7 Sonnabend, 14. November 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Bunt statt beige Telefonische Immobilienberatung für Senioren! Sie müssen nicht aus dem Haus gehen oder jemanden empfangen! Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer eigenen Immobilie, Grundstücksteilung, Verkaufen aber weiter wohnen bleiben, Wertermittlung, etc. Warum Styling keine Frage des Alters ist So kannst du nicht rumlaufen! Viele Teenager müssen sich diesen Satz anhören und ältere Menschen manchmal auch, vor allem Frauen. Weil sie knallige Farben statt Beigetöne wählen zum Beispiel oder Schuhe mit hohen Absätzen statt flacher Bequemtreter. Es gibt tradierte Bilder, dass ältere Frauen sich optisch zurückzuziehen haben. Das haben viele verinnerlicht und erwarten es auch von anderen, erklärt Elke Giese. Die 69-jährige Trendforscherin und Modedesignerin aus Berlin leitete fast 20 Jahre lang das Ressort Mode beim Deutschen Mode-Institut. Hamburg (om/ka). Zugleich erreicht nun aber eine Generation das Seniorenalter, die so aktiv, fit und junggeblieben ist wie keine vor ihr. Und die deshalb auf gar keinen Fall alt aussehen möchte. In diesem Spannungsfeld als älterer Mensch seinen Modestil zu finden, ist gar nicht so leicht. Der oft zitierte Spruch Kleider machen Leute hat in jedem Alter seine Berechtigung, ist Giese überzeugt. Wer etwa durch einen betont unauffälligen Stil optisch verschwindet, werde auch als Person weniger wahrgenommen. Das gilt besonders für die Farbe Beige. Zu dem in Mitteleuropa vorherrschenden Hautton sei Beige grundsätzlich keine gute Wahl: Es lässt die Konturen verschwinden, man wirkt weniger klar, weniger strukturiert, erklärt die Farb- und Stilberaterin Jasmin Link aus Stromberg (RheinlandPfalz). Viele ihrer älteren Kundinnen kommen zu ihr in einer Phase, in der sich im Leben etwas verändert, erzählt Link. Wenn sie in Rente gehen zum Beispiel. Sie wollen weiterhin aktiv und Immer Mo. und Do. von 9 10 Uhr telefonisch unter: 040 35 71 8005 Stephan Füllmich www.dii-hamburg.de Senioren & Pflegeheim Margarethenhof Wohldorfer Damm 156 22395 Hamburg - Bergstedt Tel.: 040 - 604 87 42 Fax: 040 - 604 02 40 Mail: info@margarethenhof-hamburg.de Passt das Teil noch zu mir? In Kleidungsfragen sind ältere Frauen manchmal unsicher. Foto: Christin Klose/dpa-mag agil wirken. Und sie merken gleichzeitig, dass sich der Körper verändert: die Haarfarbe, die Haut - und dass sich manches Kleidungsstück und mancher Look früherer Jahre nicht mehr passend anfühlt. Man rutscht zusammen, am Hals, in der Taille. Die Arme sehen nicht mehr so schön aus, beschreibt Mode-Expertin Elke Giese. Es sei zwar nicht immer ganz leicht, die Veränderungen zu akzeptieren, es lohne sich aber. Denn: Frauen sollten nicht zwanghaft versuchen, jünger auszusehen, das geht immer nach hinten los. Ein lockeres Verhältnis zu sich selbst mache attraktiv - für Männer gelte dies übrigens auch. Ganz praktisch bedeutet das: Lieber eine leichte Leinenbluse mit Kragen anstelle eines ärmellosen Sommerkleids abziehen, lieber eine gerade Hose statt einer eng anliegenden Skinny-Jeans. Die Farben dürften kontrastreich sein, besonders zu grauen und weißen Haaren, ergänzt Jasmin Link. Das gelte in ähnlicher Weise für das Make-up: Zart nachgezeichnete Brauen und Lippenstift sorgen für Kontur. Und mit Rouge, das von der Mitte der Wangenknochen Richtung Schläfen verstrichen werde, lasse sich ein natürlicher Lifting-Effekt erzielen. Puder ist keine gute Wahl: Es setzt sich in Fältchen ab. Unsicherheit in Stilfragen beobachtet Trendforscherin Elke Giese nicht nur bei Frauen: Viele Männer versuchen, mit den Jüngeren und deren starkem Körperkult zu wetteifern. T-Shirts, Jerseyhosen oder nackte Beine - da seien gruselige Dinge zu sehen. Dabei gebe es auch für ältere Männer stilvolle Casual-Mode, etwa Polohemden. Oft fehlen jedoch inspirierende Vorbilder, wenn Frauen oder Männer nach einem Stil suchen, der zum Lebensalter passt und nicht altbacken aussieht. Doch allmählich werden die Älteren sichtbarer. Die 97-jährige New Yorkerin Iris Apfel, die ihre Styles auf Instagram postet, ist Kult. Ari Seth Cohen fotografiert den Streetstyle älterer Menschen in aller Welt und zeigt die Bilder in seinem Blog. Gabriele Thiel-Hebborn aus Bonn ist eine der wenigen Ü60-Modebloggerinnen in Deutschland. Als Gabriele immerschön schreibt die 61-Jährige seit 2015 auf, was sie bewegt und antreibt, und zeigt dazu ihren ganz persönlichen Look. Modetrends hinterher zu hecheln, sei falsch, findet Thiel-Hebborn. Sie will auch kein modisches Vorbild sein - eher eine Mutmacherin für andere Frauen. Präsenz, darum dreht sich alles bei Frauen in unserem Alter, sagt sie. Diese Präsenz ist nur möglich, wenn ich bei mir bleibe. Das zu können, ist auch ein Geschenk des Älterwerdens. Lebensqualität am Lebensende Unsere ambulante Unterstützung umfasst: ehrenamtliche Sterbebegleitung palliativpflegerische Fachberatung Angehörigengespräche und -begleitung qualifizierte Begleitungsangebote für betroffene Kinder/Jugendliche Trauerbegleitung und Trauercafé thematische Vorträge und Schulungen In unserem gemütlichen Haus mit großer Garten-Wintergartenanlage finden Sie in gepflegter Umgebung ein neues Zuhause. individuelle Pflege für alle Pflegegrade Einzel- und Doppelzimmer mit Bad eigene Möbelierung möglich Aufnahme von Urlaubsgästen und Kurzzeitpflege Pflegekassen-, beihilfe- und sozialhilfeberechtigt umfangreiche Dementenbetreuung www.margaretenhof-hamburg.de Expertentipp von Thomas Röper Hörakustik-Meister bei Ackermann Akustikum Hörprobleme und Schwerhörigkeit bei Kindern Hörprobleme können von Kind zu Kind variieren. Die gesamte Entwicklung des Kindes ist beeinträchtigt, wenn Schwerhörigkeit beim Baby oder Kind nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird. Die häufigste Form ist die Innenohrschwerhörigkeit bei Kindern. Wie sehen die Folgen für schwerhörige Kinder aus? Erhalten Kinder in der Wachstumsphase keine akustischen Reize, so haben sie keinen Anlass, Sätze nachzusprechen oder Laute zu imitieren. Dadurch leiden der Spracherwerb, die Wortschatzbildung und die Aussprache. Auch kognitive Fähigkeiten wie das Rechnen kommen zu kurz, wenn keine Impulse von außen kommen. Das kann sich auf die schulischen Leistungen und damit auch auf die künftigen Chancen im Beruf auswirken. Hinzu kommt: Der Austausch mit anderen fällt nicht leicht, wenn das Kind schlecht hört. Hospiz-Zentrum Bruder Gerhard Halenreie 5 22359 Hamburg Tel.: 040/603 3001 www.malteser-hamburg.de Lebens- und Jobvielfalt Hier fühlen wi uns wo r hl Informieren Sie sich über unsere Angebote zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mehr als ein Dach über dem Kopf Mit Sicherheit, Komfort und Pflegequalität residieren in Volkdorf, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus. Entscheiden Sie sich jetzt, aktiv und rechtzeitig für den Einzug in die Residenz am Wiesenkamp. In besten Händen, dem Leben zuliebe. Wohnpark am Wiesenkamp Wiesenkamp 16 22359 Hamburg Telefon 0 40 644 16 - 0 residenz-wiesenkamp.de eite Ich arb r e gern hi Telefon (0 40) 60 60 11 11 www.hzhg.de Vom Wohnen mit Service bis zur Rundumpflege Rundumpflege Ihr Wohlfühlort am Alsterlauf Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen LÜBECK. Stadthaus am Park Bitte wenden Sie sich online an Zwischen Trave und Wakenitz. Bj. um 1908, Holzparkett, schöne Stilelemente, Garten. KP auf Anfrage. Energieausweis beauftragt. www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 46. Woche * 37. Jahrga 2 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der ver- sungswortes sind bei uns gangenen Woche lautete eingegangen. SCHNUPFNASE. Wir gratulieren ganz herzHans-Hendrik Halfmann lich und wünschen auch aus Hamburg hat es ge- in dieser Woche viel Spaß wusst. Zah Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 Veloroute 6: Neu- und Umbau im Uppenhof Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek: Eulenkrugstraße Foto: Bezirksamt Wandsbek/hfr Volksdorf (vm/rug). Im Zuge des Veloroutenausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Neuge 4 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Angebote gültig vom 16.11. bis 21.11.2020 Grevensteiner 14.99 Original 16 x 0,5l + 2,78 Pfand 1l = 1,87 Wittenseer Mineralwasser, versch. Sorten 12 x 0,7l + 3,30 Pfand 1l = 0,59 Hella Rote Schorle, Apfelschorle, Wellness 12 x 1,0l + 4,50 P 5 Sonnabend, 14. November 2020 Schenken macht Freude Die Päckchenaktion zugunsten Pflegen & Wohnen startet Farmsen-Berne (aan). Der Advent steht in den Startlöchern. Auch im Einkaufstreffpunkt Farmsen bereitet man sich schon auf die festlichsten Wochen des Jahres vor. Die Einzelhändler stellen 6 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Clevere Lösungen: Im Alter mit Hilfsmitteln flexibel bleiben Knöpfhilfen, Strumpfgleiter, Griffverdickungen und mehr BETREUUNG & PFLEGE HIER FÜHLEN WIR Dan UNS ZU HAUSE Munitsaerre ktoalnlen beiter/ innen Altersheim 7 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Bunt statt beige Telefonische Immobilienberatung für Senioren! Sie müssen nicht aus dem Haus gehen oder jemanden empfangen! Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer eigenen Immobilie, Grundstücksteilung, 8 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Sie suchen individuelle Ideen und die bestmögliche Unterstützung für Ihre Bauaufgabe? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen Sie fachmännisch in allen Bereichen des Hochbaus. Bestandsaufnah 9 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Auto TÜV Nord-Statistik: Oft gelingt der TÜV auf Anhieb Bei den Mängelgruppen liegt Licht, Elektrik in der Statistik wieder weit vorn Norderstedt (pmi/rug). Mehr als 71 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station 10 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Alleskönner für schöne Räume Mit dem Naturmaterial Holz ein gesundes Raumklima schaffen Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt - und es kommt nie aus der Mode. Ein Grund dafür dürfte seine 11 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fassaden sanieren auf natürliche Art Mit Rollläden Heizkosten sparen! Zum Beispiel: Dämmung mit Holzfaserstoffen Eine Fassadendämmung mit Holzfaser unterstützt ein gesundes Raumklima, ist nachhaltig und effizient. 12 Stellenmarkt Sonnabend, 14. November 2020 REINIGUNGSKRAFT GESUCHT STELLENANGEBOTE Für die Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) im Umfang von 32 Wochenstunden. In den Hamburger Schulferien arbeiten Sie reduziert bei durch Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 13 -Anzeige Edle Teppiche in besten Händen Licht und Hoffnung in der Kunst Seit mehr als 30 Jahren ein kompetenter Partner Ausstellung in der Kirche am Rockenhof bis zum 14. Dezember Teppichwäscherei Prinz, das heißt 30 Jahre Kompetenz und mehr als 14 Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Suche Leder- und Pelzbekleidung, Möbeltresor, Format M410, Kl. B Gobelin-Bilder, Porzellan, Sil- MUSIKINSTRUMENTE (VDMA. 24992), 31 kg, gegen berbesteck, Uhren und Münzen, Selbstausbau. sowie Bürostuhl Verk. aus Bandauflösung: E-GitarTel. 0177-6957717 15 Sonnabend, 14. November 2020 -Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Verbunden über den Tod hinaus Trauermonat November: Mit Blumen Wertschätzung zeigen trittsalter. Nach ein bis drei Jahren besteht voller Versicherungsschutz. Bei Unfalltod entfallen Wartezeit und Staffelung ganz. Me 16 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Öffentliche Wahl: Vogel des Jahres Nabu und LBV rufen zur Stimmabgabe auf Hamburg (vm/kb). Nabu und Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den Vogel des Jahres 2021 selbst zu wählen. Ab s