Faire Scheidung
Neue Lebensqualität
Wir sind Mobilität
SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER
Rechtsanwältin & Mediatorin
Fachanwältin für Familienrecht
Fon 04541. 840 80 17
Es gibt Wege zur
einvernehmlichen
Scheidung.
Fair und auf Augenhöhe.
Auf diesem Weg
unterstütze ich Sie.
www.fachanwaltskanzlei-rz.de
46. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 14. November 2020
MÖLLN - ALT MÖLLNER STR. 14-18 - TEL. (0 45 42) 80 90-0
info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de
Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000
Sandra Reisner
Chefin Uschi
0 45 41 - 87 89 41
23911 Schmilau Ratzeburger Str. 2
www.uschis-autowerkstatt.de
Björn Brose
Kfz-Meister
Meister Qualität Rundum Service Faire Preise
Reifeneinlagerung Winterreifen
nur
Gevin Reisner
Werkstattleiter
19,90 4 Räder/ Saison
Inspektion
ab
59,90*
Unfallgutachten
Fahrzeugbewertungen
Gutachter-Zentrale Nord / Ost
Dipl.-Ing. Andreas Dill
0 45 41 - 84 02 44
195/65R15 91T 205/55R16 91H
ab
53,08**
ab
Werkstatt
Ersatzwagen
70,15**
* zzgl. Material
** zzgl. Montage
TÜV
Mo. - Fr.
ab 9-12 Uhr
Auto Partner
IS MOL WEDDER TIET
FÖR N CONTAINER!*
In der Sitzungspause gab es Gesprächsbedarf. Hier beraten sich Werner Rütz (re.), Prof. Dr. Ralf Röger, Henry Lucassen (Mitte) und Esther
Morawe.
Foto: M. Nordmann
Ein Bauprojekt
mit Hindernissen
Entsorgung und Verwertung von Abfällen
für Privat und Gewerbe:
Containergrößen von 1-36 m3.
04542-800 888
www.dammcontainer.de
*Übersetzung ins Hochdeutsche siehe Webseite
Ratzeburgs Politik dringt auf Kostenübernahme für Änderungen
Ratzeburg (mno). Am Montagabend stand erneut das
Bauprojekt Seedorfer Straße, genauer die 1. Änderung
des Bebauungsplanes Nr. 81,
auf der Tagesordnung des
Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt
Ratzeburg.
Abgestimmt
wurde über die Vorlage
nicht, der Punkt auf die
nächste Sitzung am 7. Dezember vertagt. Knackpunkt
war die Frage nach der
Übernahme von Kosten, die
durch eine nötig gewordene
Planungsänderung
eines
Schlichthauses als Ersatz
für die bestehenden abgängigen
Schlichtwohnungen
(Langer Jammer) auf dem
südlichen Nachbargrundstück entstehen.
Wie bereits berichtet,
plant die Gemeinnützige
Kreisbaugenossenschaft
Lauenburg eG, Mölln (KBG)
die Bebauung des zwei Hektar großen Geländes mit
Mehrfamilienhäusern. Die
ursprünglich geplante Bebauung, unter anderem mit 2
bis 3-geschossigen Flachdachgebäuden sowie die Anordnung der Häuser stießen
bei Anwohnern auf Widerstand, es wurde Klage erhoben, die abgewiesen wurde.
Der B-Plan wurde rechtskräftig.
Dennoch entschloss sich
die KBG dazu, einen eingeschränkten Architektenwettbewerb auszuschreiben, der
auch Wünsche der Anwohner berücksichtigen sollte.
Den Wettbewerb gewann das
Hamburger Büro kbnk, dessen Architektin Nina Svensson sowie Hermann S. Feenders von der Planwerkstatt
Nord aus Güster den neuen
Entwurf der Bebauung am
Montag dem Ausschuss vorstellte. Ebenfalls anwesend
war Herbert Köster, Vorstandsvorsitzender der KBG,
der den aktuellen Entwurf
lobte und von einer Bereicherung
für
Ratzeburg
sprach.
Das Problem: Durch diesen Entwurf können einige
der
Festsetzungen
des
rechtskräftigen Bebauungs-
planes Nr. 81 nicht eingehalten werden. Daher wurde
eine Änderung des B-Planes
erforderlich. Die Kreisbaugenossenschaft bat die Stadt,
den B-Plan in relevanten
Punkten zu ändern. Der Bauausschuss wurde darüber informiert.
Die durch den Wettbewerb
veränderte Bebauung (siehe
auch Artikel auf Seite 3) erforderte aber eine Änderung
an der bisherigen Gestaltung
des Neubaus eines so genannten
Schlichthauses
durch die Stadt Ratzeburg
auf einem benachbarten
Grundstück. Das kostet zusätzlich Geld. Wer übernimmt die Mehrkosten von
50.000 Euro? Die fallen uns
jetzt auf die Füße, erklärte
Prof. Dr. Ralf Röger (CDU). Er
sehe die Kreisbaugenossenschaft in der Pflicht. Das betonte auch sein Parteikollege
Lars Rothfuß: Wir erwarten,
dass sich die Kreisbaugenossenschaft an den Kosten beteiligt. Für die Mehrkosten
kann die Politik nichts.
Sein SPD-Kollege Carsten
Ramm stimmte der CDU zu,
sprach von einem Geschmäckle. Die Politik hätte
dem ursprünglichen B-Plan
zugestimmt und sich danach
von verschiedenen Seiten
beschimpfen lassen müssen.
Das habe die Politik beschädigt. Dr. Torsten Walther
(Grüne) begrüßte den vorgestellten Entwurf, der Weg
dorthin sei aber unglücklich
verlaufen. Sami El Basiouni
(BfR) freute sich über die
Neubewertung des Bauvorhabens. Wir haben viel gewonnen. Die Forderungen
überraschten Herbert Köster
sichtlich. Mit dem Bau des
Schlichthauses durch die
Stadt habe die KBG nichts zu
tun, da das Haus auf einem
Nachbargrundstück gebaut
werde. Weiter lesen Sie auf
>>>Seite 3
Bekannt
aus der TVWerbung
Anmeldung
der Erstklässler
Sterley (pmi). Die Grundschule Sterley teilt mit: Alle
Kinder, die bis zum 30. Juni
2020 sechs Jahre alt werden,
sind im Schuljahr 2021/22
schulpflichtig. Kann-Kinder, die zwischen dem 1. Juli und 31. Dezember 2020
sechs Jahre alt werden und
die schulfähig sind, können
ebenfalls angemeldet werden. Alle Eltern eines schulpflichtigen Kindes, die ihr
Kind in Sterley anmelden
möchten aber noch keine
schriftliche
Aufforderung
zur Anmeldung von der
Schule erhalten haben, melden sich bitte bis zum 20. November unter 04545/380.
Mölln
Herzogtum Lauenburg
Stiftung bleibt
Kulturknotenpunkt
Geflügelpest hat auch
den Norden erreicht
Die Stiftung wird die damit
verbundenen Aufgaben in
gleichberechtigter Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn übernehmen. >>> Seite 3
Die Pflicht zum Aufstallen
für Geflügelhaltungen sowie
ein Ausstellungsverbot für
Geflügel gilt auch im Herzogtum.
>>> Seite 20
Alles sicher regeln mit
einer Immobilienrente
Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten,
die Ihnen Ihr Eigenheim bietet.
Monatliche Zusatzrente
Auch in Kombination mit Einmalzahlung
Im eigenen Zuhause bleiben
Lebenslang und notariell abgesichert
Anmeldung zum
Gottesdienst erbeten
Mölln (pmi). Die Evangelische
Kirchengemeinde
Mölln feiert Gottesdienst am
Ewigkeitssonntag, 22. November, um 9.30 und 11 Uhr
in der St. Nicolai-Kirche und
Heilig-Geist-Kirche
zu
Mölln. Die Gemeinde ge-
denkt in diesem Gottesdienst
den im letzten Kirchenjahr
Verstorbenen. Aufgrund von
Corona kann dieser Gottesdienst nur mit vorheriger
Anmeldung gefeiert werden.
Wenn Sie den Gottesdienst
besuchen möchten, teilen
Sie uns bitte bis zum 17. November Ihre Wunschkirche
mit Uhrzeit, Ihren Namen
und Ihre Adressdaten sowie
Angaben zu Begleitpersonen
unter 04542/85688-15
oder per Mail an fuhrmann@kg-moelln.de mit.
Wolfgang Jablonka, Hauptstraße 36, 23879 Mölln
Tel.: 04542 - 83 87 83, E-Mail: info@jablonka-immobilien.de
www.jablonka-immobilien.de
Kooperationspartner im Herzogtum Lauenburg
Informieren Sie sich über eine Immobilienrente.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin:
04542 - 83 87 83
Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541. 840 80 17 Es gibt Wege zur einvernehmlichen Scheidung. Fair und auf Augenhöhe. Auf diesem Weg unterstütze ich Sie. www.fachanwaltskanzlei-rz.de 4
2 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Einladung zum Onlinetreffen Sandesneben (pmi). Bündnis 90 / Die Grünen im Amt Sandesneben-Nusse laden am Donnerstag, 19. November, zu einem Zoom Meeting Vernetzungstreffen ein. Dazu sind auch Nicht-Mitglieder eingeladen, die sich für grüne Politik
Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 Kurz notiert Landwirtschaftsschule Der nächste Ausschuss tagt Mölln (pmi). Die nächste Sitzung des Ausschusses für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz findet am 23. November um 17.45 Uhr in der Aula im Haus der Landwirtschaft, 23879 Mölln, S
4 Sonnabend, 14. November 2020 Stiftung Hzgt. Lauenburg bleibt Kulturknotenpunkt Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn wird fortgesetzt Mölln (pmi). Mit der Ernennung zum Kulturknotenpunkt Südost durch das Land Schleswig-Holstein ist der Stiftung Herzogtum Lauenburg eine weitere strategische Wei
5 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG ADVENT, ADVENT... N Leuchtende Weihnachtszeit Märchenhafte Weihnachten Lichttrends für gemütliche und warme Adventsstunden Kreis Stormarn (djd/gs). Wenn die Weihnachtszeit naht, schlagen die Herzen vieler Dekofans höher. Jetzt dar
6 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Vielfältige Pflege Botendienste der Apotheken vor Ort können Risikopatienten schützen DRK-Pflegedienste Wer zu uns in die Beratung kommt, weiß mitunter nicht, welche vielfältigen Möglichkeiten es in der Pflege gibt
7 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG SENIOREN HEUTE Tagespflege sorgt für soziale Kontakte Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Arbeit in Pflegeeinrichtungen. Der MARKT sprach darüber mit Maren Röhrs, Geschäftsführerin der MareCura Ambulante Pflege GmbH sow
8 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 DRK eröffnet Corona-Testzentrum in Trittau Peter Timmermanns (li.), Sibylle Schule und Stefan Fehrmann am neuen Testzentrum. Foto: DRK/hfr Ratzeburg (pmi). In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hat der DRK-
9 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Charakter durch Kontraste Bauunternehmen Durch Materialmixe werden Möbel und Inneneinrichtung alles andere als langweilig Ratzeburg (djd/gs). Materialien mit unterschiedlichen Texturen verleihen dem Interieur ein ein
10 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Rzepka Tel.: 04541-8636-5300, Fax: -5309 Mobil: 0162-2099 607 Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartnerin für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Ihre Mediaberaterin vor Ort Jana Holz Tel.: 045
11 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Penthousewohnungen: Dem Himmel ein Stück näher NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Die Penthousewohnung hat auch nach Jahrzehnten ihren Reiz nicht verloren. Doch was macht das Wohnen ON TOP so Besonders? Egal
12 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Ausbildung Handwerk holt bei Lehrstellen auf Ohne Elektriker läuft nichts Es bleiben aber noch Lücken Foto: kasto/Fotolia/randstad (txn). Kein Betrieb kommt heute noch ohne Elektronik aus. Doch damit alles
13 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung stellen im Handwerk Jeder Millimeter zählt Für unser Team suchen wir zum 01.08.2021 1 Auszubildenden m/w/d Der Beruf des Zerspanungsmechanikers zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Wer gerne einmal Fün
14 Stellenmarkt Sonnabend, 14. November 2020 STELLENANGEBOTE Pflegeheim Haus Billetal Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht WIR SUCHEN Wir suchen DICH! Pflegefachkraft Pflegehelfer Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) eine
Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 15 Bewerbungsfrist verlängert Alte Weide musste gefällt werden Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates Wer stellt sich zur Wahl? Ratzeburg (pmi/aeb). Zur Neuwahl des Jugendbeirates der Stadt Ratzeburg in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember we
16 Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus kauft oder versteigert Ihre Briefmarken und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an HANSEATISCHE BRIEFMARKENAUKTIONEN OHG Telefon: 040 / 23 34 35 www.hba.de VERKAUF DIVERSE Alten Ham
17 Sonnabend, 14. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STILLE TAGE Wenn der stille Monat zu Ende geht Steinmetzbetrieb Warum es wichtig ist, in diesen Tagen Platz für Trauer und Gedenken zu lassen Ratzeburg (aeb). Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag mit Symbolcharakter aber auch pol
18 Familienanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Umkehr zum Frieden #liveline: Digitale Gottesdienste im November Berkenthin (pmi). Wenn möglich, bitte wenden. Da habe ich die richtige Abzweigung verpasst und werde kurz darauf von meinem Navigationsgerät freundlich aber wiederholt dazu aufgef
Familienanzeigen 19 Sonnabend, 14. November 2020 Plötzlich und unerwartet, nach kurzer, schwerer Krankheit hat uns ein lieber Freund verlassen. Lutz Juretschke * 31.5.1940 6.11.2020 In guter Erinnerung Erika, Andreas, Adelheid und Alice und alle, die sich mit ihm verbunden fühlten. Die Urnenbei
20 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Mütter nähen Masken Ehrenamtlich Engagement für Möllner Grundschüler Fleischerei Willi ge st al t en & pf l eg e n Unsere Angebote 17.11. 21.11.20 Gr unds t üc ks pfl ege ____________________________________________________ Rückenmedaillons