7 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus alter Zeit im Kreismuseum in Ratzeburg vom 20.10. 18.11.2020. Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg zeigt in der Zeit vom 20.10. bis zum 18.11. die neue Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus alter Zeit. Es sind ca. 900 Postkarten aus den Jahren von 1890 bis 1918 zu sehen. In dieser Zeit erlebte die Bild-Postkarte einen absoluten Boom. Sie wurden nicht nur als neuartiges Kommunikationsmedium verwendet sondern auch in prachtvoll gestalteten Alben gesammelt. Handschriftliche Texte des Absenders mussten zunächst auf die Bildseite (!) geschrieben werden, was leider den optischen Eindruck erheblich störte. Die Gegenseite blieb (großzügig bemessen!) ausschließlich postalischen Angaben vorbehalten. Meistens brauchte man gar keinen eigenen Text, denn vorgefertigte Sätze wie Warum ließest Du mich warten? oder Sei wieder gut! auf sog. Spruchkarten boten auch schüchternen Absendern die Möglichkeit zur Kommunikation. Grußkarten für Verliebte, die einander häufig schrieben, gab es in ganzen Serien mit entsprechend sinnigen Texten, sich ergänzenden Gedichtoder Liedzeilen, die wohl auch zum Sammeln anregen sollten. Einer der größten Hersteller von Ansichtskarten war die Neue Photographische Gesellschaft. Sie vereinfachte die Massenherstellung von Fotografien und war Erfinder der Kilometer-Photographie, bei der Fotos nicht auf Fotopapier-Bögen, sondern auf kilometerlange Rollen belichtet wurden. Grußkarten mit Ortsansichten wie von Ratzeburg, Mölln und Lauenburg gab es nicht nur mit vorgedruckten Urlaubsgrüßen, sondern auch zu Weihnachten, Neujahr, Ostern und anderen Anlässen. Man nutzte vorgefertigte Standard-Entwürfe, in welche nur die jeweiligen Ortsansichten einkopiert werden mussten. Ob die Motive zur Stadt passten wie etwa die Meeresmuscheln zu Mölln war nicht besonders relevant Der Erste Weltkrieg (1914-18) bot Anlass zum Versenden von Postkarten-Grüßen der Soldaten aus dem Felde oder an sie dorthin, aber auch zum Austausch witzig gemeinter Postkarten untereinander. Auch hatten Karten zum Abschied besondere Hochkonjunktur. Immer Fachmann Militärische Fachausdrücke im Spiegel des Humors nannte sich eine umfangreiche Serie von Soldatenpostkarten aus dem 1. Weltkrieg, deren humoristische Wirkung auf den Wortspielen der Titel und ihren amourösen Darstellungen beruhte. Zum Osterfest fand neben religiös geprägten Motiven (im Norden eher selten verschickt) auch Patriotisches auf die Karten, dessen Verbindung mit Ostern weit hergeholt war, aber dem Zeitgeist der deutschen Kaiserzeit entsprach. Wesentlich beliebter waren aber die Fotos von Kindern mit Hasen oder Ostereiern. Fotografierte Weihnachtsgrußkarten mit geschmückten Christbäumen und Spielzeug auf dem Gabentisch geben einen interessanten historischen Einblick in die Weihnachtsbräuche und Lebensumstände in der Zeit der Jahrhundertwende. Mit farbigen Chromolithographien, Kolorierungen, Prägedrucken und Goldauflagen kamen Weihnachtsgrußkarten besonders prunkvoll daher. Karten mit erotischen Motiven oder anzüglichen Witzen wurden wohl nur selten verschickt (alle in der Ausstellung gezeigten Karten sind nicht postalisch gelaufen), sondern fanden den Weg in Herrenbrieftaschen. Massenhaft produziert wurden Fotokarten von Frauen in Ganzkörpertrikots, die Nacktheit nur vortäuschten oder man imitierte antike Statuen. Aus dem vielfältigen Angebot an Grußkarten mit Blumenmotiven stechen die Rosen als Sinnbilder der Liebe und Vergissmeinnicht als Symbole der Treue hervor. Fotos von schönen Damen wurden als Kartengrüße gerne verschickt, wobei das Geschlecht von Absender und Adressat keine Rolle spielte. Oft waren die Damenköpfe auch mit Männernamen versehen, die als Gruß zum Namenstag gedacht waren und heute unfreiwillig komisch anmuten. Die Namen wurden von Hand individuell aufgemalt und mit Glitter beklebt. Karten mit deutlich sichtbarem Ausfall von Silbernitrat beweisen, dass es sich bei den meisten Schwarz-weiß-Karten um echte Die Ausste llung im Kreismu seum in Ratzeburg, Domhof 12 , ist täglich, außer montags, v on 10-13 und 14-17 Uhr geöffnet. Fotographien, also Einzelstücke, handelt, die oft von Hand koloriert wurden. Später wurden die meisten Karten als Chromolithographien seriell gedruckt. Erstaunlich groß war das Angebot an Grußkarten zum 1. Schultag. Lustige oder rührselige Kinderszenen fotografiert oder gemalt waren ein beliebtes Kartenmotiv. Häufig wurden sie in umfangreichen Serien produziert. Eine ganze Industrie lebte von Herstellung und Vertrieb sog. Kunstpostkarten, die nicht etwa bekannte Gemälde abbildeten, sondern serienweise eigens für die Karten gemalte Motive von größtmöglicher Breitenwirkung zeigten. Hunderte solcher Motive malte der Dresdner Akademiekünstler Alfred Mailick (1869-1946). Am häufigsten wurden Grußpostkarten zum Geburtstag verschickt. In der Zeit zwischen 1890 und 1910 waren Blumenmotive besonders beliebt. Manche Karten sind kleine Kunstwerke des Jugendstils - manche banaler Kitsch. Die Zahl der damals produzierten Motive ist gewaltig. Neben zahllosen Karten mit Porträts und Darstellungen namenloser Schönheiten, die einfach nur Ausdruck des herrschenden Schönheitsideals waren, gab es auch Fan-Postkarten von berühmten Schauspielerinnen und Schauspielern der jungen Filmindustrie, wie etwa von Henny Porten, die nach dem Krieg in Ratzeburg gelebt hat und von der mehr als 800 unter-schiedliche Postkartenmotive bekannt sind. Wir sind Mobilität 43. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 24. Oktober 2020 Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 - tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 WIR SCHICKEN IHNEN GERN EINEN BERUFSABBRECHER VORBEI. M 2 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 ACHTUNG ZEITUMSTELLUNG In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Ideenreich Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das einfach ausprobieren. Ärzte informieren: Ferien! 26.10. 30.1 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 3 Kurz notiert See nur bedingt befahrbar 1. Ratzeburger Rowing Challenge Ratzeburg (pmi). Am heutigen Sonnabend, 24. Oktober, veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub e. V. die 1. Ratzeburger Rowing Challenge nach dem Vorbild des nicht mehr existierend 4 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin 25. OKTOBER Wir sind nicht still! Kultur ohne Grenzen Ratzeburg (pmi). Ein buntes Programm aus gleich drei Genres erwartet Interessierte am Sonnabend, 31. Oktober, im Burgtheater Ratzeburg. Die No Borders Company u www.futterhaus.de vvoorr Schaurig schön sparen! n e e w o l l Ha am 30.10.2020 zwischen 9.00 und 19.00 Uhr 20% RABATT auf Ihren gesamten EINKAUF! Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem 6 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stär 7 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus alter Zeit im Kreismuseum in Ratzeburg vom 20.10. 18.11.2020. Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg zeigt in der Zeit vom 20.10. bis zum 18.11. die neue Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus 8 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Flohmarkt im Tierheim Mölln (pmi). Am Sonntag, 25. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Tierfreunde im Tierheim Mölln, Zeppelinweg 13, so manches Schnäppchen machen. Egal, ob eine Katzen- oder Hundebox, Näpfe, Leinen, Geschirr, Spielzeug un Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Montag 26 Oktober 2020 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2020 2020 2020 27 Oktober 28 Oktober 29 Oktober Montag bis Donnerstag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch den m 10 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Entwurfsplanung nicht unverrückbar So rüsten sich Immobilienbesitzer für Klimafolgen Hamburg (dpa/gue). Bauherren sollten die Entwürfe ihres neuen Hauses gut prüfen. Der Grund: Mit der Unterschrift unter den Vertrag wer MARKT für Kinder Anzeigensonderveröffentlichung Der Herbst ist bunt Wir basteln einen Drachen... Der Herbst ist im vollen Gange und obwohl das kühle, nasse und raue Wetter dazu einlädt im Haus zu bleiben mit heißem Kakao oder Tee, gibt es doch einige spannende Aktionen, die in dieser Jahreszeit b 12 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) einen freundlichen, zuverlässigen Zahnmedizinischen Fachan 13 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Pflege bietet Perspektiven (txn). Demografischer Wandel und medizinische Fortschritte führen zu immer mehr älteren Menschen. Kein Wunder also, dass auch die Zahl der Pflegefälle zunimmt. Entsprechende Fach 14 Stellenmarkt Sonnabend, 24. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Stallhilfe in Escheburg gesucht, gerne mit Pferdeerfahrung. Tel.: 0176 / 21956181 Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei Praktikumsplatz frei, mit Aussicht auf Ausbildung zum Pferdewirt. Tel.: 0176 / 21956181 zur Ergänzung unserer Küchenbrigade Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 15 WunschbaumAktion fällt 2020 aus Mölln (pmi). Vor zehn Jahren hat die Freie Möllner Wählergemeinschaft (FMW) die Möllner Wunschbaum Aktion initialisiert und mit Unterstützung des Jobcenters Herzogtum Lauenburg und des Sozialamtes der Stadt Mölln durc 16 Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Herbstfestvormittag im städtischen Kindergarten Ratzeburg eine Freude trotz Corona Filmclub zeigt Enfant Terrible Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Montag, 26. Oktober, u 17 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Ratschläge helfen nicht Aufbahrung möglich (dpa/bt). Stirbt ein Angehöriger daheim, muss er nicht umgehend aus der Wohnung oder dem Haus weggebracht werden. Selbst eine Aufbahrung ist zu Hause möglich, erklär 18 Familienanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Schleswig-Holsteins Landesregierung beschließt verschärfte Corona-Maßnahmen Reaktion auf gestiegene Infektionszahlen Kreis Herzogtum Lauenburg/ Kreis Stormarn (pmi/zir). Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt die Zahl der Neuinfektionen mit Covi Familienanzeigen 19 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Ingeborg Anita Blencke geb. Wandrei * 04. August 1937 01. Oktober 2020 In Liebe und Dankbarkeit Florian und Sabine mit Emily Luisa, Felix 20 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 experience statt Tillhausen im Sommer 2021 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Kreisjugendring verschiebt wegen Corona das Stadtspiel auf 2022 Mölln (te). Erstmals in mehr als zwei Jahr