Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 3 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die Natur ist unser Freund und Rückgrat Bitte beachten Sie: Die letzte Wochenend-Ausgabe 2020 erscheint am Samstag, den 19.12.2020 Die Ausgabe am 26.12.2020 entfällt aufgrund des Feiertages. Nach 27 Jahren für die Umwelt: Dr. Kurt Soeffing geht in den Ruhestand Ich werde meine Kollegen vermissen, gesteht Dr. Kurt Soeffing und ein bisschen Wehmut sei schon mit im Spiel an seinem letzten Arbeitstag vor dem verdienten Ruhestand. Der Bürgermeister und die Kollegen der Stadtverwaltung haben sich bereits von ihrem Bauamtsleiter mit kleinen Geschenken und guten Wünschen verabschiedet, aber am Abend nahm er trotz allem noch an der Sitzung des Wirtschafts- und Planungsausschusses teil seiner letzten nach 27 Jahren im Dienste der Stadt Bad Oldesloe. Bad Oldesloe (srp). Kurt Soeffing, in Hamburg geboren und dort mit zwei Schwestern aufgewachsen, begeisterte sich schon früh für die Natur, zunächst für die Tiere vor seiner Haustür. Als kleiner Junge habe ich Silberaale gefangen, selbst präpariert und dann im Küchenschrank versteckt, erinnert sich der Biologe, dessen Vater als Architekt in Hamburg arbeitete, die Mutter war Erzieherin. Das Interesse an der Natur setzte sich fort und Kurt Soeffing studierte schließlich Biologie an der Universität Hamburg, zunächst Lehramt, dann Diplom, um promovieren zu können. Als zweites Fach wählte er Geschichte. Ich habe mich schon immer für gesellschaftliche Zusammenhänge interessiert, aber der Biologie galt immer mein Hauptinteresse, so Soeffing. Seine Doktorarbeit schrieb er über Libellen im Nienwohlder Moor, und einer seiner Doktorväter war ein Professor, der im Forschungszentrum Borstel arbeitete. Hier lernte er auch seine Frau Freija kennen und ihretwegen zog er schließlich nach Bad Oldesloe, wo er 1994 sei- Dr. Kurt Soeffing an seinem letzten Arbeitstag in der Oldesloer Stadtverwaltung. Foto: S. Rohde ne erste Stelle als Sachbearbeiter in der Umweltabteilung der Stadt antrat. Seine damalige Chefin war die Stadträtin Regina Kuhs, deren Nachfolge er Ende der 1990er Jahre antrat. Wir haben in den letzten Jahrzehnten sehr viel für den Umweltund Naturschutz getan, erzählt der 66-Jährige. So sei das Ökokonto Großer Teich eine große Nummer gewesen, die sich sehr gelohnt habe. Inzwischen würden auch im Bereich der Stadt immer wieder Kraniche gesichtet. Aber auch für den Hochwasserschutz der Stadt sei sehr viel getan worden. Als ich in den 90er Jahren hier anfing, waren viele städtische Bereiche hochwassergefährdet. Diese Gefahr ist jetzt gebannt, so Soeffing. Das liege auch an den vielen Niederungsflächen, die inzwischen renatu- riert wurden. Weitere Großprojekte waren die beiden Sohlgleiten in der Trave und natürlich auch die Digitalisierung, die erst in den letzten Jahren Einzug ins Umweltamt hielt. Bald darauf wurde das Umweltamt aufgelöst. Es existiert seitdem nur noch in der Person von mir, lacht Kurt Soeffing, der vor anderthalb Jahren auch noch die Leitung des Bauamtes übernahm, weil sich einfach kein Nachfolger für Thilo Scheuber fand, der zur Kreisverwaltung wechselte. Ich hatte die größte Erfahrung für diesen Job, der allerdings keiner war, den man so nebenbei machte, gesteht Kurt Soeffing. Denn hier ging es auch um Projektmanagement, Personalführung und viele Neubesetzungsverfahren. Das Bauamt wurde inzwischen verjüngt. Wir haben jetzt vie- le gute und engagierte Mitarbeiter bekommen, die neuen Schwung mitbringen, so der scheidende Bauamtsleiter, der unter insgesamt vier Bürgermeistern seinen Dienst tat. denFür Ruhestand hat der Hobbysportler, der gerne rudert und Volleyball spielt, schon viele Pläne. Da warten einige Renovierungsarbeiten in Haus, Hof und Garten auf mich, weiß der frisch gebackene Pensionär. Außerdem wohnen zu Hause auch zwei Hunde und freuen sich auf tägliche Gassi-Runden. Ich möchte jetzt meinen Ruhestand in erster Linie auch zusammen mit meiner Frau genießen, betont der Vater zweier erwachsener Töchter und mahnt: Natur muss als Freund und nicht als Gegner gesehen werden, sie ist unser Rückgrat. Und er wisse auch, dass es ihm jetzt schwer fallen werde, sich bei seinen Radtouren und Spaziergängen nicht mehr für das verantwortlich zu fühlen, was ihm so alles auffällt. 18.12. Steuerersparnis Fleischerfachgeschäft Partyservice Spezialitäten und Feinkost Mittagstisch Mo Do ab 11 Uhr Kasse wird an der Öffnungszeiten: Mo.Fr. 7.3019.00 Uhr abgezogen! Sonnabend 7.3018.00 Uhr Mühlenstraße 4, 23843 Bad Oldesloe, Telefon: 04531-67970, Fax: -2286 mk-oldesloe@bela.de Liebe Kunden, die Abgabe unserer Ware erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Kühne Apfel Rotkohl Von Peters Landschwein aus Rethwischhöhe mit Schwarte 1 kg (Abtropfgew. 650 g/700 g, 1 kg = 1.52/1.41 €) 4.99 Von Peters Landschwein aus Rethwischhöhe Deutschland 1.29 Gloria, festkochend 1 kg 4.99 Gemischtes Hackfleisch laufend frisch hergestellt 1 kg Cocktailtomaten Kl.I 125-gSchale (100 g = 1.03 €) € Speisekartoffeln Speisekartoff eln Dicke Rippe Deutsches Rindfleisch und von Peters Landschwein Terrine verschiedene Sorten 800-g-Dose (1 kg = 1.61 €) 0.99 Niederlande frisch oder geräuchert 1 kg Sonnen Bassermann od. 2 Minuten Apfel-Rotkohl fi fixx & fertig, 720-ml-Glas Schulterbraten sidentenkonferenz einsetzen, sagte Günther am Donnerstag nach einer Sondersitzung des Jamaika-Kabinetts. Er gehe davon aus, dass diese Konferenz am Sonntag stattfinden wird. Die Koalition in Kiel strebe einen gemeinsamen Weg aller Bundesländer an. Hallo Austräger: Bitte heute klingeln! bis Freitag KNÜLLER zum Wochenanfang! Kiel (dpa/ksb). SchleswigHolsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich für einen harten Lockdown in der Corona-Krise noch vor Weihnachten ausgesprochen. Dafür wolle er sich angesichts der hohen Infektionszahlen auch bei der nächsten Ministerprä- Ihrem ganz persönlichen Austräger ein kleines Dankeschön sagen und ihn vielleicht sogar mit einem kleinen Geschenk erfreuen möchten, dann kleben Sie bitte den unten stehenden Coupon gut sichtbar an Ihre Haustür: Das ist das Zeichen, dass Ihr Austräger beim nächsten Mal bei Ihnen klingelt. 17.12. Ministerpräsident Daniel Günther stimmt dafür Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Foto: Axel Heimken selbst bei Wind und Wetter sind sie unterwegs: Unsere Austräger sorgen Woche für Woche dafür, dass Sie Ihre Zeitung pünktlich im Briefkasten haben. Viele gehen noch in die Schule und bessern sich ihr Taschengeld mit dem Verteilen unserer Wochenzeitungen auf. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Euch und Ihnen, liebe Austrägerinnen und Austräger, bedanken. Wenn auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, von Donnerstag Gültig vom 14.12. bis 16.12.2020 KW51 Lockdown noch vor Weihnachten? Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1.69 Alt Mecklenburger Tilsiter Deutscher Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 100 g Milram Edamer Deutscher Schnittkäse 40% Fett i. Tr. 100 g Italien Grossmann Kl. I, unbehandelt Stück in Preiselbeer 100 g Zitronen 6.99 1.29 0.39 1.11 0.69 Gackerle Hähnchengrillbrust auch mit Cranberrys 100 g 2.19 Eigene Herstellung Hausmacher Fleischsalat mit Äpfeln und Gurke 100 g 0.89 Leckere GeflügelSalami verschiedene Sorten 100 g Bedford Kernschinken Heringshappen 2.59 luftgetrocknet 100 g 1.39 3.79 Fitness Sauna Kurse Tennis Wellness www. Gastronomie im Gewächshaus .de ...die Nummer gegen Hunger! Training trotz Corona Nimm jetzt an unser wissenschaftlichen Studie teil! Ausser-Haus Auch an Weihnachten 1.Wt ab 16:30 Uhr 2.Wt & Sonntag ab 11:30 Uhr 50. Woche * 36. Jahrgang * Sonnabend, 12 2 Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 -Fachärzte für Allgemeinmedizin; Sportmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, Diabetologie Gerrit Fischer Ulrike Rades Facharzt für Orthopädie Französisch spielerisch leicht erlernen Das FranceMobil war wieder an der TSS Bad Oldesloe zu Besuch D Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 3 Die Natur ist unser Freund und Rückgrat Bitte beachten Sie: Die letzte Wochenend-Ausgabe 2020 erscheint am Samstag, den 19.12.2020 Die Ausgabe am 26.12.2020 entfällt aufgrund des Feiertages. Nach 27 Jahren für die Umwelt: Dr. Kurt Soeffing geht i 4 Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 Weitere Türchen sind auf Schöne Gewinne im Inner-Wheel-Kalender Die Landesvorsitzende des Verbandes kinderreicher Familien Schleswig-Holstein, Antje Gerbener (links) und ihre Stellvertreterin Sara Prinzessin zu Waldeck,möchten kinderreichen Famil Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 5 Unterstützung für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt Handwerk krisensicher Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe bietet Beratung und Hilfe an Bad Oldesloe (om/ksb). Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen rückt jedes Jahr d 6 Sonnabend, 12. Dezember 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KINDERSCHUTZBUND Starkes Haus für starke Kinder Das Kinderhaus Blauer Elefant in Bad Oldesloe bietet Hilfe seit 20 Jahren Alle 30 Minuten schrillt der Wecker. Renate Günther springt auf und öffnet die Fenster. Corona-Auflagen, meint 7 Sonnabend, 12. Dezember 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KINDERSCHUTZBUND Ihr Baumarkt vor Ort Wo ist das Haus, das so groß ist, dass alle meine Träume reinpassen? Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Immobilienbewertung. Es kostet Sie lediglich einen Anruf oder eine E-Mail. Svenja Struck ( 8 Sonnabend, 12. Dezember 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Beste Ordnung im Werkzeugschuppen Scharfkantige Geräte sicher aufbewahren Kreis Stormarn (djd/gs). Wer einen Garten zu versorgen hat, braucht auch das entsprechende Werkzeug. Zur Grundausstattung gehören unter anderem 9 Sonnabend, 12. Dezember 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG WEIHNACHTSBÄUME Selbst gebastelter Schmuck ist im Trend Weihnachtsbaumverkauf: Ökologie ist Thema der Nachhaltigkeit Schön gleichmäßig soll er sein, frisch und duftend: Bei der Suche nach dem besten Weihnachtsbaum drehen sich die G 10 Stellenmarkt/Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 -Anzeige STELLENANGEBOTE Die Gemeinde Tangstedt / Kreis Stormarn im Amt Itzstedt / Kreis Segeberg sucht für ihre Grundschule zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei Reinigungskräfte (w/m/d, jeweils 23,25 WoStd., unbefristet) Weitere In Stellenmarkt 11 Sonnabend, 12. Dezember 2020 Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogische/n Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit mit 33,5 Wochenarbeitsstunden Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Trittau in der Rubrik Bürgerservice/Stel 12 Immobilienmarkt/Aus der Geschäftswelt Sonnabend, 12. Dezember 2020 WOHNUNGEN Kaufgesuche Wohnung mit Garten ges. Nettes Rentner-Pärchen su. nach dem Hausverkauf eine Erdgeschosswohnung mit Gartenanteil zum Kauf o. z. Miete.T.040-24827100 von-wuelfing-immobilien.de Wir bieten mehr: Mehr Serv Kleinanzeigen 13 Sonnabend, 12. Dezember 2020 SAMMLEROBJEKTE ER sucht SIE HOBBY UND FREIZEIT AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Allein, einsam, durch Tod/Schick- Ich, w. 56 J. suche liebe Freundinnen für gemeins. Unternehmunsale? ER, 64, m. viel Herz u. kauft oder versteigert Ihre Briefmarken gen, wie K 14 Familienanzeigen/Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 Hilfe für bedürftige Familien in Bad Oldesloe Stadtgutscheine für Kinder Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken, immer in unserer Mitte, für ewig in unseren Herzen. Bürger können Einkaufsgutscheine spenden Familienanzeigen 15 Sonnabend, 12. Dezember 2020 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben. Darum wird dieses Blatt allein uns immer wieder fehlen. In Liebe 16 Aus der Region Sonnabend, 12. Dezember 2020 Getränkefachhandel Adventsmarkt im Kaktus Ihr Getränkemarkt mit Kofferraumservice über 25 Jahre in Reinfeld Filzfiguren und Taschen zu verkaufen 24 x 0,33 l + € 3,42 Pfand Vormittags Beratung für Geflüchtete, anschließend ein kleiner Adventsm