 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Rzepka Tel.: 04541-8636-5300, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 607 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Holz Tel.: 04541-8636-5311, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 875 Jana.Holz@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Ihr Mediaberater vor Ort Michael Jungk Tel.: 04541-8636-5301, Fax: -5309 Mobil: 0172-6737 122 Michael.Jungk@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartner für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Bekanntheit Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. Till-Eulenspiegel-Schule erhält Spielezimmer Ermöglicht wurde dies durch die Initiative Spielen macht Schule Mölln (pmi). Die Till-Eulenspiegel-Schule hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung für ein Spielezimmer gewonnen. Die Initiative Spielen macht Schule fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau! Spielen und Lernen sind keine Gegensätze! Darum sind gute Spiele eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel, so Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, ZNL Ulm. Das pädagogische Team mit Iris Böge, Sonja Kaiser und Petra Nowak der Till-Eulenspiegel-Schule hat sich an dem diesjährigen Aufruf der Initiative beteiligt und ein pädagogisches Konzept eingereicht, in dem es viele Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielzimmer für die Till-EulenspiegelSchule vorstellt. Die Initiative Spielen macht Schule wurde vom Iris Böge, Sonja Kaiser und Petra Nowak im neu eingerichteten Spielzimmer. Foto: Till Eulenspiegel-Schule/hfr Verein Mehr Zeit für Kinder und dem ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins Leben gerufen. Unterstützt wird die Initiative, die in diesem Jahre zum 14. Mal ausgeschrieben wurde, von den 16 Kultusministerien. Bis Juni 2020 wurde die individuell erarbeitete Bewerbung der Till-EulenspiegelSchule an den Verein Mehr WIR GEMEINSAM GEGEN CORONA WIR HALTEN ZUSAMMEN! ABSTAND 1,5 METER HYGIENEREGELN BEACHTEN ALLTAGSMASKE TRAGEN AHA L C AHA +L+C REGELN LÜFTEN ALLE 20 MIN. GEMEINSAM AUS DER KRISE www.lokale-wochenzeitungen.de CORONAWARN-APP Zeit für Kinder geschickt und das Warten auf den Gewinn begann. Die besten Konzepte wurden von einer Jury prämiert und die Einrichtung der Spielzimmer erfolgte im Anschluss. So auch in Mölln. Alle Spielwaren wurden von den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) kostenlos zur Verfü- gung gestellt und täglich trudelten neue Pakete für das neue Spielezimmer ein. Das Schulteam freut sich über den Gewinn und auf viele fröhliche Stunden beim gemeinsamen Spielen. Mit den Gewinnern aus der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln gibt es nun bundesweit insgesamt über 2.600 spielende Schulen. Rettet die Innenstädte Digitalen Innenstadt-Gipfel der Grünen Berlin/Mölln (pmi). Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen lud am Mittwoch zu einem digitalen Innenstadt-Gipfel ein. Teilgenommen haben Vertreter aus Politik, Kommunen, Wirtschaft und Verbänden. Wir brauchen dringend Lösungen für unsere Innenstädte und Ortskerne. Sie leiden besonders unter der CoronaKrise und den damit verbundenen Auflagen. Viele Einzelhändler, kulturelle Einrichtungen und soziale Initiativen befinden sich beispielsweise aufgrund stetig steigender Miet- und Nebenkosten oder übermächtiger Onlinekonkurrenz schon seit Jahren in einem andauernden Existenzkampf, erklärte der Möllner Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Konstantin von Notz. Händler, Gewerbetreibende, Gastronomie und andere seien angesichts der Coronakrise zusätzlichem, starkem Druck ausgesetzt und in ihrer Existenz akut gefährdet. Als Grüne Bundestagsfraktion sagen wir: Die Bundesregierung muss hier dringend sehr entschieden handeln, so von Notz. Uns treibt die Sorge um, dass viele Innenstädte unseres Landes ansonsten die Corona-Krise nicht überstehen werden. Die Existenz mancher Läden, Cafés und Restaurants hängt an einem seidenen Faden. Und es geht es auch darum, wie Kultur überleben kann. Wir wollen die Innenstädte und Dorfkerne retten, denn sie sind das Herz einer Stadt oder Gemeinde. Sie sind elementar für unsere Wirtschaft, für den sozialen Zusammenhalt, für unser Miteinander und das kulturelle Leben. Wir freuen uns sehr, dass sich hier eine ungewöhnliche Al- Dr. Konstantin von Notz. Foto: Bündnis 90/Die Grünen/hfr lianz gebildet hat. Drei Punkte aus dem erarbeiteten Forderungskatalog hebt der Politiker hervor: 1. Die Bundesregierung ist Weltmeisterin, wenn es um das Ankündigen geht. Wenn es ans Praktische geht, hapert es häufig. Es ist Mitte November und man kann immer noch keine Novemberhilfen beantragen. Die Hilfen müssen entbürokratisiert werden. Soloselbstständige müssen verlässlich über die Novemberhilfe hinaus - mit einem Unternehmerlohn abgesichert werden. 2. Gewerbetreibende müssen die Chance bekommen, auch in der Coronakrise ihre Mieten stemmen zu können. Deswegen schlagen wir ein neues Gewerbemietrecht vor, um zu verhindern, dass es zu massenhaften Kündigungen kommt. 3.Wenn wir über Innenstädte und Ortskerne reden, geht es auch darum, unsere Kultur zu schützen. Kultur ist nicht nur einfach Freizeit, Kultur gehört zum Leben. Deswegen braucht es neben der Unterstützung für Selbständige auch einen Kulturrettungsfonds. Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541. 840 80 17 Es gibt Wege zur einvernehmlichen Scheidung. Fair und auf Augenhöhe. Auf diesem Weg unterstütze ich Sie. www.fachanwaltskanzlei-rz.de 4 2 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Einladung zum Onlinetreffen Sandesneben (pmi). Bündnis 90 / Die Grünen im Amt Sandesneben-Nusse laden am Donnerstag, 19. November, zu einem Zoom Meeting Vernetzungstreffen ein. Dazu sind auch Nicht-Mitglieder eingeladen, die sich für grüne Politik Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 Kurz notiert Landwirtschaftsschule Der nächste Ausschuss tagt Mölln (pmi). Die nächste Sitzung des Ausschusses für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz findet am 23. November um 17.45 Uhr in der Aula im Haus der Landwirtschaft, 23879 Mölln, S 4 Sonnabend, 14. November 2020 Stiftung Hzgt. Lauenburg bleibt Kulturknotenpunkt Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn wird fortgesetzt Mölln (pmi). Mit der Ernennung zum Kulturknotenpunkt Südost durch das Land Schleswig-Holstein ist der Stiftung Herzogtum Lauenburg eine weitere strategische Wei 5 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENT, ADVENT... N Leuchtende Weihnachtszeit Märchenhafte Weihnachten Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden Kreis Stormarn (djd/gs). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt dar 6 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Vielfältige Pflege Botendienste der Apotheken vor Ort können Risikopatienten schützen DRK-Pflegedienste Wer zu uns in die Beratung kommt, weiß mitunter nicht, welche vielfältigen Möglichkeiten es in der Pflege gibt 7 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Tagespflege sorgt für soziale Kontakte Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Arbeit in Pflegeeinrichtungen. Der MARKT sprach darüber mit Maren Röhrs, Geschäftsführerin der MareCura Ambulante Pflege GmbH sow 8 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 DRK eröffnet Corona-Testzentrum in Trittau Peter Timmermanns (li.), Sibylle Schule und Stefan Fehrmann am neuen Testzentrum. Foto: DRK/hfr Ratzeburg (pmi). In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hat der DRK- 9 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Charakter durch Kontraste Bauunternehmen Durch Materialmixe werden Möbel und Inneneinrichtung alles andere als langweilig Ratzeburg (djd/gs). Materialien mit unterschiedlichen Texturen verleihen dem Interieur ein ein 10 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Rzepka Tel.: 04541-8636-5300, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 607 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Holz Tel.: 045 11 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Penthousewohnungen: Dem Himmel ein Stück näher NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Die Penthousewohnung hat auch nach Jahrzehnten ihren Reiz nicht verloren. Doch was macht das Wohnen ON TOP so Besonders? Egal 12 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Ausbildung Handwerk holt bei Lehrstellen auf Ohne Elektriker läuft nichts Es bleiben aber noch Lücken Foto: kasto/Fotolia/randstad (txn). Kein Betrieb kommt heute noch ohne Elektronik aus. Doch damit alles 13 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Jeder Millimeter zählt Für unser Team suchen wir zum 01.08.2021 1 Auszubildenden m/w/d Der Beruf des Zerspanungsmechanikers zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Wer gerne einmal Fün 14 Stellenmarkt Sonnabend, 14. November 2020 STELLENANGEBOTE Pflegeheim Haus Billetal Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht WIR SUCHEN Wir suchen DICH! Pflegefachkraft Pflegehelfer Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) eine Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 15 Bewerbungsfrist verlängert Alte Weide musste gefällt werden Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates Wer stellt sich zur Wahl? Ratzeburg (pmi/aeb). Zur Neuwahl des Jugendbeirates der Stadt Ratzeburg in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember we 16 Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus kauft oder versteigert Ihre Briefmarken und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an HANSEATISCHE BRIEFMARKENAUKTIONEN OHG Telefon: 040 / 23 34 35 www.hba.de VERKAUF DIVERSE Alten Ham 17 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STILLE TAGE Wenn der stille Monat zu Ende geht Steinmetzbetrieb Warum es wichtig ist, in diesen Tagen Platz für Trauer und Gedenken zu lassen Ratzeburg (aeb). Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag mit Symbolcharakter aber auch pol 18 Familienanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Umkehr zum Frieden #liveline: Digitale Gottesdienste im November Berkenthin (pmi). Wenn möglich, bitte wenden. Da habe ich die richtige Abzweigung verpasst und werde kurz darauf von meinem Navigationsgerät freundlich aber wiederholt dazu aufgef Familienanzeigen 19 Sonnabend, 14. November 2020 Plötzlich und unerwartet, nach kurzer, schwerer Krankheit hat uns ein lieber Freund verlassen. Lutz Juretschke * 31.5.1940 6.11.2020 In guter Erinnerung Erika, Andreas, Adelheid und Alice und alle, die sich mit ihm verbunden fühlten. Die Urnenbei 20 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Mütter nähen Masken Ehrenamtlich Engagement für Möllner Grundschüler Fleischerei Willi ge st al t en & pf l eg e n Unsere Angebote 17.11. 21.11.20 Gr unds t üc ks pfl ege ____________________________________________________ Rückenmedaillons