4
Mittwoch, 10. April 2019
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
tags-Börse
SonnFlohmarkt
-
Reit- und Fahrverein lädt ein
Mustin (pmi). Der Mustiner Reit- und Fahrverein am HeidKunsthandwerk - Technik berg e.V. lädt am Ostersonntag ab 15 Uhr zum Ostereiersu13.+14. April Wittenburg Alpincenter chen und gemütlichem Beisammensein ein.
20.+21. April Benzin Ziegelei
Treffpunkt ist am Reiterstübchen am Sportplatz. Für s leib04.+05. Mai Boizenburg Hafen
liche Wohl ist gesorgt.
Info: 0172 3821104, 0173 2409838
www.sonntags-boerse.de
Eintritt frEi
Mit unseren
Veranstaltungstipps sind
Sie immer in der ersten Reihe
und erleben fantastische
Ereignisse live vor Ort.
Veranstaltungen
Mölln
Donnerstag, 11.04.2019
Alkohol- und Drogenberatung Mölln, Wasserkrüger Weg 7,
offene Sprechzeiten Do. von 9-11 Uhr, Mo. von 9-11 Uhr
und Mi. von 16-18 Uhr, 04542-841684
Freundeskreis Gruppe 76, Selbsterfahrungsgruppe f. Suchtkranke (Betroffene und Angehörige), Gemeindezentrum Heilig-Geist, Mölln,
Gadebuscher Str. 13, 19-21 Uhr, 04542835258, Kontakt: Kai Kannieß
Treffen der Anonymen Alkoholiker im J. Polleyn Haus um 19.30 Uhr,
Polleyn-Platz 9, 0152-04595012 o. E-Mail: AA-Moelln@gmx.de
KIBIS im Paritätischen, Adolph-Höltich-Stift, Wasserkrüger Weg 7, Mölln,
Sprechzeiten: Di. + Mi. von 9-13 Uhr und Do. 15-18 Uhr, 04542-9059250
Marinekameradschaft RZ u.U., Bordabend um 20 Ubr, Schützenklause Mölln
Flohmarkt
Kühsen (pmi). Bereits der 14. Flohmarkt im Gemeinschaftshaus sowie draußen auf dem Gelände findet am Sonntag, 28.
April, in Kühsen statt. Die Türen öffnen sich von 10 bis 14
Uhr für die Schnäppchenjäger. Es warten auf die Besucher,
Kuriositäten, Bücher, Kleidung sowie ein Tortenbuffet & leckere Bratwurst. Die Einnahmen vom Buffet und Standgebühr kommen dem nächsten Kinderfest zu Gute. Für Anmeldungen eines Verkaufsstandes können sich Interessierte bei
Nina Sommerfeldt unter 04543/8899608 einen Stand reservieren lassen.Die Standgebühr beträgt 8 Euro sowie eine
Torte. Für einen Stand im Außenbereich müssen eigene Tische mitgebracht werden.
Mittelalterliche
Reichsstätten
Mölln (pmi). 919 wurde mit
Heinrich I. der erste Sachsenkönig im ostfränkischen
Reich gewählt. Im Rahmen
ihres mehrteiligen Projektes
1.100 Jahre Ottonen bietet
die Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und
Kultur der Stiftung HerzogFreitag, 12.04.2019
tum Lauenburg in KooperatiMöllner Tafel, Lebensmittelausgabe i. Gemeindezentrum Heiliggeist,
on mit dem Heimatbund und
Gadebuscher Str., Di. und Fr. von 1011 Uhr
Wanderverein Auf Eulenspiegels Spuren e.V., Mölln, 19 Uhr im
Geschichtsverein
HerzogGemeinschaftshaus Heilig-Geist-Hospital, Seestr. 47, Mölln
tum Lauenburg eine Wochenendfahrt sowie eine TaMontag, 15.04.2019
gesexkursion zu den großen
DHB Mölln, Volkstanzgruppe, 15 Uhr im Heilig-Geistzentrum
Stätten ottonischer ReichsAids-Hilfe e.V. (LAH), Büro- u. Beratungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10-13 Uhr
geschichte an. Am Wochenu. Do. 18-20 Uhr sowie nach Vereinbarung. 0451-72551 u. 0451-704133,
e-mail: info@luebecker-aids-hilfe.de
ende 25./26. Mai geht es
Hilfe für Frauen in Not e.V., Frauenberatungsstelle, Pröschstr.1, Schwarzenbek, nach Quedlinburg, Gernrode
Mo.Do. 912 Uhr, 04151-81306, email: frauen@beratungsstelleschwarzenbek.de
und Magdeburg. Besucht
DRK-Sozialstation Mölln/Breitenfelde, Wasserkrüger Weg 7 (Höltich-Stift)
werden die SonderausstelMölln Mo.-Fr. 11-12 Uhr u. nach Vereinbarung. 045452-843898
lung 919 - Plötzlich König Dienstag, 16.04.2019
Heinrich I. in Quedlinburg
THW Technisches Hilfswerk, Hein-Hollenbek-Weg, Übungsabend von 19-22 Uhr im Schlossbergmuseum, die
Akkordeon-Orchester Da Capo e.V. Mölln, Übungsabend 19.15 Uhr in Mölln,
Stiftskirche St. Servatii
04542-1305
(UNESCO-Weltkulturerbe)
mit der königlichen Grablege
Mittwoch, 17.04.2019
und dem weltberühmten
Möllner Wildpark, Naturkundl. Führung, Treffp. Uhlenkolk, Waldhallenweg,
14.30 Uhr
Quedlinburger Domschatz
Gegenseitig stärken, Selbsthilfegruppe, um 16.30 Uhr, Wasserkrüger Weg 7, sowie die Stiftskirche St. CyMölln, im Höltich-Stift, Kontakt: 0176-61534288
riakus in Gernrode, einem
von noch ganz wenigen erRatzeburg
haltenen architektonischen
Donnerstag, 11.04.2019
Hauptwerken der Ottonik
Reha- und Versehrten-Sportgemeinschaft von 1957 Ratzeburg, Schwimmen
(ebenfalls (UNESCO-Weltim Aqua Siwa Do. + Di. v. 19 - 20 Uhr, Herr Siegmund, 04541870391
kulturerbe). Der zweite Tag
Betreuungsgruppe der Alzheimer Gesellschaft RZ, von 9-12 Uhr,
beschäftigt sich mit Otto dem
Do.+Mo.+Di., 045411377.
Großen (936 - 973) und führt
AWO Kegelgruppe RZ im SWR Röpersberg, von 1618 Uhr,
Kontakt: Herr Wicknig, 04541-886017
nach Magdeburg. Dort wird
Kibis im Paritätischen, Angst, Panikattacken und Depressionen,
die im November 2018 neu
Treffen von 19-21 Uhr in der Vorwerker Diakonie, Langenbrücker Str. 8, RZ.
eröffnete
Dauerausstellung
Kontakt: 0151-67006232
Hilfe für Frauen in Not e.V., Frauenberatungsstelle, im Rathaus
Zimmer 111, von 912 Uhr, Terminvereinbarung unter 04151-81306
o. kostenlos 0800-1110444
Freitag, 12.04.2019
Treffen der Anker-Hilfsgruppe für psychisch Kranke,
ab 15 Uhr, Hasselholt 35, RZ
Montag, 15.04.2019
Alkohol- und Drogenberatung, RZ, Rathausstr. 1, offene Sprechzeiten
Mo. von 15-17 Uhr und Di. von 10-12 Uhr. 04541-891727
Kibis Leben mit Krebs treffen im Sonnenhaus, Lübecker Str. 12, Krummesse um 18-20 Uhr. 04508-7779323
Skatverein Ratzeburger Ramsch um 19.30 Uhr im Gildehaus,
Mechower Str. 56, RZ
Dienstag, 16.04.2019
Freundeskreis Ratzeburg Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige.
Treffen im DRK-Verwaltungsgebäude, Röpersberg 10, Ratzeburg,
von 19-21 Uhr, 041567703, Kontakte: freundeskreis-ratzeburg@gmx.de
Ratzeburger Schachclub von 1937 e. V., Spielbetrieb im DRK Ortsverein
Ratzeburg e.V., Bauhof 4b, Ratzeburg: ab 19:00 Uhr für Erwachsene;
Info: Herr Ramm 0171-1431394, weitere Infos: www.inselspringer.de
Mittwoch, 17.04.2019
Freundeskreis Ratzeburg - Gr. Grönau, Selbsthilfegruppe für Suchtkranke
und Angehörige, im Kreisverband DRK RZ, Röpersberg 10, von 19 - 21 Uhr,
04544-890278.
FAW gemeinnützige Gesellschaft mgH kostenlose Beratung für Frauen;
beruflicher Wiedereinstieg o. Neuorientierung, in Mölln, Stadthaus,
von 8.30-13.00 Uhr. Anmeldung unter: 0160-2405022 o. 0451-384448735
AWO-RZ Mensch ärgere Dich nicht ein Spielenachmittag im
Bauhof 4b (im DRK OV Gebäude) von 14-17 Uhr
Kibis - 60 plus Last oder Lust, treffen um 15 Uhr im Cafe Lydia,
Am Markt 7 in RZ. Kontakt über KIBIS: 04542-9059259
Ottonianum
besichtigt,
schließlich der Dom selbst
mit dem Kaisergrab und das
Prämonstratenser-Kloster St.
Marien, das auch Mutterkloster von Ratzeburg ist.
Ottonische Gottesburgen
und
Bernwardinische
Kunst bilden die Themen
der Tagesexkursion nach
Hildesheim am Samstag, 12.
Oktober. Zum 1.200-jährigen
Jubiläum des niedersächsischen Kunst- und Kulturzentrums wurden nacheinander
die St. Michaeliskirche und
der Mariendom generalsaniert und völlig neu gestaltet.
Besichtigt werden Dom,
Domschatzkammer mit dem
berühmten tausendjährigen
Domschatz und natürlich
die Michaeliskirche mit der
Bernwardskrypta, ebenfalls
ein Hauptwerk der Ottonik.
Neben diesem kunstgeschichtlichen Schwerpunkt
geht es politisch um die Regierungsjahre Ottos II. und
seines Sohnes Ottos III. von
973 - 1002. Die Reiseleitung
bei allen Exkursionen liegt
bei Lothar Obst, Mölln. Anmeldungen nimmt die Lauenburgische Akademie für
Wissenschaft und Kultur bis
zum 12. April telefonisch
unter 04542/87000, per
Fax 04542/87061 oder per
Mail an info@stiftung-herzogtum.de, entgegen.
Tag des
Friedhofes in Salem
Salem (pmi). Am Sonnabend, 13. April, treffen sich
interessierte Bürger in der
Zeit von 9 bis circa 15 Uhr am
Salemer Parkplatz der Kirche am Silberberg. Gemeinsam mit den Mitgliedern des
Kirchengemeinderates und
der Gemeindevertretung Salem sowie allen Bürgern, die
an eine gute Zukunft der
Friedhofsanlage in Salem
glauben, soll an den Oberflächen der Friedhofsanlage
Hand angelegt werden! Es
sollen beispielsweise Äste
und Zweige abgeräumt, Mutterboden verteilt und Rasen
eingesät werden. Ebenso
wird im Projektversuch
Blühwieseneinsaat
aufgebracht, die Plattenwege um
die Kapelle gesäubert und
die Beete am Treppenaufgang pflegerisch bearbeitet.
Mitzubringen sind bitte,
wenn möglich, Schubkarren,
Schaufel, Besen, Harken und
ähnliche Utensilien zur Gartenpflege. Bitte auch die Arbeitshandschuhe nicht vergessen. Getränke werden
zwischendurch und am Ende der Arbeiten um circa
13.30/14 Uhr zu einer heißen
Suppe und Brot gereicht. Die
Gemeindevertretung
und
der
Kirchengemeinderat
freuen sich auf zahlreiche
Teilnehmer.
Frühlingsfrisch mit
Lauschmusik
Segrahn (pmi ). Der Frühling
ist da und mit ihm kommt ein
faszinierender Klangteppich
mit dem Velvet-Sky-Trio.
ein. Unterschiedliche Songs
aus verschiedenen Musikrichtungen wie Rock, Klassik,
Blues und Folk, virtuos ge-
Kirsten Prussky (Gesang, Percussion), Jens-Peter Lorenzen (Piano,
Gesang) und Jens Voigt (Gitarre, Gesang) rechts, gastieren erstmals in Segrahn.
Foto: Velvet-Sky-Trio
Die drei Lübecker Sänger und
Musiker, die bekannt und beliebt in ganz Norddeutschland sind, laden das Publikum in die magische Welt der
schönen Melodien am Sonnabend, 13. April, um 19.30
Uhr in das Viehhaus Segrahn
spielt, lassen den Abend zu
einem Überraschungspaket
werden. Das Trio besteht aus
Kirsten Prussky (Gesang, Percussion), Jens-Peter Lorenzen
(Piano, Gesang) und Jens
Voigt (Gitarre, Gesang). Eintritt 20 Euro.
Salemer Dialog:
Fragen zur EU
Plattdeutsches
Bajan in Nusse
Salem (pmi). Am 26. Mai
sind alle Bürger der Europäischen Union aufgerufen, das
neue EU-Parlament zu wählen. Bisher war der Zulauf zu
EU-Wahlen eher gering.
Brüssel gilt als undurchsichtig, zu weit weg, ein Bürokratie-Monster. Aber dieses Mal
zeichnet sich ab, dass mehr
kommen, um ihre Stimme
abzugeben. Viele Bürger haben verstanden, dass die EU
bei aller Kritik eine kostbare
Errungenschaft in unserer
Geschichte ist. 70 Jahre Frieden, vielfältige wirtschaftliche Verflechtungen, demokratische Grundrechte in
den Mitgliedsstaaten das
ist selbstverständlich geworden. Am Sonntag, 14. April,
Nusse (pmi). Das Plattdeutsche Bajan vereint zwei
Kulturen in Harmonie. Silke
Frakstein als echt Hamborger
Deern erzählt am Sonntag,
14. April, in der Nusser Kirche plattdeutsche Geschichten und Dööntjes und wird
dabei begleitet von schöner
Musik auf dem Bajan (Knopfakkordeon) von Waldemar
Keil. Silke Frakstein lernte
Platt als Kind von ihrer Mutter und wollte es nicht ablegen, obwohl es in Hamburg
nicht als fein galt. Später
brachte die gelernte Verkäuferin, die auch bei Palmolive
und Studio Hamburg gearbeitet hat die Sprache als
Darstellerin in einer Theatergruppe ins ganze Land. Dar-
findet im Gemeindezentrum
Salem an der Seestraße 14 in
der Zeit von 16 bis 18 Uhr der
Salemer Dialog zum Thema
statt. Gäste sind Reimer Böge
CDU-Abgeordneter im EUParlament, Enrico Kreft,
SPD-Abgeordneter im EUParlament, Thomas Kopsch,
EU-Union SH, überparteilich, Iain Macnab, Schotte,
Bürgermeister von Brunsmark noch! Gemeinsam
soll nachgedacht werden
über folgende Fragen: Welchen Nutzen hat die EU für
uns? Wie funktioniert sie?
Was ärgert uns? Was wünschen wir uns? Was bedeutet
uns Europa? www.salemdargow.de/CM/index.php/salemer-dialog123
aus entstand auch ihre Figur
Hamburger Kööksch, mit
der Frakstein ebenso auftritt.
Ihre plattdeutschen Beiträge
kann man auch lesen in
den
Abendblatt-Büchern
Sprechen Sie Hamburgisch? Waldemar Keil
stammt aus Kasachstan und
hat dort eine hervorragende
Ausbildung auf dem Bajan
genossen und blickt auf eine
langjährige Konzerterfahrung zurück. Der Bajan ist
sein Lebensinhalt. Dieses
Instrument
vereint
die
leichte Muse, sowie auch
anspruchsvolle Klassik. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei es wird um
Spenden zur Durchführung
weiterer Konzerte gebeten.
SCHRÖDER FREU DICH AUF FRISCHE FARBEN & LEBENDIGKEIT 15. Woche * 52. Jahrgang * Mittwoch, 10. April 2019 23879 Mölln, Grambeker Weg 156 Tel.: 04542 85730 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.000 Unsere Eröffnungsfeier: 14. April 2019 von 13 bis 19Uhr Dorfstraße 5c, 23881
2 Aus der Region Mittwoch, 10. April 2019 -Ratzeburg Stadtbücherei geschlossen Ratzeburg (pmi). Die Stadtbücherei Ratzeburg bleibt über das Osterwochenende von Freitag, 19., bis Montag, 22. April, geschlossen. Für eine Medienrückgabe kann die Medienrückgabebox links vor dem Büchereieingang genu
Aus der Region Mittwoch, 10. April 2019 3 REIFEN-LUDAT Jürgen Funk ist Leiter der Kieler Polizeidirektion Stellenbesetzungsverfahren in Ratzeburg läuft Kurz notiert CLEAN UP DAY Fredeburg (pmi). Am Sonnabend, 13. April, findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr der clean up day statt. Treffpunkt
4 Mittwoch, 10. April 2019 tags-Börse SonnFlohmarkt - Reit- und Fahrverein lädt ein Mustin (pmi). Der Mustiner Reit- und Fahrverein am HeidKunsthandwerk - Technik berg e.V. lädt am Ostersonntag ab 15 Uhr zum Ostereiersu13.+14. April Wittenburg Alpincenter chen und gemütlichem Beisammensein ein
Aus der Region Mittwoch, 10. April 2019 5 Hilde Menck zum Ehrenmitglied ernannt Delegiertenversammlung der Möllner SV Reimann auf die sportlichen Highlights des vergangenen Jahres zurück und nannte unter anderem das Seeschwimmen im Luisenbad, das zusammen mit der DLRG organisiert worden war. S
Gültig bis 13.04.2019 I KW 15 ! e d u e r f r o v r e t Os Minutensteak vom Schwein, natur oder gewürzt 100 g 0. 69 Rinderhackfleisch zum Braten und Garen oder Rinderbeine in Scheiben, gefr. Leerdammer Original 0. % 79 4. 99 Gutshof weiße Eier aus Bodenhaltung Klasse M, 15er-Packung
Aus der Region Mittwoch, 10. April 2019 7 Tschüss Zucker!: Dorfbewohner auf Entzug gesetzter Zucker in Speisen und Getränken sowie Zucker, der zum Beispiel in Honig und Saft enthalten ist. Der natürliche Zuckergehalt in Milch, Obst und Gemüse hingegen wird bei der Beispielrechnung nicht mitgezä
8 Mittwoch, 10. April 2019 -Anzeigensonderveröffentlichung Schretstaken Kreis Herzogtum Lauenburg Aktuelles aus der Nachbarschaft Fuhlenhagen Kreis Herzogtum Lauenburg Talkau Schretstaken, Talkau & Fuhlenhagen Kreis Herzogtum Lauenburg Die Aufgaben beherzt anpacken Gespräch mit Schretstak
9 Mittwoch, 10. April 2019 -Anzeigensonderveröffentlichung Schretstaken Kreis Herzogtum Lauenburg Aktuelles aus der Nachbarschaft Fuhlenhagen Kreis Herzogtum Lauenburg Talkau Kreis Herzogtum Lauenburg Schretstaken, Talkau & Fuhlenhagen Essig ein fruchtiges Erlebnis Die Fruchtwerker GmbH i
10 Kleinanzeigen Mittwoch, 10. April 2019 su.Wohnmobil oder Haushaltsauflösung: Westerende Camper STELLENANGEBOTE 28, 25876 Schwabstedt, Ge- Wohnwagen von Privat.Auch Wohnungen Tüv. 04321/2506418 Mietangebote schirr, Sättel, Möbel, Gobelin ohne Kaufe alte Deutsche Mopeds und uvm. 13.4.19 10-16 Uhr
Familienanzeigen Mittwoch, 10. April 2019 11 Bergisches Land Braunlage, gemütl. exklus. FeWo für 2 - 4 Pers., in guter Lage, Sauna i. Haus, T. 0421/3225729 TIERMARKT Wir kommen am Samstag mit legereifen Junghennen. Vorbestellung erbeten 10:15 Uhr Breitenfelde, Raiffeisen-Tankstelle Nächster
12 Aus der Region Mittwoch, 10. April 2019 Kurz notiert Büchen Plattdeutscher Frühschoppen Büchen (pmi). So schnell vergeht die Zeit: Die VHS Büchen-Gudow e. V. lädt am Sonntag, 14. April, zum letzten plattdeutschen Frühschoppen vor der Sommerpause ein. Besucher können sich auf ganz unterschi