Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 11 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Staatsministerin Aydan Özogus zu Gast beim Sommerfest des ASB Migrationsbeauftragte lobte Engagement der freiwilligen Helfer Staatsministerin und Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özogus (links), war zu Gast beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg. Foto: pmi Hamburg (pmi). Dem durchwachsenen Wetter zum Trotz war die Stimmung beim diesjährigen ASB-Sommerfest in der Geschäftsstelle des Landesverbandes durchgehend bestens. Die ASB-Landesvorsitzende Angelika Mertens eröffnete das Fest. Sie skizzierte kurz den Stand der Dinge des aktuellen Strategieprozesses DOCK2025 des ASB Hamburg und be- grüßte dann den diesjährigen Ehrengast Aydan Özogus (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Wenn man der GaulandÄußerung etwas Positives abgewinnen will, dann die Tatsache, dass er Aydan Özogus damit eine Öffentlichkeitswirksamkeit verschafft hat, die er so sicher nicht ge- plant hatte, verpackte die Landesvorsitzende die verbale Attacke des AfD-Politikers auf ihre Art und freute sich, dass Aydan Özogus im Zuge ihres vollen Terminkalenders Zeit für einen Abstecher beim ASB Hamburg fand. Die Staatsministerin beschrieb im Rahmen ihres Grußwortes die gesellschaftspolitische Relevanz des Arbeiter-SarmariterBundes (ASB) in all seinen Facetten. Neben dem Rettungsdienst, der Pflege und der Kinder- und Jugendbetreuung ging sie vor allem auf die Flüchtlingshilfe ein, ihrem Spezialgebiet als Migrations-Beauftragte. In dem Zuge bezeichnete sie das seit August 2016 geltende Integrationsgesetz als Paradigmenwechsel zugunsten schnellerer und nachhaltigerer Integrationsmaßnahmen. Ich habe mich lange für die Öffnung der Integrationskurse auch für Asylbewerber mit Bleibeperspektive eingesetzt, da sind wir einen großen Schritt vorangekommen. Ich setze mich weiter dafür ein, dass Nachfrage und Angebot noch besser in Einklang gebracht werden das ist trotz enormer zusätzlicher finanzieller Anstrengungen des Bundes noch nicht der Fall, sagte Özogus. Einen weiteren Punkt, den die Politikerin erwähnte, ist das große Engagement der vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Ohne diese Ehrenamtlichen wäre die Bundesrepublik Deutschland bei der Integrationsarbeit nicht so weit wie sie es ist. Hier habe man gesehen, dass die Zivilgesellschaft funktioniere. Demenz geht uns alle an Info-Veranstaltung am 18. September im Albertinen-Haus Schnelsen (pmi). Fast 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Demenz, über 30.000 sind es in Hamburg. Zunehmende Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen können frühzeitige Hinweise auf die Erkrankung sein, doch nicht immer muss eine Demenz dahinterstecken, wenn das Gehirn nicht mehr wie gewohnt funktioniert, erklärte er. Der Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Ärztliche Direktor des Evangelischen Amalie Sieveking-Krankenhauses eröffnet am Montag, 18. September, um 18.30 Uhr zum Start der Hamburger Demenzwoche das neue Vortragsprogramm der Beratungsstelle Demenz im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22 in Schnelsen). Bin ich gefährdet, an einer Dr. Michael Musolf, Chefarzt der Klinik für Geriatrie. Foto: pmi Demenz zu erkranken? Wie wird die Diagnose gestellt? Welche medikamentösen Therapien gibt es? Kann man einer Demenz vorbeugen? Unter dem Titel Wenn das Hirn streikt Ursachen, Diagnostik, Einblicke in die Therapie geht Dr. Michael Musolf diesen und weiteren Fragen auf den Grund. In der Reihe Demenz geht uns alle an informieren Experten unterschiedlicher Fachrichtungen über die verschiedenen Aspekte einer Demenzerkrankung und geben hilfreiche Tipps. Die Vorträge richten sich an Angehörige, Betroffene sowie Interessierte und finden bis Februar 2018 jeweils an einem Montag um 18.30 Uhr im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Weiterführende Informationen sowie das vollständige Programm 2017/ 2018 ist unter der Telefonnummer 040 55 81 - 1850 abrufbar oder bei Doris Reinhard unter der E-Mail-Adresse: doris.reinhard@ albertinen.de Ehrung für Kirchenkantor Friedemann Kannengießer geht in den Ruhestand Eimsbüttel (pmi/rsc). Abschied nach 41 Dienstjahren als Kirchenmusiker: Friedemann Kannengießer, derzeit noch Regionalkantor und Organist an der Christuskirche Eimsbüttel, Bei der Christuskirche 2 (U-Bahnstation Christuskirche), lädt zu einem Sonderkonzert am Sonnabend, 23. September. Ab 20 Uhr führt die Eimsbütteler Kantorei unter Kannengießers Leitung die Symphonie-Kantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy (op.52) für Soli, Chor und Orchester aus dem Jahr 1840 auf. Zum Abschluss wird auch das berühmte Abschiedskonzert für Friedemann Kannengießer, langjähriger Kantor der Christuskirche Eimsbüttel. Foto: pmi Werk Fratres (Brüder) des zeitgenössischen estnischen Komponisten Arvo Pärt in der Version für Streichorchester und Schlagzeug zu hören sein. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Karten gibt es im Kirchenbüro der Christuskirche sowie Restkarten an der Abendkasse Beim Abschiedsgottesdienst am Sonntag, 24. September, singt in der Christuskirche Eimsbüttel unter der Leitung von Friedemann Kannengießer ab 11 Uhr die schola cantorum st. stephanus neben Werken von Byrd, Gesualdo und Senfl, das achtstimmige Te Deum von Henry Purcell. Weitere Infos im Internet: www.demenz-geht-uns-allean.de Werden Sie zum Stadtgespräch! Mit einer Anzeige in Ihrer Zeitung. Entdecken Sie Hamburg von seiner schönsten Seite! Faszination: DER KÖNIG DER LÖWEN Gewinnspiel Ein besonderes Erlebnis mit LIEBLINGSWELT Jetzt mitmachen und gewinnen auf www.lieblingswelt.de Gewinnen Sie ein Wochenende im exquisiten Hotel Atlantic oder erleben Sie das Erfolgs-Musical DER KÖNIG DER LÖWEN exklusiv und hautnah. Wir beraten Sie gern. 37. Woche 43. Jahrgang Sonnabend, 16. September 2017 Stephanie Moldenhauer 040/57 19 72 -5100 37. Woche * 43. Jahrgang * Sonnabend, 16. September 2017 Michael Klopsch 040/57 19 72 -5101 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 35.000 Auf zum Weltkinde 2 Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 Einladung zum Herbstfest VERANSTALTUNGEN 23.9. bis 24.9.2017 von 11 bis 16 Uhr Wohnwagen, Reisemobile und Kastenwagen Die ersten 2018er-Modelle sind da! Abverkauf der Vermietflotte Großer Abverkauf bis zu 50% auf Deko, Garten, Camping & Vorzelt Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 3 Tag des offenen Denkmals: Spurensuche in der Schnelsener Adventskirche Zeitzeugen erinnern sich an den Kirchbau vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg FachanWaltskanzlEi alte Elbgaustraße Ute Walter Spezialgebiete Rechtsanwältin Fachanwältin f 4 Sport Sonnabend, 16. September 2017 Japaridze neuer Trainer bei SV SVE-Teams als Pleitegeier Eidelstedter Kicker mit Tor-Defizit in die nächste Runde Poseidon Hamburg Lemke wechselt von der Trainerbank ins Management Eidelstedt (pmi). WasserballBundesligst SV Poseidon Hamburg hat einen Nach Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 5 Wahlcafé im Stadtteilhaus Gemeinsam am Wahlsonntag Wahlergebnisse diskutieren Lurup (pmi). Erst wählen gehen und dann einen gemütlichen Nachmittag und Abend im Stadtteilhaus verbringen: Dazu lädt das Kultursonntagsteam am 24. September ins Stadtte 6 Sonnabend, 16. September 2017 Seniorenheute Anzeigensonderveröffentlichung Ambulante Kranken-, Seniorenund Familienbetreuung Vertragspartner der Krankenund Pflegekassen PflegeteamService Luerssen GmbH Nach dem Berufsleben aktiv bleiben Sicherheit geht vor, damit Senioren ihr Leben bewuss 7 Sonnabend, 16. September 2017 Seniorenheute Anzeigensonderveröffentlichung Alt und krank gleich pflegebedürftig? Für einen Pflegegrad müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein Berlin (be.p). Annas Großvater ist schon 91 Jahre alt und leidet unter Arthrose. Er hat seit vier Jahren einen 8 Sonnabend, 16. September 2017 -Anzeigensonderveröffentlichung Gesundheit Gesundheit Tanztreff des SVE Abwehrstark durch Herbst und Winter Geselliger Abend am 23. September Wie man das Immunsystem fit machen kann Eidelstedt (pmi). Am Sonnabend, 23. September, beginnt um 20 Uhr wieder der be 9 Sonnabend, 16. September 2017 -Anzeigensonderveröffentlichung Gesundheit Gesundheit SVE Hamburg: Erfolgreich abnehmen Stoffwechsel aktivieren! Kostenfreier Vortrag am Donnerstag, 21. September, im GesundAktiv-Zentrum des SVE Eidelstedt (pmi). Viele nehmen sich immer wieder vor, wieder etwas f 10 Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 Tanz: Café Alberti Schnelsen (pmi). Am 23. September öffnet im Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie (Sellhopsweg 18-22) das Café Alberti wieder seine Türen und von 15 bis 17.30 Uhr sind Menschen mit Demenz, Familien und Freunde Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 11 Staatsministerin Aydan Özogus zu Gast beim Sommerfest des ASB Migrationsbeauftragte lobte Engagement der freiwilligen Helfer Staatsministerin und Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özogus (links), war zu Gast beim Arbeiter-Samarite IHRE AUSZEIT Eigenanreisen Hotelgutscheine HERINGSDORF ab AUF USEDOM p. P. im DZ Diverse Termine vom 03.10.17 24.04.18 Ihre Inklusivleistungen 2 oder 5 Übernachtungen im Zimmer der Comfort Kategorie zur Seeseite Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt Eine Flasche Mineralwasser be Immobilienmarkt/Stellenmarkt 13 Sonnabend, 16. September 2017 Exkl. 3-Zi.-Giebel-Eigentumswhg. ü. 2 Ebenen in Ulzb.-Süd von priv. zu verk., Bj '95, ca. 87 m2, mod. weiße Hochgl.-EBK, VB m. Dusche, weiß m. FB-Hzg. u. Fenster, S/W-Blk., TG-Stellplatz, Wäsche- u. Fahrradkeller, € 229 Tsd., VB, Tel.: 14 Kleinanzeigen VERKAUF DIVERSE MOZART-Konzerte-Abo (6) 2017/18, Nikolaikirche Kiel, f. 2 Pers., gute Plätze, 190€, T. 0179/7313465 ANKAUF DIVERSE Kaufe zu Top-Preisen versilbertes und Silbersbesteck, Tafelsilber, Silber- und Goldmünzen, Brilliantschmuck und Modeschmuck, Taschenuhren, Schiffschron Aus der Region / Familienanzeigen Sonnabend, 16. September 2017 15 -Jede Stimme zählt bei der Bundestagswahl... Wort zur Woche ....deshalb gehe ich am 24.09.2017 zur Wahl, um meinem Kanzlerkandidaten und meinem derzeitig noch amtierenden Bundestagsabgeordneten, Niels Annen von der SPD, anteil 16 Aus der Region Sonnabend, 16. September 2017 Räumung: Brandschutzübung im Stadtzentrum Schenefeld Feuerwehr, Haustechnik und Behörden wirkten erfolgreich zusammen Schenefeld (pmi). Erstmals wurde im Stadtzentrum Schenefeld der Ernstfall simuliert unter Teilnahme von zahlreichen Mitwirkende