Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch FÖRDE KÜCHEN online unter www.lokale-wochenzeitungen.de 1. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 9. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Impfbeginn in Stormarn Montag um 13 Uhr war es soweit: Erstes Impfzentrum nimmt die Arbeit auf 120 Einheiten das war alles, was an Corona-Impfstoff am ersten Arbeitstag des Impfzentrums Nord in der Oldesloer Jugendherberge zur Verfügung stand. Damit ist das erste und größte Impfzentrum im Kreis alles andere als ausgelastet die scheinbar geringe Zahl hat jedoch Gründe. Kreis Stormarn (ütt). 750 Impfungen pro Tag können hier eigentlich ausgegeben werden, 1200 im ganzen Kreis, wenn denn die beiden anderen Zentren in Großhansdorf und Reinbek ebenfalls startklar sind. Doch das Problem ist nicht die Infrastruktur, sondern der Nachschub, wie Landrat Dr. Henning Görtz bei der Eröffnung betonte. Mehr als diese 120 Impfdosen pro Tag werden bis zum 20. Januar nicht zur Verfügung stehen, schätzt Impfarzt Dr. Hubertus Tesdorpf, der als Beauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung die Arbeit in den drei Stormarner Zentren koordiniert. Die maximal 120 Dosen sind identisch mit den Terminen, die vergeben werden können. Von den fünf Impflinien, für die das Impfzentrum ausgelegt ist, werden zur Zeit zwei besetzt. Für bis zu 60 Patienten pro Impflinie, können derzeit Termine freigehalten werden mehr Impfstoff ist nicht Digitales Lernen Reale Zahlen VHS-Sachsenwald stellt Programmheft vor Arbeitslosigkeit steigt im Dezember Treffen in größeren Gruppen sind schon seit einiger Zeit nicht mehr Realität. Dennoch hat die VHS-Sachsenwald ein Programm mit 240 Präsenzkursen vorgestellt. Wie sich Leiter Simon Bauer die Kurse in diesen Zeiten vorstellt und wie das Programm aussieht, lesen Sie auf >>> Seite 2 Nach drei Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat im Dezember die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Stormarn zum Vormonat wieder zugenommen. Die absoluten Zahlen und die Einschätzungen der Argentur für Arbeit Geschäftsführerin auf >>> Seite 3 Unwahrscheinliche Leistungen Unwirkliche Behauptungen Eine Aufgabe mit hoher Querdenker-Angriff Verantwortung auf Glinder Pflegeheim Landrat Dr. Henning Görtz (links) begrüßt Cornelia Schulz aus Trittau mit Begleitung zur Impfung in Bad Oldesloe. Fotos: M. Schütt (2) da, so der Pressesprecher des Kreises Stormarn Michael Drenckhahn am Donnerstag. Und so startet man in Bad Oldesloe zunächst in kleiner Besetzung mit zwei Impflinien und zwei Schichten. Geimpft wird täglich von 13 bis 18 Uhr. Berechtigt für diese erste Impf-Runde sind ausschließlich Personen über 80 Jahre sowie Pflege- und Betreuungspersonal. Bereits seit einer Woche sind mobile Teams im Kreis unterwegs, um Impfungen in Pflegeeinrichtungen vorzunehmen. In Bad Oldesloe waren Cornelia Schulz aus Trittau, Ursula Schuldt aus Bargteheide und Dirk Detert aus Großhansdorf am Montag die ersten, die den Corona-Impfschutz erhielten. Für Ursula Schuldt, die mit ihrem Ehemann (92) gekommen war, hatte der Sohn frühzeitig den Termin verein- Dirk Detert (80) aus Großhansdorf ist der erste Impfling in Bad Oldesloe. Krankenschwester Roswitha Spiegel nimmt die Impfung vor, Pascal Mewes von der Bundeswehr sorgt für die notwendige Dokumentation. Panne bei Online-Anmeldungen Kreis Hzgt. Lauenburg (tm/rus). Am 29. Dezember startete die Vergabe von Impfterminen in Schleswig-Holstein über die Plattform https://www.impfen-sh.de/ sowie über die Rufnummer 116 117. Anmeldeberechtigt waren zunächst Personen über 80 Jahren sowie Personen aus bestimmten medizinischen und pflegerischen Berufsgruppen. Bereits nach kürzester Zeit waren alle Termine für die kommende Woche ausgebucht. Aufgrund eines Konfigurationsfehlers im Buchungssystem waren Orte aus dem Postleitzahlenbereich 21*** jedoch von der Buchung ausgeschlossen, wie zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern beim Kreisgesundheitsamt zeigten. Auf Bitten der Kreisverwaltung wurde dieser Fehler durch das Land zwar umgehend behoben, Termine konnten aber wegen der großen Nachfrage nicht mehr vergeben werden. Neben Orten aus dem Süden des Kreises Herzogtum Lauenburg waren auch Orte aus dem südlichen Kreis Stormarn von der Panne betroffen. Die gestern freigeschalteten Termine waren schnell ausgebucht. Die nächsten werden am 12. Januar freigeschaltet. bart. Das war ein schönes Weihnachtsgeschenk für uns, freut sich die Seniorin. Der Besuch im Impfzentrum, der nur mit Termin möglich ist, dauert ungefähr eine halbe Stunde. Neben der Impfung selbst nimmt vor allem die ärztliche Aufklärung einige Minuten in Anspruch. Dabei stellen wir unter anderem fest, wer nicht geimpft werden kann, so Impfarzt Tesdorpf. Das sind Personen, die aktuell erkältet sind oder bereits an Covid-19 erkrankt waren, gerade eine Chemotherapie durchlaufen oder früher bereits allergische Reaktionen nach Impfungen gezeigt haben. Auch schwangere Frauen und Personen unter 16 Jahren werden zunächst nicht zugelassen. Der Andrang bei den Anmeldungen unter Telefon 116 117 oder online unter www.impfensh.de ist beträchtlich. Termine werden jeweils wochenweise vergeben, seit Dienstag läuft die Anmeldung für die kommende Woche ab 11. Januar. Landrat Görtz sagte, dass die Menschen sich Anfang Januar üblicherweise ein gutes neues Jahr wünschten. Dieser Wunsch sei in diesem Jahr besonders dringlich: Wenn das Jahr gut werden soll und besser als das vergangene müssen wir alle etwas dafür tun: nämlich impfen gehen! Die Todendorfer Kita-Leiterin Margitta Stapelfeldt spricht im Interview über die Herausforderungen des Erzieherberufs. Unter anderem werden das Kita-Reform-Gesetz, der Fachkräftemangel, aber auch die alltäglichen Freuden des Erzieherberufs angesprochen. >>> Seite 7 Auf einer Facebook-Seite der sogenannten Querdenker-Bewegung waren gegen Ende des vergangenen Jahres Verschwörungsmythen zu Zwangsimpfungen in einem Glinder Pflegeheim aufgetaucht. Schon die genannten Quellen sorgen allerdings für Stirnrunzeln. >>> Seite 12 AWSH sammelt Tannenbäume ein Einige Ortschaften schon heute an der Reihe Kreis Stormarn/ Hzgt. Lauenburg (gm/chs). Wie in jedem Jahr bietet die Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH) wieder die Sammlung ausgedienter Tannenbäume an. In jeder Kommune gibt es einen Sammeltermin. Schon heute sind viele Ortschaften im Kreis Herzogtum Lauenburg an der Reihe. Den jeweiligen Termin für die eigene Adresse findet man im Abfallratgeber, in der kostenlosen App AWSH Wertvolle Termine oder auf der Webseite www.awsh.de. Die Tannenbäume müssen komplett abgeschmückt und deutlich sichtbar bis 6 Uhr morgens am Fahrbahnrand einer für Entsorgungsfahrzeuge befahrbaren Straße bereitgestellt werden. Sie dürfen maximal zwei Meter hoch sein größere Bäume sollten zuvor zerteilt werden. Die Abfuhr erfolgt im Laufe des Tages. Ausschuss spricht über Gerätehaus Fragestunde geplant Wentorf (gm/chs). Am Donnerstag, 14. Januar, tagt im Wentorfer Rathaus, Hauptstraße 16, der Liegenschaftsausschuss der Gemeinde. Unter anderem soll im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung über den Neubau des Feuerwehrgerätehauses gesprochen werden. Im Besonderen stehen die Architektenleistungen für den Bau zur Abstimmung. Im öffentlichen Teil ist eine Fragestunde vorgesehen. Unter Pandemiebedingungen bietet der Sitzungsraum Platz für maximal elf Besucherinnen und Besucher. Wussten Sie, dass wir einer der wenigen Meisterbetriebe im Bestatterhandwerk sind? Hendrik-C. Maier & Sigrid Maier-Busse Bestattung & Vorsorge 040. 730 18 50 www.Maier-Busse.de Alle unsere MARKT-Ausgaben finden Sie auch FÖRDE KÜCHEN online unter www.lokale-wochenzeitungen.de 1. Woche * 53. Jahrgang * Sonnabend, 9. Januar 2021 Kostenlose Informations- und Anzeigenzeitung Druckauflage 39.300 Impfbeginn in Stormarn Montag um 13 Uhr war es soweit: Erstes Impfzentrum ni 2 Aus der Region / Notdienste Sonnabend, 9. Januar 2021 -APOTHEKEN NOTDIENST Es handelt sich hierbei um einen 24-Std.Notdienst jeweils von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag. Stand: 06.01.2021 Samstag, 9. Januar Erlen Apotheke Barsbütteler Hof 2A, 22885 Barsbüttel ................................... Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 3 Arbeitslosigkeit nimmt im Dezember leicht zu Unternehmen setzen nach erneutem Lockdown auf Kurzarbeit Kreis Stormarn (om/gs). Nach drei Monaten mit sinkender Arbeitslosigkeit hat im Dezember die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Stormarn zum Vormona Immobilienmarkt 4 HÄUSER Verkauf Bei Schleswig/12km, Einliegerhaus ca. 136 m2, 48m2 Keller, aufwendig renoviert, 1.100m2, Terr., Balk., 2 Garagen, ruhige Randlage ohne Makler zu sofort frei, VK 312T €. Zuschriften unter: Y FL208731Z Einfamilienhaus von Privat in Oeversee zu verkaufen. Baujahr 1998 Medizin Hilfe bei Rücken, Nacken, Kopf sexueller Schwäche Nervenschmerzen sind vielfältig NEU Deseo nehmen mein Mann und ich ein. Ich zur Luststeigerung, er als Erektionsunterstützung. Es wirkt! (Jutta und Heiner D.) Für Ihre Apotheke: (PZN 04884881) Rezeptfrei Gut verträglich Individuell do 7 Sonnabend, 9. Januar 2021 Anzeigensonderveröffentlichung berufsbilder im fokus Eine Aufgabe mit hoher Verantwortung Todendorfer Kita-Leiterin Margitta Stapelfeldt über den Erzieherberuf Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Und dennoch klagen Kita-Träger im ganzen Land über Schwierigkei 8 Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 STELLENANGEBOTE Rohrleitungsbaumonteur, Tiefbauhelfer, Baggerfahrer, für Wasser u. Abwasser-Hausanschlüsse gesucht! Gebrüder Tietz, Dorfstr. 5, 22941 Delingsdorf. Tel.: 01709632775 oder Gebr.Tietz@t-online.de Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen B Stellenmarkt Sonnabend, 9. Januar 2021 9 Maler/Malergehilfe mit Erfahrung Zuv. Reinigungskraft m/w/d für Pflege- und Beratungszentrum und Führerschein zu sofort Objekt in Trittau gesucht. Zwick GmbH sucht eine flexible gesucht für allg. Arbeiten im AZ: 2x wöchentl. 2,5 Std./Tag, Haushaltshilfe m. 10 Kleinanzeigen Norddeutschlands führendes Briefmarkenauktionshaus ANTIQUITÄTEN/KUNST kauft oder versteigert Ihre Briefmarken Mischholz zu verkaufen, ofen- Antiquitätenhandel su. Gemälde, und Münzen zu absoluten Spitzenpreisen Rufen Sie bitte an fertig, 60€ / Schüttraummeter, HANSEATISCHE Silbe 11 Sonnabend, 9. Januar 2021 Familienanzeigen / Aus der Region 13 Zweiräder und zwei Einräder für Stormarner Kinderhäuser Spendenaktion bringt 1700 für Kinder Kreis Stormarn (bm/nil). Es wurde geschraubt und gerichtet, geputzt und gewienert. Und am Ende hatten Groß und Klein zusammen 13 Fahrräd 12 Aus der Region Sonnabend, 9. Januar 2021 Querdenker-Angriff auf Glinder Seniorenheim Neue Regeln im Rathaus Krude Mythen auf Facebook verbreitet Glinde (gm/chs). Wie jetzt bekannt wurde, kursierten zum Jahresende auf einigen Social-Media-Kanälen der sogenannten QuerdenkerBewegung Gerüchte,