2
Aus der Region
Mittwoch, 11. November 2020
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
E-Power tanken bei
Lasst eure Gärten leuchten!
der Raiffeisenbank Ratzeburg Gemeinde lädt zu einem Laternennachmittag der anderen Art
Anzeige
Die Raiffeisenbank Ratzeburg informiert
Die fossilen Brennstoffe
auf unserem Planeten sind
endlich. Elektromobile sind
leiser und stoßen kein klimaschädliches CO2 aus. Sie
sind klima- und umweltverträglich, schonen unsere
Ressourcen. Die Raiffeisenbank Ratzeburg ist seit diesem Jahr umweltbewusst mit
zwei
E-Golf-Fahrzeugen
unterwegs zu ihren Kunden/innen. Eine Ladestation
für alle E-Mobile wurde in
bester Lage direkt am RaiffeisenTurm in Ratzeburg in
der Schweriner Straße sowie
an der neuen Geschäftsstelle
in Krummesse, Beidendorfer
Weg 30, kundenfreundlich
installiert. Die Zeit des jeweiligen Ladevorgangs verbindet man mit einem Einkauf
im RaiffeisenHaus- und GartenMarkt oder dem Aufenthalt in der Krummesser
Shoppingmeile oder dem
Gespräch in der Genossenschaftsbank gleich nebenan.
Für Sie ist die Raiffeisenbank Ratzeburg umweltbewusst mit den
bankeigenen E-Golf-Fahrzeugen unterwegs. Die Raiffeisenbank
kennt Land und Leute. Gerne kommen die Kundenberater/innen
zu Ihnen oder Sie kommen in die Bank in der Schweriner Straße 84
in Ratzeburg, direkt beim Raiffeisen Turm oder in die neue Geschäftsstelle in Krummesse im Beidendorfer Weg 30, gegenüber
der Sporthalle. Sven Wulf grüßt herzlich stellvertretend für alle
Kolleginnen und Kollegen seiner Bank.
Foto: Raiffeisenbank/hfr
Krummesse (pmi/aeb). Das
Laterne gehen fällt dieses Jahr
aus, oder vielleicht findet es
nur in einem kleinem Kreis
mit der Familie statt, aber auf
Laterne oder Fackeln geschmückte Gärten, auf all das
müssen die Kinder der Gemeinde Krummesse hoffentlich auch in diesem Jahr nicht
verzichten.
Die Gemeinde Krummesse
wird am 13. November ab
17.30 Uhr mit zwei Traktoren
und geschmückten Anhängern durch unser Dorf fahren.
Für die Kleinsten werden
kleine Tüten mit Naschis
verteilt.
Wir fahren mit zwei Traktoren und Anhängern durch
Krummesse. Über Lautsprecher werden Herbst-Lieder in
die Vorgärten getragen, in
denen, so hoffen wir, viele
Kinder mit ihren Eltern und
Geschwistern mit Laternen
stehen und die Lieder mitsingen. Wenn dann noch viele
Gärten mit Laternen geschmückt sind, dann ist das
doch fast wie bei den bekannten Laternenumzüge, be-
Foto: Marina Lohrbach/shutterstock/hfr
richtet Bürgermeister Pit Fiebelkorn. Die erste Route startet mit einem Traktor um
17.30 Uhr in der Klempauer
Straße und geht dann weiter
durch die Preußenkoppel,
Tannenweg, Klempauer Straße, Am Ring, Mittelweg, Tannenweg, Krummesser Mühlenweg, Lange Reihe, Küsterkoppel, Klempauer Straße,
Schulweg, Lange Reihe, Niedernstraße, Gutsweg. Die
zweite Route startet im Beidendorfer Weg und verläuft
dann weiter durch die Stratenkoppel,
Beidendorfer
Weg, Lübecker Straße, Stecknitzweg, Achtern Dörp,
Moorweg,
Wenzkirchhof,
Ruschweg, Pingstheesch, Lübecker Straße, Langenfelde,
Lübecker Straße zurück zum
Beidendorfer Weg.
Wir freuen uns auf Euch
und dann bis Freitag, 13. November, um 17 Uhr, lädt der
Bürgermeister die Kinder ein,
dabei zu sein.
ZEITUNG
NICHT ERHALTEN?
Bitte wenden Sie sich an:
Tel. 040-348588-5069
MEDIABERATER VOR ORT
Jana Rzepka
Objektleitung
Kreis-Ausschuss
tagt in Mölln
Mölln (pmi). Der Jugendhilfeausschusses tagt am 19. November um 17.30 Uhr in der Aula im
Haus
der
Landwirtschaft
Schmilauer Straße 66 in Mölln.
WICHTIGE RUFNUMMERN
Polizei: ................................................ 110
Direktion und Kriminalpolizei:.......809-0
Wasserschutzpolizei:............... 809-19 00
Feuerwehr/Rettungsleitstelle: ......... 112
Feuerwache Ratzeburg:................ 80 350
Krankentransport/Notfall: ................ 112
DRK-Krankenhaus: .........................884-0
Kreisgesundheitsamt: ....................888-0
Erziehungsberatung: ..................888-371
Stadtwerke/Störungsdienst außerhalb
der Dienstzeit:................. 0800-87 46 389
Vergiftungszentrale
Göttingen: ............................. 0551-19 240
Telefon-Seelsorge (gebührenfrei
und anonym):................... 0800-11 10 111
Hilfe für Frauen in Not
in Ratzeburg: ...................... 04151-81 306
HIV u. AIDS Interessengemeinschaft,
diskrete und anonyme Beratung:
.................................. 0451-39 91 310 oder
.......................................... 0177-56 73 015
Suchtgefährdeten-Nottelefon der
Guttempler überregional:
.......................................... 0180-59 82 855
WEISSER RING Opfer Telefon:.....116 006
APOTHEKEN NOTDIENST
Samstag, 14. November 2020
Markt-Apotheke
Rathausstr. 1, 23909 Ratzeburg
.................................................04541-42 17
Sonntag,15. November 2020
Dom-Apotheke
Domstr. 5, 23909 Ratzeburg
.................................................04541-33 15
Löwen-Apotheke
Dr.-Julius-Leber-Str. 13, 23552 Lübeck
.................................................0451-75 470
ÄRZTLICHER NOTDIENST
ZENTRALE NOTRUFNUMMERN
Öffnungszeiten der Notfallpraxis
am DRK-Krankenhaus Ratzeburg:
Mo., Di., Do................... 19.00 - 21.00 Uhr
Mi., Fr. .......................... 17.00 - 21.00 Uhr
Sa., So., feiertags ........ 10.00 - 13.00 Uhr
und .............................. 17.00 - 20.00 Uhr
Es gilt die kostenlose Nummer:
116 117
KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST
04541-8636-5300
>>> Leserbrief
Die Zuschriften geben die Meinung der Leser wieder. Auswahl und Kürzungen vorbehalten.
Maßnahmen sind nachzuvollziehen
Regine Planer-Regis aus
Berkenthin äußert sich zu
den Ausführungen von
Martin Turowski in der
MARKT-Ausgabe vom 4.
November.
Dass Herr Turowski als
Kultur schaffender Unternehmer eine ablehnende
Haltung gegenüber dem
gegenwärtigen
sanften
Lockdown einnimmt, ist
durchaus verständlich, gehen ihm doch Einnahmen
verloren. Dass er darüber
hinaus auch als FDP-Direktkandidat dieses Wahlkreises schreibt, kann man allerdings auch als ersten Wahlkampfauftritt interpretieren. Wie auch immer: Seine
Ihre MöglIchkeIten
IM Markt zu werben
Fehmarn
Rufen Sie gerne an
oder informieren Sie sich
über das Internet:
Groß Grönau/Krummesse
Klinik für Kinder und
Jugendmedizin Lübeck
Uniklinik Ratzeburger Allee 160
....................................... 0451-500-43 010
Eutin
Neustadt
Tel: 04541/8636-0
www.lokale-wochenzeitungen.de
Lübeck
Kaltenkirchen
Bad Oldesloe
Henstedt-Ulzburg
Elmshorn
Bargteheide
Norderstedt
Pinneberg
Volksdorf
Ratzeburg
Ahrensburg
Mölln
Trittau
Wedel
Glinde
Hamburg
Schwarzenbek
Büchen
Geesthacht
Sa., So., feiertags ........ 10.00 - 14.00 Uhr
DRK-Krankenhaus Ratzeburg
Es gilt die kostenlose Nummer:
116 117
Ansichten zu den Maßnahmen können so nicht stehen
bleiben.
Dass die Einschränkungen
nicht nachvollziehbar" seien, sogar hinderlich", dass
ihr jegliche wissenschaftliche Grundlage" fehlten,
stimmt nicht. Mathematisch betrachtet, steigen die
Zahlen an Infektionen, an
Erkrankten und an Patienten in Krankenhäusern und
auf Intensivstationen exponentiell, und diese Zahlen geben ja immer erst den
Zustand von vor ca. 10 bis
14 Tagen wider. Das bedeutet, dass sie auch in den
kommenden zwei Wochen
steigen werden. Die Bun-
Lauenburg
Teilbelegung
Büchen (ots). Am Sonnabend, 7. November, gegen
04.30 Uhr, meldeten Anwohner der Möllner Straße
in Büchen der Polizei über
Notruf, dass es in ihrer Straße einen lauten Knall gegeben hätte. Die Beamten stellten vor Ort, an der Bushaltestelle Am Sportplatz", fest,
dass offensichtlich der dort
abgestellte Altkleidercontainer gesprengt worden war.
Der Container war in weiten
Teilen geborsten und viele
Trümmerteile lagen in der
Umgebung herum. Verletzt
wurde durch die Explosion
Teilbelegung
Teilbelegung
Wir
verteilen
auch Ihre
Beilagen!
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Sprechstunde von: ...... 10.00 - 12.00 Uhr
Euronics XXL
Küchen Aktuell
Möbel Schulenburg
Takko
Michael Jungk
04541-8636-5301
Michael.Jungk@
markt-wochenzeitung.de
Jana Holz
04541-8636-5311
Jana.Holz@
markt-wochenzeitung.de
REDAKTION VOR ORT
Michael Nordmann
04541-8636-5316
Michael.Nordmann@
markt-wochenzeitung.de
Annika Reinck
04541-8636-5306
Annika.Reinck@
markt-wochenzeitung.de
TEAMASSISTENZ
Christina Mischok
04541-8636-5308
Altkleidercontainer
gesprengt
MRM 46/20
Teilbelegung
fende eine finanzielle Hilfe
erhalten, ist absolut notwendig, hat man sie vorher
doch leider beinahe übersehen. Ja, das bedeutet auch,
Schulden zu machen, hilft
aber auch vielleicht Unternehmen, über den Berg zu
kommen und weiter zu existieren. Wie kommende Generationen mit den Schulden klar kommen werden,
wird wesentlich davon abhängen, wer diese Schuldentilgung
aufzubringen
hat. Ob das mit Steuersenkungen für höhere Einkommen zu machen ist, wie die
FDP es immer wieder gern
vorschlägt, wird so nicht
funktionieren.
>>> Polizeibericht
BEILAGEN in dieser Ausgabe
Sa. 14.11.2020, So. 15.11.2020
Dr. Reimann, Dr. Böttcher
Wasserkrüger Weg 37, 23879 Mölln
...............................................04542-87 778
- Alle Angaben ohne Gewähr -
desregierung sah sich genötigt, diesem Anstieg mit
einer Notbremsung zu entgegnen. Man schaue einmal
in unsere Nachbarländer.
Aus meiner Sicht war das
absolut notwendig und sehr
wohl vernünftig, wenn
unser Krankenhaussystem
nicht kollabieren soll. Allerdings wäre es ebenfalls
sinnvoll gewesen, das Parlament vorab, und nicht erst
hinterher, mit einzubeziehen. Das hätte Kritikern
Wind aus den Segeln genommen. Ob Gerichte alles
kippen" werden, ist ebenfalls zu bezweifeln. Gegenbeispiele gibt es bereits.
Dass nun auch Kulturschaf-
Jana.Rzepka@
markt-wochenzeitung.de
niemand. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich
auf rund 500, Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Anwohnern ist aufgefallen, dass
sich ein dunkler Pkw unmittelbar nach der Explosion
schnell vom Tatort entfernt
hätte. Bei dem Fahrzeug
könnte es sich möglicherweise um einen schwarzen
Audi gehandelt haben. Wer
kann nähere Angaben zur
Tat oder dem dunklen Pkw
machen? Zeugenhinweise
bitte an die Polizeistation in
Büchen
unter
04155/49890.
Recyclinghöfe
geschlossen
Lanken (pmi). Aus betrieblichen Gründen bleiben die AWSH Recyclinghöfe am 11. und 12. November teilweise geschlossen. Eine Übersicht über alle AWSH Recyclinghöfe
finden
sich
unter
www.awsh.de/recyclinghoefe/uebersicht/.
Christina.Mischok@
markt-wochenzeitung.de
Luise-Lotte Teodorescu
04541-8636-5318
Luise-Lotte.Teodorescu@
markt-wochenzeitung.de
IMPRESSUM
Wochenzeitung für Ratzeburg, Mölln und Umgebung
Auflage: 39.000 Exemplare
Verlag:
Markt-Verlag Karlheinz Bude GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 5, 23909 Ratzeburg
Tel. 04541-8636-0, Fax 04541-8636-5309
Geschäftsführerin: Alexandra Schlobinski
Objektleitung:
Jana Rzepka, Tel. 04541-8636-5300
Jana.Rzepka@markt-wochenzeitung.de
Redaktion:
Michael Nordmann, Tel. 04541-8636-5316
Michael.Nordmann@markt-wochenzeitung.de
Annika Reinck, Tel. 04541-8636-5306
Annika.Reinck@markt-wochenzeitung.de
Satz:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG,
17192 Waren, Tel. 03991-6412-0
Druck:
Druckzentrum Büdelsdorf,
Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf,
Tel.: 04331-3520-4971
Vertrieb:
DPV Direktpressevertrieb GmbH
Tel. 040-348588-5064
Copyright Konzept, Gestaltung
Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder
Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie
Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen
Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt.
JeglicheÜbernahmeundVerwendungdieserAnzeigenundBilder
auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den
Verlag.DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauch
im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadensersatzansprüche des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2020.
Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0800/ 2050-7208 Fax: 0800/ 2050-7209 46. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 11. November 2020 Ihr Markt - Team Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Türkische Spezialitäten Möllner Str. 80
2 Aus der Region Mittwoch, 11. November 2020 E-Power tanken bei Lasst eure Gärten leuchten! der Raiffeisenbank Ratzeburg Gemeinde lädt zu einem Laternennachmittag der anderen Art Anzeige Die Raiffeisenbank Ratzeburg informiert Die fossilen Brennstoffe auf unserem Planeten sind endlich. Elektr
Aus der Region Mittwoch, 11. November 2020 3 Den Opfern ein Gesicht geben Ausstellung auf dem Möllner Schulberg / Brief-Wettbewerb wurde ausgelobt Spielwaren große Auswahl Osterhoff 23898 Sandesneben Hauptstraße 57 Tel. 04536 / 80 88 72 Glaserei Wätge Ihr Par tne rm Paul-Gerhardt-Str. 2
Gültig bis 14.11.2020 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel In der Weihnachtsbäckerei... Tante Fanny Plätzchenteig verschiedene Sorten 400/350-g-Packung je (1 kg = 4.98/5.69 €) Dr. Oetker 1. 99 Zucker-Schrift 100
5 Mittwoch, 11. November 2020 -Anzeigensonderveröffentlichung Ipsos gibt Möllner Standort auf Gartengestaltung 120 Arbeitsplätze werden nach Hamburg verlagert Mölln (pmi/mno). Mit Bedauern musste die Geschäftsleitung von Ipsos vergangene Woche der Belegschaft mitteilen, dass der Standort in Möl
6 Aus der Region Mittwoch, 11. November 2020 Etappenziel erreicht: Eine Zeit der Herausforderung Bauausschuss sagt ja Die Lauenburgische Kunstszene in der Corona-Krise Ratzeburg (aeb). Mit der einstimmigen Wahl des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses zum Antrag der CDU-Fraktion Zusätzlicher
7 Mittwoch, 11. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUTO Sehen und gesehen werden Eine Frage der Sicherheit Ratzeburg (pmi). Sehen und gesehen werden: Beides ist sehr wichtig für die Sicherheit beim Autofahren. Jeder dritte tödliche Unfall in Deutschland passiert in der Dämmerung oder
8 Kleinanzeigen VERKAUF DIVERSE Mittwoch, 11. November 2020 Gartenservice Reinhardt Bäume fällen u. kappen - Heckenschnitt Garten Winterfest - Termine frei! Zum Festpreis mit Abfuhr Tel.: 040/71001991 Mobil 0151/72825435 VK: Antikes, Sekretär, Kommoden, Schr., Vertiko, Stühle, Tische, Wanduhre
Familienanzeigen Mittwoch, 11. November 2020 9 Mit 909 an Ratzeburg denken Wir trauern um unsere beliebte, stets einsatzbereite Mitarbeiterin Eva Naumann Zwei junge Ratzeburger identifizieren sich speziell mit ihrer Heimatstadt Ratzeburg (mno). Es gibt viele Dinge mit denen man sich mit sein
10 Aus der Region Mittwoch, 11. November 2020 Feuerwehr fühlt sich allein gelassen Breitenfelder Wehr kritisiert die Gemeindevertretung Breitenfelde (mno). Unmut macht sich Luft bei der Freiwilligen Feuerwehr in Breitenfelde. Der Grund: Aus Sicht der Ehrenwehrführung setzt sich die Gemeindever