6 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Denken Entwickeln Lieben Fühlen Individuell >>> Kurz notiert Zarrentin Schaalsee-Markt fällt leider aus 25 Jahre DELFI-Kurse: Diakonie wirbt für den Ausbau frühkindlicher Bildungsarbeit Ratzeburg (aeb). Allen Kleinstkindern und ihren Eltern in Schleswig-Holstein sollte ein Angebot frühkindlicher Bildung ermöglicht werden. Das fordert das Diakonische Werk aus Anlass des 25. Geburtstages von DELFI. Die DELFI-Kurse sind ein Angebot zur Entwicklungsbegleitung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, die von den Evangelischen Familienbildungsstätten angeboten werden. Vor dem Hintergrund des Jahrestages sind in der kommenden Woche an mehreren Standorten Aktionen und Veranstaltungen geplant. In den ersten Lebensjahren also vor Krippe, Kita und Schule werden die Grundlagen für das gesamte Leben gelegt, sagt Doris Kratz-Hinrichsen, Referentin für Familienbildung und Familienzentren beim Diakonischen Werk SchleswigHolstein. Viele Eltern sind heute aber auf sich alleine gestellt, auch weil sie oft fernab ihrer Familien leben und nicht auf die Erfahrungswerte von Eltern, Großeltern oder Geschwistern zurückgreifen können. Deshalb ist es nötiger denn je, ihnen unmittelbar mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Genau das bieten die DELFIKurse. Darüber hinaus bekommen junge Eltern dort Kontakt zu Menschen in gleichen Lebenssituationen. Gerade in Zeiten von Corona und Social-Distancing ist Hat ein offenes Ohr für Eltern und ihren Nachwuchs: Daniela Wenzel, Eltern-Kind-Koordinatorin und DELFI-Kursleiterin der FBS Ratzeburg. Foto: A. Reinck das besonders wichtig. In den Kursen werden die Eltern mit ihren Kindern von erfahrenen Leiterinnen begleitet. Sie bekommen Sicherheit, Orientierung und ein Grundlagenwissen frühkindlicher Entwicklung vermittelt. Außerdem sollen die Eltern-Kind- Gemeinsam entdecken die Kinder spannenBindung und das de Dinge. Foto: Daniela Wenzel/hfr Vertrauen der Eltern in ihre eigenen Kompe- zung DELFI setzt sich aus tenzen gestärkt werden. Die folgenden Begriffen zusamDELFI-Arbeit leistet somit in men: Denken, Entwickeln, der sensiblen Startphase Leben, Fühlen und Indivijunger Familien einen ge- duell. Das Konzept hierfür sellschaftlich bedeutsamen wurde 1995 in der EvangeliBeitrag zur Begleitung und schen FamilienbildungsstätStabilisierung. Die Abkür- te Celle entwickelt. Finan- www.drk-krankenhaus.de Gesundheit für unsere Region Wir bauen für die Zukunft DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg ziert werden die Kurse überwiegend aus Kirchensteuermitteln, Elternbeiträgen und Zuschüssen des Landes. Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein setzt sich dafür ein, dass die Mittel von Kirche und Land trotz Corona-Krise verstetigt und schrittweise erhöht werden. Aus Anlass des DELFI-Jubiläums planen die Evangelischen Familienbildungsstätten in Schleswig-Holstein vom 3. bis zum 7. November 2020 unter Einhaltung Corona-Hygiene-Vorschriften mehrere Veranstaltungen und Aktionen. So veranstaltet die FBS Ratzeburg ein DELFI-JubiläumsQuiz sowie zwei kostenfreie Workshops zu Kindergebärden (Nähere Infos: www.fbsrz.de). Es hat mir Spaß gemacht einen festen Termin zu haben, um mich mit anderen Müttern austauschen zu können, die ein Baby im gleichen Alter haben Gerade der Austausch mit anderen Eltern ist für die Teilnehmer ein wichtiger Aspekt beim Besuch des Kursangebotes. Das berichtet auch die Ratzeburgerin Lisa Bruweleit, die gemein- sam mit ihrer Tochter Eenie einen DELFI-Kurs besucht hat. Ich fand es sehr schön, dass man sich ohne Ablenkung mit den Kindern beschäftige konnte. Gerade wenn auch Geschwisterkinder zu Hause rumspringen hatte man den Fokus auf seinem Kind und war auch von den Aufgaben zu Hause nicht abgelenkt. Der Austausch mit anderen Müttern war mir ebenfalls in beiden Kursen sehr wichtig, berichtet auch Julia Schuldt aus Ziethen, die mit ihren beiden Kindern einen Kurs besucht hat. Wie wichtig so ein Ort der Zusammenkunft ist, zeigt die deutlich steigende Nachfrage nach dem ersten Coronabedingten Lockdown in diesem Jahr: Wir sind mit so vielen DELFI-Kursen wie zuvor noch nie nach den Sommerferien gestartet, berichtet Petra Woelky. Daniela Wenzel, ElternKind-Koordinatorin und DELFI-Kursleiterin der FBS Ratzeburg, erklärt, dass viele junge Eltern gerade durch den Lockdown traumatische Geburtserlebnisse hatten: Oft ohne Vater im Kreißsaal, kein Besuch, kurze Besuchszeiten auf Kinderstationen und das für nur ein Elternteil am Tag. Gerade die Lockdown-Familien haben ein großes Bedürfnis, persönlich zusammen zu kommen und sich auszutauschen. Aber dieses Bedürfnis gilt eigentlich grundsätzlich für die Kursteilnehmer. Sich auszutauschen und einfach mal zu schnacken, das genießen sie sehr. Ich stelle mich auf die Eltern ein, sie bringen Fragen mit und ihre Erfahrungen ein. In erster Linie sollen sie sich wohlfühlen. Es werden neben den Spielanregungen auch viele Themen besprochen, wie beispielsweise Ernährung, Schlafen, Rituale und vieles mehr. In einer Kursstunde sprechen wir auch gemeinsam über das Thema Taufe, gibt sie Einblick in die Kursinhalte. Wärmende Schals für die Schüler Eine MARKT-Leserin hat eine Idee Ratzeburg (mno). Eine Krise kann Ideen entstehen lassen sowie Kreativität im Menschen freisetzen. Kurz nach Beginn der Corona-Pandemie begannen engagierte Bürger und Gruppen damit, Mund-Nasen-Masken für ihre Mitmenschen, für Senioren- und BehindertenEinrichtungen zu nähen. Dass fand viel Anklang und Unterstützung. Der Sommer ist vorbei, die Corona-Infektionszahlen steigen wieder rasant an. Masken sind mittlerweile Allgemeingut. Um der Pandemie Herr zu werden, müssen nun beispielsweise Schüler auf dem Schulgelände, aber auch während des Unterrichts Masken tragen. Zudem müssen Klassenräume regelmäßig gelüftete werden. Bei den kühler werdenden Tempera- turen für Schüler und Lehrer nicht sehr angenehme Zeiten. Erkältungen sind da vorprogrammiert. Das brachte eine Ratzeburger MARKTLeserin auf eine Idee. Wie wäre es, wenn Menschen, die handarbeitstechnisch versiert sind und über einen bisher ungenutzten Wollevorrat in ihren Schubladen und Schränken verfügen, zu Strick- oder Häkel-Nadeln greifen und für Schulen und Schüler wärmende Schals und Socken anfertigen? Vielleicht gibt es in Ratzeburg und Umgebung Ehrenamtliche, die diese Idee aufgreifen und mit Leben füllen. Die fertigen wärmenden Sachen könnten anschließend an den Schulen verteilt werden. Vielleicht eine Idee, über die nachgedacht werden sollte... Zarrentin (pmi). Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. als Veranstalter des BiosphäreSchaalsee-Marktes muss in Abstimmung mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und dem Landkreis LudwigslustParchim aufgrund der aktuellen Entwicklungen und zur Eindämmung der Corona-Pandemie weitere Veranstaltungen absagen. Daher wird der für den kommenden Sonntag geplante Biosphäre-Schaalsee-Markt am 1. November in Zarrentin am Schaalsee nicht stattfinden. Über die weiteren Veranstaltungstermine wird der Förderverein die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten. Kirchengemeinde Gudow Gottesdienst findet im Pfarrhof statt Gudow (pmi). Kurzfristig wegen der neuen Corona-Auflagen findet der generationsübergreifende Gottesdienst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gudow am 31. Oktober um 10 Uhr zum Reformationsfest doch in Gudow auf dem Pfarrhof und nicht auf dem Hof Majert in Göttin statt. Ziethen Spaß ohne Gruseln entfällt Ziethen (pmi). Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen muss die Familienandacht mit anschließendem Spaß ohne Gruseln auf dem Pfarrhof in Ziethen am Sonnabend, 31. Oktober, um 17 Uhr ausfallen. Stiftung Gauck-Besuch ist abgesagt Mölln (pmi). Angesichts der rapide steigenden Covid-19-Infektionen hat die Stiftung Herzogtum Lauenburg den für Sonntag, 1. November, geplanten Auftritt von Joachim Gauck in der Möllner Stadtwerke-Arena abgesagt. Der Vortrag des Bundespräsidenten a. D. zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung soll zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Herr Gauck hat uns angeboten, im kommenden Jahr nach Mölln zu kommen, so Klaus Schlie, Präsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Sobald der Termin fix ist, werden wir die Öffentlichkeit darüber informieren. Gauck wurde in Ostdeutschland geboren und lebte bis zur Wiedervereinigung in der DDR. Bundesweit bekannt wurde er zwischen 1990 und 2000 als Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die personenbezogenen Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes. 2012 wählte ihn die 15. Bundesversammlung zum Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Das Amt hatte er bis 2017 inne. Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541 . 840 80 17 Steht Ihre Ehe vor dem Aus? Anwaltliche Hilfe bei Trennung, Unterhalt & Scheidung. Für einen sorgenfreien Neustart. www.fachanwaltskan 2 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Keine Gestüts-Weihnacht auf dem Landgestüt Traventhal Filmclub Burgtheater Ratzeburg präsentiert im Filmclub-Festival Als MARKT-Leser vergünstigt das Kino-Highlight erleben Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Sonntag, 1 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 3 Kurz notiert Stadt Mölln Sprechstunde mit Thorsten Blasey Mit Cartoons gegen Corona Ausstellung im Möllner Museum zeigt satirische Zeichnungen Mölln (pmi). Die nächste Sprechstunde des Möllner Beauftragten für Menschen mit Behinderungen findet am 4 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin Ausgrabungen in Büchen-Pötrau 40 Jahre Rotenbek Trio: Roaming Guitars Büchen (pmi). Das Café in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen, 1. und 8. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Gezeigt werde JUNG UND UNTERNEHMER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier stellen wir Ihnen 4 junge Unternehmer vor, die sich mit Erfolg selbstständig gemacht haben. Jannik Schudde Alter: 28 www.schudde-sanitaer.de seit Juni 2020 in Ratzeburg 4 Mitarbeiter Der Wunsch ist da, den eigenen vier Wänden oder Bürorä 6 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Denken Entwickeln Lieben Fühlen Individuell Kurz notiert Zarrentin Schaalsee-Markt fällt leider aus 25 Jahre DELFI-Kurse: Diakonie wirbt für den Ausbau frühkindlicher Bildungsarbeit Ratzeburg (aeb). Allen Kleinstkindern und ihren Eltern in Sch Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 7 Malwettbewerb für Kinder: Ich habe Spaß! Jetzt mitmachen: Deine Lieblingsbeschäftigung in einem Bild Foto: Stecknitz Region/hfr Berkenthin (pmi/aeb). Das Jahr 2020 ist ganz schön anders: Kitas geschlossen, Schule fiel aus... Sommerferien ohne Ende u 8 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Das Lüften klappt bisher gut Wie kommt Herbert die Schulalltag in Corona-Zeiten Mücke in das Lehrerzimmer? Mölln (mno). Maskenpflicht, auch während des Unterrichts heißt es seit Ende der Herbstferien an den weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstei gestalten & pflegen HAGA Grundstückspflege Fahrräder Zubehör Service Inh. Frank Traupe Gartenpflege Rasen, Beete Heckenschnitt mit Abfuhr Mobil 0171-38 25 375 E-Mail: traupe.ziethen@t-online.de Sichern Sie sich Die 2021 er e-Bikes und Fahrräder von schon jetzt die RALEIGH, HERCULES, VICTORIA, 10 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stärke 11 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, denn wir beraten Sie persönlich, engagiert, kompetent und mit viel Sachverstand. Vielleicht finden Sie in unseren Schwerpunk 12 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Als Verstärkung in unserem Team suchen wir ab SOFORT Fleischerei-Fachverkäufer (m/w/d) Teil- oder Vollzeit kanzleı engelke sucht... kurzfristig zur Verstärkung eine(n) qualifizierte(n) Notarfachangestellte(n) (m/w/d) Gerne auch Qu Kleinanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 13 Kommunen spürbar vom Autoverkehr entlasten Mölln (pmi). Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und innen und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion begrüßt den heutigen Beschluss des Schleswig Holsteinischen Landtages für 14 Familienanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 Reformationstag im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Wochenmarkt fällt aus Verantwortung für den eigenen Glauben übernehmen Lübeck/Ratzeburg (pmi). Er ist seit drei Jahren in Schleswig-Holstein wieder ein Feiertag: Am Sonnabend, 31. Oktober, wird der Familienanzeigen 15 Freitag, 30. Oktober 2020 Andrzej Bodzak Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: Komm Heim 14. Oktober 2020 Danke für ein stilles Gebet; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben 16 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Abgesagt! Keine verkaufsoffenen Sonntage in Mölln und Ratzeburg Mölln (mno). Die Städte Mölln und Ratzeburg haben beschlossen, die für den morgigen Sonntag (1. November) geplanten verkaufsoffenen Sonntage ausfallen zu lassen. Hintergrund sich die ges