Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Veloroute 6: Neu- und Umbau im Uppenhof Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek: Eulenkrugstraße Foto: Bezirksamt Wandsbek/hfr Volksdorf (vm/rug). Im Zuge des Veloroutenausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Neugestaltung der Veloroute 6 durch den Umbau des Knotenpunktes Eulenkrugstraße/ Uppenhof um. Es ist ein Teilabschnitt der Veloroute 6, die aus der Innenstadt über Friedrichsberg und Farmsen nach Volksdorf führt. Ziel des Ausbaus ist die Schaffung attraktiver und sicherer Radverkehrsanlagen im Rahmen der Umsetzung des Bündnisses für den Radverkehr. Im Rahmen der Baumaßnahme erfolgt der Einbau einer Querungshilfe in der Eulenkrugstraße. Weiterhin werden die Fahrbahnränder und Gehwege angepasst sowie die Fahrbahn teilweise erneuert. Durch den Ausbau wird außerdem Barrierefreiheit erzielt. Die Arbeiten beginnen am 16. November und sollen im Januar 2021 abgeschlossen sein. Während der gesamten Bauzeit ist durch Fahrbahnund Gehwegeinengungen mit Behinderungen im Straßen- und Fußgängerverkehr zu rechnen. Von den erforderlichen Sperrungen ist nur der Fahrzeugverkehr betroffen. Der Fußgänger- und Radverkehr wird aufrechterhalten. Die Grundstückszufahrten werden so wenig wie möglich eingeschränkt. Unumgängliche Sperrungen von Grundstückszufahrten werden mindestens drei Tage vor der Ausführung durch die Straßenbaufirma bei den Betroffenen angekündigt. Die Bauausführung erfolgt in mehreren Phasen. Detaillierte Informationen zum konkreten Bauablauf und den verkehrlichen Regelungen sind unter www.hamburg.de/wandsbek/strassenbaustellen/14574482/eulenkrugstrasse-uppenhoff/ für alle Interessierten aufbereitet und werden während des gesamten Bauablaufs aktuell gehalten. Das Bezirksamt Wandsbek und die bauausführenden Firmen setzten alles daran, die Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Fast 30 Jahre Immobilien-Expertise Familienunternehmen mit innovativer Technik Exzellente Markt- und Ortskenntnisse Jederzeit erreichbar Internationales Kundennetzwerk Kostenlose Wertschätzung Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. 040 53 88 88 88 www.jw-i.de "'" "(*% #$&'$ " $' ,") '""! Harksheider Str. 3 22399 Hamburg 040 / 30 30 97 60 u. 040 / 29 12 25 teppich.galerie.poppenbuettel@gmail.com #CoronaHH: Gebührenhilfen verlängert Frist für Gewerbetreibende für Unterstützung aus Hilfsfonds bis Ende 2021 gesetzt Hamburg (vm/oja). Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie seit Ende März geltenden Gebührenhilfen für Gewerbetreibende werden bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Ein entsprechendes Gebührenrundschreiben an alle Behörden hat Finanzsenator Dr. Andreas Dressel jetzt freigegeben. Ursprünglich waren diese Hilfen bis Ende des laufenden Jahres befristet. Die verschiedenen Hamburger Gebührenhilfen ermöglichen zinslose Stundungen und angemessene Anpassungen von städtischen Gebühren für besonders betroffene Branchen und Betriebe sowie Erleichterungen bei den Sondernutzungsgebühren für Gastronomen und Schausteller, die auch in 2021 grundsätzlich gebührenfrei Sondernutzungen im öffentlichen Raum beantragen können. Mit unseren Gebührenhilfen unterstützen wir Gewerbetreibende, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, sagt Finanzsenator Dr. Andreas Dressel. Angesichts der momentanen Lage ist es nur folgerichtig, diese Hilfen auch für das kommende Jahr zu verlängern. Neben den zahlreichen anderen Programmen und steuerlichen Maßnahmen ist dies ein weiteres Element unseres Schutzschirms, um CoronaGeschädigten Unternehmen und Selbständigen durch die Krise zu helfen. Hamburg hat, abgestimmt auf die Maßnahmen der Bun- desregierung, umfangreiche Hilfen für Unternehmen und Soloselbstständige aller Branchen auf den Weg gebracht und zusätzlich ein Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP) mit rund 900 Millionen Euro und ein Hamburger Stabilisierungsfonds (HSF) für den Mittelstand mit 1 Milliarde Euro aufgelegt. Zu den Corona-Hilfen gehören ferner zinsgünstige Kredite der Förderbank IFB und die Soforthilfe genauso wie die Überbrückungshilfe oder die Möglichkeiten zur Stundung der Gewerbesteuer und Herabsetzung der Steuervorauszahlungen. Hier gibt es einen Überblick über die aktuellen Hilfen: www.hamburg.de/ faq-corona-hilfen/ 14234712/faq-uebersicht- Treffen des neuen Vorstands SPD Oberalster kommt in Schulaula zusammen Der Vorstand des SPD-Distrikts Oberalster präsentiert sich Corona-bedingt etwas vermummt. Foto: SPD/hfr Poppenbüttel (vm/oja). Vor kurzem trafen sich die am 1. Oktober neu gewählten Vorstandsmitglieder des SPDDistriktes Oberalster, zu dem die Stadtteile Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt gehören, zum ersten Mal. Das Heinrich-Heine-Gymnasium hatte seine Aula für die Sitzung zur Verfügung gestellt. So konnte der Vorstand unter Einhaltung der Corona-Vorgaben seine erste Sitzung als Präsenzveranstaltung durchführen. Der Altersdurchschnitt im Vorstand der SPD Oberalster ist sehr gemischt mit jungen und junggebliebenen Genossen. Den Distrikts-Vorsitz hat Jörg Wellner (Kriminalhauptkommissar, 58) über- nommen, unterstützt von seinen Stellvertretern Ada Klenner (21) und Ingo Recker (50) sowie dem Kassierer Florian Quast (22). In den kommenden zwei Jahren soll der Distrikt laut Wellner mit viel positiver Energie in eine neue Zeit starten. Wir wollen gemeinsam und generationsübergreifend in unseren Stadtteilen die Zukunft mitgestalten, so Wellner. der-finanziellen-unterstuetzungsangebote-fuer-unternehmen/ Darüber hinaus hat der Bund angekündigt, die von den Pandemiebeschlüssen unmittelbar und mittelbar betroffenen Soloselbstständigen und Betriebe zu entschädigen. Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitern sollen bis zu 75 Prozent des Umsatzes des Vorjahresmonats, größeren Betrieben bis zu 70 Prozent als einmaliges Sonderprogramm im Rahmen der Überbrückungshilfe gezahlt werden. Details der Förderung sind auf Bundesebene zwischen den beteiligten Ressorts noch in der Abstimmung. Hamburg setzt sich für eine schnelle und unbürokratische Ausbringung dieser Hilfe ein. HIMMLISCH GESUND SCHLAFEN Tausende Kunden freuen sich bereits über mehr Schlafqualität und Lebensfreude durch die Teller-Bettensysteme von RELAX Kein Metall I Keine Chemie I Reine Natur Alle Informationen zu Ihrem gesunden Schlaf bekommen Sie auf unserer informativen webseite www.checkpoint-vital.com Bitte einfach den QR Code scannen WIR SIND DIE SPEZIALISTEN FÜR GESUNDE SCHLAFERGONOMIE Inhabergeführtes Unternehmen in der Nachbarschaft Dräger & Pakatzki Checkpoint vital Große Straße 12 22926 Ahrensburg www.checkpoint-vital.com Telefon: 04102 70 77 44 Mail: info@checkpoint-vital.com Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen LÜBECK. Stadthaus am Park Bitte wenden Sie sich online an Zwischen Trave und Wakenitz. Bj. um 1908, Holzparkett, schöne Stilelemente, Garten. KP auf Anfrage. Energieausweis beauftragt. www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 46. Woche * 37. Jahrga 2 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der ver- sungswortes sind bei uns gangenen Woche lautete eingegangen. SCHNUPFNASE. Wir gratulieren ganz herzHans-Hendrik Halfmann lich und wünschen auch aus Hamburg hat es ge- in dieser Woche viel Spaß wusst. Zah Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 3 Veloroute 6: Neu- und Umbau im Uppenhof Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek: Eulenkrugstraße Foto: Bezirksamt Wandsbek/hfr Volksdorf (vm/rug). Im Zuge des Veloroutenausbaus der Freien und Hansestadt Hamburg setzt das Bezirksamt Wandsbek die Neuge 4 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Angebote gültig vom 16.11. bis 21.11.2020 Grevensteiner 14.99 Original 16 x 0,5l + 2,78 Pfand 1l = 1,87 Wittenseer Mineralwasser, versch. Sorten 12 x 0,7l + 3,30 Pfand 1l = 0,59 Hella Rote Schorle, Apfelschorle, Wellness 12 x 1,0l + 4,50 P 5 Sonnabend, 14. November 2020 Schenken macht Freude Die Päckchenaktion zugunsten Pflegen & Wohnen startet Farmsen-Berne (aan). Der Advent steht in den Startlöchern. Auch im Einkaufstreffpunkt Farmsen bereitet man sich schon auf die festlichsten Wochen des Jahres vor. Die Einzelhändler stellen 6 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Clevere Lösungen: Im Alter mit Hilfsmitteln flexibel bleiben Knöpfhilfen, Strumpfgleiter, Griffverdickungen und mehr BETREUUNG & PFLEGE HIER FÜHLEN WIR Dan UNS ZU HAUSE Munitsaerre ktoalnlen beiter/ innen Altersheim 7 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung senioren heute Bunt statt beige Telefonische Immobilienberatung für Senioren! Sie müssen nicht aus dem Haus gehen oder jemanden empfangen! Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer eigenen Immobilie, Grundstücksteilung, 8 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Sie suchen individuelle Ideen und die bestmögliche Unterstützung für Ihre Bauaufgabe? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen Sie fachmännisch in allen Bereichen des Hochbaus. Bestandsaufnah 9 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung Auto TÜV Nord-Statistik: Oft gelingt der TÜV auf Anhieb Bei den Mängelgruppen liegt Licht, Elektrik in der Statistik wieder weit vorn Norderstedt (pmi/rug). Mehr als 71 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station 10 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Alleskönner für schöne Räume Mit dem Naturmaterial Holz ein gesundes Raumklima schaffen Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien, die der Mensch nutzt - und es kommt nie aus der Mode. Ein Grund dafür dürfte seine 11 Sonnabend, 14. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Fassaden sanieren auf natürliche Art Mit Rollläden Heizkosten sparen! Zum Beispiel: Dämmung mit Holzfaserstoffen Eine Fassadendämmung mit Holzfaser unterstützt ein gesundes Raumklima, ist nachhaltig und effizient. 12 Stellenmarkt Sonnabend, 14. November 2020 REINIGUNGSKRAFT GESUCHT STELLENANGEBOTE Für die Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) im Umfang von 32 Wochenstunden. In den Hamburger Schulferien arbeiten Sie reduziert bei durch Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 13 -Anzeige Edle Teppiche in besten Händen Licht und Hoffnung in der Kunst Seit mehr als 30 Jahren ein kompetenter Partner Ausstellung in der Kirche am Rockenhof bis zum 14. Dezember Teppichwäscherei Prinz, das heißt 30 Jahre Kompetenz und mehr als 14 Kleinanzeigen Sonnabend, 14. November 2020 Suche Leder- und Pelzbekleidung, Möbeltresor, Format M410, Kl. B Gobelin-Bilder, Porzellan, Sil- MUSIKINSTRUMENTE (VDMA. 24992), 31 kg, gegen berbesteck, Uhren und Münzen, Selbstausbau. sowie Bürostuhl Verk. aus Bandauflösung: E-GitarTel. 0177-6957717 15 Sonnabend, 14. November 2020 -Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Verbunden über den Tod hinaus Trauermonat November: Mit Blumen Wertschätzung zeigen trittsalter. Nach ein bis drei Jahren besteht voller Versicherungsschutz. Bei Unfalltod entfallen Wartezeit und Staffelung ganz. Me 16 Aus der Region Sonnabend, 14. November 2020 Öffentliche Wahl: Vogel des Jahres Nabu und LBV rufen zur Stimmabgabe auf Hamburg (vm/kb). Nabu und Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) rufen erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den Vogel des Jahres 2021 selbst zu wählen. Ab s