Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da von 9.00 - 17.00 Uhr unter der Rufnummer FÖRDE KÜCHEN 040-348588-5488 12 ct. / min. aus dem dt. Festnetz Fax: 040-34 85 88 50 78 Ihr Markt - Team 3. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 23. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Jazzsendungen aus dem Home-Studio Uwe John produziert aus Großhansdorf für Hörer im Norden, Osten und Süden In Großhansdorf wird Radio gemacht. Jazzsendungen mit den Musikgrößen der 20er bis 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Uwe John ist der Mann am Mikro, der das auf die Beine stellt. In seiner Wohnung im Rosenhof 1 produziert der 80-Jährige jede Woche eine 58 Minuten lange Sendung, die dann auf dem Sender Tide Radio in Hamburg ausgestrahlt wird. Der Sender ist auch in Glinde und Umgebung zu empfangen. Alle zwei Wochen ist der HobbyRadiomacher auf Alex Berlin zu hören, und ab und an auch bei Radio Lora in München. Kreis Stormarn (dv). Die Musik begleitet Uwe John sein Leben lang. Bereits als Schüler lernte er bei dem späteren Hochschullehrer Paul Pauli Meisen in Hamburg Konzertflöte. John hatte ein Faible für die Klassik, doch als dann Elvis und Bill Haley aus Radio und Jukebox klangen, wurde auch Uwe John ein Fan dieser Richtung. Doch es gab bei ihm noch die Freude am Vorkriegsschlager und die Leidenschaft für den Jazz. Als Uwe John, der als Geschäftsführer für eine ShellTochter arbeitete, in Rente ging, stellte sich für ihn die Frage, wie er die dazugewonnene Zeit nutzen könne. Uwe John entschied sich wiederum für die Musik, lernte Saxofon und etwas Klarinette und spielte bereits drei Jahre später als Saxofonist in einer Big- Petra Soltau-Wietzke Erd-, See-, Feuer- und Naturbestattungen Telefon 040/ 670 27 22 22885 Barsbüttel, Soltausredder 8 e-mail: petra.soltau-wietzke@online.de Internet: www.petra-soltau-wietzke.de Der Großhansdorfer Radiomacher und Jazzexperte Uwe John am Mischpult. band. Parallel besaß er ein großes Schallarchiv mit rund 4 000 CDs, von denen er den überwiegenden Teil auch in den Rosenhof mitnahm. Auf den meisten Aufnahmen ist Jazz der 20er bis 40er Jahre. In Uwe Johns Sammlung stehen nahezu alle Jazzgrößen jener Zeit: Louis Armstrong und Glenn Miller, Ben Webster, Duke Ellington, Cab Calloway, Jimmie Lunceford und Teddy Stauffer, um nur einige zu nennen. Da er bereits im Laufe der Jahre viele hundert Mal zusammen mit seiner Frau Schlagernachmittage in Senioreneinrichtungen veranstaltet hatte, und auch Patientenradio in verschiede- Uwe John sendet jede Woche am Mittwoch morgens von 8 bis 9 Uhr auf dem Hamburger Hörfunksender Tide Radio. Foto: Tide Radio/hfr nen Kliniken machte, sagte John gleich zu, als sich die Möglichkeit ergab, nun auch im Hörfunk auf Sendung zu gehen. Seine Station wurde der 2004 gegründete Hamburger Sender Tide Radio. In der ersten Zeit spielte Uwe John Schlagermusik der 20er, 30er und 40er Jahre. Da die allermeisten, die diese vor 80 bis 100 Jahren erlebte haben, inzwischen verstorben sind, musste ich mir eine andere Musikrichtung überlegen, erzählt der Radiomacher seine Jazzsendungen waren geboren. Inzwischen ist er mit der Sendung JazzStory bei Tide Radio (96,0 FM, www. tidenet.de) nicht mehr wegzudenken. Jeden Mittwochmorgen von 8 bis 9 Uhr wird sie ausgestrahlt. Das sei ein Premiumplatz, erzählt er. Da fahren die Menschen zur Arbeit und ich begleite sie mit der Sendung. Doch wo entsteht das Ganze? Direkt ins Johns Appartement. Dort hat er Mikro, Mischpult, Computer mit Spezialsoftware aufgebaut und produziert jene 58 Minuten Jazz vom Feinsten. Uwe John fährt seine eigene Sendung und schickt sie rund drei Tage vor der Ausstrahlung als digitale Datei an Tide. Rund eineinhalb Tage, mit Unterbrechungen, bastelt er an einer neuen JazzStory. Die Musik steht im Mittelpunkt, doch John ergänzt sie mit interessanten Moderationen. Seine ruhige, angenehme Stimme macht dies zu einem Erlebnis. 25 000 Musikstücke hat der Großhansdorfer mittlerweile digitalisiert, und 12 000 warten noch darauf, wie er berichtet. Stolz ist Uwe John auf das große und positive Hörerfeedback. Dank Internet- Foto: Tide Radio/hfr Stream hat er zahlreiche Stammhörer auch in der Ferne, zum Beispiel in Wien und in Kanada. Auch die können jetzt verfolgen, wie er begonnen hat, bekannte Stücke dem Alphabet nach zu spielen. Bis zu 19 pro Sendung. Nach 26 Folgen ist er gerade beim Buchstaben B angekommen. Das verheißt noch viele Jahre JazzStory im Äther. Und auch im WWW, denn unter www.jazzstory.de stellt der Großhansdorfer seine Sendungen online und verschickt auf Anfrage Playlisten. Seine Sendungen sind passwortgeschützt. Unter der E-Mail-Adresse JazzStory@t-online.de kann jeder Kontakt zu ihm aufnehmen. Die zurückliegenden Sendungen bleiben etwa Monat online. In Berlin ist der Großhansdorfer alle zwei Wochen mittwochs ab 14 Uhr auf 91,0 FM zu hören. Für Uwe John ist sein Sendungsbewusstsein, daran lässt er im Gespräch keinen Zweifel, ein echtes Lebenselixier. Bekannt aus der TVWerbung Kleine Beteiligung Großer Brand Online-Befragung für den Klimaschutz Aumühle in Rauch gehüllt Im Oktober wird Glindes Klimaschutzmanagerin Lisa Schill ihr Konzept für den Klimaschutz vorstellen. Dafür sollen Meinungen eingeholt werden. Doch es läuft nicht wie gewünscht. >>> Seite 2 Kilometerweit waren die Rauchschwaden über Aumühle zu sehen. Der Brand einer Werkstatt hielt 150 Feuerwehrleute in Atem. Auch eine Wohnhaus war von den Flammen bedroht. >>> Seite 3 Reinbek (gm/chs). Für das Reinbeker Wirtschaftsjahr 2021 wird der 28. Januar ein entscheidender Tag. An diesem Datum spricht der Finanzausschuss der Stadt um 19.30 Uhr im Rathaus Reinbek über den Stand der Budgets und Investitionstätigkei- ten bis Ende August. Außerdem soll über den Wirtschaftsplan für die Betreibung des Freizeitbades gesprochen werden. Im Rathaus sind zwölf Besucherinnen und Besucher gestattet. Eine Fragestunde ist wie immer auch vorgesehen. Glinde (gm/chs). Die Volkshochschule Glinde (VHS Glinde) wird ihr Programm für das kommende Halbjahr ausschließlich online stattfinden lassen, das teilte die Lerninstitution unter der Woche mit. Ein Programmheft wird voraussichtlich erst im Februar erscheinen. Damit geht die VHS-Glinde einen anderen Weg als die Niederlassung in Reinbek. Dort hatte Leiter Simon Bauer noch Anfang Januar ein Heft mit 240 Präsenzkursen vorgestellt. Für alle Angebote der VHS Glinde zum Beispiel Yogaund Englischkurse bittet die VHS unter der Telefonnummer 0 40 / 71 40 44 95 oder per Mail an vhs@vhsglinde.de um Anmeldung. Wie sehen Reinbeks Budgets 2021 aus? VHS Glinde vorerst nur online Alles sicher regeln mit einer Immobilienrente Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten, die Ihnen Ihr Eigenheim bietet. Monatliche Zusatzrente Auch in Kombination mit Einmalzahlung Im eigenen Zuhause bleiben Lebenslang und notariell abgesichert Wolfgang Jablonka, Hauptstraße 36, 23879 Mölln Tel.: 04542 - 83 87 83, E-Mail: info@jablonka-immobilien.de www.jablonka-immobilien.de Kooperationspartner im Kreis Stormarn Informieren Sie sich über eine Immobilienrente. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin: 04542 - 83 87 83 Kleinanzeigenannahme Wir sind für Sie da von 9.00 - 17.00 Uhr unter der Rufnummer FÖRDE KÜCHEN 040-348588-5488 12 ct. / min. aus dem dt. Festnetz Fax: 040-34 85 88 50 78 Ihr Markt - Team 3. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 23. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauf 2 Aus der Region / Notdienste Sonnabend, 23. Januar 2021 -APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 20.01.2021 Samstag, 23. Januar Reuter-Apotheke Zwischen den Brücken 1, 21514 Büchen ................................. Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 3 Aumühle in Rauch gehüllt Werkstatt mit Gasflaschen in Brand geraten 150 Feuerwehrleute im Einsatz Am Freitag vergangener Woche boten sich in Aumühle erschreckende Bilder. Meterhoch und kilometerweit sichtbar türmte sich tiefdunkler Rauch in den Himm 4 Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 Wenn das Kind zur Belastung wird Familienzentren und das Beratungszentrum Südstormarn bieten Müttern Hilfe an Glinde/Oststeinbek (gm/chs). Häufig sehen sich junge Mütter mit der Erwartung konfrontiert, dass sie glücklich darüber sein sollen, für ihr 5 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung Oststeinbek im blick Ein Power-Paar für die Pflege A+S Alarm- und Sicherheitstechnik Der Profi für Ihre Sicherheit! Alarm- u. Sicherheitstechnik B. W. GmbH Im Hegen 14 b 22113 Oststeinbek Tel. 040/714 86 00 A+S Alarm- und Sich 6 Sonnabend, 23. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung immobilien HÄUSER Verkauf Bei Schleswig/ 12km, Einliegerhaus ca. 136 m2, 48m2 Keller, renoviert, 1.100 m2, Terr., Balk., 2 Garagen, ruhige Randlage ohne Makler zu sofort frei, VK 312T €. upes@web.de Marienthal, zauberhafte, aber mod erni Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 7 Kooperation auf festem Grund Anzeige Jan Bode und np Projektentwicklung blicken gemeinsam in die Zukunft Hilfe für Schwangere: Info-Abend als Video-Konferenz Anzeige Bethesda Krankenhaus Bergedorf beantwortet Fragen Inhaber der gleichnamigen Sped 8 Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 Mehrere Anläufe sind nicht schlimm Wie man dauerhaft von der Zigarette loskommen kann Wie man dauerhaft von der Zigarette loskommen kann, erläuterte vor Kurzem das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung interessierten Leserinn Stellenmarkt Sonnabend, 23. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Wir suchen zur Unterstützung unserer Teams auch an Wochenenden (m/w/d): Das Amt Bargteheide-Land, Kreis Stormarn, beabsichtigt zum 1. August 2021 einzustellen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Voraussetzung ist ein sehr guter erste 10 Stellenmarkt Sonnabend, 23. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Das Amt Bad Oldesloe-Land sucht zum 01.08.2021 einen Halbtags-Job in Ammersbek (Hoisbüttel) motivierte und engagierte Mitarbeiter/in für Telefondienst gesucht Terminierung für vorgemerkte Kunden, Keine Verkaufsgespräche! 20 Std./ Woche Stellenmarkt/Kleinanzeigen/Amtliche Bekanntmachungen 11 Sonnabend, 23. Januar 2021 STELLENANGEBOTE VERKAUF DIVERSE Corona Schnelltest VivaDiag Die Gemeinde Kayhude / Kreis Segeberg in der Metropolregion Hamburg sucht für ihre Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in bz 12 Aus der Region Sonnabend, 23. Januar 2021 Biontech-Impfstoff wird auch Engagement für musikalische in Reinbek produziert Früherziehung Kooperation mit Allergopharma Sparkassen finanzieren Einsätze des musiculum Mobils Reinbek (dpa/chs). Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer soll bald a