Erleben Sie die Markenvielfalt bei Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0800/ 2050-7208 Fax: 0800/ 2050-7209 Ihr Markt - Team 28. Woche * 51. Jahrgang * Sonnabend, 14. Juli 2018 Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 - tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moelln.de - www.riemer-moelln.de Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Spielsand ...wenn es um Baustoffe geht Herbert Rattay Kösliner Str. 13 Ratzeburg Tel. 04541/864701 Sandra Reisner Chefin Uschi Erfahrungen sammeln ab Lager 0 45 41 - 87 89 41 Björn Brose Kfz-Meister Meister Qualität Rundum Service Faire Preise Reifeneinlagerung Sommerreifen Gevin Reisner Werkstattleiter Foto: Nordmann 1,99 € 23911 Schmilau Ratzeburger Str. 2 www.uschis-autowerkstatt.de nur Gemeinsam mit Torsten Bahr gestalten die Kinder einen Baum im Wandel der Jahreszeiten. 25 kg 19,90 4 Räder/ Saison Inspektion ab 195/65R15 91H 205/55R16 91V ab 53,34** ab Werkstatt Ersatzwagen 59,90* Unfallgutachten Fahrzeugbewertungen 61,94** * zzgl. Material ** zzgl. Montage TÜV Gutachter-Zentrale Nord / Ost Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr Sa. 9 - 11 Uhr Dipl.-Ing. Andreas Dill 0 45 41 - 84 02 44 Auto Partner 3. experience des Kreisjugendrings in der Waldschule Groß Grönau Groß Grönau (mno). Die Sommerferien haben begonnen und für 101 Kinder aus dem gesamten Kreis startete die Freizeit gleich mit experience! Dahinter verbirgt sich ein achttägiges Angebot des Kreisjugendrings. Alle zwei Jahre an einer anderen Schule, alle zwei Jahre mit zehn Camps, in denen Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren neue Erfahrungen sammeln, sich kennen lernen, sich ausprobieren und auch Abenteuer erleben können. Das verbirgt sich hinter experience (Erfahrung). Acht Tage dient die Waldschule in Groß Grönau als Ort für die dritte Auflage der Veranstaltung des Kreisjugendrings. Diesjähriges Motto: (Um)Welt gestalten. Projektleiterin Ute Ostendorf freut sich über die Begeisterung der Kinder. Jeweils zehn Jungen und Mäd- chen sind in einem Projekt, einem Camp, engagiert. Da gibt es die Themen neue Medien, Film, Radio, Kunst, Theater, Musik, Natur und Food. Zu Beginn durften die Teilnehmer ein WunschCamp nennen. Aber: Nach drei Tagen muss das Camp gewechselt werden, erklärt Ute Ostendorf. So werden in den acht Tagen Stelen für einen Skulpturenpark künstlerisch gestaltet, Container farblich verziert, werden Kurzfilme gedreht, auf der Bühne Szenen einstudiert oder in der Küche leckere Speisen gekocht und Kuchen gebacken. Sogar ein kleiner Schulgarten mit Teich wird von den Kindern angelegt. Denn auch das steckt hinter der experience-Idee. Es soll etwas Bleibendes geschaffen werden, erläutert die KJR-Projektleiterin. Der Schulgarten, ein Bienenhotel und Holzstelen bleiben der Waldschule er- halten.Der KJR ist froh, dass die Gemeinde und die Schulleitung experience unterstützen und die Räumlichkeiten, auch zum Übernachten der Teilnehmer, zur Verfügung stellen. Betreut werden die Kinder durch 26 Helfer des KJR sowie acht Fachleute, die in den jeweiligen Camps mit den Kindern arbeiten. So fertigt der Berkenthiner Künstler Tim Adam mit den Kindern die Holzstelen an. Airbrush-Künstler Torsten Bahr ist dabei, mit Jungen und Mädchen zwei große Container künstlerisch zu bemalen. Enya hält gerade eine Schablone an die Stahlwand, an der ein Baum im Wandel der Jahreszeiten mit Sprühfarbe aufgetragen wird. Ich finde es cool, dass mit den Schablonen ein Kunstwerk entsteht, sagt die Zehnjährige. Im Schulgebäude riecht es nach frisch gebackenem Kuchen. Die Gruppe um Be- treuerin Margret hat gerade Kirschkuchen aus dem Herd geholt. Wir kochen das, was Oma schon gekocht hat, sagt Margret. Weil Kirschzeit ist, steht auch Kirschsuppe auf dem Speiseplan. Viele Kinder wissen leider nicht, wie man Kartoffeln kocht oder einen Pudding. Selbst etwas zubereiten, ein Gespür für Nahrungsmittel zu bekommen, ist hier die Herausforderung. Nach der CampArbeit bleibt auch Zeit für gemeinsame Unternehmungen wie WM-Gucken, Spieleabende oder Sport, erklärt der KJR-Vorsitzende Jens Pechel. Am morgigen Sonntag können die Eltern die Ergebnisse der Camparbeit ansehen. Danach heißt es Abschied nehmen. Da werden wohl wieder Tränen rollen, weiß Jens Pechel. Begehrt ist experience auf alle Fälle. Die Plätze waren wieder schnell vergeben, sagt Ute Ostendorf. EU-Neufahrzeuge EU-Neufahrzeuge div. Marken Finanzierung Inzahlungnahme div. Marken vor Ort nach Wunschbestellung Autohaus Elmenhorst GbR Bundesstraße 39 / B207 21493 Elmenhorst Tel.: 04156-8099399 Fax: 04156-8099390 info@autohaus-elmenhorst.de www.autohaus-elmenhorst.de Sterley/Ratzeburg Groß Grönau Künstler öffneten ihre Sommerateliers Kultursommer am Kanal auch in Groß Grönau Die Sommerateliers sind eine landesweite Aktion von Mitgliedern der Landesverbände für angewandte und bildende Kunst in Schleswig-Holstein. >>> Seite 3 Etablierte Künstlergruppe aus Groß Grönau zeigt ihre Werke im Gemeindezentrum und im Bistro EssZimmer. Mehr zu dem Kunstprogramm auf >>> Seite 6 Nordkirche Mölln Junge Menschen wertschätzen Wir können viel erreichen Pastorin Jil Becker ist in ihren Dienst als Pastorin für Nachwuchsförderung und Studierendenbegleitung eingeführt worden. >>> Seite 18 Die Spendenwerkstatt in Mölln arbeitet für und mit Geflüchteten. Mehr über dieses Projekt lesen Sie auf >>>Seite 20 17. Markt der (Un)Möglichkeiten Das Ferienprogramm der Stadtjugendpflege Ratzeburg Ratzeburg (pmi). Nach einer mehrjährigen Pause öffnet sich die Pforte am Strandbad Schloßwiese zum 17. Markt der (Un)Möglichkeiten, dem Ferienprogramm der Stadtjugendpflege Ratzeburg. Bis zum 3. August wird dort mit Holz gebaut, gebastelt, gespielt und in Turnieren gemessen. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr steht die Stadtjugendpflege mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bereit, Kindern aus Ratzeburg und Gästen der Inselstadt unter dem diesjährigen Motto Erlebniswelt Stadt ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu bieten. Der Markt der (Un)Möglichkeiten öffnet täglich um 14 Uhr. Er ist Treffpunkt für Ausfahrten und Ausflüge. Es gibt jeweils einen Ruhetag in der Woche, Zirkusworkshop mit Clown Mücke. dafür geht der Markt der (Un)Möglichkeiten über ganze vier Wochen. Die Angebote auf dem Markt der (Un)Möglichkeiten sind größtenteils kostenfrei und es ist überwiegend keine Anmeldung erfor- Foto: Sauer derlich. Es wird aber empfohlen, sich für Aktivitäten vormerken zu lassen, da die Kapazitäten je nach Angebot begrenzt sind, entweder unter brandt@ratzeburg.de oder direkt auf dem Markt der Foto: Sauer (Un)Möglichkeiten. Mit Anmeldung stehen folgende Angebote bereit: Exkursion zur Galileo Wissenswelt auf Fehmarn": Am 18. Juli geht die Fahrt nach Fehmarn. Es wird die Galileo Wissenswelt besucht. Interessierte Kinder ab acht Jahren können sich anmelden. Die Ausfahrt kostet 9 Euro. Dungeon Heros: Spannend und gruselig wird es am 26. Juli. Der Ausflug führt die Teilnehmer nach Lübeck in die FantasyIndoor-Liverollenspiel-Location Dungeon Heros. Mutige ab acht Jahren können sich anmelden. Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Irgendwo im Nirgendwo verirrt oder doch nur verwirrt: Sich mit Karte, Kompass und GPS zurechtzufinden, das lernt man am 1. August bei der Aktion Irgendwo im Nirgendwo verirrt oder doch nur verwirrt. Mit dem Verein Geopark nordisches Steinreich geht es abseits der Pfade durch den Wald. Steinreich": und am 2. August führt der Verein Geopark Nordisches Steinreich am Brodtener Ufer in die Geheimnisse der seit Jahrtausenden verborgenen Schätze ein. Diese erlebnisreiche Ausfahrt ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro. Der 17. Markt der (Un)Möglichkeiten endet am 3. August mit einem Abschlussfest voller Überraschungen. Ausführliche Informationen sind dem diesjährigen Ferienpass zu entnehmen, der an allen Schulen vom Ortsjugendring ausgegeben wurde. Sollte kein Ferienpass vorhanden sein, die Tourist-Information und die Stadtjugendpflege haben noch Exemplare. Erleben Sie die Markenvielfalt bei Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0800/ 2050-7208 Fax: 0800/ 2050-7209 Ihr Markt - Team 28. Woche * 51. Jahrgang * Sonnabend, 14. Juli 2018 Mölln - Alt Möllner Str. 14-18 - tel. (0 45 42) 80 90-0 info@riemer-moel 2 Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 Bekanntheit Vergünstigte Eintrittskarten für alle MARKT-Leser im Burgtheater Ratzeburg Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. Der Filmclub präsentiert im Filmclub-Sommerfestival: Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. z 3 Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 Kurz notiert Kulturzeit aus Ratzeburg Helmut Schmidt und die Religion Ratzeburg (pmi). Am Sonntag, 15. Juli, um 17 Uhr wiederholt die Kulturzeit aus Ratzeburg im Offenen Kanal Lübeck einen Vortrag von Prof. Dr. phil. Dr. theol. Rainer Hering zu dem in 4 Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 Kino aus der Stummfilmzeit Behlendorf (pmi). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal 2018 präsentiert der Beirat für Tourismus, Kultur in der Stecknitz-Region in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Wanderkino am Freitag, 20. Juli, Perlen der Stummfilm-Ära. Un Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 5 Kreis beginnt mit Deckensanierung der Gartenstraße & Mechower Straße Kurz notiert Burgtheater Ratzeburg Filmclub präsentiert Dokumentation Ratzeburg (pmi). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Dienstag, 17. Juli, um 18.30 Uhr die Dokument 6 Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 Kultursommer am Kanal auch in Groß Grönau Kurz notiert Grenzhuus Schlagsdorf Etablierte Künstlergruppe zeigt Werke im Gemeindezentrum und Bistro EssZimmer Groß Grönau (tbi). Hoch aufgehängt haben die Künstlerinnen und Künstler in Groß Grönau nicht n Große Neueröffnung FRISCHER MARKT. FRISCHE IDEEN. Am Donnerstag, 19.07.2018 um 8.00 Uhr. tgewinn p u a H I ße ALD Der gro 500 € ein sgutsch Einkauf Freuen Sie sich auf das große Eröffnungs-Gewinnspiel*, eine leckere Verkostung und weitere tolle Sofortgewinne. Kolberger Str. 2 in 23909 Ratzebu 8 Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 Nur ein kleiner Gedanke für Frieden ... Hauptgewinn durch gutes Gefühl Ratzeburger Jugendbeirat enthüllt Friedensschild Franziska Caro von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg gratuliert ihrem Kunden Hans-Joachim Tupat zum Hauptgewinn. Foto: KSK/p 9 Sonnabend, 14. Juli 2018 E-Bike Spass Die Seentour Badespaß im Grenzbereich Mit Fahrrad oder E-Bike entlang der innerdeutschen Grenze Ratzeburg (ps). Die wohl schönste Jahreszeit für diese Tour ist der Hochsommer. Da die Strecke nahe an zahlreiche Badseen entlang führt, bietet sich immer wi 10 Sonnabend, 14. Juli 2018 Immobilien- Anzeigensonderveröffentlichung Bauherren und Firmen Kredite könnten teurer werden (dpa/bt). Kredite könnten für viele Bankkunden in Deutschland bald teurer werden. Etwa ein Drittel der Institute geht davon aus, dass die Konditionen für Ratenund Firmen 11 Sonnabend, 14. Juli 2018 Der Fachmann Anzeigensonderveröffentlichung . .. fi o r P m u z h ic le g r e b ... lie Baugewerbeverband bekämpft die Schattenwirtschaft Kiel (pmi). Schwarzarbeit richtet nicht nur immense Schäden in der Volkswirtschaft an, sie schadet auch den gesetzestreu arbeite r e m S o m n n s p i el i w e G 50 € Anzeigensonderveröffentlichung Tragen Sie die jeweiligen Buchstaben auf dieser und den Folgeseiten in den Coupon ein und bilden Sie den Lösungsspruch! Füllen Sie anschließend den nachstehenden Gewinncoupon richtig und vollständig aus, kleben ihn auf eine Postk Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 13 Ratzeburg und Mölln Schwimmer bringen Medaillen nach Hause Sparkasse Holstein-Cup der Schwimmsportler in Barsbüttel Barsbüttel (pmi). Zehn Ratzeburger und 30 Möllner Schwimmer nahmen am Sparkasse Holstein-Cup teil. Für die Jahrgänge 2008 und älter gi 14 Sonnabend, 14. Juli 2018 -Anzeigensonderveröffentlichung Stellen im Handwerk Jeder Millimeter zählt Der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist anspruchsvoll Wer gerne einmal Fünfe gerade sein lässt, ist in dem Beruf des Zerspanungsmechanikers verkehrt. Die große Herausforderung in dem Beruf s Stellenmarkt 15 Sonnabend, 14. Juli 2018 STELLENANGEBOTE AB SOFORT UND FÜR DAS NEUE SCHULJAHR !!! ! WIR SUCHEN DICH ! als Schulbegleiter /innen TZ o. Aushilfe für den Bereich Herzogtum Lauenburg Für unseren ambulanten Dienst selbstverständlich: unbefristete Verträge, begleitete Einarbeitung, reg 16 Kleinanzeigen Die Kreishandwerkerschaft Lübeck sucht schnellstmöglich einen/eine Mitarbeiter/in in Teilzeit, überwiegend nachmittags, für unseren Bereich Verwaltung. Zu den Aufgaben gehören u. a. die selbstständige Betreuung unserer Innungen, die Vorbereitung von Gesellenprüfungen und Veranstal Kleinanzeigen Sonnabend, 14. Juli 2018 17 Kurz notiert Ausstellung Mein Herz sieht deine Herlichkeit Ratzeburg (pmi). Eine Ausstellung über den Dichter Rainer Maria Rilke mit Kalligraphien von Heidrun Kuretzky ist derzeit in der St. Petri zu sehen. Am Sonntag, 15. Juli, um 19.30 Uhr rezitier 18 Familienanzeigen Sonnabend, 14. Juli 2018 Hurra, jetzt bin ich ein großer Bruder Am 25. Juni 2018 kam mein Bruder Neue Pastorin für Nachwuchsförderung wurde eingeführt Aron-Xaver 3.470 g 53 cm 14.31 Uhr Es freuen sich die glücklichen Eltern Franziska-Maria und David mit Adrian-Zacharias Familienanzeigen 19 Sonnabend, 14. Juli 2018 - Statt Karten - Hab Dank für Deine Liebe. Schwer ist es, einen geliebten Menschen zu verlieren, wohltuend, so viel Anteilnahme zu spüren. Du wirst uns unvergessen bleiben. Horst Welge * 17. September 1939 Hans-Hermann Freytag 10. Juli 2018 In L 20 Aus der Region Sonnabend, 14. Juli 2018 Breitenfelde (pmi). Die Kirchengemeinde Breitenfelde lädt am Sonntag, 15. Juli, ein zu einem plattdeutschen Gottesdienst. Prädikantin Sabine Stürzer aus Geesthacht, die schon häufiger in der Kirchengemeinde zu Gast war, gestaltet den Gottesdienst in de