6
Mittwoch, 18. September 2019
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kleider-und Spielzeugmarkt
am Abend
'Siebenbäumen
(pmi).
Am Freitag, 27. September,
findet in der Zeit von 18 bis
20 wieder der Siebenbäumen Kleider- und Spielzeugmarkt am Abend statt. Einlass für Schwangere ab 17.30
Uhr. Angeboten werden gut
erhaltene Kinderkleidung,
Umstandsmode und Babyzubehör,Kinderwagen, Fahrzeuge aller Art, Spielsachen
für Jung und Alt oder beispielsweise Bücher. Verkaufsnummern können ab
sofort
unter
7baeumen@web.de gebucht werden.
Sie sind herzlich eingeladen
am 22. September 2019
um 15 Uhr
in Lehmrade , Herrenstr. 21
Veranstaltungen
Mölln
Donnerstag, 19.09.2019
Alkohol- und Drogenberatung Mölln, Wasserkrüger Weg 7, offene Sprechzeiten Do. von 9-11 Uhr, Mo. von 9-11 Uhr und Mi. von 16-18 Uhr, 04542-841684
Freundeskreis Gruppe 76, Selbsterfahrungsgruppe f. Suchtkranke (Betroffene
und Angehörige), Gemeindezentrum Heilig-Geist, Mölln, Gadebuscher Str. 13,
19-21 Uhr, 04542835258, Kontakt: Kai Kannieß
Treffen der Anonymen Alkoholiker im J. Polleyn Haus um 19.30 Uhr,
Polleyn-Platz 9, 0152-04595012 o. E-Mail: AA-Moelln@gmx.de
KIBIS im Paritätischen, Adolph-Höltich-Stift, Wasserkrüger Weg 7, Mölln,
Sprechzeiten: Di. + Mi. von 9-13 Uhr und Do. 15-18 Uhr, 04542-9059250
Freitag, 20.09.2019
Möllner Tafel, Lebensmittelausgabe i. Gemeindezentrum Heiliggeist,
Gadebuscher Str., Di. und Fr. von 1011 Uhr
Montag, 23.09.2019
DHB Mölln, Volkstanzgruppe, 15 Uhr im Heilig-Geistzentrum
Aids-Hilfe e.V. (LAH), Büro- u. Beratungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10-13 Uhr
u. Do. 18-20 Uhr sowie nach Vereinbarung. 0451-72551 u. 0451-704133,
e-mail: info@luebecker-aids-hilfe.de
Hilfe für Frauen in Not e.V., Frauenberatungsstelle, Pröschstr.1,
Schwarzenbek, Mo.Do. 912 Uhr, 04151-81306
email: frauen@beratungsstelleschwarzenbek.de
Dienstag, 24.09.2019
THW Technisches Hilfswerk, Hein-Hollenbek-Weg, Übungsabend
von 19-22 Uhr
Mittwoch, 25.09.2019
Akkordeon-Orchester Da Capo e.V. Mölln, Übungsabend 19.15 Uhr in Mölln,
04542-1305
Möllner Wildpark, Naturkundl. Führung, Treffp. Uhlenkolk, Waldhallenweg,
14.30 Uhr
Ratzeburg
Donnerstag, 19.09.2019
Reha- und Versehrten-Sportgemeinschaft von 1957 Ratzeburg, Schwimmen
im Aqua Siwa Do. + Di. v. 19 - 20 Uhr, Herr Siegmund, 04541870391
Betreuungsgruppe der Alzheimer Gesellschaft RZ, von 9-12 Uhr, Do.+Mo.+
Di., 045411377.
Kibis im Paritätischen, Angst, Panikattacken und Depressionen, Treffen von
19-21 Uhr in der Vorwerker Diakonie, Langenbrücker Str. 8, RZ.
Kontakt: 0151-67006232
Freitag, 20.09.2019
Treffen der Anker-Hilfsgruppe für psychisch Kranke,
ab 15 Uhr, Hasselholt 35, RZ
Montag, 23.09.2019
Alkohol- und Drogenberatung, RZ, Rathausstr. 1, offene Sprechzeiten
Mo. von 15-17 Uhr und Di. von 10-12 Uhr. 04541-891727
Skatverein Ratzeburger Ramsch um 19.30 Uhr im Clubhaus Tennishouse
des Tennisvereins Blau-Weiß e.V. RZ, Mechower Str. 60, RZ
Siedlerjugend Ratzeburg, Übungsort: Pausenhalle der Grundschule RZ
Vorstadt, Mechower Str. 44. Tanzen, spielen, basteln f. Kinder v. 3-13 Jahre
ab 16.45 Uhr, Jugendliche u. Erwachsene ab 20 Uhr
Bachorchester Hzgt Lauenburg, Proben von 19.30 - 21.30 Uhr in der
Gelehrtenschule Ratzeburg, auch im Internet zu finden
Dienstag, 24.09.2019
Freundeskreis Ratzeburg Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige.
Treffen im DRK-Verwaltungsgebäude, Röpersberg 10, Ratzeburg,
von 19-21 Uhr, 041567703, Kontakte: freundeskreis-ratzeburg@gmx.de
Ratzeburger Schachclub von 1937 e. V., Spielbetrieb im DRK
Ortsverein Ratzeburg e.V., Bauhof 4b, Ratzeburg: ab 17:30 Uhr für
Jugendliche, ab 19:00 Uhr für Erwachsene; Info: Herr Ramm
0171-1431394, weitere Infos: www.inselspringer.de
A-Cappella-Chor Ratzeburg, der Übungsabend des gemischten Chores: St. Answer Kirche, Fischerstr. 1, von 19:15-21:15 Uhr. Neueinsteiger sind willkommen
Mittwoch, 25.09.2019
Freundeskreis Ratzeburg - Gr. Grönau, Selbsthilfegruppe für Suchtkranke
und Angehörige, im Kreisverband DRK RZ, Röpersberg 10, von 19 - 21 Uhr,
04544-890278.
Beratung zur Vorsorgevollmacht u. Beratung ehrenamtlicher Betreuer, von
14.30-16.30 Uhr, in den Räumen der Brücke SH, Langenbrücker Str. 20 in RZ.
Anmeldung unter: 04151-3016 oder info@btv-lauenburg.de
Einladung zum Gesprächskreis
Literatur in Mölln
Mölln (pmi ). Der Kulturknotenpunkt Mölln bietet einen
Gesprächskreis zur Förderung der Literatur im Lauenburgischen an. Um möglichst viele Stimmen einzubeziehen, wurde dieses offene Forum ins Leben gerufen,
in dem man sich locker über
mögliche Veranstaltungsformate und Literaturaktivitäten austauschen kann. Das
nächste Treffen findet am
Mittwoch, 25. September,
um 18.30 Uhr im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150
in Mölln statt. Wer Interesse
an dem Gesprächskreis hat,
möge sich bis zum Montag,
23. September, unter
04542-87000 oder info@stiftung-herzogtum.de anmelden. Im Anschluss an das
Treffen besteht die Möglichkeit, die Herbstausstellung
der Stiftung Landschaften,
Grafiken, Figurationen zu
besuchen.
Mölln
Großtauschtag
Mölln (pmi). Die Möllner
Briefmarkenfreunde e.V.
laden Interessierte zum
Großtauschtag am Sonntag, 13. Oktober, ein, der
von 10 bis 15 Uhr im Hotel
Quellenhof an der Hindenburgstraße 16 in Mölln
stattfindet. Der Veranstalter freut sich auf Philatelisten, Briefmarkensammler, Interessierte sowie Groß und Klein. Informationen, Tausch oder
einfach mal Reinschnuppern - dabei sein ist alles!
Der Eintritt ist frei. Nähere
Informationen sind bei
Klaus-Peter Diebel,
04542-83325 erhältlich.
Vorankündigung
Diesjähriger
Pflanzenflohmarkt
Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg/hfr
Die Erde brennt
uns unter den Nägeln!
-Anzeige-
Aktionstag zum Weltklimastreik
Fredeburg (pmi). Seit über
40 Jahren sind die möglichen
Folgen der menschengemachten Veränderungen am
Klima bekannt. Gemacht
wurde dagegen bislang viel
zu wenig. Seit über einem
Jahr gehen Schüler auf die
Straße, um gegen die Tatenlosigkeit der Politik zu demonstrieren. Immer mehr
Menschen
solidarisieren
sich, schließen sich den Pro-
>>> Kurz notiert
testen für den Erhalt der Erde, der ja letztendlich unser
aller Erhalt ist, an. Die Domäne Fredeburg unterstützt den
Protest auf ihre Art mit
einem Aktionstag.
Die Hofgemeinschaft lädt
den ganzen Tag zu Gesprächsrunden über brennende Themen ein. zum Beispiel Ackerbau und Klimaschutz - wie geht das? Ist die
Kuh ein Klimakiller? Regio-
nal statt global? Was kann ich
selber tun? Auf einer Pinnwand werden Ideen mein
Beitrag zum Klimaschutz
gesammelt. Um 5 vor 12 wird
symbolisch ein Baum gepflanzt. Die Veranstalter
freuen sich über rege Beteiligung und einen anregenden
Austausch. Domäne Fredeburg, Freitag, 20. September,
von 10 bis 18 Uhr vorm Hofladen
Johannes Kieper der
Deutsche Ed Sheeran
-Anzeige-
Livemusik in der Heuherberge Ziethen
2016, zieht es Kieper
nach Hamburg, um
Linguistik und Anglistik zu studieren.
Kieper
entdeckt
schnell die künstlerischen Möglichkeiten,
die ihm die Hafenstadt Hamburg bietet.
Er besucht regelmäßig Open Stages. Er
spielt Akustik Sets
und singt auf kleinen
Bühnen der Stadt. Gelegentlich sieht man
den jungen Musiker
Johannes Kieper kommt nach Ziethen. auch auf der Straße an
Foto: J. Butz/hfr Hotspots in Altona,
im Schanzenviertel
Ziethen (pmi). Macht man oder auf der Mönckebergdie Augen zu, hört man eine straße musizieren. Seine
Stimme
Stimme, die sich nach Ed charakteristische
Sheeran anhört und gesang- und seine Aura machen zwei
lich sowie musikalisch abso- Musikprofis auf ihn auflut an Perfektion grenzt. Kei- merksam. Von nun an ist Kiene Kopie, vielmehr mit dem per regelmäßig im Tonstueigenen Kieper-Sound ge- dio, nimmt an Writing-Seswürzt. Ein junger Künstler, sions teil und trifft andere
der ein absolutes Talent ist Musiker. Kieper entwickelt
und mit einem professionel- sich weiter, schreibt kontilen Team an seiner Seite sei- nuierlich neue Songs.
Er verarbeitet seine Lene Karriere aufbaut. Nach
dem Abschluss des Abiturs bensgeschichte, seine fami-
Ratzeburg (pmi). Am
Donnerstag, 3. Oktober,
von 9.30 bis 16.30 Uhr,
findet der traditionelle
Pflanzenflohmarkt der
Ratzeburger SPD rund um
den Schiffsanleger an der
Schlosswiese statt. In
diesem Jahr geht der
Spendenerlös aus der Abgabe von Kaffee, Kuchen
und Bratwurst an die
DLRG Ratzeburg. Wer teilnehmen möchte, kann
dies ohne die Zahlung
einer Standgebühr, allerdings für eine Kuchenspende, spontan tun. Natürlich ist auch der Tieschutzverein Möll-Ratzeburg und Umgebung
wieder mit einem InfoStand vertreten! Nähere
Infos gibt es unter
info@spd-ratzeburg.de.
liären
Erlebnisse,
den
Schmerz von Verlust, sowie
Liebe und Freuden. Das Ambiente der Heuherberge verleiht Musikabenden ein besonderes Flair und eine herausragende Akustik. Ein
weiteres Ziel ist es auch,
einen kleinen Kulturkreis
aufzubauen, um gemeinsam
gute Live-Musik zu hören
und im Vorfeld nette Gespräche zu führen und um Kontakte zu knüpfen. Das Pfarrhofcafé bewirtet mit Getränken und kleinen Speisen. Die
Konzertabende werden vom
Musikfreundeskreis Ziethen organisiert - der Eintritt
ist kostenlos. Die Livemusik
Abende werden ehrenamtlich organisiert. Damit die
Organisatoren besser planen
können, ist eine Anmeldung
zu den Musikabenden erforderlich. Der Konzertabend
findet am Donnerstag, 19.
September, statt.
Weitere Informationen zu
den Musikabenden findet
man auf der Website:
www.musik-in-der-scheune.de oder 01577/4019178
Bündnis 90/Die Grünen
Gespräch über
medizinische
Versorgung
Mölln (pmi). Für Mittwoch, 18. September, um
19 Uhr, lädt Dr. Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter und stellvertretenden Fraktionsvorsitzender von Bündnis
90/Die Grünen alle interessierten Bürger zum
Fach- und Diskussionsgespräch Medizinische
Versorgung im ländlichen
Raum in die Marktstraße
8, in Mölln ein. Die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen steht auf
dem Spiel. In den
nächsten Jahren gehen
in einigen Gebieten mehr
als ein Drittel aller niedergelassenen Ärzte in
den Ruhestand. Viele Praxen finden keinen Nachfolger, weil junge Ärzte/Innen lieber in der
Stadt leben und zudem
als Angestellte arbeiten
wollen. Was wird aus der
flächendeckenden und
vor allem wohnortnahen
Versorgung der Patienten?
Soll die ambulante Versorgung Großkonzernen
überlassen werden?
38. Woche * 52. Jahrgang * Mittwoch, 18. September 2019 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Stadt Ratzeburg holt Pokal Soccer-Turnier und viele Aktionen Foto: T. Biller 20 Jahre Marion-Dönhoff-Gymnasiums - viele Aktionen begleiten das Geburtstagsjahr! Foto: Marion
2 Aus der Region Mittwoch, 18. September 2019 Zeitung nicht eRhalten? Bitte wenden Sie sich an: tel. 040-348588-5069 MediaBeRateR voR oRt Jana Rzepka objektleitung 04541-8636-5300 Jana.Rzepka@ markt-wochenzeitung.de Michael Jungk 04541-8636-5301 Michael.Jungk@ markt-wochenzeitung.de Jan
Aus der Region Mittwoch, 18. September 2019 3 Das mittelalterliche Mölln Kurz notiert Kirche in Nusse Krummesse Lübecker Str. 14 Tel. 0 45 08/4 08 Gottesdienst für die Familie Angebote vom 19.09. - 25.09.2019 Nusse (pmi). Am Sonntag, 22. September, von 10 bis 11 Uhr feiert die Kirchengeme
Tag 9 01 2 . 9 21.0 des Ha am 21. september 2019 Am TAg des HAndwerks auf seine HA Am 21. September ist es mal wieder soweit: Die Wirtschaf neunten Tag des Handwerks. Im Kreis Herzogtum Lauenbu Ratzeburg (pmi). Am Sonnabend, 21. September jährt sich der Tag des Handwerks bundesweit zum 9. Mal
andwerks 9, 10 bis 15 Uhr - Mölln Anzeigensonderveröffentlichung schaut ganz deutschland Andwerker ftsmacht. Von nebenan feiert deutschlandweit den urg findet der Tag des Handwerks diesmal in Mölln statt. GaS WaS S e r Schmidt Sanitär Heizung Klempnerei seit 1894 COLORROOM HAIRSTYLING BEID
6 Mittwoch, 18. September 2019 Kleider-und Spielzeugmarkt am Abend 'Siebenbäumen (pmi). Am Freitag, 27. September, findet in der Zeit von 18 bis 20 wieder der Siebenbäumen Kleider- und Spielzeugmarkt am Abend statt. Einlass für Schwangere ab 17.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Kinderkleidu
7 Mittwoch, 18. September 2019 -Anzeigensonderveröffentlichung 30 Jahre 1989 - 2019 Tierschutz Mölln-Ratzeburg und Umgebung e.V. 22. September von 9 - 17 Uhr Ein großes Fest zum Geburtstag Helfen Sie uns, damit wir den Tieren helfen können. Bankkonten: Kreissparkasse Hzgt. Lauenburg IBAN: DE
Gültig bis 21.09.2019 KW38 R R Ü F S F E S L L E L A AL Schnitzelbraten vom Schwein, ein saftiger Braten, meisterhafter Zuschnitt Rippenstücke 1 kg 1 kg ohne Schwarte, natur oder mariniert Schweinefilet in Trüffelmarinade 500 g ideal zum Grillen oder für die Pfanne (1 kg = 10.00 €) Frosta I
Aus der Region Mittwoch, 18. September 2019 9 Kurz notiert Mölln Fahrt zur Grenzdokumentationsstätte Mölln (pmi). Der Heimatbund und Geschichtsverein Mölln fährt am Donnerstag, 10. Oktober, zur Grenzdokumentationsstätte nach Schlutup. Nach einer informartionsreichen Führung geht es dann zur K
Gesundheit Gelenkgesundheit im Alter So können Sie Knorpel und Knochen stärken ANZEIGE Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Spezielle Arzneitropfen versprechen Hoffnung bei Nervenschmerzen Im Alter wird der Bedarf an essentiellen Nährstoffen durch di
11 Mittwoch, 18. September 2019 Tag der Anzeigensonderveröffentlichung Zahngesundheit Zähne gesund, alles gesund? (dpa).Zähne gesund alles gesund? Ganz so einfach ist es zwar nicht. Aber kranke Zähne können durchaus schädlich für den ganzen Körper sein. Aufgrund der guten Durchblutung können
12 Kleinanzeigen Mittwoch, 18. September 2019 -Gartendünger - Pferdeäppel ohne Stroh zu verschenken - Abho- Peugeot lung in Gudow (bei Mölln) Verkaufe gutes Stroh und Heu in Transport in Müllsäcken mögl., Peugeeot 107, EZ 11/09, 82 Tkm, Rundballen, Tel. 0160-99585223 da Äppel fast trocken sind TÜ
Aus der Region Mittwoch, 18. September 2019 13 Kompetenz bei Wärmedämmung und Öfen -Anzeige- Optidämm GmbH in Nusse feiert 10-jähriges Bestehen Jens-Uwe Reimers in seinem Ofen-Showroom. Er freut sich über 10 Jahre Optidämm in Nusse. Foto: M. Nordmann Mit einem Tag der offenen Tür am Sonnab
14 Aus der Region Mittwoch, 18. September 2019 Mehrfache Landschaften, Grafiken, Vollsperrungen in Figurationen der Lübecker Straße Isaak Feldman und Claus Görtz stellen in Mölln aus Mehrfach kommt es in den nächsten Wochen zu Verkehrsbehinderungen in der Lübecker Straße. Foto: Stadt Ratzeburg
Familienanzeigen Mittwoch, 18. September 2019 15 Ehrenamtscafé Ratzeburg (pmi). Die Beratungsstelle Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, lädt am Mittwoch, 25. September, um 16.30 Uhr zu einem Ehrenamtscafé in die Räume des Café Lydia, Am Markt 7 in Ratz
16 Aus der Region Mittwoch, 18. September 2019 Kurz notiert Groß Grönau Umzug mit Laternen Groß Grönau (pmi). Der Markant Markt in Groß Grönau lädt alle kleinen und großen Freunde zum Laternenfest am Freitag, 20. September ab 19 Uhr ein. Der große Umzug wird auch in diesem Jahr musikalisch vo