26 Amtliche Bekanntmachungen / Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachung des Amtes Siek Es wird darauf hingewiesen, dass die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Braak am Montag, den 14.08.2017, im Feuerwehrhaus Braak stattfindet. Die vollständige Tagesordnung ist auf der Homepage des Amtes Siek unter www.amtsiek.de bekannt gemacht. Siek, 04.08.2017 Amt Siek - Der Amtsvorsteher Starkregen störte Stormarner Störche Viele Storchenjunge sind durch die anhaltende Nässe umgekommen Amtliche Bekanntmachung Schulverband Mollhagen 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung und die Erhebung von Benutzungsgebühren der Einrichtung Offene Ganztagsschule des Schulverbandes Mollhagen Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der aktuellen Fassung in Verbindung mit § 5 des Gesetzes über die Kommunale Zusammenarbeit des Landes Schleswig-Holstein in der aktuellen Fassung und der §§ 1, 2, 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der aktuellen Fassung wird nach Beschluss durch die Verbandsversammlung des Schulverbandes Mollhagen vom 10.07.2017 folgende Änderungssatzung erlassen: Artikel I § 3 Absatz 3 erhält folgende neue Fassung: (3) Der Schulverband gewährleistet eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler zu folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag: 07.15 Uhr bis 07.50 Uhr (Frühbetreuung) 11.55 Uhr bis 16.00 Uhr 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Spätbetreuung) Freitag: 07.15 Uhr bis 07.50 Uhr (Frühbetreuung) 11.55 Uhr bis 15.00 Uhr Artikel II § 5 Absatz 2 erhält folgende neue Fassung: (2) Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zum Besuch der Offenen Ganztagsschule erfolgt durch Erziehungsberechtigte und ist schriftlich unter Verwendung des entsprechenden Vordruckes beim Schulträger einzureichen; sie wird hierdurch für die Kursangebote sowie für das Betreuungsangebot für ein Schulhalbjahr verbindlich. Artikel III § 5 Absatz 3 wird ersatzlos gestrichen. Der nachfolgende Absatz 4 verschiebt sich entsprechend. Artikel IV § 6 erhält folgende neue Fassung: (1) Die Erziehungs- bzw. sonstigen Sorgeberechtigten können die Aufhebung des Betreuungsverhältnisses schriftlich beim Träger beantragen. Aufhebungen während der ersten sechs Monate des Bestehens des Betreuungsverhältnisses sind zum Ende des Schulhalbjahres / Schuljahres mit einer Frist von zwei Wochen zum Schulhalbjahresende bzw. Schuljahresende möglich, anschließend zum Ende eines Monats mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende. Über eine kürzere Kündigungsfrist des Betreuungsplatzes kann entschieden werden, wenn dieser Platz ohne Unterbrechung durch ein weiteres Kind belegt werden kann. Über Ausnahmen aus wichtigem Grund entscheidet der Träger. (2) Das Betreuungsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit dem Zeitpunkt, in dem der Schulbesuch des Kindes an der Grundschule Mollhagen endet. Artikel V § 10 b) erhält folgende neue Fassung: b) Ausschließliche oder zusätzliche Nutzung der Frühbetreuung täglich von 07.15 Uhr bis 07.50 Uhr pro Monat 20 € Artikel VI Der § 11 erhält folgende neue Fassung: (1) Bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem SGB II oder Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII sowie beim Bezug von Wohngeld oder Kinderzuschlag wird auf Antrag auf die Gebühren der Betreuung eine Gebührenermäßigung gewährt. Die Ermäßigung beträgt 50 % der Benutzungsgebühren nach § 10 d) und f). Der Antrag auf Gebührenermäßigung ist mit sämtlichen Nachweisen (z.B. vollständiger Bewilligungsbescheid mit allen Anlagen) einzureichen. (2) Es wird eine Gebührenermäßigung auf Antrag für Geschwisterkinder auf die Gebühren der Betreuung in Höhe von 30 % gewährt, wenn das Geschwisterkind ebenfalls die Betreuung der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Mollhagen oder eine Kindertagesstätte im Sinne des Kindertagesstättengesetz des Landes Schleswig-Holstein besucht oder von einer anerkannten Tagespflegeperson betreut wird. (3) Sind die Voraussetzungen der Absätze 1 und 2 erfüllt, so wird die Geschwisterermäßigung von der ermäßigten Gebühr nach Absatz 1 berechnet. (4) Die Geschwisterermäßigung wird bei Geschwistern, die die offene Ganztagsschule der Grundschule Mollhagen besuchen, für das / die ältere/n Geschwisterkind/er gewährt. (5) Wird ein Ermäßigungsanspruch festgestellt, gilt dieser rückwirkend zum 01. des Monats, in dem der Antrag gestellt wurde. (6) Grundsätzlich gilt der Ermäßigungsanspruch bis zum Ablauf des Schuljahres bei Vorliegen der Ermäßigungsvoraussetzungen. (7) Änderungen der Anspruchsvoraussetzungen für die Gebührenermäßigungen nach Absatz 1 und 2 sind vom/von der Antragsteller/in unaufgefordert unverzüglich mitzuteilen. (8) Auf das Mittagessen sowie die Kurse nach § 10 a wird keine Ermäßigung gewährt. (9) Über Ausnahmen entscheidet der Träger. Artikel VII Die 2. Änderungssatzung tritt am 01.08.2017 in Kraft. Artikel VIII Es wird folgender § 17 eingefügt: § 17 Außerkrafttreten Die Absätze 1 und 3 des § 11 treten mit Ablauf des 31.07.2018 außer Kraft. Steinburg, den 20.07.2017 Dr. Katrin Witt Schulverbandsvorsteherin (Siegel) Das Storchenjahr begann eigentlich sehr vielversprechend, so sind insgesamt 29 Storchenpaare (Vorjahr 30) aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt und haben die Stormarner Nester bezogen. Das ist erneut das zweitbeste Rückkehrerergebnis seit 45 Jahren. Stormarn (om/ka). Dabei ist auch eine Neuansiedlung in Stellau zu vermelden. Dabei zog sich der Rückkehrzeitraum erneut über mehrere Wochen. Während die Störche in Todendorf, Lasbek und Tremsbüttel bereits mit dem ersten Rückkehrertrupp aus Spanien am 21. Februar da waren, trafen die letzten Störche erst wieder Ende Mai ein. Die ersten Nachwuchsergebnisse waren zunächst auch sehr gut, so gab es mehrere Bruten mit drei oder vier Jungen. Dann nahm das Drama allerdings wie schon im Vorjahr seinen Lauf. Allein bei den Starkregenereignissen Ende Mai und Ende Juni ist ein Großteil der Jungen eingegangen. Dabei traf es nicht nur die Kleinsten, sondern auch die schon größeren Jungen, die schon ein halbwegs dichtes Federkleid besaßen. Wenn allerdings in 36 Stunden 100 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen und die Temperaturen nur knapp über zehn Grad sind, dann haben die Storchenküken kaum eine Chance. Die jungen Störche ertrinken dabei nicht wie vielfach behauptet, sondern sie durchfeuchten komplett, kühlen dadurch stark aus und sterben dann. Insbesondere etwa zwischen der vierten und sechsten Lebenswoche gibt es eine kritische Phase. Die Jungen haben dann noch kein dichtes Ge- Trist, nass und ohne Nachwuchs fieder sondern teils noch ihr Daunenkleid, die Federn entwickeln sich erst. Sie sind aber schon so groß, dass die Altstörche sie nicht mehr komplett hudern, das heißt mit den Flügeln abdecken können. Am Ende führte das dazu, dass von 29 Storchenpaaren überhaupt nur 15 (Vorjahr 20) erfolgreich Junge aufzogen. Die Gesamtzahl der Jungen, die in den nächsten Wochen ihre Reise in die Winterquartiere antreten beträgt 33 (Vorjahr 40). Somit kommen wir in diesem Jahr auf durchschnittlich nur 1,1 Junge (Vorjahr 1,3) pro Storchenpaar und damit auf den schlechtesten Wert seit 25 Jahren (1992 auch 1,1). Das zweite Jahr hintereinander derart schlechte Nachwuchsergebnisse lassen vermuten, dass sich dies in den nächsten Jahren negativ auf den Be- Foto: D. Sommer/hfr stand auswirken wird, denn zum Bestandserhalt brauchen wir einen Durchschnitt von 1,7 Jungen pro Horstpaar. Die im Oktober durch die NABU-Storchengebietsbetreuer jährliche durchgeführte Kontroll- und Instandhaltungstour der Storchennester hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und wird weiterhin so erfolgen. Bei der mit finanzieller Unterstützung der SparkassenKulturstiftung Stormarn durchgeführten Tour werden wieder etwa zehn bis 15 Stor- chennester kontrolliert und gereinigt bzw. saniert. Dabei wird im Abstand von zwei bis drei Jahren das stark verdichtete Nistmaterial von den Horsten abgetragen und mit Holzhackschnitzeln befüllt, wodurch die Nässe in den Nestern besser abgeleitet wird. Außerdem wird die Unterkonstruktion auf Tragfähigkeit überprüft und es werden eingeschleppte Fremdkörper wie Plastikfolie und Schnüre entfernt, die eine Gefahr für die Störche darstellen könnten. Und so sehen die einzelnen Nachwuchszahlen aus: Bad Oldesloe Kneeden 0, Bargfeld-Stegen Tonnenteich 1, Bargfeld-Stegen Mittelweg 3 und 0, Bargfeld-Stegen Wilhelmshöhe 3. Bargfeld-Stegen Elmenhorster Straße 0, Grönwohld 2, Groß Barnitz 0, Heilshoop 3, Jersbek 0, Klein Wesenberg 0, Klein Schenkenberg 0, Langelohe 4, Lasbek-Dorf 2, Meddewarde 0, Mollhagen 1, Papendorf 2, Rethwischfeld 0, Rümpel 0, Seefeld 2, Sprenge 2, Stemwarde 2, Sühlen 2, Tangstedt 0, Todendorf 2, Tremsbüttel 2, Trittau 0, Westerau 0 Gelungener Start ins neue Ausbildungsjahr Industrie- und Handelskammern melden mehr Lehrlinge als im Vorjahr Schleswig-Holstein (bm/nil). Bis Ende Juli haben die drei Industrie- und Handelskammern Flensburg, Kiel und Lübeck 8.671 Ausbildungsverträge für die Bereiche Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Im Vorjahr zählten sie zu diesem Zeitpunkt 8.300 Verträge. Der Zuwachs beträgt 371 Verträge oder 4,5 Prozent. Ich gratuliere unseren neuen Auszubildenden in Schleswig-Holstein, die jetzt mit großen Erwartungen hoch motiviert ihre Berufskarriere starten. Auch unsere Unternehmen beglückwünsche ich zu ihrer Entscheidung, denn mit eigener Ausbildung wählen sie den besten Weg der Personalgewinnung und Fachkräftesicherung. Wer heute ausbildet, verfügt morgen über geeignetes Personal. Unsere Ausbildungsstarter erwerben praxisnahe und arbeitsmarktrelevante Qualifikationen, die in der Wirtschaft stark nach- In der Gastronomie sind noch zahlreiche Ausbildungstellen offen. Foto: Syniul/shutterstock gefragt sind und attraktive Beschäftigungschancen bieten. Das zeigt auch die Ausweisung der hohen Qualifikationsstufe vier des Deutschen (DQR) und des Euro- Amtliche Bekanntmachung des Amtes Siek Es wird darauf hingewiesen, dass die Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Stapelfeld für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Stapelfeld auf der Homepage des Amtes Siek unter www.amtsiek.de bekannt gemacht wurde. Siek, 04.08.2017 Amt Siek Der Amtsvorsteher päischen Qualifikationsrahmens (EQR), die auf den IHKAbschlusszeugnissen bei dreijährigen Ausbildungsberufen vermerkt ist. Zudem winken gute Verdienst- und Aufstiegschancen mit der Höheren Berufsbildung, so Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK SchleswigHolstein. Das gute Konjunkturklima sorge für eine hohe Nachfrage an Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Viele Ausbildungsbetriebe planten daher in diesem Jahr ein gleichbleibendes oder höheres Ausbildungsangebot. Verbessert hätten sich auch die Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Bisher seien drei Viertel der Ausbildungsverträge in Industrie, Handel und Dienstleistung für 2017 geschlossen. Es gebe aber noch zahlreiche offene Stellen und viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt. Das gelte insbesondere für Berufe im Handel, in Hotel und Gastronomie und bei Banken. Zahlreiche Betriebe bieten auf der IHK-Lehrstellenbörse Bewerbern die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme über das Internet. Gleichzeitig können sich auch Bewerber mit ihrem Profil einstellen. Betriebe sollten alle unbesetzten Plätze in der IHKLehrstellenbörse (www.ihklehrstellenboerse.de) und bei der Agentur für Arbeit melden. 31. Woche * 30. Jahrgang Sonnabend, 5.August 2017 Aderlass am Bienenstock Amerikanische Faulbrut in Stormarn: Sachverständige nehmen Honigproben -('(1 62117$* %,6 8+5 *(g))1(7 BALD IM SPORTS CLUB: NISCHES VOLLELEKTRO FITNESSTRAINING! Jonas Wagner ist einer der beiden Sachverständigen in Stor 2 Notdienste / Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 zeiTuNG NiChT eRhalTeN? bitte wenden Sie sich an: Tel. 040-348588-5069 GeweRbliChe kleiNaNzeiGeN service.ahrensburg@ markt-wochenzeitung.de Tel. 04102-5164-5155 MeDiabeRaTeR VoR oRT alexander Viebranz objektleitung/Mediaberatung 0410 Aus der Region Ahrensburg Sonnabend, 5. August 2017 3 Goldankauf Der Start ins Berufsleben auch auch Silber auc S Silb i er und gelber gelbe ge lbe ber Bernstein Bern rnste rnste s in i Mo.- Fr. 10 - 18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr In der Stadtverwaltung Ahrensburg begannen drei neue Auszubildende TR 4 Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 Plausch mit Promis für guten Zweck Kurz notiert Peter-Rantzau-Haus PC-Grundlagenkurs in Ahrensburg Ahrensburg (am/dv). Am 21. August beginnt im Peter-Rantzau-Haus (Manfred-Samusch-Straße 9) ein Grundlagenkurs für den Computer. Die Veranstaltung läu Aus der Region Bargteheide Sonnabend, 5. August 2017 5 Kurz notiert Blutspendenaktion In den Ferien zum Lebensretter werden Vogelschießen zum Ferienende Kombiniere Das Sülfelder Kinderfest versüßt so manchem den Schulbeginn Nahe (bm/nil). Blutspenden können Leben retten. In den Sommermona 6 Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 Feucht-fröhlicher Gottesdienst Trittau (crg). Morgen, 6. August, lädt die Kirchengemeinde Trittau zu einem Open Air Gottesdienst ins Schönaubad, Zum Schützenplatz 3, ein. Der festliche Gottes- dienst mit Taufen beginnt um 11 Uhr. Die Predigt hält Pas Aus der Region Trittau Sonnabend, 5. August 2017 7 Kleine Feuerwehr-Fans Vorschulkinder durften Feuerwehrleute einen Tag lang hautnah erleben Ein Erlebnistag macht aus Brandschutzerziehung ein großes Spiel und allen Beteiligten viel Spaß: den Ausbildern wie den Kindern, die nicht in der Kita d 8 Sport aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 Stagnation trotz bestem Saisonergebnis Die Triathleten des TSV Bargteheide stecken im Mittelfeld der Regionalligatabelle fest Die Triathleten des TSV Bargteheide kehrten mit gemischten Gefühlen vom Regionalligawettkampf in Stuhr zurück. Trotz R Veranstaltungen Sonnabend, 5. August 2017 9 -Anzeige Superfest der Oldie-Stars im Vorverkauf Viel zu erleben MARKT-Leser erhalten bis zu 20 Prozent Frühbucherrabatt bis zum 10. August auf derWolfsmeile Oldies but goldies unter diesem Motto präsentiert Gold Gala TV Produktion am Freitag, 2. Febr 10 Sonnabend, 5. August 2017 rad & tour Anzeigensonderveröffentlichung Auf zwei Rädern durch Stormarn Stormarn (nil). Ausgangspunkt der vorgeschlagenen Radtour ist Ahrensburg, die größte Stadt im Kreis Stormarn. Neben dem Marstall und der Schlosskirche ist das Ahrensburger Schloss das Wahrzei Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 11 Abriss der Meierei Glasfasernetzausbau in Schmalenbeck geht voran Anwohner beschleunigen Großhansdorfs digitale Zukunft Dunkle Wolken über Trittau: Der Abriss der alten Meierei ist im vollen Gange. Bald werden auch die letzten Reste des historische 12 Sonnabend, 5. August 2017 -Anzeigensonderveröffentlichung Gesundheit Kraftvoll für Kraftlose Hilfe aus Stormarn: Team Rennrad-Nord fährt Fahrrad für den guten Zweck Nie stehen und nie gehen können. Nie Sport machen können und nie selbstständig sein. Nie normal sein und nie vollständig gesund 13 Sonnabend, 5. August 2017 -Anzeigensonderveröffentlichung Gesundheit Trinken nicht vergessen Was beim Training in dieser Jahreszeit zu beachten ist Sport im Sommer ist nicht nur gut für die Strandfigur: Auch Herz und Kreislauf freuen sich über die Bewegung. Wichtig ist aber, sein Training den 14 Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 Unterstützung in allen Bereichen Anzeige 150 neue Auszubildende starten bei famila in ihre berufliche Zukunft Am 1. August starteten bei famila-Nordost 120 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. 30 weitere kommen zum 1. September in den Lehrberuf Sonnabend, 5. August 2017 15 Hoffest Anzeigensonderveröffentlichung Erdbeerhof Glantz Ein ganzes Wochenende voller Höhepunkte Hochklassiger Sport und attraktives Familienprogramm Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Das Hoffest bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Fotos: Drey 16 Sonnabend, 5. August 2017 Rund ums Auto Legaler Tipp zum Zeitgewinn mit der Parkscheibe Stuttgart (dpa). Mit der Parkscheibe können Autofahrer Zeit gewinnen. Zwar ist es nicht erlaubt, die Scheibe zwischendurch nachzudrehen. Doch wer sein Auto abstellt, darf den Zeiger der Ankunftszeit bi Mittagstisch REIN nur RAUS SATT 9. € 50 ch wÖChenTLiCh GeriChTe inKL. sOfTDrinK gstisweChseLnDe a t t i M unD KOsTenfreieM ParKen in Der TiefGaraGe restaurant söbentein am alten Markt 17 22926 ahrensburg www.soebentein.de Tel. 04102-8055 DAS GROSSE Jahresgewinnspiel 2017 Energie & Schornste r e m S o m n n s p i el i w e G 50 € Anzeigensonderveröffentlichung Tragen Sie die jeweiligen Buchstaben auf dieser und den Folgeseiten in den Coupon ein und bilden Sie den Lösungsspruch! Füllen Sie anschließend den nachstehenden Gewinncoupon richtig und vollständig aus, kleben ihn auf eine Postk Sommer Gewinnspiel 50 € Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von Sommerlager für Kinder von 8-14 Jahren, 21.-25.08. im Höltigbaum Wir wohnen in Zelten, kochen am Feuer, lesen Fährten und lernen VogelSprache. Wir basteln Steinzeitwerkzeuge, singen und erzählen Geschichten. Wir haben noch P 20 Sonnabend, 5. August 2017 -Anzeigensonderveröffentlichung Bauen und Wohnen Beim Tapezieren Fenster schließen Düsseldorf (dpa/gs). Beim Tapezieren bleiben die Fenster am besten geschlossen. Dazu rät das Deutsche Tapeteninstitut in Düsseldorf. Denn Durchzug lässt die durch den Kleister feucht g Stellenmarkt / Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 21 -Allroundhandwerker/Hausmeister (m/w) auf 450€ Basis gesucht! Für Malerarbeiten, Klempnerarbeiten, leichte Kabelverlegearbeiten, Parkett verlegen, Fliesen legen; Voraussetzung: FS Kl. B, Käselow Immobilien GmbH. Tel.:04532-2780135 Kampf 22 Stellenmarkt Reinigungskraft auf 450,- € Basis f. Büro- u. Treppenr. gesucht. info@rudi-gebaeudeservice.de Tel. 0177-5403001 Gartenhilfe gesucht, für 3 Std. pro Woche, Abg-Gartenholz, Tel. 04102-44044 Moderner Pferdestall sucht Paar/ Einzelperson, möglichst m. landw. Vorkenntnissen, 2 Zimmerwhg Stellenmarkt 23 Sonnabend, 5. August 2017 Wir suchen ab sofort oder später eine freundliche, engagierte, flexible MFA für 30-35 Std./Woche. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung. Dr. med. Gerlinde Liebich, FA f. Innere Medizin/hausärztlich Hoisdorfer Landstraße 61 22927 Großhansdorf Friseur/in für 24 Kleinanzeigen Fiat Panda, 40kW, 63Tkm, TüV, Insp., Reifen neu, EZ 2/09, Servo, ABS, eFH, ZV, Radio Bluetooth, Lenkrad höhenverst., Garage, 1a gepfl., VHB 3.500,- €, Tel. 01520/6626158 Ford Sonnabend, 5. August 2017 ER sucht SIE VERSCHIEDENES LIEBE IST... Dein Herz zu spüren! Ich, Jürgen 67/1 Kleinanzeigen / Aus der Geschäftswelt Sonnabend, 5. August 2017 25 Flexibel und reibungslos Anzeige Neuer Fuhrpark-Service bei Willy Tiedtke kreuzfahrtberater.de fusioniert mit cruise.co.uk Anzeige Zusammenschluss zum größten Kreuzfahrtportal Europas Das neue Team des Fuhrpark-Service be 26 Amtliche Bekanntmachungen / Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachung des Amtes Siek Es wird darauf hingewiesen, dass die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Braak am Montag, den 14.08.2017, im Feuerwehrhaus Braak stattfindet. Die vollstän Sonnabend, 5. August 2017 Familienanzeigen / Aus der Region Per Mausklick zum neuen Kletterturm Goldene Konfirmation 27 Internetaktion zur Sanierung von Spielplätzen Bargteheide (tma/nil). Der Spielplatz an der Ecke Eckhorst/Schlossstraße ist nicht besonders modern. In dem maroden Sandkasten 28 Familienanzeigen Sonnabend, 5. August 2017 ... und dann nehme ich Oma Elli mit auf mein Piratenschiff und wir fahren weit weg!... Mikke Nachdem sie jahrelang tapfer gekämpft hat, musste uns unsere von Herzen geliebte Mutter, Oma und Schwiegermutter, unsere große Schwester, Schwägerin, Tante un Familienanzeigen 29 Sonnabend, 5. August 2017 Auf Adelers Flügeln getragen übers brausende Meer der Zeit, getragen auf Adelers Flügeln bis hinein in die Ewigkeit. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft, siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm 30 Immobilienmarkt Sonnabend, 5. August 2017 GROßhANSDORF Besichtigung: Sonntag, d. 06.08.17, v. 13.00 - 13.30 Uhr hoisdorfer Landstr. 27 und 29 Höchster Wohnkomfort mit attraktiven Grundrissen in ruhiger und zentraler Wohnlage nu rn 2 och S tud oh W io n nu gen ERSTBEZUG- ab sofort Immobilienmarkt 31 Sonnabend, 5. August 2017 Top gepflegt mit schönem Garten! Tolle Stadtwohnung! Fast neu! Mit Fahrstuhl! Ammersbek. ERH mit traumhaften Garten in begehrter Wohnlage. 421 m2 Grundst., ca. 133 m2 Wohn-/Nutzfl. inkl. nachträgl. ausgeb. Spitzboden + zzgl. ca. 30 m2 Wintergarten. Bj. 32 Aus der Region Sonnabend, 5. August 2017 Aderlass am Bienenstock: Faulbrut im Kreis Fortsetzung von Seite 1: Sachverständige nehmen Honigproben p.P. im DZ / HP € 549,- p.P. im DZ / HP 18.09.-22.09. Alpenland Flairhotel Berggasthof Adersberg, Chiemsee € 429,- 25.08. Insel Sylt 25.08. I