11 Sonnabend, 9. Januar 2021 Familienanzeigen / Aus der Region 13 Zweiräder und zwei Einräder für Stormarner Kinderhäuser Spendenaktion bringt 1700 für Kinder Kreis Stormarn (bm/nil). Es wurde geschraubt und gerichtet, geputzt und gewienert. Und am Ende hatten Groß und Klein zusammen 13 Fahrräder und zwei Einräder wieder in Schuss gebracht, die vorher unbenutzt in einer Ecke standen. Unsere Aktion hat eigentlich mit nur einem Kinderfahrrad angefangen, erzählt Dörte Siemann-Jaffke. Zum Wegwerfen war es zu schade, aber wir wollten es auch nicht extra reparieren lassen, um es dann zu verkaufen. Dann kamen wir auf die Idee, dieses Fahrrad dem Kinderhaus zu spenden. Und nachdem wir der befreundeten Familie Martin davon erzählt hatten, wollten sie auch mitmachen, denn sie hatten auch noch ein Fahrrad übrig. Nach einigen Überlegungen entschieden die befreundeten Familien, nach weiteren Fahrrädern Ausschau zu halten, fragten Freunde und Bekannte und schalteten sogar eine Anzeige. Im Nu hatten sie mehr als genug Fahrräder zur Verfügung. Dann begann die eigentliche Arbeit, denn viele Fahrräder mussten zunächst repariert werden. Alle Kinder halfen dabei mit. Und der Bargteheider Fachhändler Radsport Runge lieferte die Ersatzteile Preis und verlieh einiges an Werk- Reinbek (gm/chs). Dieses Jubiläum hatte sich der Clubwirt des TSV Reinbek Thomas Antonczyk sicherlich anders vorgestellt. Am 3. Januar vor 25 Jahren eröffnete er das Clubhaus an der Sportanlage in der TheodorStorm-Straße. Sicherlich unter normalen Umständen ein Grund für eine große Sause. Momentan bleibt kein Platz für große Feierlichkeiten. Thommy, wie der Wirt im Clubumfeld genannt wird, kann seine Kunden zur Zeit nur mit AußerHaus-Ware beglücken. Ein Jubiläum sollte jedoch nicht ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Zwei Stormarner Familien werden zu Hobbymechanikern zeug. Matthias Martin ergänzt: Insgesamt haben wir an vier Tagen jeweils ungefähr fünf Stunden geschraubt und geputzt. Für die Kinder war es auch toll, denn so konnten sie lernen, wie man ein Fahrrad reparieren kann. Und dass es sich auch lohnt. Als Sahnehäubchen stellte das Geschäft Kinderreigen in Bad Oldesloe noch dreizehn Fahrradhelme für Kinder zur Verfügung, damit alle Kinder bei ihren Fahrradfahrten sicher geschützt sind. Jetzt wurden die Fahrräder an den Kinderschutzbund in Bargteheide übergeben. Sie sind für die Kinder in den drei Kinderhäusern Blauer Elefant in Ahrensburg, Bargteheide und Bad Oldesloe gedacht, welche zu ihren Freizeitangeboten gern mit dem Fahrrad unterwegs sind. Stephanie Wohlers, Geschäftsführerin des Kinder- schutzbundes, bedankt sich bei den beiden Familien: Da haben Sie wirklich eine tolle Idee gehabt. Diese Aktion ist in mehrfacher Hinsicht sinnvoll. Wir freuen uns über Kinderräder, die top in Ordnung sind und Sie und Ihre Kinder hatten anscheinend auch Spaß an der Sache. Und konnten gleichzeitig noch etwas Gutes tun in der jetzigen Weihnachtszeit. Herzlichen Dank! Online-Vortrag vom Verein Jordsand Plastiknester sind, wie hier für die Basstölpel, eine große Gefahr. Foto: Elmar Ballstaedt/hfr tur in Ahrensburg. Auf Grund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus werden die Vorträge nicht im Haus der Natur präsentiert, sondern live über die Internetseite des Vereins www.jordsand.eu öffentlich gestreamt. Die Vortragsreihe beginnt am Donnerstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr mit dem Vortrag Der Ruf der Kraniche von Bernhard Weßling. Er erzählt von Kranichschutzprojekten und seiner jahrzehntelangen Forschung an Kranichen, die in der Nähe im Duvenstedter und Hansdorfer Brook begann und dann immer internationaler wurde. Des Weiteren lernen die Interessierten während der Vorträge zum einen ferne Orte und deren Tierwelt kennen, wie zum Beispiel das Okavango-Delta in Botswana oder den nordischen Inselstaat Island und erfahren mehr über Pinguine und andere Seevögel der Antarktis. Aber auch die heimische Tierwelt und Natur kommt nicht zu kurz. Veit Hennig berichtet über die Hallig Norderoog ein mystisches Eiland mit Suchtcharakter. Von Elmar Ballstaedt erfahren Teilnehmer mehr zu Deutschlands einzigartiger Hochsee- Online-Vortrag zum Thema Kindererziehung vogelkolonie und den ersten Ergebnissen des Forschungsprojektes Basstölpel und Meeresmüll. Das Programm (Beginn ist jeweils donnerstags um 19.30 Uhr): 7. Januar: Der Ruf der Kraniche (Referent: Bernhard Weßling); 14. Januar: Hallig Norderoog: Ein mystisches Eiland mit Suchtcharakter (Veit Hennig); 21. Januar: Pinguine und andere Seevögel der Antarktis (Brigitta Carstensen); 28. Januar: Zeltsafari im Okavango-Delta (Marianne Fitschen); 4. Februar, 19.30 Uhr: Basstölpel und Meeresmüll Licht und Schatten in Deutschlands einziger Hochseevogelkolonie (Elmar Ballstaedt); 11. Februar: Naturbeobachtungen in Kolumbien (Laszlo Klein); 18. Februar: Island: Iceland = Niceland Inseleinsichten (Wolf Leichsenring); 25. Februar: Vogelwelt Neuwerk (Carolin Rothfuß). Therapeutin und fünffache Mutter Karin Kastner möchte bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 14. Januar, ab 19.30 Uhr, Müttern und Vätern praxisnahe und alltagstaugliche Tipps und Lösungsansätze vermitteln. Im Anschluss an den Vortrag werden Fragen - auch anonym im Schreibchat gestellte - von der Referentin beantwortet. Das Online-Angebot per Zoom ist der erste Beitrag einer Vortragsreihe, die in diesem neuen Jahr erstmalig als Kooperationsprojekt aller Stormarner Familienzentren durchgeführt wird. Die Vortragsserie richtet sich an Eltern und pädagogisch Arbeitende im Kreis und ist kostenfrei zugänglich. Den kostenfreien Zugangslink zum Zoom-Meeting erhält man auf der Homepage des Familienzentrums Trittau unter: www.familienzentrum-trittau.de. Der nächste Vortrag findet online am 17. Februar Der Geschäftsführer der TSV Rüdiger Höhne (links) nimmt das Spendenschwein mit dem vollen Bauch von Clubwirt Thomas Antonczyk entgegen. Foto: TSV Reinbek/hfr Ich möchte mich bei all meinen Freunden und Bekannten für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 90.ten Geburtstag ganz herzlich bedanken. Hans-Werner Stahl Reinbek Gedanken, Augenblicke, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen. Nach einem Leben voller Tatkraft und Energie nehmen wir Abschied von Waltraut Sofie Voß geb. Ruck * 12.01.1931 30.12.2020 In stiller Trauer und Dankbarkeit Peter und Violetta Jürgen Nico und Anne mit Clara und Lou Ewa und Gordon Wir verabschieden uns im engsten Familienkreis. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff Gertraud Kiehn * 11. Januar 1945 22. Dezember 2020 Wir danken Dir für alles Sebastian Kiehn Susanne und Mara Lena Kiehn Gemeinsames Projekt aller Stormarner Familienzentren startet Kreis Stormarn (om/gs). Alltagskonflikte mit Kindern friedlich lösen? Die Frage ist: geht das überhaupt im Familienalltag inmitten der sich immer wiederholenden Themen wie Aufstehen, Aufräumen, Essen, Hausaufgaben, Homeschooling, zu Bett gehen? Häufig führen genau diese manchmal zermürbenden Routinesituationen zu Streit zwischen Eltern und Kindern. Die Sonderpädagogin, ganz unbeachtet vorüberziehen und daher stellte Thomas Antonczyk im Zuge des Außer-Haus-Verkaufs eine Spendenaktion auf die Beine. Besteller konnten mit dem Füllen einer Spendendose die vereinseigene Aktion Kids in die Clubs Reinbek unterstützen, die mittelosen Kindern eine MItgliedschaft in der TSV Reinbek ermöglichen soll. Bei der Spendenaktion des Clubhauses kamen 1700 Euro zusammen. Wir sind überwältigt und danken sowohl dem Clubhaus, als auch den Spendern, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Fleißige Fahrradmechaniker: Die Jaffkes aus Tralau und die Martins aus Travenbrück. Foto: Kinderschutzbund/hfr Wintervortragsreihe diesmal im Netz Ahrensburg (am/dv). Im Januar und Februar lädt der Verein Jordsand wieder zu seiner Wintervortragsreihe mit interessanten Vorträgen aus Wissenschaft, Natur und Umwelt ein. Alljährlich beginnt zum Ende des Jahres und zum Ende der Freilandsaison die Wintervortragsreihe im Haus der Na- TSV Reinbek feiert Geburtstag des Clubhauses statt und trägt den Titel Kindesunterhalt Was muss ich zahlen, was steht mir zu? Ein Flyer, der über alle Daten und Themen der Vortragsreihe Auskunft gibt, ist sowohl bei den Stormarner Familienzentren als auch bei allen Kitas im Kreis erhältlich - auf Wunsch auch digital. Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 04531/89 75 511 oder der EMail-Adresse g.scholze@oase-oldesloe.de Aufgrund der aktuellen Situation verabschieden wir uns im engsten Familienkreis. Susanne Kiehn, Harnackring 67, 21031 Hamburg Petra Soltau-Wietzke Erd-, See-, Feuer- und Naturbestattungen Telefon 040/ 670 27 22 22885 Barsbüttel, Soltausredder 8 e-mail: petra.soltau-wietzke@online.de Internet: www.petra-soltau-wietzke.de Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch FÖRDE KÜCHEN online unter www.lokale-wochenzeitungen.de 1. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 9. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Impfbeginn in Stormarn Montag um 13 Uhr war es soweit: Erstes Impfzentrum ni 2 Aus der Region / Notdienste Sonnabend, 9. Januar 2021 -APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 06.01.2021 Samstag, 9. Januar Erlen Apotheke Barsbütteler Hof 2A, 22885 Barsbüttel ................................... Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 3 Arbeitslosigkeit nimmt im Dezember leicht zu Unternehmen setzen nach erneutem Lockdown auf Kurzarbeit Kreis Stormarn (om/gs). Nach drei Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat im Dezember die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Stormarn zum Vormona Immobilienmarkt 4 HÄUSER Verkauf Bei Schleswig/12km, Einliegerhaus ca. 136 m2, 48m2 Keller, aufwendig renoviert, 1.100m2, Terr., Balk., 2 Garagen, ruhige Randlage ohne Makler zu sofort frei, VK 312T €. Zuschriften unter: Y FL208731Z Einfamilienhaus von Privat in Oeversee zu verkaufen. Baujahr 1998 Medizin Hilfe bei Rücken, Nacken, Kopf sexueller Schwäche Nervenschmerzen sind vielfältig NEU Deseo nehmen mein Mann und ich ein. Ich zur Luststeigerung, er als Erektionsunterstützung. Es wirkt! (Jutta und Heiner D.) Für Ihre Apotheke: (PZN 04884881) Rezeptfrei Gut verträglich Individuell do 7 Sonnabend, 9. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung berufsbilder im fokus Eine Aufgabe mit hoher Verantwortung Todendorfer Kita-Leiterin Margitta Stapelfeldt über den Erzieherberuf Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Und dennoch klagen Kita-Träger im ganzen Land über Schwierigkei 8 Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Rohrleitungsbaumonteur, Tiefbauhelfer, Baggerfahrer, für Wasser u. Abwasser-Hausanschlüsse gesucht! Gebrüder Tietz, Dorfstr. 5, 22941 Delingsdorf. Tel.: 01709632775 oder Gebr.Tietz@t-online.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen B Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 9 Maler/Malergehilfe mit Erfahrung Zuv. Reinigungskraft m/w/d für Pflege- und Beratungszentrum und Führerschein zu sofort Objekt in Trittau gesucht. Zwick GmbH sucht eine flexible gesucht für allg. Arbeiten im AZ: 2x wöchentl. 2,5 Std./Tag, Haushaltshilfe m. 10 Kleinanzeigen Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus ANTIQUITÄTEN/KUNST kauft oder versteigert Ihre Briefmarken Mischholz zu verkaufen, ofen- Antiquitätenhandel su. Gemälde, und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an fertig, 60€ / Schüttraummeter, HANSEATISCHE Silbe 11 Sonnabend, 9. Januar 2021 Familienanzeigen / Aus der Region 13 Zweiräder und zwei Einräder für Stormarner Kinderhäuser Spendenaktion bringt 1700 für Kinder Kreis Stormarn (bm/nil). Es wurde geschraubt und gerichtet, geputzt und gewienert. Und am Ende hatten Groß und Klein zusammen 13 Fahrräd 12 Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 Querdenker-Angriff auf Glinder Seniorenheim Neue Regeln im Rathaus Krude Mythen auf Facebook verbreitet Glinde (gm/chs). Wie jetzt bekannt wurde, kursierten zum Jahresende auf einigen Social-Media-Kanälen der sogenannten QuerdenkerBewegung Gerüchte,