4
Aus der Region
Mittwoch, 11. Januar 2017
- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -
Ahrensburg im Bild
Gedanken zur
Energiewende
Vortrag aus der Reihe 150 Jahre Kreis Stormarn
Rainer Horn referiert aus Bodenkunde-Sicht
Ahrensburg (am/dv). Die
Diskussion, ob der notwen-
dige Netzausbau vor allem
im Bereich der Übertra-
gungsnetze in Form von Erd-
kabeln oder als Freileitung
vorgenommen werden soll-
te, muss neben ökonomi-
schen und gesellschaftspoli-
tischen Aspekten auch un-
terschiedliche Auswirkun-
gen auf den Boden berück-
sichtigen.
Erdkabel oder
Freileitungen
Der Ahrensburger Bahnhof mit dem alten Lokschuppen.
Wer erinnert sich noch noch
an Drehscheibe, Lokschup-
pen und Wasserturm am Ah-
rensburger Bahnhof? Oder
weiß, dass der NDR Szenen
für die Fernsehserie Groß-
stadtrevier im Kaufhaus
Nessler gedreht hat? Wer
jetzt neugierig geworden ist,
sollte sich den 19. Januar
2017 vormerken. Das Kreis-
archiv Stormarn zeigt ab 19
Uhr in Kooperation mit der
Stadtbücherei, Manfred-Sa-
musch-Straße 3, dort den
Bildvortrag 150 Jahre Kreis
Stormarn Ahrensburg im
Bild. Die Historikerin Dr.
Karin Gröwer. wird die Be-
sucher auf eine kurzweilige
und informative Bilderreise
durch die Vergangenheit der
Schlossstadt
mitnehmen.
Der Eintritt ist frei.
Ahrensburg (am/dv). Aus
Anlass des Kreisjubiläums
gibt das Kreisarchiv Stor-
marn mit seiner Vortragsrei-
he 150 Jahre Kreis Stormarn
15 Orte im Bild bim Januar
und Februar Einblicke in sei-
ne umfangreichen Bild-
sammlungen. Tausende Fo-
tos, Dias, Luftbilder und An-
sichtskarten bilden das visu-
elle Gedächtnis des Kreises
eine wahre Fundgrube, die
bislang nur in Teilen er-
schlossen ist. Viele Abbil-
dungen stammen aus Nach-
lässen regionaler Fotojour-
nalisten, sind Hinterlassen-
schaften begeisterter Hobby-
fotografen oder wurden von
Behördenmitarbeitern
zu
verschiedensten Anlässen
aufgenommen.
Die teilweise noch nie ge-
zeigten Bilder, deren Entste-
hung vom ausgehenden 19.
Jahrhundert bis ins neue
Jahrtausend hinein reicht,
werfen Schlaglichter auf die
Entwicklung Ahrensburgs,
entführen die Betrachter in
eine heute manchmal fremd
erscheinende Vergangenheit
oder lassen Altvertrautes
wieder lebendig werden.
Der Vortrag spannt den Bo-
gen von dem romantischen
Ort im Auetal als Ausflugs-
ziel für großstadtmüde Ham-
burger um 1900 über die auf-
blühende Gemeinde der
1920er/30er Jahre bis hin zu
den großen städtebaulichen
Veränderungen seit Ende der
1960er. Viele Hotels und
Gaststätten sorgten schon da-
mals für das leibliche Wohl
der Gäste. In den ersten Jahr-
zehnten des 20. Jahrhunderts
füllte sich das Ortszentrum
mit geschäftigem Leben. Im
letzten Drittel des Jahrhun-
derts wichen die kleinen
Fotos: Kreisarchiv (2)
Bauern- und Handwerker-
häuser funktionalen kasten-
förmigen Wohn- und Ge-
schäftsgebäuden mit mehre-
ren Stockwerken. Neue Sied-
lungsgebiete waren entstan-
den, ein modernes Rathaus
und für den Süden des Krei-
ses ein neues Berufsschulge-
bäude.
Die Besucher des Vortrags
können sich über die ver-
träumte
Stimmung
im
Schlosspark oder eher skur-
rile Situationen wie den
Stadtverordneten Klaus Kor-
te beim Verkehrssicherheits-
training auf dem Rathaus-
platz freuen. Unvergessene
Gesichter werden wieder zu
sehen sein, sei es Ahrens-
burgs erste, noch von der bri-
tischen Besatzungsmacht er-
nannte Bürgermeisterin Eri-
ka Keck, die Bibliothekarin
und langjährige stellvertre-
tende Leiterin der Stadtbi-
bliothek Heidrun Arzt oder
Aurelie Formella-Haß, die
1991 das 25-jährige Ge-
schäftsjubiläum ihres belieb-
ten Blumenladens feierte.
Pressefotografen waren na-
türlich immer zur Stelle,
wenn Prominente in Ahrens-
burg zu Besuch waren. So
traf sich 1998 im Park Hotel
die Redaktion des SAT1-
Sportmagazins ran mit
den Moderatoren Oliver
Welke, Lou Richter, Jörg
Wontorra und Steffen Simon
zu einer Klausurtagung.
Das Programm der gesam-
ten Vortragsreihe finden Sie
unter
www.kreisjubilä-
um.de
sowie
unter
www.kreis-stormarn.de. Das
Kreisarchiv hat einen Be-
gleitband
herausgegeben,
der zu jedem Vortrag zehn in-
teressante Bilder mit Be-
schreibung enthält, also 150
Bilder insgesamt. Er ist er-
hältlich f über den Buchhan-
del oder das Kreisarchiv.
Das ist die Ausgangslage ei-
nes Vortrags von Professor
Rainer Horn, Institut für
Pflanzenernährung und Bo-
denkunde der Uni Kiel, den
er am Dienstag, 17. Januar, 20
Uhr, im Gemeindesaal der
Schlosskirche, Am Alten
Markt 9, hält.
Bezüglich der Trassierung
besteht bei Freileitungen ge-
genüber
Erdkabeln
der
Nachteil, dass aufgrund der
mangelnden Akzeptanz von
Freileitungen in Siedlungs-
nähe Umwege erforderlich
sind. Unabhängig hiervon
müssen aufgrund der Masse
der Masten ebenso wie der
vorher
fertigzustellenden
Fundamentierung,
die
Maststandorte stets nur mit
schwerem Gerät angefahren
werden können. Erdkabel
weisen dagegen im Vergleich
zu Freileitungen in der Be-
völkerung meist eine höhere
Akzeptanz auf, da nach der
Verlegung oberirdisch meist
keine direkt sichtbaren Ver-
änderungen zurückbleiben;
sie können deshalb auch in
Siedlungsnähe geplant wer-
den.
Das Ausmaß der sichtba-
ren und vor allem lang anhal-
tenden Boden- und damit
auch Umweltschädigungen
hängt unabhängig von der
Art der Verlegung ganz we-
sentlich von der bereits vor
Beginn der Baumaßnahme
erfolgten Einbeziehung bo-
denkundlichen
Sachver-
stands vor Ort durch entspre-
chende
Bodenkartierung,
Ableitung von Bodennut-
zungskenngrößen
ein-
schließlich der Bodenstabili-
tät, Ableitung von Befah-
rungsplänen je nach Witte-
rung etc. und der strikten
Einhaltung der definierten
Maßnahmen ab. Die Teilnah-
me an der Veranstaltung der
Universitätsgesellschaft kos-
tet fünf Euro Eintritt. Ermäßi-
gungen sind möglich.
Salafismus in
Deutschland
Vortragsabend in Bargteheide
Bargteheide (bm/nil). Andrea
Dänzer vom Landespro-
gramm PROvention hält am
16. Januar um 18.30 Uhr im
Ganztagszentrum (Am Markt
4 einen Vortrag mit dem Titel
Salafismus in Deutschland.
Veranstalter sind der Verein
Bunte Vielfalt Bargteheide so-
wie die Flüchtlingsbeauftrag-
ten der Stadt Bargteheide und
des Amtes Bargteheide-Land.
Autorin liest im KGB
Wahrheit schmeckt wie Mokkatorte
Bargteheide (bm/nil). Der
KulTouren-Treff Bargteheide
hat mit Unterstützung der Ar-
kaden-Buchhandlung
die
Autorin Christina Michels zu
einer Lesung engagiert. Mi-
chels liest am 26. Januar ab 19
Uhr im Kopernikus Gymna-
sium (Am Schulzentrum 1)
aus ihrem Buch Wahrheit
schmeckt wir Mokkatorte.
Der Eintritt ist kostenlos, An-
meldungen nimmt die Arka-
den-Buchhandlung unter der
Rufnummer 04532/ 28 18 00
entgegen.
Fliegende Tannen
Weitwurfspektakeln in Todendorf
Oliver Welke, Lou Richter, Jörg Wontorra und Steffen Simon (1998, damals SAT 1) am Park Hotel.
Todendorf (bm/nil). Die Tan-
nenbäume fliegen wieder:
Die Freiwillige Feuerwehr
Todendorf veranstaltet am
Sonnabend, 14. Januar, ab
15.30 Uhr, ihr traditionelles
Tannenbaumwerfen.
Bei
Glühwein, Wurst, Kakao und
+ + + Fachleute empFehlen sich + + + Fachleute empFehlen sich + + +
Dachdeckerei Garten- und Landschaftsbau Klempner Tischler
DACHDECKEREI BENNER GmbH
- Bedachungen, Abdichtungen, Fas-
saden, Bauklempnerei, Hauptstr. 59a,
22962 Siek, Tel. 04107/76 88 oder
04102/16 59, Fax 04107/7121 MARKUs losCH Bäume fällen/
schneiden inkl. Abfuhr, Auffahrten,
Wege und Terrassen verlegen, Frie-
senwälle. Tel.: 04102/1888 oder
0178-9611001 MARECKI GmbH - Ihr Klempner
Badmodernisierung, Kundendienst,
Ahr., Hamburger Str. 141, Tel.
04102/5 40 18 NAGEl, TIsCHlEREI - Holz- u.
Kunststofffenster, Einbauschränke,
Türen, Lohe 11, 22926 Ahrensburg,
Tel. 04102/5 22 38
Maler Hier könnte Ihre
Anzeige stehen.
Elektroinstallation
ElEKTRoFACHGEsCHÄFT ClAsEN
- Beleuchtung, Elektrogeräte, Repa-
ratur, Ersatzteilservice, Kundendienst,
Hamburger Str. 19-21, Ahrensburg,
Tel. 04102/88 57-0, Fax 88 57 20
GÄRTNERMEIsTER IsENBERG -
Baumpflege & Baumfällung, Busch-
und Heckenschnitt, Steinsetzarbei-
ten & Zaunbau. Tel.: 04102-41424,
www.isenberg24.de
löpCHENs
MAlERMEIsTER,
Malerarbeiten,
Wärmedämmung,
Fußböden Telefon: 04102/55730,
Mobil: 0172/4504132
Rufen sie uns gerne an unter
04102-5164 51 45
MARKT
Mutzenmandeln sowie Dar-
bietungen des Musikzuges
startet auch der Vorverkauf
für die nächste Todendorfer
Schlagernacht am 18. März.
Bäume für den Wettbewerb
können ab 11 Uhr am Sport-
platz abgegeben werden.
>>> Kurz notiert
Beratungsangebot
Betreuungsrecht und
rechtliche Vorsorge
Bargteheide (nil). Der Be-
treuungsverein Stormarn
bietet an jedem dritten Don-
nerstag im Monat von 9.30
bis 11.30 Uhr im Familien-
zentrum Wolke 3 (Linden-
straße 3) Informationen
und Beratung zum Betreu-
ungsrecht und zur recht-
lichen Vorsorge an. Anmel-
dungen werden unter der
Rufnummer 04531/ 67 679
entgegengenommen.
Teppichwäscherei 2 BarsBüTTel o m Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. r p Reinigung Reparatur Verkauf 0 Teppiche Inzahlungnahme alter 9 , 14 Wir sind registrierter ab he Reinigungsbetrieb bei der c s Handwerkskammer Lübeck. wä ch Khalil Gibran 2. Woche * 51. Jahrgang * Mittwoc
2 Notdienste / Aus der Region Bargteheide Mittwoch, 11. Januar 2017 - - zeituNG NiCht erhalteN? bitte wenden Sie sich an: tel. 040-348588-5069 GewerbliChe kleiNaNzeiGeN service.ahrensburg markt-wochenzeitung.de tel. 04102-5164-5155 mediaberater vor ort alexandra boley-Schlobinski verlagsleitung al
Aus der Region Bargteheide Mittwoch, 11. Januar 2017 3 - - Lob fürs Ehrenamt Neujahrsempfang der Stadt Bargteheide Tannenbäume entsorgen Sülfeld (bm/nil ). Einwohner der Gemeinde können kosten- los ihre alten Weihnachtsbäu- me entsorgen. Der CDU-Orts- verband hat zwei Termine or- ganisiert: Am 13.
4 Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Ahrensburg im Bild Gedanken zur Energiewende Vortrag aus der Reihe 150 Jahre Kreis Stormarn Rainer Horn referiert aus Bodenkunde-Sicht Ahrensburg (am/dv). Die Diskussion, ob der notwen- dige Netzausbau vor allem im Bereich der Übertra- gungsnetze in F
Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 5 - - Kerzenrecycling zum Mitmachen Kurz notiert Friedhof Ahrensburg Aktion Alt gegen Neu bei der Wunderkerze Stapelfeld (am/dv). Vom 10. Januar bis 10. Februar veran- staltet Die Wunderkerze zum dritten Mal die Aktion Alt gegen Neu. Damit möchte die Kerze
6 Sport aus der Region Bargteheide Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Freud und Leid beim TSV Bargteheide Tischtennis: Ein Sieg, zwei Niederlagen Bargteheide (nil). Die Tisch- tennisherren des TSV Bargte- heide haben zum Rückrun- denauftakt in der Regionalli- ga Nord einen klaren Sieg ge- feiert. Das T
Gültig ab 11.01. bis 14.01.2017 KW02 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 713 24116 Kiel www.famila-nordost.de R Ü F S E L L A Beefsteak- rouladen
8 Veranstaltungen Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Een Joghurt för twee Von Liebe und Leid Literatur und Konzert in Sülfelds Kirche Gastspiel der Niederdeutschen Bühne Preetz in Ahrensburg Sülfeld (bm/gs). Die ans Herz rührenden Duette aus dem Stabat mater von G. B. Pergolesi erklingen am Sonnabend,
9 Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Anzeigensonderveröffentlichung 1967 Martens 50 Jahre in Sandesneben Wir lieben (nicht nur) Lebensmittel Zum 50. Firmenjubiläum gratulieren wir EDEKA Martens ganz herzlich! Edeka Martens feiert mit seinen Kunden 50-jähriges Jubiläum Edeka Martens betreibt zur- zeit f
10 Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Epiphanias-Singen in der Schlosskirche Gemischter Chor und dem Blockflötenensemble Einer langen Tradition folgend gastiert der Ge- mischte Chor Ahrensburg alljährlich am 6. Januar in der Schlosskirche beim Epi- phanias-Singen. Zu hören war auch das B
11 Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Senioren heute Anzeigensonderveröffentlichung Vortrag : Sicherheit Schutz ist keine Altersfrage für Senioren Polizei gibt Senioren Ratschläge zum Schutz vor Einbrüchen Todendorf (tma). Die Seni- orentreffen sind immer mit Vortrag und da ich selber das Thema Einbruc
12 Amtliche Bekanntmachungen / Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 - - AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bad Oldesloe-Land Zur öffentlichen Sitzung des Jugend- und Kulturausschusses der Gemeindevertretung Lasbek am Montag, dem 16. Januar 2017, um 19.30 Uhr im Gemeins
Stellenmarkt / Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 13 - - 2 000 Euro für die Stadtzwerge Erlös aus dem Tannenbaumverkauf des Round Table 60 Ahrensburg Aquarien-Terrarien-Verein Züchter präsentieren Fische und Pflanzen Bargteheide (bm/nil). Der Aquarien-Terrarien-Ver- ein veranstaltet am 14. J
14 Kleinanzeigen / Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 - - ANKAUF DIVERSE Zum Auftakt mit Luther ER sucht SIE Achtung! Aufgepasst!! An Alle! Er, 47, sucht Sie für schöne Stun- den. MMS an 0177-4569759 Kaufe Näh- u. Schreibmasch., Pel- ze, Handtaschen (Kroko), Pup- pen, Perücken, Porzellan, Öl
Familienanzeigen / Aus der Region Mittwoch, 11. Januar 2017 15 - - Kirchliche Nachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ahrensburg Schlosskirche Sonntag, 15. Januar, 11 Uhr: Gesamtgemeindlicher Got- tesdienst zur Einführung des Kirchengemeinderates und Veranschiedung des Beauf- tragteng
16 Aus der Region Bargteheide Mittwoch, 11. Januar 2017 - - Wanderung zum Grünkohltopf Stadtwappen in Trümmern Diebstahlsverdacht nicht bestätigt / Polizei sucht Zeugen Wanderfreunde Stormarn laufen von Bargteheide nach Jersbek Bargteheide (nil). Das Rät- sel um das zunächst ver- schwunden geglaub