DELMENHORST
SEITE 2
SONNTAG, 16. JUNI 2019
Kreisblatt am Sonntag
Wasserturm
geöffnet
Kunstmarkt
im Chateau
cbre DELMENHORST. Der
Wasserturm ist am heutigen Sonntag, 16. Juni, von
15 bis 17 Uhr wieder für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene
einen Euro und für Kinder
bis 14 Jahre 50 Cent. Für interessierte Gruppen besteht auch die Möglichkeit,
individuelle Öffnungszeiten zu vereinbaren. Ansprechpartner ist die Tourist Info der Delmenhorster
Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) im Erdgeschoss des Rathauses. Sie
ist auch unter (0 42 21)
99 22 99 zu erreichen.
kea DELMENHORST. Nach
längerer Pause meldet sich
der Künstler- und Kunsthandwerker-Markt Selin
in neuem Gewand zurück.
Im Garten des Cafés Chateau, Fabrikhof 1, können
am Wochenende des 29.
und 30. Juni Kunst und
Kunsthandwerk bewundert
werden. Aussteller aus Delmenhorst und Umgebung
präsentieren ihre Kreationen. Von Malerei, über
Bildhauerei und allerlei
Handgefertigtem ist laut
der Veranstalter für jeden
Geschmack etwas dabei.
Für das leibliche Wohl der
Gäste wird in Form von
Kaffee und Kuchen gesorgt.
Am Samstag, 29. Juni, ist
der Markt von 14 bis 20 Uhr
geöffnet. Am Sonntag, 30.
Juni, können Besucher von
10 bis 18 Uhr die Kunsthandwerke bewundern.
ANZEIGEN
Im Juli verwandelt sich die Burginsel in eine Zeltstadt.
FOTO: THEATER ANU
Burginsel auf den
Spuren von 1001 Nacht
Acht Tage lang buntes Programm für die gesamte Familie
Die Theaterwelt aus 1001
Nacht macht in der Graft
Halt und hat dabei einiges zu bieten.
VON SEBASTIAN HANKE
DELMENHORST. In der Zeit
vom 12. bis 20. Juli verwandelt das Kulturbüro zusammen mit dem Theater Anu
und der Unterstützung der
Volksbanken
Weser-Ems
die Burginsel in eine faszinierende Welt aus 1001
Nacht. Eine Zeltstadt lädt
die Besucher ein, zwei Veranstaltungsformate zu erleben, bei denen die Geschichtenwelt aus dem arabischen Raum erlebt werden kann.
Zwischen 14 und 18 Uhr
findet in dem Zeitraum eine Veranstaltung für die
ganze Familie statt: Yunus,
der Erzähler ein begehbarer Geschichtenirrgarten
lädt zum riesigen Labyrinth
aus 1001 Baldachinen ein.
Die Besucher begleiten den
Yunus auf seiner über 5000
Kilometer langen Abenteuerreise durch die arabische
Welt. Das Hörstück Yunus,
der Erzähler hält für jeden
Teilnehmer ein eigenes Yunus-Buch die Geschichte
zum Nachlesen und Mitgestalten bereit. Verschiedene Erlebnisstationen machen den Irrgarten zu einer
Attraktion für die ganze Familie. Die Reise wird per
Audio Guide durchgeführt.
In dem Buch können die
Teilnehmer Stempel und
Sticker für die einzelnen
Stationen sammeln.
Am 19. sowie 20. Juli findet ab 22 Uhr die Abendinszenierung Sheherazade
Die Stadt der Erzähler"
statt. In der Dunkelheit erwartet
den
Besucher
Schauspiel, Tanz, Erzählkunst, Illuminationen und
Soundcollagen rund um
die Theaterwelt von Sheherazade. Die Stadtbesucher erfahren von Weisheiten, die in den Erzählungen
ruhen und sie erleben die
Kraft der Geschichten. Sie
begegnen dem mythischen
Vogel-König Simurgh und
lernen die Stadtbewohner
in ihrer Funktion als ungewöhnliche Friedensstifter
kennen.
Die Teilnehmer dürfen
sich auf zwei märchenhafte
Nächte getragen von der
Hoffnung auf eine friedvolle Welt freuen. Die Stadt der
Erzähler öffnet an beiden
Tagen jeweils um 22, 22.15,
22.30 und 22.45 Uhr die Tore.
Der Eintritt für die Nachmittagsveranstaltung beträgt für Kinder drei Euro,
Erwachsene müssen fünf
Euro zahlen, Gruppenführungen sind auf Anfrage
möglich. Karten für das
Abendprogramm an den
letzten beiden Tagen kosten im Vorverkauf zehn Euro, an der Abendkasse müssen zwölf Euro bezahlt werden.
Weitere Informationen und
der Vorverkauf unter Telefon
(0 42 21) 99 24 64.
Mit der Gummiente auf Reisen
kea DELMENHORST. Wer
demnächst auf Reisen geht
und das Quietscheentchen,
das
Maskottchen
der
Grafttherme, in seinen Koffer packt, kann verschiedene Preise gewinnen. Dafür
muss nur ein Bild von der
Ente im Urlaub auf der
Facebook-Seite der Grafttherme gepostet oder als
direkte Nachricht geschickt
werden. Ob auf dem heimischen Balkon, in den Bergen oder am Meer, Hauptsache, das Entchen ist auf
dem Bild.
Ab dem 1. Juni sind die
Entchen für zwei Euro am
Infocounter der Grafttherme oder im Servicecenter
der Stadtwerkegruppe Delmenhorst, in der Langen
Straße 1, erhältlich. Außer-
dem tun alle Teilnehmer
mit dem Erwerb einer Ente
noch etwas Gutes. Die Einnahmen der Enten werden
gespendet.
Die Aktion läuft vom 4.
Juli bis zum 14. August. Die
Teilnehmer erfahren nach
Ablauf der Aktion auf der
Facebook-Seite der Grafttherme, ob sie zu den Gewinnern gehören.
Reservisten feiern
Sommerfest in der Kaserne
Anmeldungen für Feier noch bis zum 22. Juni möglich
cbre DELMENHORST. Die
Reservistenkameradschaft
Delmenhorst feiert auch in
diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Mitgliedern der Gruppe Ehemalige im Deutschen Bundeswehrverband das Sommerfest. Los geht es am
Samstag, 29. Juni, um 17
Uhr in der Feldwebel Lilienthal Kaserne in Adelheide.
Bei gewohnt guter Stim-
mung freuen sich die Verantwortlichen laut Ankündigung auf das Zusammentreffen der Mitglieder. Für
das leibliche Wohl soll mit
Grillspezialitäten und gekühlten Getränken gesorgt
werden. Zudem sollen bekannte Melodien die Teilnehmer zum Schunkeln
bringen, heißt es in der Ankündigung.
Die Kosten für die Teilnahme an dem Sommerfest
betragen pro Person zwölf
Euro. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass zum
Betreten der Kaserne das
Mitführen des Personaloder Reservistenausweises
erforderlich ist.
Anmeldungen
werden
bis Samstag, 22. Juni, unter
der
Telefonnummer
(0 42 21)
2 05 33
und
(0 42 22) 53 87 oder per EMail an hartmut.oettel@tonline.de erbeten.
KOMPAKT
Rudelsingen mit
den Rietfiedeln
cbre DELMENHORST. In Bielefelds Bürgerstuben am
Bürgerkampweg 26 findet
am heutigen Sonntag, 16.
Juni, von 11 bis 15 Uhr das
erste Delmenhorster Rudelsingen statt. Mit dabei
sind die Rietfiedeln. Für
das leibliche Wohl ist gesorgt: Es wird gegrillt.
Trauercafé
im Wollepark
cbre DELMENHORST. Das
Nachbarschaftszentrum
Wollepark bietet am Dienstag, 18. Juni, von 17.30 bis
19 Uhr wieder das internationale Trauercafé an der
Westfalenstraße 6 an. Das
Angebot richtet sich an geflüchtete und zugewanderte Erwachsene ab 18 Jahren, egal ob gläubig oder
nicht. Auch Menschen ohne Zuwanderungsgeschichte sind eingeladen. Im geschützten Raum kann sich
mit speziell ausgebildeteren Ehrenamtlichen über
den Verlust und die Trauer
ausgetauscht werden.
Verlag:
DK Medien GmbH & Co. KG
Lange Straße 122
27749 Delmenhorst
Telefon: (0 42 21) 156 156
Fax: (0 42 21) 156 199
E-Mail: verlag@krams-online.de
Internet: www.krams-online.de
Geschäftsführung:
Jens Wegmann
Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.):
Michael Korn
Telefon: (0 42 21) 156 120
E-Mail: redaktion@dk-online.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Thorsten Schulze
Druck:
A. Beig Druckerei und Verlag
GmbH & Co. KG,
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Verteilte Auflage: 61.900
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 55
ALLE PARTNER IN IHRER NÄHE! Delmenhorst Ganderkesee Bookholzberg Hude Stuhr Huchting Jeden Montag: die aktuelle Marktpartnerliste Ausgabe 24 16. Juni 2019 Burginsel verwandelt sich in eine Fantasiewelt aus 1001 Nacht. Seite 2 Telefon (04221) 156-156 Graf Gerds Stadtgetümmel verspricht m
DELMENHORST SEITE 2 SONNTAG, 16. JUNI 2019 Kreisblatt am Sonntag Wasserturm geöffnet Kunstmarkt im Chateau cbre DELMENHORST. Der Wasserturm ist am heutigen Sonntag, 16. Juni, von 15 bis 17 Uhr wieder für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene einen Euro und für Kinder bis 14 Ja
DELMENHORST SONNTAG, 16. JUNI 2019 SEITE 3 Kreisblatt am Sonntag Mit guten Unterlagen punkten cbre DELMENHORST. Eine Bewerbung ist wie eine Visitenkarte, die einen ersten Eindruck einer Bewerberin widerspiegelt und die bei passender Qualifikation direkt ins Vorstellungsgespräch führen sollte. Di
DELMENHORST SEITE 4 SONNTAG, 16. JUNI 2019 Kreisblatt am Sonntag KOMPAKT Frühschoppenkonzert bei Schierenbeck cbre DELMENHORST. Der Shanty-Chor Brinkum tritt am heutigen Sonntag, 16. Juni, ab 11.30 Uhr zu einem dreistündigen Frühschoppenkonzert in der Gastronomie Schierenbeck an der Bremer Stra
STUHR HUCHTING SONNTAG, 16. JUNI 2019 SEITE 5 Kreisblatt am Sonntag Umgang mit sensiblen Kindern cbre STUHR-BRINKUM. Die freien Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen Stuhr führen am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr im Lesecafé der Bibliothek Stuhr-Brinkum an der Jupiterstraße 1 die V
ANZEIGEN SEITE 6 Kreisblatt am Sonntag STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Dialyseteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gesundheits-/Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit. Gerne mit Dialyseerfahrung. Ihre schriftliche Bewerbung richten S
AUTOMARKT SONNTAG, 16. JUNI 2019 SEITE 7 Kreisblatt am Sonntag BMW 3er Touring wächst deutlich Mehr Power für den Alpine A 110 ampnet DIEPPE CEDEX. Alpine legt beim A 110 noch eine Schippe drauf. Die Sonderedition S bringt 40 PS mehr mit und leistet 292 PS (215 kW). Die Maximalleistung liegt be
UNTERHALTUNG SEITE 8 SONNTAG, 16. JUNI 2019 Kreisblatt am Sonntag RÄTSEL Aufbewahrungsrequisit griech. Vorsilbe: fern Bindewort Kfz-Z. Ebersberg Glas Bier in Berlin Kfz-Z. Neunburg Stadt in Nordfrankreich schönste Frau der griech. Sage Feldbahnwagen Großvater bei Heidi Kfz-Z. MärkischO
GANDERKESEE SONNTAG, 16. JUNI 2019 SEITE 9 Kreisblatt am Sonntag Viele Mitmachaktionen beim Hasbruchtag ANZEIGEN Heute Aktionstag von 11 bis 15 Uhr / Kräuterexpertin geht auf Erkundungstour cbre HASBRUCH. Um das Motto Hasbruchtag goes Botanik dreht sich der mittlerweile elfte Hasbruchtag am he
SEITE 10 GANDERKESEE LANDKREIS SONNTAG, 16. JUNI 2019 Kreisblatt am Sonntag KLÖNSCHNACK AUS GANDERKESEE UND DEM LANDKREIS OLDENBURG VdK Ganderkesee in der Rhön Der VdK-Ortsverband Ganderkesee ist für fünf Tage nach Bad Königshofen in der Rhön gefahren. Die 50 Personen haben eine Rhönrundfahrt
SPORT SONNTAG, 16. JUNI 2019 SEITE 11 Kreisblatt am Sonntag Kegler in der Hauptstadt hws DELMENHORST 1963 trafen der heimische Kegelsportclub CON und Borussia Neukölln aus Berlin in Europas einstmals größter Kegelsporthalle in der Hasenheide aufeinander, erzählt Albert Goldenstedt. In 56 Jahren