12 Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Querdenker-Angriff auf Glinder Seniorenheim Neue Regeln im Rathaus Krude Mythen auf Facebook verbreitet Glinde (gm/chs). Wie jetzt bekannt wurde, kursierten zum Jahresende auf einigen Social-Media-Kanälen der sogenannten QuerdenkerBewegung Gerüchte, in einem Glinder Seniorenheim seien Zwangsimpfungen durchgeführt worden. Die Falschmeldung veröffentlichte ein Facebook-Nutzer unter dem Namen Robert Blum. Robert Blum war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. Für das Profil wird auch ein Bild des historischen Robert Blum genutzt. Schon bei der Quelle für seine ungeheuerliche Behauptung ist sich der Nutzer uneins. In den ersten Zeilen des Beitrags, ist von einer anonymen Mitarbeiterin die Rede, weiter unten wird eine als ältere Dame bezeichnete Heimbewohnerin, als angebliche Informantin bezeichnet. Auch andernorts waren Pflegeheime Opfer von Social-Media-Angriffen der Bewegung ge- worden. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, sagt dazu: Nach den Flugblättern vor Schulhöfen wurde von den sogenannten Querdenkern jetzt ein neues Agitationsfeld gefunden: Seniorenheime. Solche Fakenews verunsichern Menschen und führen schlimmstenfalls dazu, dass die Menschen angegriffen werden, die wir in der Pandemie am dringendsten brauchen: Medizinisches Personal und Pflegekräfte. Deshalb finde ich es wichtig, sich auch öffentlich gegen solchen gemeingefährlichen Unsinn zu stellen und die Urheber zu verurteilen. Seit Start der Impfungen ziehen sogenannte Impf-Teams durch die Pflegeheime in Schleswig-Holstein. Vor den Impfungen beraten diese Teams die Senioren in Aufklärungsgesprächen. In Schleswig-Holstein waren bis zum Dienstag, 5. Januar, 7740 Menschen in Pflegeheimen geimpft worden. Rauchfrei ins neue Jahr Glinde (gm/chs). Im Glinder Rathaus werden wieder Besuchertermine vergeben. Auch wenn der bundesweite Lockdown bis Ende Januar verlängert wurde, gibt es für die Stadt Glinde ab Montag, 11. Januar, etwas gelockerte Regeln für den Publikumsverkehr im Rathaus. In allen Verwaltungsabteilungen können Bürgerinnen und Bürger kontrolliert und mit möglichst wenigen Kontaktmöglichkeiten neue Termine vergeben machen. Bürgerinnen und Bürger gelangen nur über den Eingang Oher Weg durch eine Zugangskontrolle in das Rathaus. Vor dort werden sie von den Mitarbeitenden einzeln an der Rathaustür abgeholt und wieder zur Tür begleitet. Wegen der vorgeschriebenen Mindestabstände muss darum gebeten werden, einzeln zum Termin zu erscheinen. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden. Auch werden die Besucherinnen und Besucher weiterhin gebeten nur mit einem Mund/Nasenschutz zu ihrem Termin zu kommen. Darüber hinaus sagt die Glinder Stadtverwaltung in Absprache mit dem Bürgervorsteher gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden alle für die kommende Woche geplanten politischen Sitzungen ab. Dies betrifft sowohl die Sitzung des Bauausschusses, als auch die anschließende Sitzung des Finanzausschusses, beide waren am Montag, 11. Januar, geplant. Auch die für Dienstag, 12. Januar, angesetzte Sitzung des Hauptausschusses findet nicht statt. Beratungen über Flüchtlinge Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Habersaat äußerte sich zu den kruden Mythen der Querdenker-Bewegung auf Facebook. Foto: SPD/hfr Reinbek (gm/chs). Auch im Lockdown finden die meisten Treffen der lokalen Polit-Gremien als Präsenzsitzungen statt. Entscheidungen werden weiterhin von Angesicht zu Angesicht getroffen auch im Sozial- und Schulausschuss Reinbeks. Der kommt am Dienstag, 12. Januar, um 19 Uhr im Sachsenwald-Forum, Hamburger Straße 4-8, zusammen. Thema werden die Mittel für die Flüchtlingsinitiative Reinbek für das aktuelle Jahr sein. Das Sachsenwald-Forum bietet Platz für 65 Besucherinnen und Besucher. Anzeige Telefonaktion mit Expertinnen der BZgA WIR GEMEINSAM GEGEN CORONA WIR HALTEN ZUSAMMEN! ABSTAND 1,5 METER Foto: Berliner Pressebüro/hfr Kreis Stormarn (pmi). Rauchen ist für etwa ein Fünftel aller Krebserkrankungen in Deutschland verantwortlich. Damit aufzuhören, bringt immer einen gesundheitlichen Gewinn und wäre ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Starke Raucher gehören zudem zur Risikogruppe für das neuartige Coronavirus. Die Infektion erfolgt über die Atemwege, die durch den Zigarettenkonsum häufig vorgeschädigt sind. Ist die Lunge nur eingeschränkt funktionsfähig, kann es zu schweren Covid-19-Erkrankungen kommen. Was spricht also dagegen, endlich aufzuhören? Zumal sich Erfolge wie mehr Ausdauer oder besserer Geruchssinn schnell einstellen. Selbst Lunge und Herz-Kreislaufsystem können sich nach wenigen Monaten erholen. Leserinnen und Leser der MARKT-Anzeigen- blätter können sich während einer Telefonaktion am 15. Januar mit ihren Fragen an das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wenden. Jeder Anrufer erhält individuelle Tipps und kann sich auf seinem Weg zum Nichtraucher einige Zeit begleiten lassen. Wie bereitet man sich auf den Stopp-Tag vor? Was hilft, wenn das Verlangen nach der Zigarette zu groß wird? Was tun nach einem Rückfall? Auf Wunsch wird den Anrufern kostenlos ein Päckchen mit Info-Material, Knetball, zuckerfreien Lutschpastillen und witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage zugeschickt. Die Telefone sind am Freitag, 15. Januar 2021, von 10 bis 12 Uhr unter 0800-831 31 31 geschaltet (kostenfrei auch aus dem Mobilfunknetz). HYGIENEREGELN BEACHTEN ALLTAGSMASKE TRAGEN AHA L C AHA +L+C REGELN LÜFTEN ALLE 20 MIN. GEMEINSAM AUS DER KRISE www.lokale-wochenzeitungen.de CORONAWARN-APP Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch FÖRDE KÜCHEN online unter www.lokale-wochenzeitungen.de 1. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 9. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Impfbeginn in Stormarn Montag um 13 Uhr war es soweit: Erstes Impfzentrum ni 2 Aus der Region / Notdienste Sonnabend, 9. Januar 2021 -APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 06.01.2021 Samstag, 9. Januar Erlen Apotheke Barsbütteler Hof 2A, 22885 Barsbüttel ................................... Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 3 Arbeitslosigkeit nimmt im Dezember leicht zu Unternehmen setzen nach erneutem Lockdown auf Kurzarbeit Kreis Stormarn (om/gs). Nach drei Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat im Dezember die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Stormarn zum Vormona Immobilienmarkt 4 HÄUSER Verkauf Bei Schleswig/12km, Einliegerhaus ca. 136 m2, 48m2 Keller, aufwendig renoviert, 1.100m2, Terr., Balk., 2 Garagen, ruhige Randlage ohne Makler zu sofort frei, VK 312T €. Zuschriften unter: Y FL208731Z Einfamilienhaus von Privat in Oeversee zu verkaufen. Baujahr 1998 Medizin Hilfe bei Rücken, Nacken, Kopf sexueller Schwäche Nervenschmerzen sind vielfältig NEU Deseo nehmen mein Mann und ich ein. Ich zur Luststeigerung, er als Erektionsunterstützung. Es wirkt! (Jutta und Heiner D.) Für Ihre Apotheke: (PZN 04884881) Rezeptfrei Gut verträglich Individuell do 7 Sonnabend, 9. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung berufsbilder im fokus Eine Aufgabe mit hoher Verantwortung Todendorfer Kita-Leiterin Margitta Stapelfeldt über den Erzieherberuf Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Und dennoch klagen Kita-Träger im ganzen Land über Schwierigkei 8 Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Rohrleitungsbaumonteur, Tiefbauhelfer, Baggerfahrer, für Wasser u. Abwasser-Hausanschlüsse gesucht! Gebrüder Tietz, Dorfstr. 5, 22941 Delingsdorf. Tel.: 01709632775 oder Gebr.Tietz@t-online.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen B Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 9 Maler/Malergehilfe mit Erfahrung Zuv. Reinigungskraft m/w/d für Pflege- und Beratungszentrum und Führerschein zu sofort Objekt in Trittau gesucht. Zwick GmbH sucht eine flexible gesucht für allg. Arbeiten im AZ: 2x wöchentl. 2,5 Std./Tag, Haushaltshilfe m. 10 Kleinanzeigen Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus ANTIQUITÄTEN/KUNST kauft oder versteigert Ihre Briefmarken Mischholz zu verkaufen, ofen- Antiquitätenhandel su. Gemälde, und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an fertig, 60€ / Schüttraummeter, HANSEATISCHE Silbe 11 Sonnabend, 9. Januar 2021 Familienanzeigen / Aus der Region 13 Zweiräder und zwei Einräder für Stormarner Kinderhäuser Spendenaktion bringt 1700 für Kinder Kreis Stormarn (bm/nil). Es wurde geschraubt und gerichtet, geputzt und gewienert. Und am Ende hatten Groß und Klein zusammen 13 Fahrräd 12 Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 Querdenker-Angriff auf Glinder Seniorenheim Neue Regeln im Rathaus Krude Mythen auf Facebook verbreitet Glinde (gm/chs). Wie jetzt bekannt wurde, kursierten zum Jahresende auf einigen Social-Media-Kanälen der sogenannten QuerdenkerBewegung Gerüchte,