6 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stärken Der Onlineklick war gestern in der Isolation, weiterdenken und wieder regional einkaufen Bewusstsein schaffen: Ihr Einkaufsverhalten bestimmt die Lebensqualität vor Ort Kurze Wege, frische und regionale Ware Persönliche und vertrauensvolle Beratung, nehmen Sie das Warenangebot vor Ort in Augenschein. Gemeinsam aus der Krise Gestüts-Weihnacht an zwei Wochenenden Anzeige Landgestüt Traventhal lädt zu seinem traditionellen Termin Zu seiner traditionellen Gestüts-Weihnacht lädt das Landgestüt Traventhal, Dorfstraße 26 in 23795 Traventhal, an zwei Wochenenden. Am 31. Oktober und 1. November sowie am 7. und 8. November wollen jeweils von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Stände ein vielfältiges Angebot präsentieren. Am Eingang werden die Kontaktdaten erfasst. Es kann zu Wartezeiten kommen. Um die Stoßzeit zu entlasten, werden die Gäste gebeten, möglichst vor 11.30 und nach 15 Uhr zu kommen. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren zahlen nichts. Das Parken am Gestüt ist kostenlos. Wie immer kommen nach Angaben der Veranstalter zu Der Weihnachtsmann begrüßt dieses Jahr die Kinder auf der Gestüts-Weihnacht in Traventhal von seinem hohen Schlitten aus. Foto: Landgestüt Traventhal/hfr den Stamm-Ausstellern neue, interessante Verkaufsstände dazu. So soll ein abwechslungsreiches Sortiment geboten werden. Für die kleinen Besucher gibt es vielfältige Attraktionen. Verschiedene Leckerereien laden Groß und Klein zum Schlemmen ein. Kreisseniorenbeirat ist neu zu besetzen Ratzeburg (pmi). Der Kreistag hat in der Sitzung am 28. Februar 2019 14 Mitglieder beziehungsweise acht stellvertretende Mitglieder des Kreisseniorenbeirates auf Vorschlag des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses gewählt. Zwischenzeitlich sind Mitglieder zurückgetreten, stellvertretende Mitglieder des Kreisseniorenbeirats rücken gemäß Satzung nach. Daher sind stellvertretende Mitglieder neu zu wählen. Der Kreistag hat im Jahr 2009 den Kreisseniorenbeirat eingerichtet. Seine Aufgabe ist es, in Zusammenarbeit mit den vorhandenen Einrichtungen und Gremien der Altenhilfe die Interessen der Seniorinnen und Senioren des Kreises zu vertreten, Unterstützung bei der Bildung weiterer Seniorenbeiräte/Seniorenräte in den Städten und Gemeinden, Anregung von Initiativen zur Selbsthilfe unter den Seniorinnen und Senioren und Beratung des Kreistages und dessen Ausschüssen in allen die Seniorinnen und Senioren betreffenden Fragen. Er besteht aus mindestens sieben, höchstens 15 Mitgliedern und wird vom Kreistag für fünf Jahre gewählt. Wählbar sind Bewohnerinnen und Bewohner des Kreises Herzogtum Lauenburg, die mindestens 60 Jahre alt sind. Sie dürfen aber weder dem Kreistag und seinen Ausschüssen noch einer Gemeindevertretung im Kreis Herzogtum Lauenburg angehören. Vorschlagsberechtigt sind die im Kreis Herzogtum Lauenburg ansässigen Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände, Selbsthilfegruppen im Bereich der Altenhilfe, örtliche Seniorenbeiräte, Ausländerbeiräte, Heimbeiräte aller im Kreis Herzogtum Lauenburg ansässigen stationären Altenpflegeeinrichtungen und die im Kreistag vertretenen Fraktionen. Der Kreis Herzogtum Lauenburg bittet alle Vorschlagsberechtigten, bis 9. November Vorschläge für die Wahl von stellvertretenden Mitgliedern des Kreisseniorenbeirates beim Fachdienst Soziale Leistungen der Kreisverwaltung, Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg, E-Mail Schemmerling@Kreis-RZ.de einzureichen. Kleines Konzert in der Heilig-GeistKirche Mölln Mölln (pmi). Am Mittwoch, 28. Oktober, findet um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Mölln, Gadebuscher Straße, das nächste Konzert der 14-tägigen Konzertreihe statt. Kirchenmusikerin AnHier leb icH, Hier kauf icH. Ihre Mediaberater vor Ort finden Sie unter www.lokale-wochenzeitungen.de drea Battige spielt Choralbearbeitungen über Luthers Vater-unser-Lied von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach sowie die Vater-unser-Sonate opus 65 Nr. 6 von Felix Mendels- sohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei, es gelten die derzeit aktuellen Hygieneregeln (Abstand, Maskenpflicht,..). Zur Zeit können 34 Besucher in die Heilig-Geist-Kirche kommen. Vortrag: Totholz ist Leben Schwarzenbek (pmi).In seinem Vortrag Totholz ist Leben die Welt der Käfer und Insekten nimmt Wolfgang Ziegler die Amtsrichterhausbesucher am Donnerstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr in ein Universum mit, das den meisten Menschen verborgen bleibt: In die unbekannte Welt der kleinen Insekten, vor allem in die faszinierende Welt der oftmals hochspezialisierten Holzkäfer. Heute sind viele dieser Arten in ihrem Bestand sehr gefährdet. Der Referent zeigt Fotos von einigen der interessantesten Arten, erklärt die Ursachen ihres Rückgangs und zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Lebenssituation auf. Referent Wolfgang Ziegler ist ein profunder Kenner der heimischen Käferfauna. Seit über 50 Jahren hat er sie intensiv erforscht und konnte eine ganze Reihe von Arten Der Leiterbock (Saperda scalaris, 20 mm) ist ein in den Lauenburgischen Wäldern vorkommender Holzkäfer. Foto: W. Ziegler/hfr erstmalig für Schleswig-Holstein nachweisen. Er ist Mitautor der Roten Liste der Käfer Schleswig-Holsteins und seit vielen Jahren Mitglied im Naturschutzbeirat des Kreises. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, die Besucherzahl ist jedoch begrenzt. Um sich einen Platz zu sichern, sollten sich Interessierte anmelden, entweder per Mail an s.krueger@louisenhof.org oder telefonisch unter 04151/7778. Für eine Reservierung sind Name, Vorname, Anschrift und Telefonnummer erforderlich. Wir sind Mobilität 43. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 24. Oktober 2020 Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 - tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 WIR SCHICKEN IHNEN GERN EINEN BERUFSABBRECHER VORBEI. M 2 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 ACHTUNG ZEITUMSTELLUNG In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Ideenreich Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das einfach ausprobieren. Ärzte informieren: Ferien! 26.10. 30.1 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 3 Kurz notiert See nur bedingt befahrbar 1. Ratzeburger Rowing Challenge Ratzeburg (pmi). Am heutigen Sonnabend, 24. Oktober, veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub e. V. die 1. Ratzeburger Rowing Challenge nach dem Vorbild des nicht mehr existierend 4 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin 25. OKTOBER Wir sind nicht still! Kultur ohne Grenzen Ratzeburg (pmi). Ein buntes Programm aus gleich drei Genres erwartet Interessierte am Sonnabend, 31. Oktober, im Burgtheater Ratzeburg. Die No Borders Company u www.futterhaus.de vvoorr Schaurig schön sparen! n e e w o l l Ha am 30.10.2020 zwischen 9.00 und 19.00 Uhr 20% RABATT auf Ihren gesamten EINKAUF! Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem 6 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stär 7 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus alter Zeit im Kreismuseum in Ratzeburg vom 20.10. 18.11.2020. Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg zeigt in der Zeit vom 20.10. bis zum 18.11. die neue Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus 8 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Flohmarkt im Tierheim Mölln (pmi). Am Sonntag, 25. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Tierfreunde im Tierheim Mölln, Zeppelinweg 13, so manches Schnäppchen machen. Egal, ob eine Katzen- oder Hundebox, Näpfe, Leinen, Geschirr, Spielzeug un Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Montag 26 Oktober 2020 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2020 2020 2020 27 Oktober 28 Oktober 29 Oktober Montag bis Donnerstag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch den m 10 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Entwurfsplanung nicht unverrückbar So rüsten sich Immobilienbesitzer für Klimafolgen Hamburg (dpa/gue). Bauherren sollten die Entwürfe ihres neuen Hauses gut prüfen. Der Grund: Mit der Unterschrift unter den Vertrag wer MARKT für Kinder Anzeigensonderveröffentlichung Der Herbst ist bunt Wir basteln einen Drachen... Der Herbst ist im vollen Gange und obwohl das kühle, nasse und raue Wetter dazu einlädt im Haus zu bleiben mit heißem Kakao oder Tee, gibt es doch einige spannende Aktionen, die in dieser Jahreszeit b 12 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) einen freundlichen, zuverlässigen Zahnmedizinischen Fachan 13 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Pflege bietet Perspektiven (txn). Demografischer Wandel und medizinische Fortschritte führen zu immer mehr älteren Menschen. Kein Wunder also, dass auch die Zahl der Pflegefälle zunimmt. Entsprechende Fach 14 Stellenmarkt Sonnabend, 24. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Stallhilfe in Escheburg gesucht, gerne mit Pferdeerfahrung. Tel.: 0176 / 21956181 Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei Praktikumsplatz frei, mit Aussicht auf Ausbildung zum Pferdewirt. Tel.: 0176 / 21956181 zur Ergänzung unserer Küchenbrigade Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 15 WunschbaumAktion fällt 2020 aus Mölln (pmi). Vor zehn Jahren hat die Freie Möllner Wählergemeinschaft (FMW) die Möllner Wunschbaum Aktion initialisiert und mit Unterstützung des Jobcenters Herzogtum Lauenburg und des Sozialamtes der Stadt Mölln durc 16 Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Herbstfestvormittag im städtischen Kindergarten Ratzeburg eine Freude trotz Corona Filmclub zeigt Enfant Terrible Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Montag, 26. Oktober, u 17 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Ratschläge helfen nicht Aufbahrung möglich (dpa/bt). Stirbt ein Angehöriger daheim, muss er nicht umgehend aus der Wohnung oder dem Haus weggebracht werden. Selbst eine Aufbahrung ist zu Hause möglich, erklär 18 Familienanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Schleswig-Holsteins Landesregierung beschließt verschärfte Corona-Maßnahmen Reaktion auf gestiegene Infektionszahlen Kreis Herzogtum Lauenburg/ Kreis Stormarn (pmi/zir). Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt die Zahl der Neuinfektionen mit Covi Familienanzeigen 19 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Ingeborg Anita Blencke geb. Wandrei * 04. August 1937 01. Oktober 2020 In Liebe und Dankbarkeit Florian und Sabine mit Emily Luisa, Felix 20 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 experience statt Tillhausen im Sommer 2021 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Kreisjugendring verschiebt wegen Corona das Stadtspiel auf 2022 Mölln (te). Erstmals in mehr als zwei Jahr