13
Sonnabend, 24. Oktober 2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
STELLEN IM SOZIALEN BEREICH
Pflege bietet Perspektiven
(txn). Demografischer Wandel und medizinische Fortschritte führen zu immer
mehr älteren Menschen.
Kein Wunder also, dass auch
die Zahl der Pflegefälle zunimmt.
Entsprechende
Fachkräfte werden überall
gesucht. In der Krankenpflege dauert es im Schnitt 149
Tage, bis eine Stelle besetzt
ist, in der Altenpflege sogar
186 Tage, berichtet Petra
Timm vom Personaldienstleister Randstad. Auch die
Politik hat das Problem erkannt und reagiert mit dem
neuen Pflegepersonalstärkungsgesetz, das 13.000 zusätzliche Stellen in der Pflege finanziert. Viel wichtiger
allerdings: Unsere Gesellschaft braucht mehr Menschen, die sich für die Pflege
begeistern, weiß Petra Timm.
Dafür muss deutlich werden,
dass der Beruf sehr viele soziale und zwischenmensch-
ERWEITERN KINDER
DEN HORIZONT?
ABER SICHER.
Sandra G.
Wir suchen ab sofort für unsere Kitas Pavillon und Nordlicht sowie unseren Hort
Wolke 7 in Schwarzenbek (unbefristet in Voll- oder Teilzeit) mehrere
Erzieher, Heilerziehungspfleger,
sozialpädagogische Assistenten (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
online unter: karriere.johanniter.de
Ihre Aufgaben: Sie begleiten die Kinder
gemäß unseres pädagogischen Konzepts
in einer der drei Einrichtungen bei ihren
Entwicklungsschritten. Mehr Infos zur
Stelle online unter: johanniter.de/shso
Der Fachkräftemangel macht sich auch in der Altenpflege bemerkbar. Dabei gibt es hier einen abwechslungsreichen beruflichen Alltag mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Foto: Karin & Uwe Annas/Fotolia/randstad
liche Faktoren vereint. Und
was viele nicht wissen: Es
gibt auch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Nach
der Ausbildung besteht die
Möglichkeit, sich über spezielle Fortbildungen weiter
zu qualifizieren, zum Beispiel als Heimleitung. Pflege
kann heute auch studiert
werden. Mittlerweile gibt es
sehr viele verschiedene Studiengänge in Vollzeit, berufsbegleitend oder als Fernlerngang.
Der neue Mindestlohn
für Hilfskräfte in der Altenpflege
(pmi). Der neue Mindestlohn
für Hilfskräfte in der Altenpflege ab 1. Juli 2020 liegt bei
11,60 Euro. Vor allem für die
ungelernten Hilfskräfte in
der Altenpflege ist das eine
gute Nachricht: Ihr Mindestlohn steigt auf 11,60 Euro
und liegt damit weiter deutlich über dem gesetzlichen
Mindestlohn, der ab 1. Januar
2020 auf 9,35 Euro gestiegen
ist. Weitere kräftige Erhöhungen für die Altenpflege folgen
bis 2022. In Westdeutschland
einschließlich Berlin liegt
der Mindestlohn künftig bei
11,60 Euro pro Stunde. Auch
in den neuen Bundesländern
wird der Mindestlohn angehoben, auf künftig 11,20
Euro. Die weiteren Erhö-
hungsschritte für den Mindestlohn für Hilfskräfte in
der Altenpflege stehen laut
der Vierten Pflegearbeitsbedingungenverordnung ebenfalls schon fest. Im Westen
gibt es danach ab 1.4.2021
11,80 Euro, ab 1.9. 2021 12
Euro und ab 1.4.2021 12,55
Euro. In Ostdeutschland gibt
es ab 1. 4.2021 11,50 Euro, ab
1.9.2021 12 Euro und ab
1.4.2022 12,55 Euro. Somit
wird ab September 2021 in
Deutschland West und in
Deutschland Ost erstmals der
gleiche Pflegemindestlohn
gezahlt. Zudem gibt es auch
neue Regelungen für Pflegekräfte mit mindestens einjähriger
Ausbildung.
Ab
1.4.2021 werden im Westen
So arbeiten
Hauswirtschafter
Dobel/Weinstadt
(dpa).
Hauswirtschafter gibt es überall, wo Menschen wohnen
oder zu Gast sind - in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen, in
der Gastronomie, in Hotels
oder auch in Privathaushalten. Ruth Heizmann macht
ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin im EC Freizeitund Schulungszentrum Dobel bei Pforzheim. Weil man
da so viel mit jungen Menschen zu tun hat. Die Fachkräfte kümmern sich um die
Dekoration, planen und kochen Mahlzeiten, kaufen ein,
machen die Wäsche und den
Hausputz. Das ist jedoch
nicht alles. Der Beruf ist
mehr als kochen und putzen
auch wenn das dazugehört,
sagt Heizmann. So sieht das
auch Claudia Forster-Bard,
Vorsitzende des Bundesverbands hauswirtschaftlicher
Berufe: Die Hauswirtschaft
wird als Dienstleistungsberuf
gesehen, ist aber eigentlich
ein sozialer Beruf. Denn ob
im Kindergarten oder in der
Seniorengruppe: Hauswirtschafter sind oft die ersten
Ansprechpartner bei Problemen. Soziale Kompetenz
und Empathie sind ganz
wichtig, sagt Frank WickertMeuser, Präsident des Berufsverbands Hauswirtschaft. Obwohl Hauswirtschafter vielfältige Aufgaben haben und
große Verantwortung übernehmen, halten sich Vorurteile hartnäckig. Hausarbeit werde von manchen Menschen
als lästige Pflicht angesehen,
sagt Claudia Forster-Bard. Die
Berufsverbände werben deshalb um junge Menschen aber auch um Ältere, die
schon in diesem Bereich
arbeiten. Wir müssen dahin
kommen, unsere angelernten
Kräfte zu qualifizieren, sagt
Wickert-Meuser. Wer schon
viereinhalb Jahre ohne formale Ausbildung in dem Beruf
gearbeitet hat, könne deshalb
eine externe Prüfung ablegen
und so einen Abschluss erwerben.
12,50 Euro und im Osten
12,20 gezahlt. Für den Osten
gibt es ab 1.September 2021
12,50 Euro. Ab 1.4.2022 sind
es dann 13.20 Euro einheitlich in ganz Deutschland. Die
Einsetzung der letzten Mindestlohnkommission
war
vom
Arbeitgeberverband
Pflege beantragt worden. Dazu Friedhelm Fiedler, Vizepräsident des Arbeitgeberverbands Pflege: ,Erstmals
wird bald auch für examinierte Pflegefachkräfte eine
Mindestlohnregelung gelten,
unter die dann kein Unternehmen mehr bezahlen darf.
Ab 1.7.2021 müssen in West
wie in Ost mindestens 15
Euro die Stunde gezahlt werden, ab 1.4.2022 sind es im-
merhin 15,40 Euro. Die Praxis zeigt aber, dass vor allem
die Fachkräfte heute erheblich mehr verdienen als der
festgelegte
Mindestlohn.
Und das ist auch gut so.
Freundliche, engagierte,
flexible
MFA (m/w/d)
in Teilzeit zur Verstärkung
unseres Teams
zu sofort gesucht.
Schriftliche Bewerbung an:
Dr. med. Oliver Walden
Dr. med. Julia Wilrich
Unsere Leistungen: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, 29 Tage Urlaub,
Entgeltumwandlung, Tarifsteigerung, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Wir, die Ev.-Luth. Kita Pusteblume in Güster,
und die Ev.-Luth. Kita Schatzkiste in Müssen
möchten uns bei Dir
liebe Erzieherin, lieber Erzieher, und Dir
liebe Sozialpädagogische Assistentin
lieber Sozialpädagogischer Assistent bewerben.
Wir bieten Dir die Mitwirkung in einem aufgeschlossenen und engagiertenTeam, das auf ein gutes Miteinander wert legt. In unseren
Einrichtungen, mit Elementar- und Krippengruppen sind wir täglich
von 7:00 bis 16:00 Uhr für die Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren da.
Unserem sehr verlässlichen und erfahrenen Träger, der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Siebeneichen, liegt die Kindertagesstättenarbeit seit
20 Jahren am Herzen. Er setzt sich immer wieder für gute Arbeitsbedingungen ein und regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich. Die Bezahlung erfolgt nach K7 bzw. K4 KAT. Es gibt fachliche
Begleitung durch qualifizierte Fachberatung und unsere Konzeption
orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und fokussiert die
Entwicklung zur Selbständigkeit.
Derzeit suchen wir Kollegen (m/w/d) für die Krippe (Güster und
Müssen) und für eine im Frühjahr hinzukommende Elementargruppe (Müssen) in Voll- und Teilzeit. Darunter sind Elternzeitvertretungen. Aber auch wenn zunächst nur eine befristete Beschäftigung bis zum Juli 2022 möglich ist, soll nach Möglichkeit daraus ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis werden. Bei Teilzeitstellen ist die
Bereitschaft zu ganztägigem Dienst Voraussetzung.
Mitzubringen ist natürlich Freude an der Arbeit mit Kindern, die
Bereitschaft zum gemeinsamen Wirken im Team, Zusammenarbeit
mit den Eltern, sowie Kirchenzugehörigkeit oder die Bereitschaft
der Evangelischen Kirche beizutreten.
Auskünfte unter Telefon 04158/890125 (Leitung Kita Güster, Frau
Susan Becker) oder unter Telefon 04155/498139 (Leitung Kita Müssen, Frau Sandra Clement)
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die
Ev.-Luth. Kita Pusteblume, Roseburger Straße 20, 21514 Güster
oder Ev.-Luth. Kita Schatzkiste, Von-Wachholtz-Weg 15, 21516
Müssen.
Auch per E-Mail an ev.kita-guester@gmx.de oder kiga.schatzkiste.
muessen@t-online.de.
Fachärzte für Urologie
Wasserkrüger Weg 7
23879 Mölln
JETZT GEHTS LOS!
Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden,
geben wir auch unser Bestes:
Flexibilität in Voll- und Teilzeit, auf Anfrage auch
in Dauernachtwache möglich
Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Weiterbildung
und Entwicklung innerhalb der Unternehmensgruppe
Individuelle Karriereplanung und -beratung
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger,
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau.
Als motivierter Teamplayer überzeugen Sie mit Ihrem
Einfühlungsvermögen und Ihrer Sozialkompetenz.
Sie zeichnen sich durch eine eigeständige und
lösungsorientierte Arbeitsweise aus und zaubern unseren Bewohnern
ein Lächeln aufs Gesicht.
Ihre Aufgaben:
Die individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen
unserer Bewohner ist für Sie eine Herzensangelegenheit.
Sie legen viel Wert auf die individuelle Betreuung und richten die
aktivierende Tagesgestaltung nach den Bedürfnissen der Bewohner aus.
Die fachgerechte Dokumentation des gesamten Pflegeprozess und
die Beurteilung der eingeleiteten Pflegemaßnahmen sind für Sie
selbstverständlich.
Im Arbeitsalltag unterstützen Sie Ihr Team und stellen gemeinschaftlich
die Pflegequalität sowie die Einhaltung von Standards sicher.
Als Experte auf Ihrem Gebiet stehen Sie unseren Bewohnern und
deren Angehörigen für eventuelle Rückfragen souverän mit Rat und
Tat zur Seite.
Jetzt gepflegt für unseren Standort St. Franziskus
in Schwarzenbek bewerben:
www.durchstarten-bei-alloheim.de www.facebook.com/AlloheimSE
E-Mail: schwarzenbek-st.franziskus-at-alloheim.de
Tel.: +49 4151 805-0
oder auf die Adresse:
Senioren-Residenz St. Franziskus
z. Hd. Fr. Olga Pryn
Berliner Str. 4-6 21493 Schwarzenbek
Deutsches
Rotes
Kreuz
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
Akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH, Campus Lübeck
Wir suchen ab sofort (m/w/d)
OTA oder
OP-Schwester/-Pfleger
Pflegefachkräfte für die
Internistische Station
Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne
unsere Pflegedirektorin Ramona Voigt:
04541 / 884 130
Oder Sie schauen unter
www.drk-krankenhaus.de/
ausbildung-karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
bevorzugt per E-Mail:
bewerbung@drk-krankenhaus.de
Unsere Imagefilme
Vergütung
nach TVöD
Leistungsstarkes Team
Fortbildungsmöglichkeiten
Wir sind Mobilität 43. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 24. Oktober 2020 Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 - tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 WIR SCHICKEN IHNEN GERN EINEN BERUFSABBRECHER VORBEI. M
2 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 ACHTUNG ZEITUMSTELLUNG In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Ideenreich Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das einfach ausprobieren. Ärzte informieren: Ferien! 26.10. 30.1
Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 3 Kurz notiert See nur bedingt befahrbar 1. Ratzeburger Rowing Challenge Ratzeburg (pmi). Am heutigen Sonnabend, 24. Oktober, veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub e. V. die 1. Ratzeburger Rowing Challenge nach dem Vorbild des nicht mehr existierend
4 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung da wollen wir hin 25. OKTOBER Wir sind nicht still! Kultur ohne Grenzen Ratzeburg (pmi). Ein buntes Programm aus gleich drei Genres erwartet Interessierte am Sonnabend, 31. Oktober, im Burgtheater Ratzeburg. Die No Borders Company u
www.futterhaus.de vvoorr Schaurig schön sparen! n e e w o l l Ha am 30.10.2020 zwischen 9.00 und 19.00 Uhr 20% RABATT auf Ihren gesamten EINKAUF! Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem
6 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Lesen Sie unser großes Sonderthema... ... AM SAMSTAG, DEN 7. NOV. 2020 Wieder lokal einkaufen um den Handel und die Wirtschaft zu stär
7 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus alter Zeit im Kreismuseum in Ratzeburg vom 20.10. 18.11.2020. Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg zeigt in der Zeit vom 20.10. bis zum 18.11. die neue Sonderausstellung Die schönsten Grußpostkarten aus
8 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 Flohmarkt im Tierheim Mölln (pmi). Am Sonntag, 25. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr können Tierfreunde im Tierheim Mölln, Zeppelinweg 13, so manches Schnäppchen machen. Egal, ob eine Katzen- oder Hundebox, Näpfe, Leinen, Geschirr, Spielzeug un
Bahres für Wahres Die Experten sind für 4 Tage vor Ort S Montag 26 Oktober 2020 Dienstag Mittwoch Donnerstag 2020 2020 2020 27 Oktober 28 Oktober 29 Oktober Montag bis Donnerstag 10.00 18.00 Uhr * - Kostenlose Begutachtung - Bewertung Ihres Schmuckstücks - Profitieren Sie durch den m
10 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Entwurfsplanung nicht unverrückbar So rüsten sich Immobilienbesitzer für Klimafolgen Hamburg (dpa/gue). Bauherren sollten die Entwürfe ihres neuen Hauses gut prüfen. Der Grund: Mit der Unterschrift unter den Vertrag wer
MARKT für Kinder Anzeigensonderveröffentlichung Der Herbst ist bunt Wir basteln einen Drachen... Der Herbst ist im vollen Gange und obwohl das kühle, nasse und raue Wetter dazu einlädt im Haus zu bleiben mit heißem Kakao oder Tee, gibt es doch einige spannende Aktionen, die in dieser Jahreszeit b
12 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) gesucht Moderne Praxis sucht ab sofort oder später in Teilzeit, Vollzeit sowie 450 €-Basis (8,5 Std.) einen freundlichen, zuverlässigen Zahnmedizinischen Fachan
13 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG STELLEN IM SOZIALEN BEREICH Pflege bietet Perspektiven (txn). Demografischer Wandel und medizinische Fortschritte führen zu immer mehr älteren Menschen. Kein Wunder also, dass auch die Zahl der Pflegefälle zunimmt. Entsprechende Fach
14 Stellenmarkt Sonnabend, 24. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Stallhilfe in Escheburg gesucht, gerne mit Pferdeerfahrung. Tel.: 0176 / 21956181 Verkäufer/in (m/w/d) Bäckerei Praktikumsplatz frei, mit Aussicht auf Ausbildung zum Pferdewirt. Tel.: 0176 / 21956181 zur Ergänzung unserer Küchenbrigade
Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 15 WunschbaumAktion fällt 2020 aus Mölln (pmi). Vor zehn Jahren hat die Freie Möllner Wählergemeinschaft (FMW) die Möllner Wunschbaum Aktion initialisiert und mit Unterstützung des Jobcenters Herzogtum Lauenburg und des Sozialamtes der Stadt Mölln durc
16 Kleinanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Herbstfestvormittag im städtischen Kindergarten Ratzeburg eine Freude trotz Corona Filmclub zeigt Enfant Terrible Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Montag, 26. Oktober, u
17 Sonnabend, 24. Oktober 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG DEN ABSCHIED GESTALTEN Ratschläge helfen nicht Aufbahrung möglich (dpa/bt). Stirbt ein Angehöriger daheim, muss er nicht umgehend aus der Wohnung oder dem Haus weggebracht werden. Selbst eine Aufbahrung ist zu Hause möglich, erklär
18 Familienanzeigen Sonnabend, 24. Oktober 2020 Schleswig-Holsteins Landesregierung beschließt verschärfte Corona-Maßnahmen Reaktion auf gestiegene Infektionszahlen Kreis Herzogtum Lauenburg/ Kreis Stormarn (pmi/zir). Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt die Zahl der Neuinfektionen mit Covi
Familienanzeigen 19 Sonnabend, 24. Oktober 2020 Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Hab ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Ingeborg Anita Blencke geb. Wandrei * 04. August 1937 01. Oktober 2020 In Liebe und Dankbarkeit Florian und Sabine mit Emily Luisa, Felix
20 Aus der Region Sonnabend, 24. Oktober 2020 experience statt Tillhausen im Sommer 2021 Ratzeburg, Gartenstraße 10, Tel. 04541-8 22 67 Ratzeburg, Große Wallstraße 8, Tel. 04541-8 43 23 Kreisjugendring verschiebt wegen Corona das Stadtspiel auf 2022 Mölln (te). Erstmals in mehr als zwei Jahr