8 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Flohmarkt im Tierheim Mölln (pmi). Am Sonntag, 25. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Tierfreunde im Tierheim Mölln, Zeppelinweg 13, so manches Schnäppchen machen. Egal, ob eine Katzen- oder Hundebox, Näpfe, Leinen, Geschirr, Spielzeug und vieles mehr. Auf Grund der Corona-Krise ist das Lager voll mit Artikeln rund um das Tier. Alles muss raus. Die Jugendgruppe bietet unter anderem Selbstgebasteltes an. Natürlich gibt es Informationen rund um den Tierschutz und das Tierheim. Die Tierschutz-CD ist da und wird von einem Teil der Künstler signiert. Der Komponist und Sänger von Orange Blue, Volkan Baydar, sowie die Soulsängerin Esther Filly Ridsty- Europa zu Gast" in Ratzeburg le und voraussichtlich noch andere Künstler geben Autogramme. Außerdem wird der tier-notruf.de mit einem Einsatzwagen neben dem InfoMobil vom Tierschutz anwesend sein. Wegen Corona ist der Einlass ins Tierheim nur mit Mundschutz möglich. Wegen der Besichtigung der Tiere sollten sich Besucher an das Personal wenden. Möllner Folksfest: Tour-Konzert in den Ratzeburger Ratssaal www.drk-krankenhaus.de Gesundheit für unsere Jan Budweis (li.) und Wolfgang Meyering . Ratzeburg (pmi). Das 16. Möllner Folksfest startet trotz erschwerter Coronabedingungen mit der Fortsetzung des Europa-Programms. Im Juni war es unmöglich, europäische Bands vor Ort zu haben, so dass wir diesen Teil unseres Programms größtenteils aufschieben mussten", erklärt Programmchef Jörg-Rüdiger Geschke den Wandel von einer Festivalwoche zu einem Jahresprogramm. Dass der Plan, Europas Musik zu Gast in Mölln und der Region zu haben, nicht aufgegeben wurde, liegt an seiner besonderen Bedeutung im Festival. Wir bringen europäische Musik im Rahmen des Programms Share my Music" vor allem an die Schulen der Region. Diese Begegnungen mit unseren Freunden in Europa sind uns sehr wichtig. Sie zeigen auf so einfache und positiv zugängliche Weise, was uns verbindet und wie vielfältig Europa ist, sagt Jörg-Rüdiger Geschke. So geht das Festival in zahlreiche Grundschulen, wenn auch mit klei- Region Wir bauen für die Zukunft Foto: W. Behnke/hfr nerem Schülerpublikum, um die jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln beachten zu können. Musiker wie Wolfgang Meyering und Jan Budweis, die in nahezu allen europäischen Musiktraditionen zuhause sind und in Projekten mit vilen Musikern aus ganz Europa zusammen gespielt haben, nehmen diese Einschränkungen gerne in Kauf. Sie wollen spielen, ihre Zuhörer, ob jung oder älter, mitnehmen auf eine Reise durch musikalische Landschaften Europas. In ihrer eigenen Spielart traditioneller Themen von den Britischen Inseln über Skandinavien, Norddeutschland, Frankreich und bis auf den Balkan schaffen sie viel Freiraum für Improvisation und Leichtigkeit. Erklingen werden die Konzerte in den kommenden Wochen an ausgewählten Grundschulen, aber auch in einem Abendkonzert, das dem Gedanken Folksfest ON TOUR" am 2. November, um 19 Uhr im Ratzeburger Ratssaal Station machen wird. Virtuos auf diatoni- schem Akkordeon und Mandoline werden Jan Budweis und Wolfgang Meyering Klanglandschaften von betörender Schönheit weben, voller Farben und Kontraste, immer mit ausgelassener Spielfreude und viel Humor präsentiert. Ein unterhaltsamer Abend voller faszinierender Klänge und kurzweiliger Geschichten ist zu erwarten, allerdings coronabedingt vor einem sehr begrenzten Publikum, erläutert Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander leben e.V.. Eine Anmeldung ist Pflicht unter info@folksfest-moelln.de oder 04541/82785. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei aufgrund einer Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!". Im Rahmen einer Hutkasse wird um einen Beitrag zur Förderung von Live-Konzerten gebeten, da Musikerinnen und Musiker auf sehr unsichere Wintermonate blicken. Anmeldung für das Planspiel Mölln (pmi). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg wird zum dritten Mal für Jugendliche ab 14 Jahren die beliebte Veranstaltung Wenn du mich fragst... am 5. und 6. Dezember in der Ju- DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg AHRENSBURG BRÜCKENSTRASSE 1 MÖLLN WASSERKRÜGER WEG 127B SANDESNEBEN HAUPTSTRASSE 81 G E T R A E N K E L A N D. C O M IRRTUM VORBEHALTEN. WARE WIE IM MARKT VORHANDEN & SOLANGE DER VORRAT REICHT. GETRÄNKELAND HEIDEBRECHT GMBH & CO. KG . HAUPTSTRASSE 103 A . 18107 ELMENHORST GÜLTIG 26.10. - 07.11.2020 gendherberge Ratzeburg durchführen. Verbindliche Anmeldungen ab 14 Jahren sind ab sofort bis zum 15. November unter 04542/843784 oder E-Mail: info@kjr-herzogtum-lauenburg.de möglich. Die Veranstaltung wird entsprechend der dann aktuellen Landesverordnungen coronakonform durchgeführt. Sie ist kostenfrei inklusive Verpflegung. Bereits in der Vergangenheit hatten die damaligen Teilnehmenden der Veranstaltung Wenn du mich fragst... zurückgemeldet, dass ein Planspiel gar nicht lang genug sein kann und trotzdem sehr viel Spaß bereitet. Dem sind wir dieses Mal im Speziellen nachgekommen und haben uns für ein zweitägiges PlanspielSzenario entschieden, sagt Sara Opitz, Projektkoordinatorin Demokratie leben! beim Kreisjugendring. Das Planspiel wird hierbei den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und sich im Verhandeln unterschiedlicher Politikbereiche auszuprobieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Der direkte Austausch zwischen den Teilnehmenden und Politiker wird den Samstagabend einleiten. In einer Gesprächsrunde Jugend trifft Politik werden die jungen Menschen eigene Themen und Fragen mit Politikern diskutieren und die Erfahrungen aus dem Planspiel mit der Politik erörtern. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Homepage des Kreisjugendrings Protected link. Wenn du mich fragst... wird in Zusammenarbeit mit der Berliner Firma planpolitik durchgeführt. Sie ist spezialisiert auf interaktive Formate zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Die Veranstaltung wird durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ihr Mediaberater vor Ort Michael Jungk Tel.: 04541-8636-5301, Fax: -5309 Mobil: 0172-6737 122 Michael.Jungk@markt-wochenzeitung.de Ansprechpartner für die Kunden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung. Wir sind Mobilität 43. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 24. Oktober 2020 Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 - tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 WIR SCHICKEN IHNEN GERN EINEN BERUFSABBRECHER VORBEI. M 2 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 ACHTUNG ZEITUMSTELLUNG In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Ideenreich Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das einfach ausprobieren. Ärzte informieren: Ferien! 26.10. 30.1 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 3 Kurz notiert See nur bedingt befahrbar 1. Ratzeburger Rowing Challenge Ratzeburg (pmi). Am heutigen Sonnabend, 24. Oktober, veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub e. V. die 1. Ratzeburger Rowing Challenge nach dem Vorbild des nicht mehr existierend 4 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin 25. OKTOBER Wir sind nicht still! Kultur ohne Grenzen Ratzeburg (pmi). Ein buntes Programm aus gleich drei Genres erwartet Interessierte am Sonnabend, 31. Oktober, im Burgtheater Ratzeburg. Die No Borders Company u www.futterhaus.de vvoorr Schaurig schön sparen! n e e w o l l Ha am 30.10.2020 zwischen 9.00 und 19.00 Uhr 20% RABATT auf Ihren gesamten EINKAUF! Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem 6 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stär 7 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus alter Zeit im Kreismuseum in Ratzeburg vom 20.10. 18.11.2020. Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg zeigt in der Zeit vom 20.10. bis zum 18.11. die neue Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus 8 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Flohmarkt im Tierheim Mölln (pmi). Am Sonntag, 25. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Tierfreunde im Tierheim Mölln, Zeppelinweg 13, so manches Schnäppchen machen. Egal, ob eine Katzen- oder Hundebox, Näpfe, Leinen, Geschirr, Spielzeug un Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Montag 26 Oktober 2020 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2020 2020 2020 27 Oktober 28 Oktober 29 Oktober Montag bis Donnerstag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch den m 10 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Entwurfsplanung nicht unverrückbar So rüsten sich Immobilienbesitzer für Klimafolgen Hamburg (dpa/gue). Bauherren sollten die Entwürfe ihres neuen Hauses gut prüfen. Der Grund: Mit der Unterschrift unter den Vertrag wer MARKT für Kinder Anzeigensonderveröffentlichung Der Herbst ist bunt Wir basteln einen Drachen... Der Herbst ist im vollen Gange und obwohl das kühle, nasse und raue Wetter dazu einlädt im Haus zu bleiben mit heißem Kakao oder Tee, gibt es doch einige spannende Aktionen, die in dieser Jahreszeit b 12 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) einen freundlichen, zuverlässigen Zahnmedizinischen Fachan 13 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Pflege bietet Perspektiven (txn). Demografischer Wandel und medizinische Fortschritte führen zu immer mehr älteren Menschen. Kein Wunder also, dass auch die Zahl der Pflegefälle zunimmt. Entsprechende Fach 14 Stellenmarkt Sonnabend, 24. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Stallhilfe in Escheburg gesucht, gerne mit Pferdeerfahrung. Tel.: 0176 / 21956181 Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei Praktikumsplatz frei, mit Aussicht auf Ausbildung zum Pferdewirt. Tel.: 0176 / 21956181 zur Ergänzung unserer Küchenbrigade Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 15 WunschbaumAktion fällt 2020 aus Mölln (pmi). Vor zehn Jahren hat die Freie Möllner Wählergemeinschaft (FMW) die Möllner Wunschbaum Aktion initialisiert und mit Unterstützung des Jobcenters Herzogtum Lauenburg und des Sozialamtes der Stadt Mölln durc 16 Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Herbstfestvormittag im städtischen Kindergarten Ratzeburg eine Freude trotz Corona Filmclub zeigt Enfant Terrible Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Montag, 26. Oktober, u 17 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Ratschläge helfen nicht Aufbahrung möglich (dpa/bt). Stirbt ein Angehöriger daheim, muss er nicht umgehend aus der Wohnung oder dem Haus weggebracht werden. Selbst eine Aufbahrung ist zu Hause möglich, erklär 18 Familienanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Schleswig-Holsteins Landesregierung beschließt verschärfte Corona-Maßnahmen Reaktion auf gestiegene Infektionszahlen Kreis Herzogtum Lauenburg/ Kreis Stormarn (pmi/zir). Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt die Zahl der Neuinfektionen mit Covi Familienanzeigen 19 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Ingeborg Anita Blencke geb. Wandrei * 04. August 1937 01. Oktober 2020 In Liebe und Dankbarkeit Florian und Sabine mit Emily Luisa, Felix 20 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 experience statt Tillhausen im Sommer 2021 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Kreisjugendring verschiebt wegen Corona das Stadtspiel auf 2022 Mölln (te). Erstmals in mehr als zwei Jahr