Aus der Region
Freitag, 30. Oktober 2020
15
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kostenlose Impfung in
Wandsbek
Leuchtende Aussichten
für Volksdorf
Bezirk Wandsbek (vm/rug).
Das Bezirksamt bietet jeden
ersten Mittwoch im Monat
kostenlose Impfungen und
Impfberatungen für Kinder
und Erwachsene an.
Kinder können gegen Masern-Mumps-Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus,
Keuchhusten,
Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken,
Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden.
Erwachsene können sich
gegen Diphtherie, Tetanus,
Keuchhusten, Pneumokokken und zur Grundimmunisierung auch gegen Kinderlähmung sowie MasernMumps-Röteln und Varizellen impfen lassen.
In dieser Impfsprechstunde wird die Grippeimpfung
für Personen ab 60 Jahren,
Schwangere ab der 13.
Volksdorf (vm/kb). Laterne, Laterne, Sonne, Mond
und Sterne... soll es am
Freitag, 6. November, in
Volksdorf
heißen.
Das
Young Motion Team des
Walddörfer SV lädt um
17.30 Uhr zu einem Laternenumzug ein. Treffpunkt
ist auf dem Parkplatz vor
dem Walddörfer Sportforum, Halenreie 32.
Der Weg geht vom Sportforum zum Katthorstpark.
Er wird begleitet vom Spielmannszug MFD Orchestra
und dauert etwa eine Stunde. Am Ende des Wegs bietet
das Gastronomie-Team des
Vereins vor dem Sportforum
kleine Snacks und Getränke
an.
Wichtiger Hinweis: Coronabedingt ist die Besucheranzahl auf 50 Personen
Laternenumzug am 6. November mit dem Walddörfer SV
Auch eine Grippeimpfung wird angeboten
Nur ein kleiner Pieks aber er
schützt vor ernsten Erkrankungen.
Foto: Archiv/hfr
Schwangerschaftswoche, für
Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung
infolge eines Grundleidens
sowie für Personen angeboten, die mit Risikopersonen
zusammenleben oder beruflich mit Risikopersonen zu
tun haben.
Die nächste Impfsprech-
stunde findet am Mittwoch,
4. November, von 13 bis 17
Uhr statt. Es werden keine
Reiseimpfungen und keine
Reiseimpfberatung angeboten. Die Impfungen finden
ohne Anmeldung möglichst mit Impfausweis im
Bezirksamt Wandsbek, Gesundheitsamt, Robert-Schuman-Brücke 8 statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird in dieser Impfsprechstunde darum gebeten, den Eingang RobertSchuman-Brücke 8 zu nutzen. Der Ausgang erfolgt
über die Robert-SchumanBrücke 4. Eine Mund-NaseBedeckung ist zu tragen und
ein Mindestabstand von 1,5
Metern zu anderen Bürgern
einzuhalten. Weitere Informationen unter Telefon 040/
428 81 -2451/-2452 .
Stimmungsvoll soll es am 6. November ab 17.30 Uhr beim Laternenumzug des Walddörfer SV werden. Foto: Walddörfer SV/hfr
(Kinder und Erwachsene)
begrenzt und eine Teilnahme nur nach Online-Regis-
trierung über die Website
des Vereins www.walddoerfer-sv.de möglich.
Anzeigensonderveröffentlichung
Abschied nehmen
Ein Leben geht weiter,
die Erinnerung bleibt.
Und wenn wir an dich denken,
lächeln wir und sagen:
"Weißt du noch..."
Schranke auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Durchgangsverkehr soll damit eingedämmt werden
Ohlsdorf (vm/oja). An der
Kreuzung Mittelallee und
Ida-Ehre-Alle auf dem Ohlsdorfer Parkfriedhof ist seit
Kurzem eine Schranke eingerichtet. Damit ist für Autos
kein
Durchgangsverkehr
mehr möglich. Trotz der
Schranke wird jede Grabstätte, Kapelle oder andere Einrichtung weiter mit dem
Auto erreichbar sein. Einige
Grabbesucher müssen jedoch eine andere Einfahrt
wählen.
Für den Besuch des westlichen Friedhofteils mit dem
Pkw gilt die Einfahrt Fuhlsbüttler Straße, wer den östlichen Teil besuchen möchte,
wählt die Einfahrten Kornweg, Bramfelder Chaussee
oder Seehof.
Für
Friedhofsgewerbe,
Gäste von Trauerfeiern sowie
Polizei und Feuerwehr werden die Schranken geöffnet.
Fußgänger und Fahrradfahrer können ohnehin ungehindert passieren.
Aus der Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Friedhofs wissen wir, dass der
eigentlich verbotene Durchgangsverkehr in Ohlsdorf für
viele Besucherinnen und Besucher ein großes Ärgernis
ist, sagt Umwelt-Staatsrat
Michael Pollmann von der
Stadt Hamburg. Die jetzige
Schrankenlösung ist unkompliziert und praktikabel. An-
Rose-Marie Kock
* 16. März 1935 19. Oktober 2020
Du bleibst für immer in unseren Herzen
Anja, Alina und Torsten
Die Trauerfeier erfolgt im engsten Kreise.
Herbststimmung auf dem Ohlsdorfer Friedhof.
dere technische Möglichkeiten, die in der Diskussion
waren, haben wir verworfen,
weil sie deutlich einschneidender gewesen wären. Angesichts der Größe des Friedhofs halten wir es für erforderlich, dass dort alle Bereiche auch weiterhin mit dem
Auto angefahren werden
können. Aber mit dem
Durchfahrtsverkehr
wird
jetzt Schluss sein. Die
Schrankenlösung wertet den
Parkfriedhof als einen Ort
des Trauerns und Gedenkens, aber auch der Naherholung und der Stadtnatur
deutlich auf. Der Ohlsdorfer
Friedhof ist für alle Hamburgerinnen und Hamburger offen, aber der Verkehrslärm
muss jetzt draußen bleiben dass sind wir diesem einzig-
Foto: H. Schoenfeld FOF/hfr/Archiv
artigen Hamburger Kulturdenkmal schuldig.
Anlass der Entscheidung
war die seit Jahren zunehmende Tendenz von Autofahrern, die gute und ampellose Infrastruktur des Friedhofs als Abkürzung zwischen
Wohngebieten,
Arbeitsstätten und der Innenstadt zu nutzen. Das
Durchfahren des Friedhofs
ohne Aufenthalt ist jedoch
nach §7, 2 der Hamburger
Bestattungsverordnung untersagt.
Eine Erhebung des Verkehrsaufkommens vor Ort
ergab, dass über 60 Prozent
der täglich 8 600 Fahrzeuge
den Ohlsdorfer Friedhof
durchfahren. Durch die Veränderung der Friedhofsöffnungszeiten von 8 auf 9 Uhr
konnte die Zahl der Durchfahrer um 16 Prozent gesenkt
werden, die Anzahl der
Durchfahrten während des
laufenden
Beisetzungsbetriebs konnten dadurch jedoch nicht vermindert werden.
Die Maßnahme gegen
Durchfahrten wird in den
Wochen und Monaten nach
Inbetriebnahme im Hinblick
auf Praktikabilität, Wirksamkeit und Nutzen für den
Friedhof betrachtet.
Es wird neben dem Schutz
der Tier- und Pflanzenwelt,
der verminderten Störung
durch Lärm, Abgase, Abladen von Müll und Verursachung von Schäden an Wegen und Pflanzen insgesamt
eine Beruhigung auf der Fläche erwartet.
1
it n
se hre
Ja
25
& S o h n
Bestattungsinstitut seit 1894
Kompetente Vorsorgeberatung
Erd-, Feuer- und Seebestattungen
Anonym- und Naturwaldbeisetzungen
Tag + Nacht
040 678 11 90
Meiendorfer Straße 26, 22145 Hamburg
www.stut-hamburg.com
Wir sind für Sie da. Kompetent und nah.
Fordern Sie gern telefonisch unseren
kostenlosen Ratgeber an
oder besuchen Sie uns, auch im Internet:
www.bestattungsinstitut-weber.de
Telefon
6019317
August Weber und Sohn GmbH, Saseler Chaussee 220, 22393 Hamburg
Bestattungen
Telefon: 040/602 23 81
Eggers
Der Weg eines geliebten Menschen
ist zu Ende GEGANGEN.
Möchten Sie eine Traueranzeige schalten?
Wir sind gerne für Sie da.
Ihr MARKT-Team
Telefon 040-348 588 - 5110
E Mail: markthh@markt-wochenzeitung.de
Ohlendieck 10 & Harksheider Straße 6 22399 Hamburg
www.bestattungen-eggers.de info@bestattungen-eggers.de
Zeitung nicht erhalten? Rekalamationen Bewertung kostenfrei Verkauf Eigene Handwerker Umzug Senioren Service 60+ Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 040-3485885071 44. Woche * 37. Jahrgang * Freitag, 30. Oktober 2020 tel 040 / 602 99 421 Kostenlose
2 Aus der Region/Notdienste Freitag, 30. Oktober 2020 Mögliche Maßnahmen kommen zu spät Des Rätsels Lösung Das Lösungswort der ver- tes sind bei uns eingegangangenen Woche lautete gen. KAFFEEDUFT. Wir gratulieren ganz herzEdith Dunker aus lich und wünschen auch Bergstedt hat es gewusst. in dies
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 3 Musikalischer Ausflug nach Paris Chérie Chanson-Abend am 6. November im Torhaus Wellingsbüttel Wellingsbüttel (vm/kb). Bienvenue im Torhaus Wellingsbüttel: Der Treffpunkt für Kulturbegeisterte im Wellingsbüttler Weg 75b lädt am Freitag, 6. November,
4 Veranstaltungen Freitag, 30. Oktober 2020 Was geht, was kommt? Walen auf der Spur Wandsbek (vm/kb). Bilderschau im Bezirksamt: Am kommenden Montag, 2. November, wird die Kunstausstellung mit dem Titel Vergänglichkeit und Neubeginn von Karsten Grote eröffnet. Bis zum 27. November werden die
5 Freitag, 30. Oktober 2020 Show und Shopping im EKT Farmsen Verkaufsoffener Sonntag mit Tanzperformance und Jubiläen am 8. November Drei Wochen vor dem ersten Advent gibt es im einkaufstreffpunkt farmsen (EKT) wieder einen verkaufsoffenen Sonntag. Zusätzlich zum sowieso schon großen alltägliche
www.futterhaus.de terrassendächer Wintergärten vordächer markisen & Beschattung BEI UNS WÄRE IHM DAS NICHT PASSIERT! Sinnvolles Hundezubehör, gesunde Tiernahrung und fachkundige Beratung gibts im DAS FUTTERHAUS. falKendacH inh. andrzej falkowski Grubesallee 38 22143 Hamburg telefon: 040-67
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 7 Staffelübergabe beim SVB Jens Bandick übergibt Hockeysparte an Mats Regenbogen Jens Bandick (links) übergibt das Staffelholz an seinen Nachfolger Mats Regenbogen. Foto: SV Bergstedt/hfr Bergstedt (vm/kb). Nach mehr als zehn Jahren hauptamtlicher Tät
8 Kleinanzeigen Freitag, 30. Oktober 2020 Kiefernbett, massiv, 100x200, mit gutem Lattenrost, SchlaraffiaMatratze und dazu passendem Nachtschrank kostenlos abzuge1 Satz Audi Winterräder mit Kaufe Designs, div. Kleinkunst , ben. Tel. 046418418 Asiatika, Porzellane, SilbermünMichelin 225/50 R18 99V
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 9 Buntes Programm in Halloween: Streiche und ihre Folgen Hinweise der Polizei, wann aus Schabernack schnell eine Straftat werden kann trüben Zeiten Volksdorfer Kulturmeile 2020 Volksdorf (oja). Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen sehnen sich die Mens
10 Immobilienmarkt Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Verkauf Ammersbek...Charmantes Schmuckstück auf parkähnl. Grundstück, 5 Zi., 220m2, GästeWC, Kaminzi., Galerie, Einbauschränke, Dachboden, großz. Terrasse, Glasfaser-Anschluss, Dopp.garage, Bj. 1974, V:
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 11 HSVH zieht an die Tabellenspitze Übergroße Smartphones in der U-Bahn Hochbahn installiert neue Self-Service-Terminals an neun Haltestellen Auswärtserfolg für die Handballer Hamburg (vm/oja). Am fünften Spieltag der 2. HandballBundesliga hat der Han
12 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen NEUES DACH 100 m2 ab € 4.999,Altdachabriss, Lattung Winter mit Wärmedämmung, tt ba Ra bis April zügige Ausführung, 2021 schnell + kompetent Dachdeckerei & Zimmereiarbeiten 040/809 08 14 62 Muhsfeldt Bedachungen GmbH
13 Freitag, 30. Oktober 2020 Anzeigensonderveröffentlichung bauen & wohnen Ein Leben lang flexibel Mit Rollläden Heizkosten sparen! Ziegelhäuser lassen sich in jeder Lebensphase anpassen Rollladenbau Markisen Vordächer Garagentore Terrassenüberdachungen Plissees Insektenschutz Beim Hausb
14 Stellenmarkt Freitag, 30. Oktober 2020 STELLENANGEBOTE Hier leb icH, Hier kauf icH. Dieses Thema ist aktueller denn je und liegt uns in dieser Zeit besonders am Herzen! Suchen zuverlässige Austräger, in Ihrem Wohngebiet, für die Verteilung am Samstag unserer Wochenzeitung Markt, auf Minijob-B
Aus der Region Freitag, 30. Oktober 2020 15 Kostenlose Impfung in Wandsbek Leuchtende Aussichten für Volksdorf Bezirk Wandsbek (vm/rug). Das Bezirksamt bietet jeden ersten Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern-Mumps
Pssst ... da darf man sich doch wohl mal freuen ... 20% JALOUSIEN, ROLLOS, PLISSEES, FLÄCHEN- oder LAMELLENVORHÄNGE u.v.m. auf Eine Kombination mit anderen Rabatten ist ausgeschlossen. Handwerksleistungen sind nicht enthalten. Die Angebote gelten bis zum 30. November 2020 FOTOS: erfal GmbH & Co