20 Sonnabend, 7. November 2020 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HIER LEB ICH, HIER KAU ICH. F NO zum Klimawandel, YES zu YourEco Schüler des Gymnasiums Buckhorn entwickeln eine digitale Lösung, um den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu ermitteln Volksdorf (vm/oja). Ein Artikel von Johanna Witt und Runa Weidling, 17 Jahre, Gymnasium Buckhorn. YourEco die App, die deinen persönlichen ökologischen Fußabdruck verbessert! Mit diesem Konzept gelang es den jungen Leuten des SIII-Wirtschaftskurses des Gymnasiums Buckhorn sogar, den dritten Platz des größten deutschen Schulwettbewerbs zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen für Teams der Jahrgangsstufen 10 bis 12, dem YES! (Young-Economic-Summit) zu gewinnen. Der YES wurde 2015 gegründet und ist ein gemeinsames Projekt der Joachim-Herz-Stiftung und der ZBW Leibniz Informationszentrum Wirtschaft. Der Wettbewerb, welcher jährlich stattfindet, beschäftigt sich mit aktuellen ökonomischen, ökologischen sowie gesellschaftlichen Problemen. Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland können an diesem teilnehmen, Lösungsstrategien zu den Problemen entwickeln und die globalen Herausforderungen der Zukunft mit renommierten Persönlichkeiten aus allen Fachkreisen diskutieren. Auch das Team des Gymnasiums Buckhorn nahm in diesem Jahr am YES teil und erhielt die Fragestellung: Wie viel CO2 darf noch in unsere Atmosphäre gelangen und wie bekommen wir es wieder heraus? Die ganze Idee der App entstand dann im Januar dieses Jahres bei einer Klassendiskussion. Um unsere Welt zu retten, brauchen wir ein Umdenken in den Köpfen der Menschen denn wer, wenn nicht wir, wo, wenn nicht hier und wann, wenn nicht jetzt? war der entscheidende Gedanke, auf dem sich YourEco aufgebaut hat. Ein Mitschüler merkte an, dass er selbst gar nicht wüsste, wie viel CO2 er freisetzten würde und er dementsprechend auch nicht einfach so seinen Alltag verändern könnte. Das eigentliche Problem, welches das Team lösen musste, war also den Menschen zu zeigen, wie viel Emissionen sie in ihrem Alltag überhaupt ausstoßen und wie man mit nur kleinen Veränderungen diese Emissionen minimieren kann. Die folgenden Monate waren für das Team des Gymnasiums Buckhorn also nicht nur von der Corona-Pandemie und dem neuen Home- Das 27-köpfige Entwicklerteam der App YourEco des Gymnasiums Buckhorn. Foto: YES! Young Economic Summit/hfr schooling geprägt, sondern auch von vielen Diskussionen sowie Höhen und Tiefen. Viele hundert Stunden wurden in die Planung und Entwicklung ebenso wie in das Design und die Programmierung der App investiert, alles eigenständig erarbeitet von 27 Schülern und Schülerinnen. Auch der Austausch mit Experten zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit wie zum Beispiel mit Wilfried Rickels, Leiter des Forschungsbereiches Umwelt und natürliche Ressourcen am Kieler Institut für Weltwirtschaft, fand ebenfalls statt natürlich online. Rickels unterstützte das Team im Bezug auf die NETs Technologien, die das bereits in der Atmosphäre vorhandene CO2, wieder KLASSE! Auf der Höhe der Zeit. 1 TB rder mit o c e lr a it Dg LED & Direct o r P d n u MetzSo 9 Alegra 4 herausfiltern können. Diese sollten ebenfalls eine große Rolle in der App YourEco spielen. Doch was genau kann YourEco eigentlich und wie funktioniert die App? Der Hauptgedanke hinter dem Konzept von YourEco ist, den Menschen dabei zu helfen ihren Alltag nachhaltig zu verändern und sie bei diesem Schritt zu unterstützen und zu motivieren. Durch die Beantwortung von verschiedenen Fragen zu allen wichtigen Bereichen des Alltags kann YourEco zunächst den momentanen Emissionsausstoß des Nutzers ermitteln, welcher im Laufe der Nutzung der App verbessert werden soll. Dies geschieht durch die Teilnahme an sogenannten Challenges Herausforderungen. Verzichte eine Woche lang auf Fleisch, oder Fahr doch mal die nächsten zwei Wochen mit dem Fahrrad statt dem Auto zur Arbeit sind Beispiele von diesen Aufgaben, mit deren Hilfe der Nutzer seinen ökologischen Fußabdruck verbessern soll. Kleine Veränderungen im Alltag, die aber viel bewirken dass ist die Idee hinter diesen Challenges. Damit der Person diese Veränderungen leichter fallen, gibt es zu jeder Challenge noch bestimmte Hilfestellungen von der App wie zum Beispiel fleischlose Rezepte. Doch wie motiviert man die Leute bei diesen Aufgaben durchzuhalten und sich immer neue Ziele zu ste- cken? Das eigentliche Hauptmerkmal von YourEco ist die Map: Eine Karte, auf welcher jeder Nutzer seinen Fortschritt beobachten kann. Diese zeigt zu Anfang die Folgen des Klimawandels, das heißt der Nutzer befindet sich in einer verdreckten Welt, in der die Natur fast vollständig zerstört ist. Mit jeder abgeschlossenen Challenge rechnet YourEco nun den eingesparten CO2-Ausstoß aus und der Nutzer wandert auf der Map immer weiter nach oben in Richtung grüne und nachhaltige Zukunft. Natürlich machen Veränderungen immer mehr Spaß, wenn man sie nicht alleine durchführen muss. Aus diesem Grund kann der Nutzer bei YourEco zusammen mit Freunden, der Familie oder auch Schulklassen teilnehmen und beispielsweise eine gemeinsame Challenge starten. Auch auf der Map kann man die Erfolge seiner Freunde beobachten, was den Nutzer dann noch mehr motiviert seine selbstgestellten Ziele zu erreichen. Am 15. Juni stand die erste Bewährungsprobe für die App an: das Regionalfinale Nord. Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Buckhorn traten gegen fünf andere Teams aus Norddeutschland an. Projekte und Lösungsansätze wurden vorgestellt, eingehende Diskussionen geführt und letztendlich Entscheidungen getroffen. Und tatsächlich setzten sich die Hamburger Ein weiteres Desaster 2020 Ich kaufe gerne vor Ort ein! 3 Alegra 4 ALEGRA 43 1.753, 66 Metz Alegra 49: 1.948,61 € LCD-TV m. Direct LED u. Local Dimming Brillant scharfe UHD-Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 Pixel Frontlautsprecher für hohe Sprachverständlichkeit und guten Ton Drehfuß für flexible Ausrichtung Bluetooth integriert Remote App kompatibel für iPhone, iPad, Android, Internet-Zugriff auf Online-Dienste EEK B (Spektrum: [A+++ bis D) Technik & Design Badje-Ott oHG Weisse Rose 17 22359 Hamburg T 040 / 603 48 49 www.badje-ott.de Reparatur- & Installationsservice durch und gewannen ihr Ticket für das Bundesfinale sowie ein Preisgeld von 1 000 Euro. Dieses wurde in den darauffolgenden Monaten in die Weiterentwicklung von YourEco investiert und einige Zeit später stand dann auch bereits das Bundesfinale vor der Tür. Dreizehn Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz traten an das Team Gymnasium Buckhorn mitten drin. Dieses Mal konnten sie ihre App nicht nur den anderen Schülern und Schülerinnen, sondern auch wichtigen Persönlichkeiten aus der Wissenschaft und Politik vorstellen. Dabei waren der EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius, der deutsche Politikwissenschaftler und Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner, der belgischer Wissenschaftler Hans Bruyninckx und schließlich Sandeep Sengupta, Mitglied der IUCN (International Union for Conservation of Nature). Erneut schaffte es das Team die Wissenschaftler und Politiker sowie die anderen Schulteams von ihrer App zu überzeugen und erzielten den grandiosen dritten Platz. Doch wie geht es weiter mit YourEco? Die App befindet sich bereits im letzten Vorbereitungsstadium vor ihrer Veröffentlichung. Das Team arbeitet fleißig daran die letzten Feinschliffe durchzuführen und bereitet sich gleichzeitig auch auf die Präsentation im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in diesem Monat vor. Hier stellen die Siegerteams noch einmal ihre Lösungen vor und erhalten Unterstützung, sollten sie mit ihren Ideen überzeugen. Wir drücken unserem Hamburger Team natürlich kräftig die Daumen und sind schon gespannt auf die Veröffentlichung von Your-Eco! Denn wer will nicht seinen Teil zum Klimaschutz beitragen, wenn es so einfach ist? Volker Bredow. Foto: Privat/hfr Dass wir das diesjährige internationale Volksdorfer Blues Festival nun doch noch so kurzfristig absagen mussten, ist traurig für mich und alle, die sich drauf gefreut hatten für die beteiligten Musiker allerdings ein weiteres Desaster im Seuchenjahr 2020! Volker Bredow, Volksdorfer Blues Festival Handel, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen tragen entscheidend zur Lebensqualität in den Stadtteilen bei. Dies muss unbedingt erhalten bleiben. Gerade in der schwierigen Corona-Zeit engagieren sich viele Geschäfte mit hohem Einsatz und persönlichem Service. Der Einkauf vor Ort bietet kurze Wege und gute Beratung. Man trifft meistens bekannte Gesichter und erfährt gleichzeitig Neuigkeiten aus der Nachbarschaft. Daher kaufe Thilo Kleibauer. Foto: CDU/hfr ich gerne vor Ort ein. Thilo Kleibauer, CDU-Bür- den Wahlkreis Alstertalgerschaftsabgeordenter für Walddörfer Wir modernisieren Ihre Küche Zeitung nicht erhalten? mit neuen Fronten nach Maß! Rekalamationen Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de vorher oder telefonisch an 040-3485885071 Hier leb' ich, hier kauf' ich: Shopping in der Krisenzeit Hamburg (vpu). Corona-bedingt geh 2 Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 Veloroutenausbau mit Schattenseiten? Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der ver- des richtigen Lösungsworgangenen Woche lautete tes sind bei uns eingeganREFORMATIONSTAG. gen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Sosi Paloulian-Koester auch in Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 3 Dorothee Martin wird Bundestagskandidatin der SPD Ätzende Geruchsbildung im Keller Kreisverbände Hamburg-Nord und Wandsbek haben entschieden Bezirk Hamburg-Nord/ Wandsbek (vm/oja). Die Mitglieder der SPD Hamburg-Nord und der SPD Wandsbek haben Doro 4 Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 Angebote gültig vom 09.11. bis 14.11.2020 Rothaus Tannenzäpfle, Tannenzäpfle, Maidle Naturtrüb 10 x 0,33l + 2,30 Pfand 1l = 2,66 Gerolsteiner Mineralwasser, versch. Sorten 12 x 1,0l + 3,30 Pfand 1l = 0,54 8.79 6. 49 Mönchshof Weihnachtsbier Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 5 FDP fordert bessere Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk Wandsbek Gerade in Corona-Zeiten sehen die Liberalen einen enormen Nachholbedarf Bezirk Wandsbek (vm/oja). Die FDP-Fraktion Wandsbek wertet die Offene Kinderund Jugendarb 6 Sonnabend, 7. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung gesundheit HIMMLISCH GESUND SCHLAFEN Gerade jetzt im Herbst: Den Schutzschild aktivieren Tausende Kunden freuen sich bereits über mehr Schlafqualität und Lebensfreude durch die Teller-Bettensysteme von RELAX Gut gewappnet gegen die 7 Sonnabend, 7. November 2020 Fordern und Fördern Stadtteilschule Poppenbüttel stellt sich vor Die Stadtteilschule Poppenbüttel zeichnet sich durch ein vielfältiges Bildungsangebot in den Klassen fünf bis 13 aus. Wir fordern und fördern unsere 800 Schülerinnen und Schüler an unseren beiden Stan 8 Sonnabend, 7. November 2020 Mehrfach ausgezeichnet das Heinrich-Heine-Gymnasium Respektvolles Miteinander und Erlebnispädagogik im Fokus Leistung, Kreativität und Menschlichkeit sind für das Heinrich-Heine-Gymnasium mehr als ein Motto: Kunst, Musik, Theater und Film sind für an der Schule ge 9 Sonnabend, 7. November 2020 Deine Leistung zählt an der Stadtteilschule Meiendorf Anstrengungsbereitschaft, Ordnung und Teamgeist als Leitgedanken schiedener Begabungen. Wir freuen uns darauf, alle Fragen bei unseren Informationsterminen für die Eltern der Viertklässler zu beantworten, sagt d 10 Sonnabend, 7. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Von Holzoptik bis Betonlook: Im Bad ist erlaubt, was gefällt Jedes Badezimmer ein Unikat und in sich einmalig (djd). Weiß war lange Zeit die dominierende Farbe im Bad. Der neutrale Look passt zu vielerlei Accessoires 11 Sonnabend, 7. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Wohnqualität mit Komfortverglasungen Markisen & Rollläden Gebhardt Sie bieten Sonnen- und auch Lärmschutz für die Räume Neumünster (pmi). Der Dachdeckerbetrieb L&L Dachtechnik hat im April aufgrund der COVID-19Pande 12 Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 Gewalt bei Kindern betrifft auch die Hamburger UNICEF-Kampagne: #NiemalsGewalt für gewaltfreie Erziehung Hamburg (vm/rug). Mit einem aufrüttelnden Video ruft UNICEF Deutschland dazu auf, alltägliche Gewalt gegen Kinder nicht länger hinzunehmen. Es 13 Sonnabend, 7. November 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien Die Energiewende fängt zu Hause an Mehrfamilienhäuser Kaufgesuche Förderungen machen Modernisieren attraktiver von junger Familie GESUCHT ! WALDDÖRFER IMMOBILIEN KG Saseler Markt 12a - 22393 Hamburg Tel. 040-6058080 - seit über 20 Jahren Erfahrung... Neusurenland 139 22159 Hamburg Tel.: 040-6057 3709 www.polsterei-klimt.de E-Mail Polsterei-klimt@outlook.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 -18:00 Uhr Sa 11:00 14:00 Uhr KOMPETENT ZUVERLÄSSIG PREISWERT EINMALIGES HERBSTANGEBOT 07.11.2020 - 13.11.2020 WENN SIE EI ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier leb icH, Hier kauf icH. Foto: Volodymyr TVERDOKHLIB/Shutterstock. Hier H, leb ic auf Hier k icH. Die unterschiedlichen Geschäfte machen mit ihrem abwechslungsreichen Angebot unsere Region doch erst so richtig lebens- und liebenswert. Wie bequem und praktisch i 16 Sonnabend, 7. November 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. Modellprojekt startet, auch ohne Eröffnungsfeier ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HIER LEB ICH, HIER KAU ICH. F Die Restaurants brauchen unsere Unterstützung, um zu überleben! Cafés, Restaurants, Kultur und die Läden in den Stadttei 17 Sonnabend, 7. November 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier leb icH, Hier kauf icH. #CoronaHH: Hotline für Wirtschaftshilfe Bleiben Sie gesund! Wohin man sich bei Fragen wenden kann Der Vorstand der IG Bergstedt mit dem Weihnachtsmann im Dezember 2019. Foto: IG Bergstedt/hfr Kein Lebe 18 Sonnabend, 7. November 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HIER LEB ICH, HIER KAU ICH. F Mit Umsatz den Geschäften helfen Gute Beratung, abwechslungsreiche Sortimente, qualifizierte Arbeitsplätze und Geschäftsleute, die im Quartier verwurzelt sind und vor Or 19 Sonnabend, 7. November 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier leb icH, Hier kauf icH. Hier leb icH, Hier kau icH. f Jetzt beginnt die Laubschlacht! Alstertaler Bürgerpreis 2020 Stadtreinigung Hamburg Die Jäger des verlorenen Blattgolds Regionalausschuss ruft zu Nominierungen auf Alst 20 Sonnabend, 7. November 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HIER LEB ICH, HIER KAU ICH. F NO zum Klimawandel, YES zu YourEco Schüler des Gymnasiums Buckhorn entwickeln eine digitale Lösung, um den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu ermitteln Volksdorf ( 21 Sonnabend, 7. November 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier leb icH, Hier kauf icH. Die Walddörfer gedenken der Opfer Volksdorf leuchtet in Erinnerung an die Reichspogromnacht auch zu Corona-Zeiten Volksdorf (vm/oja). Die Veranstaltung Volksdorf leuchtet findet auch in diesem Jahr am 9 22 Sonnabend, 7. November 2020 HIER LEB ICH, HIER KAUF ICH. ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG HIER LEB ICH, HIER KAU ICH. F Lasst die Restaurants und Gaststätten in dieser schweren Zeit nicht allein! Jeder von uns kann seine Lieblingsrestaurants während der Schließzeit unterstützen Hamburg ( 23 Sonnabend, 7. November 2020 -ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG Hier leb icH, Hier kauf icH. Wanderungen durch Hamburgs Nordosten derführerin Barbara Metz ist unter der Telefonnummer 0 40 / 647 06 20 für Anmeldungen zu erreichen. Am darauffolgenden Sonnabend, 14. November, geht es ab 10 Uhr auf 1 24 Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 Jugend forscht: Lass Zukunft da! Endspurt: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021 Foto: Jugendforscht/hfr putersoftware programmieren. Interessant ist es auch, sich mit moderner Robotertechnik zu befassen, komplexen phys Stellenmarkt 25 Sonnabend, 7. November 2020 STELLENANGEBOTE Herzlich willkommen bei der Sparda Immobilien GmbH, der Tochter der Sparda-Bank Hamburg eG! Für unseren Immobilienshop in Hamburg-Poppenbüttel suchen wir an drei Nachmittagen in der Woche auf 450 €-Basis einen Rohrleitungsbauer/ Helfer 26 Kleinanzeigen / Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 STELLENGESUCHE Sie brauchen Hilfe? Betreuungskraft, 43b u. 53c, erfahren i. d. Behindertenbetreuung, bietet Unterstützung, auch stundenweise. T. 0170-7114540 Suche Arbeit als Reinigungskraft, Hausreinigung o. ä. Tel. 017622319096 Suc 27 Sonnabend, 7. November 2020 -Anzeigensonderveröffentlichung Abschied nehmen Pflegeleichte Pflanzen für die letzte Ruhestätte So funktioniert unkomplizierte Grabpflege Die letzte Ruhestätte von Verwandten und Freunden zu pflegen, ist für viele Hinterbliebene ein wichtiger Teil der Trauerarbeit 28 Aus der Region Sonnabend, 7. November 2020 Neu- und Umbau der Veloroute 6 in der Neuer Höchstwert Stand der Corona-Infektionen in Hamburg Straße Beim Farenland Radverkehrsausbau im Bezirk Wandsbek Am 2. November wird mit der Um- und Neugestaltung der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenlan