4
Aus der Region
Sonnabend, 12. Dezember 2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Türchen
sind auf
Schöne Gewinne im Inner-Wheel-Kalender
Die Landesvorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Schleswig-Holstein, Antje Gerbener (links) und ihre Stellvertreterin Sara
Prinzessin zu Waldeck,möchten kinderreichen Familien im Landeine Lobby geben. Schleswig-Holstein war bis Oktober das einzige Bundesland ohne eine Landesorganisation des Bundesverbandes.
Foto: Verband kinderreicher Familien/hfr
Eine Stimme für
kinderreiche Familien
Bad Oldesloe (om/gs). Alle
Jahre wieder verkauft der Inner Wheel Club Stormarn
Adventskalender für den guten Zweck. Jeder Kalender
trägt eine Nummer, in den
Fenstern finden die Mitspieler und damit auch Spender
Nummern und Preise, die
von Stormarner Firmen und
Privatpersonen zur Verfügung gestellt wurden. Der Erlös der verkauften InnerWheel-Adventskalender
wird vollständig an Stormarner Institutionen verteilt, die
einen großen Beitrag zur
Teilhabe aller Stormarner
am gesellschaftlichen Leben
leisten. Fragen zur Verlosung und zu den Gewinnen
beantwortet Marlen Pleuger
vom Inner Wheel Club Stormarn unter der mobilen Rufnummer 0176 / 51211986.
Unter notarieller Aufsicht
wurden folgende Losnummern gezogen:
Türchen 6: 2119, 361, 729,
1431, 824, 343, 2100, 424
Türchen 7: 1331, 149, 2198,
554, 1711, 360, 1823, 2343,
777, 1675, 1929, 2193, 801,
567
Türchen 8: 1155, 59, 194,
719, 210, 349, 371
Türchen 9: 1903, 1851, 2344,
353, 1778, 1595, 77, 1421,
167, 1764, 232
Türchen 10: 597, 2386, 1877,
1752, 159, 1803, 271, 639,
1802, 745, 1589
Türchen 11: 151, 1549, 317,
885, 1489, 2340, 483, 1365,
953, 1838, 938, 1570
Türchen 12: 328, 786, 329,
445, 1508, 2260, 1905, 124,
662
Ohne
Gewähr.
Rechtsweg
ausgeschlossen.
Der
ist
Neue Lobby für Großfamilien in Schleswig-Holstein
Familien mit drei und mehr
Kindern sind in Deutschland statistisch unterrepräsentiert. Das liegt unter anderem daran, dass Großfamilien in der Politik keine
Lobby haben, beklagt zumindest Sara Prinzessin zu
Waldeck. Die dreifache Mutter aus Aumühle hat gemeinsam mit Antje Charlotte Gerbener, fünffache Mutter aus Kiel den Landesverband kinderreicher Familien Schleswig-Holstein gegründet, um diese fehlende
Lobby zu schaffen.
Aumühle/Kiel (chs). Sara zu
Waldeck kennt die Gedanken,
die sich viele hochqualifizierte Frauen schon beim ersten
Kind und der Familiengründung machen, die aber erst
recht bei der zweiten
Schwangerschaft belastend
werden können:
Wie geht es im Beruf weiter,
wenn ich ein zweites Mal in
Elternzeit gehe? Kann ich mir
ein zweites Kind finanziell
überhaupt leisten? Was ist mit
meinen Kollegen, die meine
Arbeitskraft kompensieren
müssen? Viele Mütter entscheiden sich aus diesen
Gründen für das Ein-KindModell. Oftmals gegen ihren
eigentlichen Wunsch nach
mehreren Kindern. Mehr als
die Hälfte der Familien lebt
nach Angaben des Bundesfamilienministeriums mit nur
einem minderjährigen Kind
in einem Haushalt, 36 Prozent
leben mit zwei Kindern und
nur elf Prozent entscheiden
sich für ein drittes Kind. Und
das obwohl 30 Prozent der Elternpaare den Wunsch nach
einem dritten Zögling äußern.
Das hat nicht nur mit den
eigenen Karrierezielen der
Mütter, sondern auch mit fehlenden Anreizen zu tun, beklagt die Aumühlerin Sara
Prinzessin zu Waldeck, eine
der beiden Mitbegründerinnen des Schleswig-Holsteinischen Verbandes für kinderreiche Familien und dessen
stellvertretende Vorsitzende:
Das Kinder- und Elterngeld
steigt von Kind zu Kind nicht
in dem Maße an, wie die Kosten, die ein Kind verursacht.
Im Endeffekt haben Familien
also weniger Geld im Portemonnaie. Vor allem Mütter
überlegen sich, lieber nach
einem oder zwei Kindern
wieder in den Beruf einzusteigen, damit Familieneinkommen und Karriere nicht durch
eine dritte Elternzeit ernstlich
gefährdet werden, sagt zu
Waldeck. Der Verband kinderreicher Familien kämpft auf
Bundesebene für ein erhöhtes
Kindergeld ab dem dritten
Kind und einer besseren Anerkennung von Familienarbeit im Rentensystem. Da
Frauen mit mehreren Kindern oftmals weniger arbeiten, sinken die Einkünfte
nach dem Arbeitsleben. Da
sei eine Anpassung der Mo-
delle dringend notwendig,
findet zu Waldeck. Kinder
könnten in erhöhtem Maß begünstigend angerechnet werden, führt sie aus. Ein weiteres Anliegen ist die Verbesserung der Vereinbarkeit von
Familie und Berufsleben
auch für Frauen in Führungspositionen. Flexiblere Modelle wie die Teilung von verantwortungsvollen Positionen,
könnten Mehrfachmütter davor bewahren in die sogenannte Teilzeitfalle zu tappen.
Sara zu Waldeck fordert vor
allem ein Umdenken bei
Arbeitgebern. Sie müssen offen in den Köpfen sein. Zum
Beispiel für die Idee, dass
Mütter vieler Kinder durch
ihre Erfahrungen in der Familie sehr gute Krisenmanagerinnen sind und in Stresssituationen oftmals einen kühlen Kopf bewahren.
Positive Synergien erzeugt
das Leben mit vielen Geschwistern auch bei den Kindern selbst. Sie sind im
Durchschnitt sozial vernetzter und gründen laut einer
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln im
Erwachsenenalter sehr viel
häufiger ebenfalls Familien
mit mehreren Kindern. Kinderreiche Familien stützen
die Gesellschaft. Allein deswegen sollte der Staat ein Interesse daran haben, die Familien zu stützen, sagt Sara
Waldeck, wohl wissend, dass
dies nur bedingt der Fall ist.
Laut derselben Studie sind
Großfamilien gefährdeter in
finanzielle Nöte zu geraten.
Auf Landesebene will der
KRFD vor allem im anstehenden Landtagswahlkampf auf
die zu hohen Betreuungsgebühren aufmerksam machen.
In einem Brief an die drei sozialpolitischen Sprecherinnen der Küstenkoalition regte
der Landesverband unlängst
an, die Betreuungsgebühren
ab dem dritten Kind und für
alle weiteren Kinder zu erlassen. Ein Thema, dass fraktionsübergreifend in möglichst allen Wahlprogrammkommissionen
diskutiert
werden sollte, finden Gerbener und zu Waldeck. Rund
40.000 Familien in Schleswig-Holstein leben mit drei
oder mehr Kindern und würden unmittelbar von dieser
Fördermaßnahme profitieren. Wer drei oder mehr Kinder hat und sich unter
www.schleswig-holstein.kinderreichefamilien.de kostenfrei als Mitglied einträgt, erhält Zugang zu ebenfalls kostenlosen Beratungsangeboten
des Verbandes. Außerdem rabattieren viele Geschäfte den
Einkauf beim Vorlegen der
Mitgliedskarte und erlauben wie z.B. die Cash&CarryMärkte von Selgros - den Einkauf in größeren Mengen, was
in der momentanen Pandemie-Lage eine große Erleichterung für große Haushalte ist.
Das Motiv des Inner-Wheel-Adventskalenders ist in diesem Jahr
das Innere der Peter-Paul-Kirche. Der Erlös geht an Stormarner Institutionen, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Kreis leisten.
Foto: IWC/hfr
Metropolregion sucht Nachwuchs Heute Online-Ausbildungsmesse
Kreis Stormarn (om/gs). Abiturientinnen und Abiturienten aufgepasst! Am heutigen
Sonnabend startet organisiert von der Agentur für
Arbeit Hamburg - die OnlineAusbildungsmesse AbiUp Digital. In der Zeit von 14 bis
17 Uhr gibt es zahlreiche Informationen, persönliche Beratung und konkrete Firmenkontakte rund um den Berufseinstieg. Über 40 Betriebe präsentieren auf der AbiUp Digital ihre Ausbildungsstellen. Angebote gibt
es praktisch in allen Wirtschaftsbereichen Hamburgs:
Gesundheit, Chemie, Öffentliche Verwaltung, Energieoder Medizintechnik, Logistik, Handel oder Dienstleis-
tung. Mit einem Klick auf
www.abi-up.de geht es vom
heimischen PC, Tablet oder
Smartphone direkt los. Auf
der Webseite können sich die
jungen Leute auf den Termin
vorbereiten und über die
Unternehmen und deren
Ausbildungsangebote informieren. Ein E-Book gibt weitere wichtige Hinweise und
Tipps zum Messebesuch, die
auch für weitere Bewerbungsaktivitäten gut zu verwenden sind. Zudem finden
sich dort auch verschiedene
Vorträge, Interviews und
Filmbeiträge hinterlegt, die
bei der Berufswahl unterstützen und so das Bewerbungsverfahren voranbringen können.
Das Beste zum Fest ...
Verschenken Sie jetzt 4 Wochen das Stormarner Tageblatt
für nur 30,20 € und sichern Sie sich ein Dankeschön Ihrer Wahl!
Das Geschenkabo kann nur an Haushalte ohne bestehendes Abonnement verschenkt werden.
Beurer Diagnosewaage BF720
BOSCH Professional Messer-Set
Machen Sie sich und anderen eine Freude: Telefon 0800 2050 7100 www.shz.de/schenken
carrybag von Reisenthel
plus 10 €-Edeka-Gutschein
Fitness Sauna Kurse Tennis Wellness www. Gastronomie im Gewächshaus .de ...die Nummer gegen Hunger! Training trotz Corona Nimm jetzt an unser wissenschaftlichen Studie teil! Ausser-Haus Auch an Weihnachten 1.Wt ab 16:30 Uhr 2.Wt & Sonntag ab 11:30 Uhr 50. Woche * 36. Jahrgang * Sonnabend, 12
2 Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 -Fachärzte für Allgemeinmedizin; Sportmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, Diabetologie Gerrit Fischer Ulrike Rades Facharzt für Orthopädie Französisch spielerisch leicht erlernen Das FranceMobil war wieder an der TSS Bad Oldesloe zu Besuch D
Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 3 Die Natur ist unser Freund und Rückgrat Bitte beachten Sie: Die letzte Wochenend-Ausgabe 2020 erscheint am Samstag, den 19.12.2020 Die Ausgabe am 26.12.2020 entfällt aufgrund des Feiertages. Nach 27 Jahren für die Umwelt: Dr. Kurt Soeffing geht i
4 Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 Weitere Türchen sind auf Schöne Gewinne im Inner-Wheel-Kalender Die Landesvorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Schleswig-Holstein, Antje Gerbener (links) und ihre Stellvertreterin Sara Prinzessin zu Waldeck,möchten kinderreichen Famil
Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 5 Unterstützung für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt Handwerk krisensicher Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe bietet Beratung und Hilfe an Bad Oldesloe (om/ksb). Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen rückt jedes Jahr d
6 Sonnabend, 12. Dezember 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KINDERSCHUTZBUND Starkes Haus für starke Kinder Das Kinderhaus Blauer Elefant in Bad Oldesloe bietet Hilfe seit 20 Jahren Alle 30 Minuten schrillt der Wecker. Renate Günther springt auf und öffnet die Fenster. Corona-Auflagen, meint
7 Sonnabend, 12. Dezember 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KINDERSCHUTZBUND Ihr Baumarkt vor Ort Wo ist das Haus, das so groß ist, dass alle meine Träume reinpassen? Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Immobilienbewertung. Es kostet Sie lediglich einen Anruf oder eine E-Mail. Svenja Struck (
8 Sonnabend, 12. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Beste Ordnung im Werkzeugschuppen Scharfkantige Geräte sicher aufbewahren Kreis Stormarn (djd/gs). Wer einen Garten zu versorgen hat, braucht auch das entsprechende Werkzeug. Zur Grundausstattung gehören unter anderem
9 Sonnabend, 12. Dezember 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG WEIHNACHTSBÄUME Selbst gebastelter Schmuck ist im Trend Weihnachtsbaumverkauf: Ökologie ist Thema der Nachhaltigkeit Schön gleichmäßig soll er sein, frisch und duftend: Bei der Suche nach dem besten Weihnachtsbaum drehen sich die G
10 Stellenmarkt/Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 -Anzeige STELLENANGEBOTE Die Gemeinde Tangstedt / Kreis Stormarn im Amt Itzstedt / Kreis Segeberg sucht für ihre Grundschule zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei Reinigungskräfte (w/m/d, jeweils 23,25 WoStd., unbefristet) Weitere In
Stellenmarkt 11 Sonnabend, 12. Dezember 2020 Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogische/n Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit mit 33,5 Wochenarbeitsstunden Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Trittau in der Rubrik Bürgerservice/Stel
12 Immobilienmarkt/Aus der Geschäftswelt Sonnabend, 12. Dezember 2020 WOHNUNGEN Kaufgesuche Wohnung mit Garten ges. Nettes Rentner-Pärchen su. nach dem Hausverkauf eine Erdgeschosswohnung mit Gartenanteil zum Kauf o. z. Miete.T.040-24827100 von-wuelfing-immobilien.de Wir bieten mehr: Mehr Serv
Kleinanzeigen 13 Sonnabend, 12. Dezember 2020 SAMMLEROBJEKTE ER sucht SIE HOBBY UND FREIZEIT AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Allein, einsam, durch Tod/Schick- Ich, w. 56 J. suche liebe Freundinnen für gemeins. Unternehmunsale? ER, 64, m. viel Herz u. kauft oder versteigert Ihre Briefmarken gen, wie K
14 Familienanzeigen/Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 Hilfe für bedürftige Familien in Bad Oldesloe Stadtgutscheine für Kinder Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken, immer in unserer Mitte, für ewig in unseren Herzen. Bürger können Einkaufsgutscheine spenden
Familienanzeigen 15 Sonnabend, 12. Dezember 2020 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben. Darum wird dieses Blatt allein uns immer wieder fehlen. In Liebe
16 Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 Getränkefachhandel Adventsmarkt im Kaktus Ihr Getränkemarkt mit Kofferraumservice über 25 Jahre in Reinfeld Filzfiguren und Taschen zu verkaufen 24 x 0,33 l + € 3,42 Pfand Vormittags Beratung für Geflüchtete, anschließend ein kleiner Adventsm