Aus der Region
Freitag, 30. Oktober 2020
7
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Malwettbewerb für Kinder:
Ich habe Spaß!
Jetzt mitmachen: Deine Lieblingsbeschäftigung in einem Bild
Foto: Stecknitz Region/hfr
Berkenthin (pmi/aeb). Das
Jahr 2020 ist ganz schön anders: Kitas geschlossen,
Schule fiel aus... Sommerferien ohne Ende und dann
schon wieder Herbstferien!
Viel Freizeit, aber Corona hat
so manchem die Urlaubsreise vermiest... Macht nix, zu
Hause ists ja auch ganz
schön, oder? Die Kinder in
der Stecknitz-Region hatten
hoffentlich trotzdem jede
Menge Spaß: Zeit für ihre
Lieblingsbeschäftigungen
und vielleicht entdeckten sie
ja sogar ein neues Hobby für
sich.
Der Malwettbewerb unter
dem Motto Ich hab Spaß!,
den der Beirat für Tourismus,
Kultur und regionale Entwicklung (Tourismusbeirat)
veranstaltet, soll den Kindern ihre schönsten Erlebnisse noch einmal in Erinnerung rufen. Und wenn es
gleich mehrere Dinge gibt,
die den Kindern Spaß bereitet haben, freuen wir uns
über viele Bilder der kleinen
Künstler, sagt die Vorsitzende des Tourismusbeirats
der Stecknitz-Region, Tanja
Richter. Die Kunstwerke
müssen mit Vor- und Nachnamen, vollständiger Adresse und Alter auf der Rückseite bis zum 20. November
2020 beim Tourismusbeirat,
Kennwort:
Malwettbewerb, Am Schart 16, 23919
Berkenthin
eingegangen
sein. Prämiert wird in drei
Altersklassen: bis 6 Jahre, 7
bis 9 Jahre, 10 bis 14 Jahre.
Das heißt: Es gibt drei 1. Preise: je einen Freiaufenthalt
mit der Familie (bis 5 Pers.)
im Camping- und Ferienpark
Markgrafenheide (www.baltic-freizeit.de) drei Übernachtungen mit Frühstück
und eine Runde Minigolf;
drei 2. Preise: je eine Familienkarte (zwei Erwachsene
und drei Kinder) für den Garten
der
Schmetterlinge
(www.gartenderschmetterlinge.de) in Friedrichsruh;
drei 3. Preise: jeweils eine
Familienkarte für das Aqua
Siwa in Ratzeburg, die Möllner Welle oder das Travebad
in Bad Oldesloe (www.vereinigte-stadtwerke.de), dreimal einen 4. bis 6. Preis: je
ein Memo mit tollen Bildern
aus der Stecknitz-Region
und viele kleine Gewinne.
Bevor es soweit ist, gibt es
am 6. Dezember von 14 bis 17
Uhr im Behlendorfer Brinkhuus eine Kunstausstellung:
Alle eingesandten Bilder
können hier begutachtet und
von den Besuchern bewertet
werden. Im Rahmen des Leseherbstes findet am gleichen Ort ab 15 Uhr die Lesung für Kinder statt, weiß
die stellvertretende Vorsitzende des Tourismusbeirates, Iris Runge. Und sie weist
darauf hin, dass in diesem
Jahr für alle Leseherbst-Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist.
Den Leseherbst-Flyer und
das Infoblatt zum Malwettbewerb gibt es im Downloadbereich unter www.stecknitz-region.de.
Erneut unter den
Besten in Deutschland
Ratzeburg (pmi). Die Klinik
für Geriatrie Ratzeburg wurde
zusammen mit dem Kooperationspartner DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg als
Zentrum für Alterstraumatologie ausgezeichnet
Was bedeutet es für ältere
Menschen, wenn sie sich ein
Bein, einen Arm oder die
Schulter brechen? Wie soll
der Alltag, häufig alleine Zuhause mit nur wenig Unterstützung, gemeistert werden?
Genau hier setzt die Arbeit
des re-zertifizierten Zentrums
für Alterstraumatologie (ZAT)
in Ratzeburg an. In diesem
ganz besonderen Kooperationsprojekt arbeitet die Klinik für Geriatrie Ratzeburg
eng verzahnt mit dem DRKKrankenhaus Mölln-Ratzeburg. Bereits bei der Aufnahme im DRK-Krankenhaus
Mölln-Ratzeburg entwickelt
ein engagiertes und hochqualifiziertes Team aus Ärzten,
Pflegekräften, Therapeuten,
Psychologen und Sozialarbeitern einen langfristigen Behandlungsplan. Neben den
regelmäßigen Visiten, unter
fachkundiger Beratung von
Geriatern und Chirurgen,
werden die Patienten im ZAT
ausführlich über die weiteren
Optionen im Anschluss an
den Krankenhausaufenthalt
beraten. Dabei wird vor allem
auf eine möglichst zeitnahe
Rückkehr in die häusliche
und soziale Umgebung Wert
gelegt. Ziel ist es, die Patienten in ihrer Selbstständigkeit
zu stärken und eine Pflegebedürftigkeit zu vermeiden. Dieser Grundsatz fließt in alle Behandlungskonzepte, die im
ZAT entwickelt werden, mit
(v.li.) Die glücklichen Teammitglieder: Qualitätsmanagementbeauftragte Karina Brenke, Physiotherapeutin Aleksandra Rakowski, Pflegedienstleiterin Stefanie Schymura und Chefarzt Jens Leymann.
Foto: AMEOS/hfr
ein. Oft ist jedoch kein nahtloser Übergang zwischen dem
Krankenhausaufenthalt und
dem eigenen Zuhause möglich. Dann können die Patienten in der Klinik für Geriatrie
Ratzeburg weiter behandelt
und auf den häuslichen Alltag vorbereitet werden.
Das engagierte Team rund
um das ZAT und die damit
verbundene Arbeit wurde
nun re-zertifiziert. Bereits im
Jahr 2017 wurde die Klinik für
Geriatrie Ratzeburg in Kooperation mit dem DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg als
Zentrum für Alterstraumatologie nach dem Zertifizierungsverfahren des Bundesverbandes Geriatrie, der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie
und Geriatrie ausgezeichnet.
Nach drei Jahren Laufzeit
konnte sich das Team um
Chefarzt Jens Leymann nun
die Re-Zertifizierung sichern.
Ganz nach dem Motto Stillstand bedeutet Rückschritt
arbeiten die Kollegen der
zwei Häuser unermüdlich an
neuen
Therapiekonzepten
und verbessern laufend die
bestehenden Systeme. So
sieht es auch Jens Leymann,
Chefarzt der Klinik für Geriatrie Ratzeburg: Ich möchte
mich auf diesem Weg bei allen
Kollegen und Kolleginnen bedanken, dass sie täglich an
dieser Kooperation mitarbeiten und für unsere Patienten
die bestmögliche Behandlung
sicherstellen.
Die Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH wird zu jeweils
50 Prozent von den beiden
Gesellschaftern DRK-Krankenhaus
Mölln-Ratzeburg
gGmbH und AMEOS betrieben. Es stehen über 69 Betten
für die stationäre Krankenhausbehandlung und 11 Plätze für die teilstationäre Behandlung in der Tagesklinik
bereit.
Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541 . 840 80 17 Steht Ihre Ehe vor dem Aus? Anwaltliche Hilfe bei Trennung, Unterhalt & Scheidung. Für einen sorgenfreien Neustart. www.fachanwaltskan
2 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Keine Gestüts-Weihnacht auf dem Landgestüt Traventhal Filmclub Burgtheater Ratzeburg präsentiert im Filmclub-Festival Als MARKT-Leser vergünstigt das Kino-Highlight erleben Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Sonntag, 1
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 3 Kurz notiert Stadt Mölln Sprechstunde mit Thorsten Blasey Mit Cartoons gegen Corona Ausstellung im Möllner Museum zeigt satirische Zeichnungen Mölln (pmi). Die nächste Sprechstunde des Möllner Beauftragten für Menschen mit Behinderungen findet am
4 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin Ausgrabungen in Büchen-Pötrau 40 Jahre Rotenbek Trio: Roaming Guitars Büchen (pmi). Das Café in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen, 1. und 8. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Gezeigt werde
JUNG UND UNTERNEHMER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier stellen wir Ihnen 4 junge Unternehmer vor, die sich mit Erfolg selbstständig gemacht haben. Jannik Schudde Alter: 28 www.schudde-sanitaer.de seit Juni 2020 in Ratzeburg 4 Mitarbeiter Der Wunsch ist da, den eigenen vier Wänden oder Bürorä
6 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Denken Entwickeln Lieben Fühlen Individuell Kurz notiert Zarrentin Schaalsee-Markt fällt leider aus 25 Jahre DELFI-Kurse: Diakonie wirbt für den Ausbau frühkindlicher Bildungsarbeit Ratzeburg (aeb). Allen Kleinstkindern und ihren Eltern in Sch
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 7 Malwettbewerb für Kinder: Ich habe Spaß! Jetzt mitmachen: Deine Lieblingsbeschäftigung in einem Bild Foto: Stecknitz Region/hfr Berkenthin (pmi/aeb). Das Jahr 2020 ist ganz schön anders: Kitas geschlossen, Schule fiel aus... Sommerferien ohne Ende u
8 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Das Lüften klappt bisher gut Wie kommt Herbert die Schulalltag in Corona-Zeiten Mücke in das Lehrerzimmer? Mölln (mno). Maskenpflicht, auch während des Unterrichts heißt es seit Ende der Herbstferien an den weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstei
gestalten & pflegen HAGA Grundstückspflege Fahrräder Zubehör Service Inh. Frank Traupe Gartenpflege Rasen, Beete Heckenschnitt mit Abfuhr Mobil 0171-38 25 375 E-Mail: traupe.ziethen@t-online.de Sichern Sie sich Die 2021 er e-Bikes und Fahrräder von schon jetzt die RALEIGH, HERCULES, VICTORIA,
10 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stärke
11 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, denn wir beraten Sie persönlich, engagiert, kompetent und mit viel Sachverstand. Vielleicht finden Sie in unseren Schwerpunk
12 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Als Verstärkung in unserem Team suchen wir ab SOFORT Fleischerei-Fachverkäufer (m/w/d) Teil- oder Vollzeit kanzleı engelke sucht... kurzfristig zur Verstärkung eine(n) qualifizierte(n) Notarfachangestellte(n) (m/w/d) Gerne auch Qu
Kleinanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 13 Kommunen spürbar vom Autoverkehr entlasten Mölln (pmi). Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und innen und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion begrüßt den heutigen Beschluss des Schleswig Holsteinischen Landtages für
14 Familienanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 Reformationstag im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Wochenmarkt fällt aus Verantwortung für den eigenen Glauben übernehmen Lübeck/Ratzeburg (pmi). Er ist seit drei Jahren in Schleswig-Holstein wieder ein Feiertag: Am Sonnabend, 31. Oktober, wird der
Familienanzeigen 15 Freitag, 30. Oktober 2020 Andrzej Bodzak Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: Komm Heim 14. Oktober 2020 Danke für ein stilles Gebet; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben
16 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Abgesagt! Keine verkaufsoffenen Sonntage in Mölln und Ratzeburg Mölln (mno). Die Städte Mölln und Ratzeburg haben beschlossen, die für den morgigen Sonntag (1. November) geplanten verkaufsoffenen Sonntage ausfallen zu lassen. Hintergrund sich die ges