4
Freitag, 30. Oktober 2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anzeigensonderveröffentlichung
da wollen wir hin
Ausgrabungen in
Büchen-Pötrau
40 Jahre Rotenbek Trio:
Roaming Guitars
Büchen (pmi). Das Café in
der Priesterkate ist im November an den Sonntagen,
1. und 8. November, jeweils
von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Gezeigt werden Fotos von
den Ausgrabungen und
den archäologischen Fundstücken in Büchen-Pötrau
sowie mehrere Exponate
aus der vorrömischen
Eisenzeit.
Im Zuge der Entstehung
und Erschließung des Neubaugebietes in Büchen-Pötrau (Bebauungsplan 55)
wurden durch das Archäologische
Landesamt
Schleswig-Holstein Untersuchungen und Ausgrabungen durchgeführt. Auf
einer Fläche von 1,8 Hektar
wurden mehr als 500 Bestattungen der vorrömischen Eisenzeit (550 v.Chr.
bis um Christi Geburt) geborgen. Die Toten wurden
verbrannt und anschließend in Urnen beigesetzt.
Neben den sterblichen
Überresten enthielten die
Grabgefäße auch persönlichen Besitz der Verstorbenen wie Schmuck und
Mölln (pmi). Liebhaber der
klassischen Gitarre kommen
bei diesem Konzert des Rotenbek Trios garantiert auf
ihre Kosten. Das aktuelle
Programm Roaming Guitars stellt das Trio am Sonnabend, 7. November, um
19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof.
Es werden Kompositionen
und Bearbeitungen von Dyens und Piazzolla ebenso wie
von zeitgenössischen Komponisten wie Pujol, Leisner
und Kindle geboten. Aus
dem abwechslungsreichen
Programm können die Zuhörer manch bekannte Melodie
heraushören.
Das Rotenbek Trio besteht
bereits seit 1980 und zählt in
dieser Konstanz wohl weltweit zu den beständigsten
professionell auftretenden
Gitarrentrios. Neben den
Gründungsmitgliedern Heike Krugmann und Peter Lohse spielt Karin Aigner. Die
Künstler*innen kennen sich
seit ihrem Studium an der
Musikhochschule Lübeck.
Als vielseitige Musiker*innen sind sie auch als Musik-
Trachtzubehör. Ein besonders gut erhaltener sogenannter
Holsteinischer
Gürtel ist bereits im Landesmuseum
SchleswigHolstein ausgestellt worden. Aus dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurden in Pötrau Hunderte
von Musketenkugeln und
Münzen gefunden.
Ein herzlicher Dank geht
an das Archäologische
Landesamt Schleswig-Holstein und an das Museum
für Archäologie Schloss
Gottorf in Schleswig, die
uns die Fotos und die
Fundstücke für unsere
Ausstellung zur Verfügung
gestellt haben , so Büchens Kulturpfleger Dr.
Heinz Bohlmann.
Bitte beachten Sie die Hinweise und Regelungen zum
Besuch des Cafés am Eingang der Priesterkate. Die
Anzahl der gleichzeitig anwesenden Gäste ist aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Coronavirus-Pandemie
begrenzt.
Reservierungen sind nicht
möglich.
WE
WO
SEL
EN
für Schleswig-Holstein
Das Rotenbek-Trio.
pädagogen, Ensembleleiter
und Arrangeure tätig.
Das Konzert wird von der
Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg und der Stiftung Herzogtum Lauenburg
unterstützt. Aufgrund der limitierten Besucherzahl sollten Tickets im Voraus bestellt
werden: Bitte per verbindlicher Mail an tickets@crosso-
>>> Kurz notiert
Kulturzeit aus Ratzeburg
Musik zum
Reformationsfest
Foto: E. Friedrich/hfr
ver-events.de. Danach wird
ein Erhebungsbogen versendet, der ausgefüllt zum Konzert mitgebracht werden soll.
Am Konzertabend selbst
werden aber für spontane
Konzertbesucher noch Formulare ausliegen. Anstelle
eines Vorverkaufs oder einer
Abendkasse wird eine Spende erbeten.
Noch einmal
Musik im Dom?
Musik am Reformationstag
Ratzeburg (pmi). Domorganist Christian Skobowsky
lädt am Sonnabend, 31. Oktober, um 18 Uhr zu einem
Orgelkonzert am Reformationstag ein. Die Domkirchengemeinde geht davon
aus, das es sich hierbei um
das vorerst letzte Konzert
handelt, bevor pandemiebedingt die Tore hierfür
wieder geschlossen werden, und tut alles dafür,
dass alle 99 möglichen Zuhörer verantwortlich in gebotenem Abstand platziert
werden. Die für den 14. November in Aussicht gestell-
te Aufführung des MozartRequiems muss leider abgesagt werden.
Christian
Skobowsky
musiziert an den Orgeln
des Domes Musik zu Texten
des 16. Jahrhunderts von
Heinrich
Scheidemann,
Matthias Weckmann, Dieterich Buxtehude, Johann
Sebastian Bach und Volker
Bräutigam sowie die Sonate d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy über
Martin Luthers VaterunserLied.
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Möllner Folksfest:
PaBaMeTo Trio
Jetzt wechseln
und gewinnen!
In der NDR SH App anmelden
und dabei sein
Mustin (pmi). Die Brüder
Pay Bandik und Melf Torge
Nonn spielen alt überlieferte
Musik quer aus Europa in
neuartigen Arrangements
und sie komponieren ihre
eigenen Stücke, immer inspiriert durch die reichhaltigen musikalischen Stilistiken unseres Kontinents. Beide studieren Musik und stehen kurz vor dem jeweiligen
Abschluss an der Musikhochschule Lübeck und an
der Hochschule für Musik
und Theater in Hamburg.
Vielfältige musikalische
Einflüsse und Erfahrungen
prägten ihren Stil mit Folkund Weltmusik aus ganz
Europa mit Schwerpunkten
in der reichhaltigen Tradition der Balkanländer und
Skandinaviens. Beim OpenAir-Folksfest im Juni begeisterten die beiden unter anderem mit Klarinette und Kontrabass das Möllner Publi-
kum, im September waren
sie mit großem Erfolg in Ratzeburg zu Gast, jetzt kommen sie für zwei Schulkonzerte und ein eigenes Abendkonzert wieder in den Nordkreis. Für diese Gastspiele
erweitern sich die beiden
zum Trio: ihr guter Freund
Florian Ding spielt 5-saitige
Violine, Irischen Banjo, oder
was immer die gemeinsame
musikalische Reise gerade
braucht. Die Platzzahl in der
Maria-Magdalenen-Kirche
zu Mustin ist begrenzt. Eine
Anmeldung ist Pflicht unter
info@folksfest-moelln.de
oder 04541/82785. Der
Eintritt zu diesem Konzert
ist frei aufgrund einer Förderung durch die Partnerschaft
für Demokratie der Stadt
Ratzeburg und des Amtes
Lauenburgische Seen im
Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!.
Ratzeburg (pmi). Am
Reformationstag um 11
Uhr sendet die Kulturzeit
ein festliches Konzert, in
dessen Mittelpunkt die
Reformationssinfonie von
Felix Mendelssohn steht.
Diese Sendung wird am
Sonntag, 1. November,
um 17 Uhr und am Dienstag, 3. November, um 9
Uhr vormittags wiederholt. Am 31. Oktober um
10 Uhr überträgt der Offene Kanal Lübeck einen
Gottesdienst aus der Marienkirche. Zu empfangen
sind die Sendungen auf
der Frequenz 98,8 MHz
und als Direktsendung
im Internet unter
www.okluebeck.de.
Siebenbäumen
Gottesdienst am
Reformationstag
Siebenbäumen (pmi). Die
Kirchengemeinde Siebenbäumen lädt zu einem
Gottesdienst am Reformationstag um 10 Uhr in
der St. Marien-Kirche in
Siebenbäumen: Kirche
von früher, von heute und
von morgen. Seit dem
Reformationsjubiläum ist
der Reformationstag bei
uns ein Feiertag. Eigentlich sollte dieser gemeinsam als großes Fest in der
Region gefeiert werden.
In diesem Jahr verteilen
wir uns jedoch lieber noch
einmal auf die einzelnen
Gottesdienstorte - so auch
in Siebenbäumen. Das
Team der Lektorinnen
und wird diesen Gottesdienst aktiv mitgestalten.
23. Sitzung
Sozial-, Bildungs- und
Kulturausschusses
Ratzeburg (pmi). Die 23.
Sitzung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses findet am 5. November um 17.30 Uhr in
der Kantine des Kreishauses im 3. OG, Ratzeburg,
Barlachstraße 2, statt.
Familienzentrum
Eröffnung wird
verschoben
Berkenthin (pmi/aeb).
Die für den Reformationstag vorgesehene Eröffnung des neu zum Familienzentrum umgebauten
Pastorates in Berkenthin
muss wegen baulichen
Verzögerungen verschoben werden. Die Kirchengemeinde lädt alle Interessierten zu einem Tag
der offenen Tür am
Sonnabend, 14. November, von 14 bis 17 Uhr ein,
sich die neuen Räume
schon einmal anzusehen.
Die Veranstaltung findet
natürlich unter den gegebenen Hygienevorschriften statt.
Faire Scheidung Neue Lebensqualität Wir sind Mobilität SYLVIA BAGUSCH-DRIEMECKER Rechtsanwältin & Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Fon 04541 . 840 80 17 Steht Ihre Ehe vor dem Aus? Anwaltliche Hilfe bei Trennung, Unterhalt & Scheidung. Für einen sorgenfreien Neustart. www.fachanwaltskan
2 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Keine Gestüts-Weihnacht auf dem Landgestüt Traventhal Filmclub Burgtheater Ratzeburg präsentiert im Filmclub-Festival Als MARKT-Leser vergünstigt das Kino-Highlight erleben Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Sonntag, 1
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 3 Kurz notiert Stadt Mölln Sprechstunde mit Thorsten Blasey Mit Cartoons gegen Corona Ausstellung im Möllner Museum zeigt satirische Zeichnungen Mölln (pmi). Die nächste Sprechstunde des Möllner Beauftragten für Menschen mit Behinderungen findet am
4 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin Ausgrabungen in Büchen-Pötrau 40 Jahre Rotenbek Trio: Roaming Guitars Büchen (pmi). Das Café in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen, 1. und 8. November, jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Gezeigt werde
JUNG UND UNTERNEHMER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier stellen wir Ihnen 4 junge Unternehmer vor, die sich mit Erfolg selbstständig gemacht haben. Jannik Schudde Alter: 28 www.schudde-sanitaer.de seit Juni 2020 in Ratzeburg 4 Mitarbeiter Der Wunsch ist da, den eigenen vier Wänden oder Bürorä
6 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Denken Entwickeln Lieben Fühlen Individuell Kurz notiert Zarrentin Schaalsee-Markt fällt leider aus 25 Jahre DELFI-Kurse: Diakonie wirbt für den Ausbau frühkindlicher Bildungsarbeit Ratzeburg (aeb). Allen Kleinstkindern und ihren Eltern in Sch
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 7 Malwettbewerb für Kinder: Ich habe Spaß! Jetzt mitmachen: Deine Lieblingsbeschäftigung in einem Bild Foto: Stecknitz Region/hfr Berkenthin (pmi/aeb). Das Jahr 2020 ist ganz schön anders: Kitas geschlossen, Schule fiel aus... Sommerferien ohne Ende u
8 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Das Lüften klappt bisher gut Wie kommt Herbert die Schulalltag in Corona-Zeiten Mücke in das Lehrerzimmer? Mölln (mno). Maskenpflicht, auch während des Unterrichts heißt es seit Ende der Herbstferien an den weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstei
gestalten & pflegen HAGA Grundstückspflege Fahrräder Zubehör Service Inh. Frank Traupe Gartenpflege Rasen, Beete Heckenschnitt mit Abfuhr Mobil 0171-38 25 375 E-Mail: traupe.ziethen@t-online.de Sichern Sie sich Die 2021 er e-Bikes und Fahrräder von schon jetzt die RALEIGH, HERCULES, VICTORIA,
10 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stärke
11 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien NEUES aus dem Beratungszentrum KROLL Immobilien Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, denn wir beraten Sie persönlich, engagiert, kompetent und mit viel Sachverstand. Vielleicht finden Sie in unseren Schwerpunk
12 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Als Verstärkung in unserem Team suchen wir ab SOFORT Fleischerei-Fachverkäufer (m/w/d) Teil- oder Vollzeit kanzleı engelke sucht... kurzfristig zur Verstärkung eine(n) qualifizierte(n) Notarfachangestellte(n) (m/w/d) Gerne auch Qu
Kleinanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 13 Kommunen spürbar vom Autoverkehr entlasten Mölln (pmi). Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und innen und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion begrüßt den heutigen Beschluss des Schleswig Holsteinischen Landtages für
14 Familienanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 Reformationstag im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Wochenmarkt fällt aus Verantwortung für den eigenen Glauben übernehmen Lübeck/Ratzeburg (pmi). Er ist seit drei Jahren in Schleswig-Holstein wieder ein Feiertag: Am Sonnabend, 31. Oktober, wird der
Familienanzeigen 15 Freitag, 30. Oktober 2020 Andrzej Bodzak Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: Komm Heim 14. Oktober 2020 Danke für ein stilles Gebet; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben
16 Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 Abgesagt! Keine verkaufsoffenen Sonntage in Mölln und Ratzeburg Mölln (mno). Die Städte Mölln und Ratzeburg haben beschlossen, die für den morgigen Sonntag (1. November) geplanten verkaufsoffenen Sonntage ausfallen zu lassen. Hintergrund sich die ges