Aus der Region
Sonnabend, 9. Januar 2021
3
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitslosigkeit nimmt
im Dezember leicht zu
Unternehmen setzen nach erneutem Lockdown auf Kurzarbeit
Kreis Stormarn (om/gs).
Nach drei Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat
im Dezember die Zahl
arbeitsloser Menschen im
Kreis Stormarn zum Vormonat wieder zugenommen
und beträgt jetzt 5106, dies
sind 41 mehr als im November. In der Folge ist die
Arbeitslosenquote gegenüber November um 0,1 auf
jetzt 3,9 Prozent gestiegen.
Vor einem Jahr waren im
Dezember 4031 Menschen
und damit 1075 weniger
arbeitslos. Die Quote lag
seinerzeit bei 3,1 Prozent.
Insgesamt sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie nach wie vor spürbar. So liegt die Zahl
arbeitsloser Menschen weiterhin um über tausend
über dem Vorjahreswert,
auch wenn die Differenz
seit dem Sommer geringer
geworden ist.
Dass die Arbeitslosigkeit
nach drei Monaten mit abnehmender Tendenz zum
Jahresende zunimmt, entspricht einer üblichen saisonalen Entwicklung zu
dieser Jahreszeit. Das aktuelle Plus von 41 arbeitslosen Menschen gegenüber
dem Novembermonat fällt
im Vergleich zu vielen Vorjahren sogar geringer aus,
sagt Grit Behrens, Geschäftsführerin
Operativ
der Agentur für Arbeit Bad
Oldesloe zu den aktuellen
Arbeitsmarktdaten für den
Kreis Stormarn.
Wie sich die seit dem 16.
Dezember in Kraft getretenen verschärften Lockdown-Regelungen auf den
Arbeitsmarkt auswirken,
lässt sich aus den vorliegenden Daten noch nicht ablesen. Der Stichtag für die
Erhebung
der
Arbeitsmarktdaten war der 10. Dezember und lag damit vor
diesem Termin.
Der seit November bestehende
Teil-Lockdown
hatte sich bislang nur in der
gestiegenen Zahl der Anzeigen zur Kurzarbeit gezeigt,
die auch im Dezember auf
hohem Niveau geblieben
sind. Die Unternehmen setzen weiterhin auf das Instrument der Kurzarbeit.
Dem
gemeinsamen
Arbeitgeber-Service
von
Arbeitsagentur und Jobcenter sind im Dezember 291
neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet
worden. Das sind 77 (minus
20,9 Prozent) weniger als
im Vormonat und 43 (minus
12,9 Prozent) weniger als
im Dezember vergangenen
Jahres. Damit sind aktuell
insgesamt 1964 sozialversicherungspflichtige Stellen
im Kreis Stormarn zu besetzen, 146 oder 6,9 Prozent
weniger als im Vormonat.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 138
Stellen weniger. Nachdem
die Zahl neu hinzukommender Stellen in den vergangenen Monaten bereits
wieder das Vorjahresniveau
erreicht hatte, ist dieser
Trend mit Inkrafttreten der
aktuellen Lockdown-Regelungen unterbrochen. Die
Stellenmeldungen
sind
zum
Vormonat um fast 21 Prozent zurückgegangen, sagt
die Geschäftsführerin der
Arbeitsagentur.
Die Unterbeschäftigung
zeigt, wie viele Menschen
im Kreis Stormarn insgesamt auf der Suche nach
einer neuen Beschäftigung
sind. Im Kreis Stormarn
beträgt die Zahl der Unterbeschäftigten aktuell 6748.
Die Unterbeschäftigungsquote liegt bei 5,1 Prozent
und hat damit um 0,1 Prozentpunkt zum Vormonat
zugenommen.
Im Dezember des Vorjahres lag sie bei 4,3 Prozent,
so Behrens. Nicht als
arbeitslos gezählt werden
beispielsweise
Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen
und
in
Arbeitsgelegenheiten oder
Arbeitsuchende, die derzeit
arbeitsunfähig
erkrankt
sind, sowie geflüchtete
Menschen,
die
einen
Sprach- oder Integrations-
>>> Tiere suchen ein Zuhause
Lucy Rettung in
letzter Minute
Mit Unterkühlung zum tierarztlichen Notdienst
Hamburg (gm/chs). Weihnachten ist für viele das
Fest der Liebe, für die Katze Lucy bedeutete es fast
den Tod. Die 6-jährige
Samtpfote war in ihrer Familie derart unerwünscht,
dass sie der Verein Pluto
Tierschutz bei der Abholung auf einem eiskalten
Balkon vorfand. Mit einer
verschleppten Erkältung
musste Lucy die Feiertage
beim tierärztliche Notdienst verbringen. Das Jahr
2021 beginnt nun
für Lucy mit einem neuen
Leben. Zu ihrem Glück
fehlt ein liebevolles Zuhause.
Wer der kastrierten Katze
viel Zuneigung geben und
Lucy. Foto: Pluto Tierschutz/hfr
sie aufnehmen kann, können sich unter der Telefonnummer 01 77 / 532 74 51
beim Pluto Tierschutz melden.
Grit Behrens, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit
Bad Oldesloe.
Foto: Agentur für Arbeit/hfr
kurs oder eine der berufsvorbereitenden
Maßnahmen der Arbeitsagentur
oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos
gemeldeten Menschen in
der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst.
Im Dezember haben 125
Betriebe aus dem Kreis
Stormarn Kurzarbeit neu
angezeigt und erwarten bei
1259 Beschäftigten einen
Arbeitsausfall. Im November registrierte die Arbeitsagentur 136 Neuanzeigen
auf Kurzarbeit für 849 Mitarbeitende, im Oktober waren es 19 Anzeigen für 108
Beschäftigte.
Bereits im November
hatten die Anzeigen auf
Kurzarbeit aufgrund der in
Kraft getretenen Teil-Lockdown-Regelungen erwartungsgemäß merklich zugenommen. Die nochmals
verschärften Maßnahmen
zum 16. Dezember haben
zur Folge, dass die Anzahl
neuer Anzeigen aktuell
weiter auf einem hohen
Niveau bleibt. Einerseits
zeigen Betriebe erstmals
Kurzarbeit an, andererseits
sind Betriebe erneut betroffen. Wurde bei ihnen mindestens drei Monate nicht
kurzgearbeitet, bedarf es
einer erneuten Anzeige zur
Kurzarbeit, so Grit Behrens.
Die hohe Inanspruchnahme zeigt, dass viele der
von den Einschränkungen
betroffenen Unternehmen
in dieser schwierigen Zeit
an ihren Mitarbeitenden
festhalten wollen, was ein
positives Signal ist. Mit
den im Dezember eingegangen Anzeigen ist die Zahl
der Stormarner Unternehmen, die seit Beginn der Corona-Pandemie Kurzarbeit
angezeigt haben, auf insgesamt 2886 gestiegen.
Wie sehr zerrt die
Krise an den Nerven?
Beratungszentrum Südstormarn erreichbar
Kreis Stormarn (gm/chs).
Das
Beratungszentrum
der Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit
steht der Bevölkerung im
südlichen Teil des Landkreises Stormarn auch
während des neuerlichen
Lockdowns mit seinen
verschiedenen Beratungsangeboten offen. Insbesondere Menschen, die
aufgrund der aktuellen Situation in seelische Bedrängnis zu geraten drohen, können sich an das
Beratungszentrum wenden.
Darüber hinaus gibt es
im Beratungszentrum ein
neues
Online-Angebot:
Beratungstermine können
ab sofort direkt über die
Internetseite
www.svs-
stormarn.de gebucht werden. Zusätzlich zu den
persönlichen Beratungen
an den Standorten Reinbek, Glinde, Barsbüttel
und Trittau besteht im
Rahmen des neuen Online-Angebots die Möglichkeit, sich im Rahmen
von Online-Chats beraten
zu lassen. Telefonisch ist
das
Beratungszentrum
unter der zentralen Nummer 0 40 / 72 73 84 50 ansprechbar.
Sie haben interessante Berichte oder Anregungen.
Ihr Redakteur vor Ort freut sich auf Ihre Nachricht.
SVEN CHRISTIANSEN
Tel.: 040-348588-5206
Sven.Christiansen@markt-wochenzeitung.de
Zins in Sicht!
Je tz t sich
e rn: 1 ,5 %
Fe st zin s
fü r 12 Mo
n ate* !
*Nur in Kombination mit ausgewählten Investmentfonds. Aktionsprodukt.
Mit unserem
Holstein Zweimaster.
Flaute im Zinshafen?
Setzen Sie mit uns in der
aktuellen Niedrigzinsphase
einen neuen Kurs.
Renditefischer.
sparkasse-holstein.de
Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch FÖRDE KÜCHEN online unter www.lokale-wochenzeitungen.de 1. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 9. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Impfbeginn in Stormarn Montag um 13 Uhr war es soweit: Erstes Impfzentrum ni
2 Aus der Region / Notdienste Sonnabend, 9. Januar 2021 -APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 06.01.2021 Samstag, 9. Januar Erlen Apotheke Barsbütteler Hof 2A, 22885 Barsbüttel ...................................
Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 3 Arbeitslosigkeit nimmt im Dezember leicht zu Unternehmen setzen nach erneutem Lockdown auf Kurzarbeit Kreis Stormarn (om/gs). Nach drei Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat im Dezember die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Stormarn zum Vormona
Immobilienmarkt 4 HÄUSER Verkauf Bei Schleswig/12km, Einliegerhaus ca. 136 m2, 48m2 Keller, aufwendig renoviert, 1.100m2, Terr., Balk., 2 Garagen, ruhige Randlage ohne Makler zu sofort frei, VK 312T €. Zuschriften unter: Y FL208731Z Einfamilienhaus von Privat in Oeversee zu verkaufen. Baujahr 1998
Medizin Hilfe bei Rücken, Nacken, Kopf sexueller Schwäche Nervenschmerzen sind vielfältig NEU Deseo nehmen mein Mann und ich ein. Ich zur Luststeigerung, er als Erektionsunterstützung. Es wirkt! (Jutta und Heiner D.) Für Ihre Apotheke: (PZN 04884881) Rezeptfrei Gut verträglich Individuell do
7 Sonnabend, 9. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung berufsbilder im fokus Eine Aufgabe mit hoher Verantwortung Todendorfer Kita-Leiterin Margitta Stapelfeldt über den Erzieherberuf Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Und dennoch klagen Kita-Träger im ganzen Land über Schwierigkei
8 Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Rohrleitungsbaumonteur, Tiefbauhelfer, Baggerfahrer, für Wasser u. Abwasser-Hausanschlüsse gesucht! Gebrüder Tietz, Dorfstr. 5, 22941 Delingsdorf. Tel.: 01709632775 oder Gebr.Tietz@t-online.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen B
Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 9 Maler/Malergehilfe mit Erfahrung Zuv. Reinigungskraft m/w/d für Pflege- und Beratungszentrum und Führerschein zu sofort Objekt in Trittau gesucht. Zwick GmbH sucht eine flexible gesucht für allg. Arbeiten im AZ: 2x wöchentl. 2,5 Std./Tag, Haushaltshilfe m.
10 Kleinanzeigen Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus ANTIQUITÄTEN/KUNST kauft oder versteigert Ihre Briefmarken Mischholz zu verkaufen, ofen- Antiquitätenhandel su. Gemälde, und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an fertig, 60€ / Schüttraummeter, HANSEATISCHE Silbe
11 Sonnabend, 9. Januar 2021 Familienanzeigen / Aus der Region 13 Zweiräder und zwei Einräder für Stormarner Kinderhäuser Spendenaktion bringt 1700 für Kinder Kreis Stormarn (bm/nil). Es wurde geschraubt und gerichtet, geputzt und gewienert. Und am Ende hatten Groß und Klein zusammen 13 Fahrräd
12 Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 Querdenker-Angriff auf Glinder Seniorenheim Neue Regeln im Rathaus Krude Mythen auf Facebook verbreitet Glinde (gm/chs). Wie jetzt bekannt wurde, kursierten zum Jahresende auf einigen Social-Media-Kanälen der sogenannten QuerdenkerBewegung Gerüchte,