7 Mittwoch, 4. November 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUTO WINTERCHECK Die Autobatterie prüfen 6 Tipps, um pannenfrei durch den Winter zu kommen Ratzeburg (djd). Winterzeit ist Pannenzeit. Nach frostigen Nächten sind überall am Straßenrand wieder stotternde Anlasser und liegen gebliebene Fahrzeuge zu beobachten. Ein häufiger Grund für Pannen ist eine altersschwache oder entleerte Autobatterie. Defekte Autobatterien zählen zu den häufigsten Pannenursachen vor allem im Winter. Bei frostiger Kälte laufen chemische Prozesse im Inneren der Batterie langsamer ab, gleichzeitig bestehen im Motor höhere Reibungswiderstände. Das sorgt für eine starke Belastung, die insbeson- Heinz Eckmann Inh. Jan Freytag Bahnhofstraße 10-12 23919 Berkenthin Tel. 0 45 44-3 31, Fax: -890913 kfz-eckmann@t-online.de www.kfz-eckmann.de Reparaturen aller Fabrikate TÜV + AU-Abnahme Inspektion mit Mobilitätsgarantie Karosserieinstandsetzung Reifen + Räder Klimaservice Hol- u. Bring-Service Autoglasfachbetrieb Eine Überprüfung der Autobatterie gehört zur Vorbereitung für die kalte Jahreszeit in jedem Fall dazu. Foto: djd/Robert Bosch/hfr dere altersschwache Batterien in die Knie zwingt. Eine Ursache für Probleme ist zudem die sogenannte Tiefenentladung. Dabei wird der Autobatterie die gesamte Kapazität entnommen, zum Beispiel durch eine vergessene Autobeleuchtung, durch einen Kurzschluss, Elektronikfehler oder nachträglich eingebaute Verbraucher. Eine Tiefenentladung kann dazu führen, dass die Wiederaufladbarkeit der Batterie verloren geht und ihre Lebensdauer rapide sinkt. 3. Sollte ich zum Überprüfen der Autobatterie in die Werkstatt? Ein Batteriecheck in der Werkstatt ist immer eine gute Idee. Die Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die notwendige Ausstattung, um Batterien auf Herz und Nieren zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen. Der kurze Stopp in der Werkstatt kann einem das lästige und oft stundenlange Warten auf den Pannenservice ersparen. Adressen von Werkstätten in der Nähe gibt es hier: [ www.boschcarservice.com/de/de ]. Zusätzlich zu den Profi-Checks können Autofahrer mit Batterieladern wie den Modellen C3 oder C7 von Bosch auch selbst die Batterie überprüfen und wieder komplett aufladen. 4. Was gehört zu einer optischen Kontrolle der Batterie dazu? Neben dem Überprüfen des Ladezustandes können Sie auch zwischendurch, etwa nach der Autowäsche, einen prüfenden Blick in den Motorraum werfen. Wichtig ist, dass die Batterie in ihrem Fach fest und richtig sitzt. Metallteile am besten regelmäßig einfetten, gerade vor dem Winter, die Klemmen sollten stets stabil festgezogen sein. 5. Wie lässt sich eine Batterie richtig überwintern? Wenn das Auto im Winter stillsteht zum Beispiel ein Cabriolet leidet die Autobatterie. Daher sollte man sie ausbauen und separat an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Vor dem Wiedereinbau dann die Batterie mit einem elektronisch gesteuerten Ladegerät wieder gründlich aufladen. 6. Kann ich mit meiner Fahrweise die Lebensdauer der Batterie verlängern? In jedem Fall. Wer die Batterie schonen möchte, tritt beim Start des Motors stets auf die Kupplung und schaltet vorher unnötige Stromverbraucher wie Klima und Radio aus. Bei Frost Fahrt Distanz wahren Halber Tacho Abstand reicht bei Schnee und Eis nicht (dpa). Egal, ob schon länger Schnee liegt oder es plötzlich glatt wird: Auf rutschigen Straßen ist wegen des verlängerten Bremswegs zusätzlicher Abstand zu anderen nötig. In solchen Situationen sei der sonst als Faustregel übliche halbe Tacho Abstand keinesfalls genug, warnt der Tüv Süd. Autofahrer sollten sich merken, dass mit jedem Meter zusätzlicher Distanz zu Vorausfahrenden die Reaktionsmöglichkeiten wachsen. Wer merkt, dass er auf glatter Straße zu dicht dran ist, sollte aber keinesfalls hektisch bremsen, sondern langsam vom Gas gehen auch um den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden. Heftig lenken und beschleunigen ist tabu Ohnehin raten die Experten bei prekären Straßenverhältnissen, besonders Michael Röpcke Kfz-Meisterbetrieb 23909 Ratzeburg Kolberger Str. 13a KFZ Meisterbetrieb 1. Warum ist es wichtig, die Autobatterie zu überprüfen? 2. Warum fallen im Winter besonders viele Autobatterien aus? ASR Kfz-Reparaturen aller Fabrikate tel. 0 45 41 / 85 82 98 FAx 0 45 41 / 8 47 18 Wer diese regelmäßig prüft und bei Bedarf für Ersatz sorgt, kann sich frühzeitig so manchen ärgerlichen Defekt ersparen. Starterbatterien im Auto sind im täglichen Betrieb stark gefordert. In modernen Fahrzeugen mit immer mehr Elektronik steigen die Anforderungen nochmals. Das führt dazu, dass die Batterie mit der Zeit altert. Wer regelmäßig die Autobatterie in der Fachwerkstatt überprüfen lässt, kann rechtzeitig für eine frische sorgen, bevor das Auto plötzlich frühmorgens streikt. Empfehlenswert ist eine Wartung und Überprüfung ein- bis zweimal pro Jahr. Viele Fachwerkstätten bieten dazu saisonale Checks etwa zur Vorbereitung auf den Winter an. Auto-Service-röpcke Bei Eis, Schnee und Glätte ist wegen des verlängerten Bremswegs zusätzlicher Abstand zu anderen nötig. Foto: T. Hase/dpa-mag vorausschauend zu fahren und heftige Lenkbewegungen sowie starkes Be- schleunigen zu vermeiden. Beides vergrößere die Rutschgefahr. Insbesonde- re vor Kurven gelte es, die Geschwindigkeit zu reduzieren. In Kurven heißt die Devise dann: Gleichmäßig lenken, das Tempo nicht steigern, vorsichtig vom Gas gehen, wenn die Vorderräder Haftung verlieren und mit ABS wie gewohnt bremsen die Elektronik hole die beste Bremswirkung heraus. Auf ABS und ESP ist Verlass Gerät das Auto aus der Spur und droht ein Dreher, könnten sich Fahrer in den allermeisten Fällen auf das Zusammenspiel zweier Sicherheitsassistenten verlassen, erklärt der Tüv Süd. Das ABS bremse den Wagen zusammen mit dem ESP meist sicher ab. Größere Schäden könnten so oft vermieden werden. Verkürzen könnten die beiden Systeme den Bremsweg allerdings nicht. TÜV Klimatechnik Inspektionen/Reparaturen aller Art Kfz-Meisterbetrieb 23896 Nusse 04543-8887404 www.autowerkstatt-nusse.de Automobile Inh. Marco Konstanti Reparatur aller Fabrikate AutoCrew Eine Werkstattmarke von Bosch Karosserieinstandsetzung Friedenstr. 12, 23919 Berkenthin, 0 45 44 / 13 41, Fax 4 91 www.fiat-koglin.de, E-Mail: fiat.dieterkoglin@t-online.de Ihre Autowerkstatt in Mölln Inspektionsservice Breslauer Str. 7 23879 Mölln Telefon: 0 45 42-53 38 Mobil: 0176-804 111 72 KFZ-Reparatur Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: Faire Preise 9:00 Uhr - 14:00 Uhr kfz-meisterbetrieb-moelln.de kfz-meisterbetrieb-moelln@web.de Hauptuntersuchung AutoService Kanter GmbH KFZ-Meisterbetrieb Heinrich-Hertz-Straße 3 23909 Ratzeburg fon: 04541/84463 fax: 04541/858559 Reparaturen aller Fabrikate Inspektion mit Mobilitätsgarantie TÜV/AU im Hause Reifen und Felgen Klimaanlagenservice Autoglasfachstation ab s o Lack fort au c iera rbei h ten Elisberg 8 23911 Ziethen Dirk Hartman: 0151 - 53 52 56 77 Rico Badenschier: 0172 - 40 56 11 7 Werkstatt direkt: 04541 - 80 18 19 4 Die Fachwerkstatt für alle Fabrikate Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 bis 21.00 Uhr Sa.nach Vereinbarung 45. Woche * 53. Jahrgang * Mittwoch, 4. November 2020 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Keine Feierstunde zum Volkstrauertag Mölln (pmi). Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen im Zuge der CoronaPandemie und den damit einhergehenden Hygienevorschriften muss 2 Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 Krippengruppe droht Schließung Politiker und Parteien haben das Wort Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich. Die Bürger:innen werden entmündigt! Erzieher dri Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 3 Gesprächskreis Demenz trifft sich nicht Mölln (pmi). Aufgrund der Entwicklungen in der Corona-Pandemie und der entsprechenden Kontakteinschränkungen können im November die Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz leider nicht stattfinden Ihre Hauss Wärmepumpen 6 14 50 Zimmerei Am Käsel 13 23883 Horst Tel.: 0 45 42 - 850 19 22 www.zimmerei-mosch.de Innenausbau 14 Glas im Innenbereich 21 Kälte- und Klimatechnik Tapeten/Farben/Fassaden Bäder/Sanitär/Fliesenarbeiten 16 46 35 4 35 50 Küchenrückwände Spiegelmontage Soft Cl spezialisten Dachdeckung/Sanierung/ Wärmedämmung 6 Dach- und Blechtechnik Photovoltaik/Solar 47 12 Anzeigensonderveröffentlichung 11 ralph konrad mobiler tischler 19 küchen- und möbelmontagen arbeiten rund ums haus raumausstattungen trockenbau parkett fliesen 21 0179 4144807 www.rktisc 6 Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 Ein Willkommen, das in einen Beutel passt Bürgerstiftung Ratzeburg spendet erneut für Willkommensbeutel Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. Ratzeburg (aeb). Die Evangelische Familienbildungsstätte hat erneut eine Spen 7 Mittwoch, 4. November 2020 ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG AUTO WINTERCHECK Die Autobatterie prüfen 6 Tipps, um pannenfrei durch den Winter zu kommen Ratzeburg (djd). Winterzeit ist Pannenzeit. Nach frostigen Nächten sind überall am Straßenrand wieder stotternde Anlasser und liegen geblieben 8 Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 FDP vermisst Geschäftsmodell Änderungen kamen gut an Entwurfsplanung für Innenstadt-Neugestaltung vorgestellt für die Möllner Innenstadt Lebhafte Diskussion im Bauausschuss Mölln (mno). Aller guten Dinge sind drei: Im dritten Anlauf lehnten die Mitgl Gültig bis 07.11.2020 Irrtümer vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Windlicht Silverline 6h aus Glas, 22 x 24 cm LED-Glasbaum 19.99 ca. 25 cm hoch, mit Timer, battieriebetrieben (Batterien nich 10 Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 Möllner Schützengilde unter neuer Führung Jochen Muth löst Oberst Heiko Beuge ab Mölln (pmi). Die Möllner Schützengilde von 1387 wählte auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Oberst. Jochen Muth löst den bisherigen Amtsinhaber Heiko Be Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 11 Musik liegt in der Luft Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte St. Petri startet mit Musikprojekt Fotos: Kindertagesstätte St. Petri /hfr den Körper musikalisch, fast wie eine Trommel, mit zu gebrauchen. Die Musik dient als verbindendes Element aller Me 12 Kleinanzeigen Mittwoch, 4. November 2020 -Suche dringend von privat Wohnwagen od. Wohnmobil, auch mit Mängeln, D. Schmidt, Tel. 01718056169 HÄUSER Verkauf IINNKKL LUU WILLKOMMEN AM SCHÖNSTEN ORT DER WELT! RANTIE GGAA SSIIVV gsllun igste ft fert cha Bau Bürgs Wohnmobil Winterlager bei Silb Familienanzeigen Mittwoch, 4. November 2020 13 Entscheidung ohne Augenmaß Stellungsnahme von Martin Turowksi als Kinobetreiber und Kulturschaffender Ratzeburg (pmi). Dass nun die Kinos wieder schließen müssen, ist eine Entscheidung ohne Augenmaß und vor allem gefährlich. Die Kinos haben im le 14 Aus der Region Mittwoch, 4. November 2020 Mölln schließt den Wildpark erneut Kurz notiert Pahlhuus Puppentheater fällt leider aus Zarrentin (pmi). Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. als Veranstalter des Theater im Pahlhuus muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandem